Jump to content

Kommt die Leica M mit AF zur Photokina 2016?


Guest Alexander.88

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wenn ich an die quasi Motivprogramme der M8.2 erinnern darf, dann versteht man vielleicht worauf ich hinaus will.

Ein Riesenerfolg, wie Du Dich erinnern wirst … Die Hardcore-Messsucher-Fraktion fand es peinlich und diejenigen, die Leica damit vielleicht ansprechen wollte, haben die Kamera gar nicht wahrgenommen (und hätten sie eh nicht gekauft).

Link to post
Share on other sites

  • Replies 70
  • Created
  • Last Reply
Du missverstehst mich total, ich persönlich suche und brauche kein AF in der M.

Ich sage nur, das der Weg längst eingeschlagen ist und so angenommen ist sowie auch weiterhin werden wird.

 

Bei unserer Fixierung auf die M vergessen wir, dass es längst tausend andere Wege gibt, die auch breit ausgetreten sind. Es sind sehr viel weniger als 1% des Kameramarktes, die eine M benutzen. Leica hat das ehrgeizige Ziel, dass eine 1 vor dem Komma steht.

 

Wenn du selbst sagst, dass du Autofokus weder suchst noch brauchst, dann fällt mir dazu ein, dass auch ich andere Leute nicht für völlig anders einschätze als mich selbst. Das reicht für die 1.

Link to post
Share on other sites

Eigentlich darf ich es Euch ja gar nicht sagen - aber... Die M, die zur nächsten Photokina vorgestellt wird, hat tatsächlich AF!!! Es sind auch schon AF Objektive in Arbeit und, haltet Euch fest, alle neuen Objektive werden einen Zentralverschluß haben!!! Mann, wie ich mich darauf freue...

Link to post
Share on other sites

Hallo Leica-Freunde,

erlaubt mir noch folgende Einschätzung:

 

In der AF/MF Frage verschieben sich immer deutlicher die Entscheidungskriterien weg von der AF-Konditionierung der Fotografen seit den 80ern durch die Industrie hin zur Zweckmäßigkeit und Vernunft. Auf einer Nikon D800 wird sehr gerne eine Zeiss-MF Optik gesehen, auf einer Nex etc. gerne Leica, N. Rosing nutzt eine S2 mit manuellen R-Linsen. Derweil stehen die AF's am Fußballfeld auf Monopods an schnellsten Cameras, wo sie auch hingehören. Anything goes.

 

Ich mag und nutze AF durchaus, komme aber zu dem Schluss:

Nicht AF ist im Trend, nein: AF hat deutlich an Boden verloren!

Das was wir gerade erleben ist die Befreiung vom kategorischen AF-Imperativ.

Ergo:

Leica kann v.a. nach Zweckmäßigkeit und muss nicht allein nach Markt-Opportunität die zukünftige M-Politik entscheiden, ohne große worst case Szenarien fürchten zu müssen.

 

Und wir haben die (jeweils hoffentlich wohlüberlegte) Wahl. Besser kann's uns Fotografen eigentlich nicht gehen.

 

Schön' Gruß

lik

Link to post
Share on other sites

Solange ich eine Kamera habe, die ich mir aus guten...... noch besser wäre wohlüberlegten Gründen und dem wichtigen Spaßfaktor gekauft habe und mit der ich gut fotografieren kann, darf Leica planen und entwickeln was sie will. Es interessiert mich eigentlich nicht.

Und wenn sie dann tatsächlich etwas Neues auf den Markt bringen..... Dann werde ich mich dafür interessieren. Vorher ist es für mich müßig (trotz drohender Ostern ) mich um ungelegte Eier zu kümmern.

Link to post
Share on other sites

Guest Alexander.88

Advertisement (gone after registration)

Hallo Leica-Freunde,

erlaubt mir noch folgende Einschätzung:

 

In der AF/MF Frage verschieben sich immer deutlicher die Entscheidungskriterien weg von der AF-Konditionierung der Fotografen seit den 80ern durch die Industrie hin zur Zweckmäßigkeit und Vernunft. Auf einer Nikon D800 wird sehr gerne eine Zeiss-MF Optik gesehen, auf einer Nex etc. gerne Leica, N. Rosing nutzt eine S2 mit manuellen R-Linsen. Derweil stehen die AF's am Fußballfeld auf Monopods an schnellsten Cameras, wo sie auch hingehören. Anything goes.

 

Ich mag und nutze AF durchaus, komme aber zu dem Schluss:

Nicht AF ist im Trend, nein: AF hat deutlich an Boden verloren!

Das was wir gerade erleben ist die Befreiung vom kategorischen AF-Imperativ.

Ergo:

Leica kann v.a. nach Zweckmäßigkeit und muss nicht allein nach Markt-Opportunität die zukünftige M-Politik entscheiden, ohne große worst case Szenarien fürchten zu müssen.

 

Und wir haben die (jeweils hoffentlich wohlüberlegte) Wahl. Besser kann's uns Fotografen eigentlich nicht gehen.

 

Schön' Gruß

lik

 

 

das ist, zum Glück nur deine Einschätzung und es ist eine falsche Einschätzung:

 

"Markt-Opportunität" WELTWEIT ist AF

und das gilt auch für Leica, auch wenn es in Old Germany

weiterhin ein paar "hundert" Fotografen geben geben sollte

die keinen Wert auf AF legen.

 

Ich bin sicher, dass Leica bereits an einer Leica M AF

und AF-Objektiven arbeitet.

Und sie wird kommen, schneller als hier viele vermuten.

 

Diesen gewaltigen Markt, kann und wird sich

Leica (Blackstone) nicht länger verschliessen.

 

Auch wenn ein Rosing und andere mit manuellen

Linsen arbeiten!

Link to post
Share on other sites

und kannst Du Deine Einschätzung belegen?

:)

Das wäre ein bisschen Arbeit, für die ich die Zeit leider leider nicht habe. Ich würde mir dann die Entwicklung von Marktanteilen und Umsätzen bei den einschlägigen Produzenten genauer anschauen...

Mir ist wie jedem hier klar, dass die Marktdominanz Nik / Can heißt.

Mangels Zeit bleibe ich bei meiner Einschätzung ein bisschen quer zum hier tw. Gedachten, die genauso wenig durch Analysen verifiziert ist wie das meiste andere hier Gesagte.

Passt eigentlich auch gut in diesen spekulativen Thread oder?

:)

Wer lebt, wird sehen - und hoffentlich fotografieren:)

Gruß

lik

Link to post
Share on other sites

das ist, zum Glück nur deine Einschätzung und es ist eine falsche Einschätzung:

...

Ich bin sicher, dass Leica bereits an einer Leica M AF

und AF-Objektiven arbeitet.

Und sie wird kommen, schneller als hier viele vermuten....

 

Na ja - die Wahrheit letzter Instanz hat ja nun keiner von uns, oder?

Aber wenn du recht hast, und meine M-Linsen daran passen, dann fürchte ich, werde ich wieder ärmer, aber um einen Camera-Body reicher... :D

Gruß

lik

Link to post
Share on other sites

Das wäre ein bisschen Arbeit, für die ich die Zeit leider leider nicht habe. Ich würde mir dann die Entwicklung von Marktanteilen und Umsätzen bei den einschlägigen Produzenten genauer anschauen...

Mir ist wie jedem hier klar, dass die Marktdominanz Nik / Can heißt.

Mangels Zeit bleibe ich bei meiner Einschätzung ein bisschen quer zum hier tw. Gedachten, die genauso wenig durch Analysen verifiziert ist wie das meiste andere hier Gesagte.

Passt eigentlich auch gut in diesen spekulativen Thread oder?

:)

Wer lebt, wird sehen - und hoffentlich fotografieren:)

Gruß

lik

 

ich meinte eigentlich (und uneigentlich :) ) nicht Deine Einschätzung, die ich im Übrigen teile, sondern die von Alexander.88 ;)

Link to post
Share on other sites

ich meinte eigentlich (und uneigentlich :) ) nicht Deine Einschätzung, die ich im Übrigen teile, sondern die von Alexander.88 ;)

Hahahaha - ach so! :D

Nun denn - A.88 hatte ja das Ganze losgetreten - da wäre ja wirklich mal eine gewisse Beweislast zu sehen.... :D

Alexander - wie wäre es mit ein wenig Analyse, um deine Aussagen zu substantiieren?

Link to post
Share on other sites

Guest Benqui

Gute Idee mit dem Telefon. Bitte nicht so viel Neues auf einmal. Mir wurde gebetsmühlenartig eingetrichtert, daß Zoom und Autofokus Werkzeuge der (japanischen) Teufel sind, die dafür aber mit schlechter Bildqualität gestraft werden.

 

Also bitte mein schön strukturiertes Weltbild nicht durcheinanderbringen.

 

Außerdem, was soll's, wir können diskutieren bis auf ewig, wenn solch eine Kamera kommt, dann kommt sie eben. Wer mit seinem Equipment zufrieden ist, braucht sie nicht; wem ein neues Modell gefällt, soll auch damit glücklich werden. M-Philosophie hin oder her; ich glaube auch, daß Leica aus finanziellen Gründen gezwungen sein wird, mit solchen Neuerungen auf den Markt zu kommen.

Lassen wir uns überraschen

 

Grüße

 

Marc

Link to post
Share on other sites

...Mir wurde gebetsmühlenartig eingetrichtert, daß ...Autofokus Werkzeuge der (japanischen) Teufel sind, die dafür aber mit schlechter Bildqualität gestraft werden.

 

Also bitte mein schön strukturiertes Weltbild nicht durcheinanderbringen.

 

Nicht vergessen, Leitz war dann aber der Satan persönlich. :D

Mal nach "Leitz Correfot" googeln, die haben nämlich mit dem Teufelszeug begonnen.

 

Grüße

Jochen

Link to post
Share on other sites

Ich habe heute in meine Kristallkugel geschaut und anschliessend die Tarotkarten und das Pendel konsultiert. Zusammenfassend: Die M bleibt eine M ohne Autofokus. Es kommt aber eine D-LUX ähnliche Kamera mit Vollformatsensor und einem lichtstarken Zoomobjektiv . Über das Erscheinungsdatum und den Produktionsort (Japan, Portugal, Deutschland) jedoch scheint noch nichts beschlossen zu sein - zumindest konnten die hellseherischen Hilfsmittel mir da nicht weiterhelfen. Auch konnte ich nicht voraussehen, ob etwas Ähnliches von einer anderen Firma eher am Markt erscheinen wird. Lediglich das Pendel schwang immer wieder zu f (früher) und S (irgendein Produzent wohl) aus.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...