Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Am 26.3.2024 um 16:55 schrieb wpo:

Nein, das hat leider(!) einen recht konkreten anderen Grund: https://aviation-safety.net/wikibase/67977

Guten Abend lieber Wolfgang,

schlimme Sache, danke für den Hinweis.

Bitte gestatte mir trotzdem die späte und vielleicht naive Frage: kann das Flugzeug auf dem ausgefahrenen Fahrwerk (an dem der Pilot ja bei der Wasserlandung scheiterte) auf dem Trockenen gelandet werden? Der Dimensionierung nach, würde ich eher an eine Rollhilfe fürs Ausziehen aus dem Wasser denken.

Verwunderter Gruß aus dem Süden (die geographische Lage bedingt wahrscheinlich die Unkenntnis der Sache)
Tom

Link to post
Share on other sites

x
vor 46 Minuten schrieb M3Tom:

.... kann das Flugzeug auf dem ausgefahrenen Fahrwerk (an dem der Pilot ja bei der Wasserlandung scheiterte) auf dem Trockenen gelandet werden? Der Dimensionierung nach, würde ich eher an eine Rollhilfe fürs Ausziehen aus dem Wasser denken.

Guten Abend Tom!

Ja, amphibian(!) floats besitzen ein volltaugliches Fahrwerk für Starts und Landungen auf festem Untergrund (Gras- oder auch Asphaltbahn) Nur muss bei Wasserlandungen das Fahrwerk eben auch eingefahren werden, sonst ist der Widerstand bei der Wasserlandung zu groß und die ohnehin schon wegen der Schwimmer höher gebaute Maschine überschlägt sich über den Bug, was ja auch passiert ist. Auch verlangt das Amphibienfahrwerk wohl einen sehr flachen Anflugwinkel. Man muss das also können.

Es gibt aber auch reine Schwimmer-Flugzeuge, die nur mit einem anzubringenden Rollwerk über eine Ab- bzw. Auflaufbahn aus dem Wasser zu holen sind, wenn man nicht gleich einen Kran verwendet. Letzteres war früher (1920er und 30er Jahre) auch hierzulande üblich, aber ehrlich gesagt wüsste ich nicht, wo hier in Deutschland so etwas noch zur Verfügung steht - was aber auch nichts heißen will. Es gibt ja ohnedies hier kaum noch Start - und Landemöglichkeiten für Wasserflieger und Flugboote gibt es leider überhaupt nicht mehr. Ich denke dass man das hierzulande im Grunde auch nicht möchte. Dass die zuständigen Behörden vor 20 Jahren Iren Dornier erlaubt haben, mit der dreimotorigen Do24 ATT auf Elbe und Rhein zu landen und zu starten, grenzte ja fast schon an ein mittelprächtiges Wunder.

Ich wünsche eine angenehme Nacht

Wolfgang

Edited by wpo
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Am 18.6.2024 um 21:24 schrieb wpo:

Guten Abend Tom!

Ja, amphibian(!) floats besitzen ein volltaugliches Fahrwerk für Starts und Landungen auf festem Untergrund (Gras- oder auch Asphaltbahn) .....

Wolfgang

In Ergänzung meines Textes oben ein paar Bilder zur Erläuterung. Die beiden Bilder zeigen eine DeHavilland Beaver in der Lackierung der US Küstenwache auf amphibian floats, gelandet auf festem Untergrund bzw. auf einem regulären Flugplatz mit Betonbahn. Das zweite zeigt die Maschine mit Menschen zum Höhenvergleich. Man muss schon klettern um auf die Sitze zu gelangen.

Das ist in etwa die Ausrüstung mit der z.B. in Minnesota die Seenlandschaften beflogen werden. Die Dinger haben sich als Busch- und Transportflugzeuge jahrzehntelang bewährt.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
  • Thanks 3
Link to post
Share on other sites

.... im Wasser und am Anleger sehen die Höhenverhältnisse dann in etwa so aus: 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Da ist dann weniger Kletterpartie erforderlich. Allerdings immer noch sehr weit von dem entfernt was man gerne als "barrierefrei" bezeichnet.

Edited by wpo
  • Like 6
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Schubladenfund....nur das Bild, nicht der tolle Motor 😎

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

  • 4 months later...

Flugzeuge sind ja wohl doch nicht so groß, wie man immer sagt.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Am 26.6.2024 um 13:27 schrieb wpo:

.... im Wasser und am Anleger sehen die Höhenverhältnisse dann in etwa so aus: 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Da ist dann weniger Kletterpartie erforderlich. Allerdings immer noch sehr weit von dem entfernt was man gerne als "barrierefrei" bezeichnet.

Da könnte ich jetzt sofort einsteigen 😉

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 34 Minuten schrieb DC-S5:

Da könnte ich jetzt sofort einsteigen 😉

Schöne Technik...das versteht man noch, warum ein Flugzueug nach vorn durch die Luft fliegt. Prinzip Propeller !!! Flügelunterseite unten gerade, Oberseite gewölbt.😇

 

 

Link to post
Share on other sites

  • 4 months later...
vor einer Stunde schrieb reuter:

Dann wird die diesjährige "Hahnweide" wohl ohne ihn stattfinden müssen. Ist sehr traurig und viele werden ihn vermissen, andererseits konnte er ein reiches Fliegerleben leben und - leider - nicht alle dürfen so alt werden und so lange aktiv sein.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

M11-P, APO 90

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Landeanflug Westerland

SL2 mit Sigma 100-400

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...