Jump to content

Spass mit der M (240) - Bildersammelthread


Recommended Posts

Hallo, nachdem meine M - Leica sei Dank, kostenlos - repariert war, bin ich mit ihr vor Freude stundenlang in London herumgelaufen - letztlich um zu checken, ob alles OK ist. Hier ein paar Eindrücke. Ja - sie sind bearbeitet - v.a. mit Mittenkontrast. Nein, die Vignetten haben rein gar nichts mit einer Leica-Linse zu tun. Ich hatte mir eine Manuell-Fokus-Herausforderung gestellt: Das Ganze ist v.a. eine Hommage an Nocti mit offener Blende auf der Straße.

Besten Gruß

lik

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 16
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 12
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Wundebare sw Bilder. M240 also nicht Monochrom. Sind die mit Lightroom bearbeitet?

Arla

 

 

 

 

Hallo, nachdem meine M - Leica sei Dank, kostenlos - repariert war, bin ich mit ihr vor Freude stundenlang in London herumgelaufen - letztlich um zu checken, ob alles OK ist. Hier ein paar Eindrücke. Ja - sie sind bearbeitet - v.a. mit Mittenkontrast. Nein, die Vignetten haben rein gar nichts mit einer Leica-Linse zu tun. Ich hatte mir eine Manuell-Fokus-Herausforderung gestellt: Das Ganze ist v.a. eine Hommage an Nocti mit offener Blende auf der Straße.

Besten Gruß

lik

Link to post
Share on other sites

Wundebare sw Bilder. M240 also nicht Monochrom. Sind die mit Lightroom bearbeitet? Arla

Danke! :) Ja, alle - i.W. Klarheit etwas hochgezogen und meist eine Vignette. Ggfs. Kontrast verstärkt und/oder Schwarz noch ein bisschen vertieft.

Gruß

Lik

Link to post
Share on other sites

Super, wozu braucht man dann eigenrlich die Monochrom?

Amateurfotografen "brauchen" doch eigentlich gar nichts. Sie wollen wollen etwas. Die Monochrom will man als Fotograf, weil das Arbeiten in SW zum Denken in SW zwingt und das ist eine fotografische Denksportaufgabe, die Spass macht. Dass die Monochrom konstruktionsbedingt eine ausserordentlich hohe Auflösung und Enpfindlichkeit hat ist eher ein Nebeneffekt, aber willkommen.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Danke! :) Ja, alle - i.W. Klarheit etwas hochgezogen und meist eine Vignette. Ggfs. Kontrast verstärkt und/oder Schwarz noch ein bisschen vertieft.

Gruß

Lik

 

Schöne Motive.

 

Nr. 3 Deiner Strecke finde ich auch gut, wenngleich mittlerweile in der Schwarzweißfotografie fast jeder Himmel ins Drama gedreht wird. Da gehen einschlägige Fotozeitschriften mit schlechtem Beispiel voran. (Ich machs auch gerne, das ist aber eine Manier, die sich bei mir hoffentlich bald auch mal wieder abnutzt.)

 

Die anderen Bilder haben mir deutlich zu viel Kontrast (insbesondere Mittenkontrast).

 

Der Regler Mittenkontrast/Klarheit oder wie auch immer das Teufelszeug zur Aufsteilung der Gradation im Mittenbereich heißt sollte m.E. nur zur Not und fast gar nicht angefaßt werden. Gerade den schönen klassischen Leitz/Leicalook der frühen Leicaobjektive bringt dieser Regler übrigens ganz gezielt zur Strecke.

 

Zum Thema Vignette möchte ich noch anmerken, daß ich sie auch manchmal per App rausrechne und manchmal per Silver EfexPro reinrechne - das ist "künstlerische" Freiheit. Gerade alten Leicalinsen - wie etwa dem Summaron - würde ich auch immer ihre leichte Vignettierung lassen und nicht elektronisch nachbessern, was die Altvorderen an Hardware zur Verfügung hatten. Wenn ein Motiv wirklich beeindruckend ist, braucht es m. E. eigentlich aber auch nicht die künstliche Hinlenkung der Aufmerksamkeit des Betrachters auf das Hauptmotiv.

 

Inwieweit gerade die Leica Monochrom ihre Nutzer oft zu einer auf fast grafischen Hoch-bis Höchstkontrast getrimmte Bildsprache verleitet, kann ich noch nicht sagen - mir fallen nur signifikant häufig Beispiele dieser Art gerade aus der MM auf. Vielleicht glaubt man da gewisse Erwartungshaltungen bedienen zu sollen.

 

Aber hier war es ja keine MM (die ich auch gerne hätte.)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Schöne Motive. Nr. 3 Deiner Strecke finde ich auch gut' date=' wenngleich mittlerweile in der Schwarzweißfotografie fast jeder Himmel ins Drama gedreht wird. Da gehen einschlägige Fotozeitschriften mit schlechtem Beispiel voran. (Ich machs auch gerne, das ist aber eine Manier, die sich bei mir hoffentlich bald auch mal wieder abnutzt.) Die anderen Bilder haben mir deutlich zu viel Kontrast (insbesondere Mittenkontrast). Der Regler Mittenkontrast/Klarheit oder wie auch immer das Teufelszeug zur Aufsteilung der Gradation im Mittenbereich heißt sollte m.E. nur zur Not und fast gar nicht angefaßt werden. Gerade den schönen klassischen Leitz/Leicalook der frühen Leicaobjektive bringt dieser Regler übrigens ganz gezielt zur Strecke. Zum Thema Vignette möchte ich noch anmerken, daß ich sie auch manchmal per App rausrechne und manchmal per Silver EfexPro reinrechne - das ist "künstlerische" Freiheit. Gerade alten Leicalinsen - wie etwa dem Summaron - würde ich auch immer ihre leichte Vignettierung lassen und nicht elektronisch nachbessern, was die Altvorderen an Hardware zur Verfügung hatten. Wenn ein Motiv wirklich beeindruckend ist, braucht es m. E. eigentlich aber auch nicht die künstliche Hinlenkung der Aufmerksamkeit des Betrachters auf das Hauptmotiv. Inwieweit gerade die Leica Monochrom ihre Nutzer oft zu einer auf fast grafischen Hoch-bis Höchstkontrast getrimmte Bildsprache verleitet, kann ich noch nicht sagen - mir fallen nur signifikant häufig Beispiele dieser Art gerade aus der MM auf. Vielleicht glaubt man da gewisse Erwartungshaltungen bedienen zu sollen. Aber hier war es ja keine MM (die ich auch gerne hätte.)[/quote']

Danke!

Vieles zum immer wieder Nachdenken! Schon in der alten Dunkelkammer von dunnemals neigte ich zur Überdosierung in der Gradation....

Hier finde ich die MM übrigens faszinierend bei vielem was ich von ihr sehe - aber ein reines monochrom Gehäuse ist für mich einfach keine Option.

Anderseits - die Sehgewohnheiten sind im Fluss - in Farbe wie in SW - mit unendlich vielen Übertreibungen.

Reflexion und Kontrapunkte sind wertvoller denn je...

Thx again

lik

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Spass mag sein monchrome Qualität sehe ich nicht, die SW Umsetzung

finde ich misslungen.

 

Vielleicht hätte ich es extra auf kontrastarm trimmen müssen, damit du hättest schreiben können, dass es halt trotzdem nicht aussieht wie analog. Aber danke trotzdem für die Anerkennung, dass es hier eben um den Spass geht. :D

 

PS: Ach wisst ihr was? - Ich spendiere hier jetzt einfach mal ein DNG:

 

https://www.dropbox.com/s/a74lozxhczqu0fq/L1001396.dng

 

Ich lerne gern von denjenigen, die genau wissen, wie Bilder bearbeitet, gewandelt, präsentiert etc. werden müssen. Wenn sich jemand die Mühe machen möchte, dieses DNG so in ein Schwarzweissbild zu wandeln, dass es auch richtig gefällt, dann wäre ich dankbar. Gerne auch mit Link zu einer Variante mit aussagekräftiger Auflösung.

Edited by don daniel
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Vielleicht hätte ich es extra auf kontrastarm trimmen müssen, damit du hättest schreiben können, dass es halt trotzdem nicht aussieht wie analog.

 

Ich lerne gern von denjenigen, die genau wissen, wie Bilder bearbeitet, gewandelt, präsentiert etc. werden müssen. Wenn sich jemand die Mühe machen möchte, dieses DNG so in ein Schwarzweissbild zu wandeln, dass es auch richtig gefällt, dann wäre ich dankbar. Gerne auch mit Link zu einer Variante mit aussagekräftiger Auflösung.

 

Nein hättest Du nicht - extra kontrastarm sind deine Bilder doch, vor allem

extra Tonwert indifferent - mit Grauschleier wie sehr viele Umwandlungen.

 

zu Zwei kann ich Dir nix sagen SW mache ich lieber analog, geht einfacher und kann hilfreich sein für den digi WF.

genau wissen ha ha jedenfalls sicher etwas mehr Dynamik und Kontrast.

Link to post
Share on other sites

Ich habe mal einen ersten Versuch gemacht. Bitte, denk daran, dass jede Umwandlung in SW auch eine ganze Menge Interpretation beinhaltet.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...