SiriusLux Posted March 6, 2013 Share #61 Posted March 6, 2013 Advertisement (gone after registration) Und an der Stelle habe ich eine andere Meinung als Du. Nicht weiter schlimm. Ich habe mal das Bildbeispiel aus der M auf die Grösse der M9 skaliert. Heraus kommt das auf 1024 Pixel Breite: 5212 x 3482 Pixel zum Download Und hier der direkte Vergleich M in Originalgrösse, hier im Forum auf 1024 Pixel Breite: 5876 x 3992 Pixel zum Download Öffnet man die beiden Originale und vergleicht sie miteinander, findet man keine gravierenden Unterschiede, bedingt durch Auflösung oder Bildgrösse. Jedenfalls keine, die für die Praxis (z.B. Druck bis A2) relevant sind. Meine These (verkürzt): Die Vorteile der M sind andere als Auflösung und Dateigrösse. Die M ist ganz einfach die modernere Kamera, die besser in der Hand liegt und sich professioneller bedienen lässt. Besten Gruss! Das Auto wird durch die M auch nicht anders oder besser ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 6, 2013 Posted March 6, 2013 Hi SiriusLux, Take a look here Bilder aus der M240 gesucht!. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted March 6, 2013 Share #62 Posted March 6, 2013 @ gtolusso: Das kann solange niemand beurteilen als es keine Belege für deutliche Unterschiede zwischen den Ergebnissen beider Kameras gibt. Wenn es denn andere Fälle gibt, in denen Welten dazwischen liegen, sollte man die hier zeigen und dann - vielleicht - auch sehen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted March 6, 2013 Share #63 Posted March 6, 2013 Nein, ich wollte niemanden testen, nur keine Vorurteile erzeugen. Bild 1 ist aus der M, Bild 2 aus der M9. Was unschwer an der Firmwarenummer in Bild 1 zu erkennen ist So ist der wesentliche Vorteil der M wahrscheinlich die bessere Nutzbarkeit ab ISO 400 sowie die sehr solide Fertigung und die schlüssige Bedienung. Ich fand bei einem kurzen "Test" das Verschlußgeräusch phänomenal. Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted March 6, 2013 Share #64 Posted March 6, 2013 @ gtolusso: Das kann solange niemand beurteilen als es keine Belege für deutliche Unterschiede zwischen den Ergebnissen beider Kameras gibt. Wenn es denn andere Fälle gibt, in denen Welten dazwischen liegen, sollte man die hier zeigen und dann - vielleicht - auch sehen können. Es wird doch wohl noch anderen M Benutzer geben, die dies einstellen können. Ich bin nicht in der Lage - hatte mich mal damit beschäftigt - hab sie nie reinbekommen. Warum es nicht geklappt hat ???. Bräuchte mal jemanden, der es mir zeigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 6, 2013 Share #65 Posted March 6, 2013 Ich weiß, das es irgendwo eine allgemeine "Gebrauchsanweisung" gibt, wie man Bilder einstellt, finde sie aber nicht. Du klickst oben über dem Textfeld zur Eingabe eines neuen Beitrags auf die kleine Büroklammer. Dann öffnet sich ein Fenster, von dem aus du die Bilddateien von deinem Computer (als jpg) hochladen kannst. Hierbei musst du die Größenbegrenzung, die angegeben ist beachten. Dann drückst Du auf "hochladen". Danach klickst du auf das kleine Dreieck neben der Büroklammer und siehst dann die Dateibezeichnung des Bildes, das du hochgeladen hast. Das klickst du an. Damit wird dein Bild an der Stelle im Texteingabefeld, an dem sich gerade der Cursor befindet, eingefügt. Mit dem Button "Vorschau" unter dem Texteingabefeld kannst du dann schauen, ob alles stimmt. Mit "Antworten" hinterlässt du dann dein Bild hier. Ist einfacher als die Beschreibung. Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted March 6, 2013 Share #66 Posted March 6, 2013 Ich weiß, das es irgendwo eine allgemeine "Gebrauchsanweisung" gibt, wie man Bilder einstellt, finde sie aber nicht. Du klickst oben über dem Textfeld zur Eingabe eines neuen Beitrags auf die kleine Büroklammer. Dann öffnet sich ein Fenster, von dem aus du die Bilddateien von deinem Computer (als jpg) hochladen kannst. Hierbei musst du die Größenbegrenzung, die angegeben ist beachten. Dann drückst Du auf "hochladen". Danach klickst du auf das kleine Dreieck neben der Büroklammer und siehst dann die Dateibezeichnung des Bildes, das du hochgeladen hast. Das klickst du an. Damit wird dein Bild an der Stelle im Texteingabefeld, an dem sich gerade der Cursor befindet, eingefügt. Mit dem Button "Vorschau" unter dem Texteingabefeld kannst du dann schauen, ob alles stimmt. Mit "Antworten" hinterlässt du dann dein Bild hier. Ist einfacher als die Beschreibung. Sehr nett - vielen Dank. Ich hatte es in der Art (erinnere mich schwach) versucht, und hatte Probleme mit RAW und Größe. Werde es am Wochenende versuchen. Nochmal Danke LG Uli Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 6, 2013 Share #67 Posted March 6, 2013 Advertisement (gone after registration) Viel Erfolg! Welchen RAW-Konverter benutzt du? Dann könnte vielleicht ein Bildschirmfoto zu den notwendigen Einstellungen helfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted March 6, 2013 Share #68 Posted March 6, 2013 Eigentlich nur noch mit Adobe photoshop elements10 und 11 LR4 und Cap1 ist mir zu umständlich Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 6, 2013 Share #69 Posted March 6, 2013 Leider benutze ich Elements nicht, so dass ich nicht zeigen kann, welche Einstellungen benötigt werden. Vielleicht gibt es ja jemanden anderes. Link to post Share on other sites More sharing options...
PDW Posted March 6, 2013 Author Share #70 Posted March 6, 2013 Hallo! Ich möchte mich bei Euch bedanken. Habe einen Thread eröffnet und hab mit dem Schlimmsten gerechnet. Ganz im Gegenteil, ist dieser Thread zu einem der Wertvollsten - bezüglich M240 _ geworden. Das habt nur "IHR" ermöglicht. Auf diesem Wege möchte ich mich bei Euch bedanken ! THX, Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
PDW Posted March 6, 2013 Author Share #71 Posted March 6, 2013 Gerne will ich Euch an zwei Beispielen zeigen, was ich meine, wenn ich sage, dass die Praxisrelevanz der grösseren Auflösung bie der Leica M keine so grosse Bedeutung hat. Ich habe meine MP mit der Leica M und mit der M9 "portraitiert". Ein Stativ habe ich nicht verwendet, aber bei beiden Kameras ISO 200, das Summicron 50 bei gleicher Blende und eine identische Belichtungszeit benutzt. Nach dem Entwickeln habe ich unterschiedliche Ausgabegrössen der Bilder produziert. Es gibt Versionen, bei denen ich das Bild aus der M9 auf die Grösse der M skaliert habe und umgekehrt gibt es welche, wo ich das M Bild auf Grösse des M9 Bildes skaliert habe. Zunächst ein Überblick. um Vorurteilen vorzubeugen, zeige ich die Bilderohne Zuordnung zur Kamera. Löse das "Rätsel" aber gerne bei Bedarf sofort auf. Bild 1 Bild 2 Zuerst Pixelpeepen: Bild 1, Crop Bild 2, Crop Runde 2, Bildausgabe Unterstellt, dass ich die beiden Bilder auf einem 27" Monitor präsentieren möchte, habe ich zwei fertige Bilder entwickelt. Hier sind die Links: Bild 1 Bild 2 Besten Gruss! Hallo! Entschuldigt bitte, das ich Dein Posting hier nochmals wiederhole. Was mir bei den Bildern aufgefallen ist, ist die Darstellung der Vasen (der runden Dinger mit dem Zipfel oben drauf) Da sind die Rundungen mit Ecken wiedergegeben. Die im Vordergrund hat 4 Kannten, die im Hintergrund hat eine Kannte. Seht ihr das auch ? Bei Bild 2 sehe ich das nicht. LG, Dieter Bitte nicht falsch verstehen, dies ist keine Kritik !!! LG, Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
PDW Posted March 6, 2013 Author Share #72 Posted March 6, 2013 Ich hoffe das ich dieses Bild einstellen darf mit Pfeilen. LG, Dieter Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/199735-bilder-aus-der-m240-gesucht/?do=findComment&comment=2263000'>More sharing options...
gtolusso Posted March 6, 2013 Share #73 Posted March 6, 2013 Kompliment - wäre mir nie aufgefallen. Bin auch gespannt. LG Uli Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted March 6, 2013 Share #74 Posted March 6, 2013 Das Auto wird durch die M auch nicht anders oder besser ;-) Vom Fahrersitz aus würd's mich kratzen, so..., naja! Link to post Share on other sites More sharing options...
firstlight Posted March 6, 2013 Share #75 Posted March 6, 2013 Nun..welche Kamera rendert nun Ecken in Bilder rein? Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted March 6, 2013 Share #76 Posted March 6, 2013 Ich denke mal, so was passiert beim Runterrechnen. Andererseits: Vielleicht haben die Flaschen ja solche Ecken, und das zweite Bild stimmt nicht. Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 6, 2013 Share #77 Posted March 6, 2013 Die Perspektive in beiden Bildern ist unterschiedlich. Die "Kanten" liegen exakt auf den Linien des Bords im Hintergrund. Wie hierdurch der Eindruck entsteht, dass die "Kanten" auf der Vase sind, kann ich mir nur vage durch irgendeinen Effekt im Unschärfebereich erklären, der mit der Wahrnehmung aber nicht mit der Aufnahmetechnik zu tun hat. Auf dem zweiten Bild gibt es diese "Verschmelzung" mit dem Hintergrund wegen der anderen Perspektive nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted March 7, 2013 Share #78 Posted March 7, 2013 Die Perspektive in beiden Bildern ist unterschiedlich. Die "Kanten" liegen exakt auf den Linien des Bords im Hintergrund. Wie hierdurch der Eindruck entsteht, dass die "Kanten" auf der Vase sind, kann ich mir nur vage durch irgendeinen Effekt im Unschärfebereich erklären, der mit der Wahrnehmung aber nicht mit der Aufnahmetechnik zu tun hat. Auf dem zweiten Bild gibt es diese "Verschmelzung" mit dem Hintergrund wegen der anderen Perspektive nicht. So sieht's aus! Aber nicht nur die Perspektive ist unterschiedlich (ich hatte bereits oben geschrieben, dass ich kein Stativ benutzt hatte ),- sondern die beiden Kerzenständer sind nicht gleichmässig geformt. ISO 1600, quick & dirty: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/199735-bilder-aus-der-m240-gesucht/?do=findComment&comment=2263184'>More sharing options...
hverheyen Posted March 7, 2013 Share #79 Posted March 7, 2013 ich halte diesen Unterschied für Artefakte des RAW-Konvertrers. oder, das Zusammenspiel Sensor/Optik erzeugt unterschiedliches Bokeh, auch zu sehen am oberen rechten Bildrand (Lichter). Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted March 7, 2013 Share #80 Posted March 7, 2013 Es könnte sich um rote Moly-Ecken handeln, die noch im latenten Zustand der RAW-Beule sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.