wpo Posted June 3, 2013 Share #1 Posted June 3, 2013 Advertisement (gone after registration) ... und es geht ausgezeichnet! Freundliche Grüße Wolfgang Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/205988-d4-mit-apo-macro-elmarit/?do=findComment&comment=2337709'>More sharing options...
Advertisement Posted June 3, 2013 Posted June 3, 2013 Hi wpo, Take a look here D4 mit Apo Macro-Elmarit. I'm sure you'll find what you were looking for!
wpo Posted June 3, 2013 Author Share #2 Posted June 3, 2013 Freihand, ganz ohne Springblende und Anti-Wackeldackel Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/205988-d4-mit-apo-macro-elmarit/?do=findComment&comment=2337713'>More sharing options...
thowi Posted June 3, 2013 Share #3 Posted June 3, 2013 Hallo, beim ersten Bild gefällt mir die Anmutung und die rote Blüte gibt für mich das gewisse Etwas. Ein Bild, denke ich, was auch ohne Falter, funktioniert, da Schärfenverlauf, Farbharmonie und Gestaltung stimmig erscheinen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted June 3, 2013 Share #4 Posted June 3, 2013 Super und Glückwunsch zur guten Kamera, Wolfgang. Ist doch einfach unglaublich und eine Freude, das die ollen Scherben an modernen Kameras funktionieren. Und was haben die Leute gelästert, wenn man adaptiert hat. Und heute schlagen sie sich um die Leica M und die ollen R-Scherben... Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted June 3, 2013 Author Share #5 Posted June 3, 2013 Hallo Holger, leider war das noch nicht meine D4, aber ich durfte über Pfingsten ausgiebig herumprobieren und das hat meine Absichten nur festigen können. Diese Kamera lässt - auch in Verbindung mit den "ollen Scherben" - bei mir kaum Wünsche offen. Um die "M" werde ich mich wohl kaum jemals schlagen. Aber die o.a. Assistentin hat mir die (imaginäre) Pistole auf die Brust gesetzt: "Die Kamera erst, wenn Du Dein Motorrad verkauft hast":o Naja, eigentlich hat sie ja auch recht, .... aaaber Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/205988-d4-mit-apo-macro-elmarit/?do=findComment&comment=2337766'>More sharing options...
hverheyen Posted June 3, 2013 Share #6 Posted June 3, 2013 wäre für mich keine Frage... Motorrad wech damit. Aus dem Alter sind wir raus. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted June 3, 2013 Author Share #7 Posted June 3, 2013 Advertisement (gone after registration) wäre für mich keine Frage... Motorrad wech damit. Aus dem Alter sind wir raus. Das sagt sich so einfach aus der Sicht höherer sittlicher Reife. Nimm mal einem Spielkind das Dreirad weg, glücklich sieht anders aus. Liebe Grüße, vor allem nach Köln-Deutz! Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.