Jump to content

iMac oder PC?


Xin chao!

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Frage an die "alten Hasen".

Zur Bildbearbeitung mit Photoshop Lightroom bieten sich ja die konkurrierende System aus der Apfel-, bzw. PC-Welt an.

Der aktuelle iMac 27" ist nicht gerade ein Schnäppchen, wenn gleich aber ein Hingucker!

Ähnliches lässt sich seitens der Harrdware über die PC-Schiene auch bewerkstelligen.

Zu was würdet ihr raten, wenn man nun einsteigt?

Peter

Link to post
Share on other sites

  • Replies 77
  • Created
  • Last Reply

Eher einen guten PC!!!

 

Apple wird vermutlich schon in wenigen Jahren überhaupt keine vernünftigen Computer mehr im Programm haben, wenn die so weitermachen. Ja, für Lightroom wird ein Mac immer reichen, aber ... für das Geld eines mittelklassigen iMacs bekommst Du von einem guten PC-Händler sicher einen professionellen Traum-PC konfiguriert. Ausserdem frag Dich mal, ob Du den ganzen Social Media-Mist brauchst, mit dem heute jeder Mac ab Werk verseucht ist? Ich arbeite seit Mitte/Ende der 80er-Jahre mit Apple-Rechnern (also schon in der Zeit VOR den MACs), das hat aber heute eher nostalgische Gründe (war halt mal in meiner Branche - in der Zeit vor dem iPad- DAS System für grafische Anwendungen und Bildberbeitung). HEUTE würde ich mir das sehr genau überlegen, wenn ich die FREIHEIT hätte, nochmal neu einzusteigen.

 

Vor einem Jahr hätte ich noch eine andere Antwort gegeben, aber Apple ist in meinen Augen auf dem absteigenden Computer-Ast, fürchte ich. Bald ist Apple vielleicht nur noch ein Logo-Aufkleber auf Social Media-Armbanduhren, die NIX, aber auch GARNIX besser können, als viel günstigere Geräte.

 

Kauf Dir keinen Mac, nur weil er schicker aussieht! Kauf Dir das bessere Gerät für den günstigeren Preis. Auch wenn´s vermutlich ein PC wird!

Link to post
Share on other sites

Noch ein Tipp, falls es doch ein Mac wird:

 

Immer zu einem Fachhändler gehen, der das Produkt am besten seit über 20 Jahren kennt und vertreibt. NIEMALS bei irgendeinem Blödmarkt am alle Jubeljahre mal wieder eingerichteten "Hype-Stand" einen Mac kaufen. Das kannst Du bei einem iPad oder iPhone machen, aber nicht bei einem Computer. Die Leute in den Mainstream-Gemischtwarenhäusern bekommen Lifestyle-Produkte zum Verkauf aufgedrückt, viele von denen hätten noch vor zwei Jahren Macs nichtmal mit der Kneifzange angefasst.

 

Bester Satz, über den ich immer wieder lache: "Ja, Macs haben wir jetzt auch im Angebot, schaun se mal, wie schick die sind!"

Link to post
Share on other sites

Für mich gilt immer noch (und gerade, nachdem ein Freund tagelang versuchte, ein neues Windows 8 System in Gang zu bekommen): Apple funktioniert einfach. Ich verbringe viel weniger Zeit damit, Computerprobleme zu beheben als zu meinen PC-Zeiten. Das ist mir der Mehrpreis wert und Social Media nutze ich nicht (außer das Leica-Forum).

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich kann Rona|ds Wut und Enttäuschung nachvollziehen, mir geht es genau so.

 

Allerdings befürchte ich (noch), dass ich nach einem Umstieg auf WIN in einen noch viel größeren Sche...-Haufen greife.

 

Apple ist jedenfalls auch für mich auf dem absteigenden Ast.

Ich hoffe erst einmal auf einen neuen MacPro und (wohl bald) Aperture 4.

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch

Seit 5 Jahren bin ich auf Macs umgestiegen und habe seit dem deutlich weniger und nur harmlose Computerprobleme gehabt und die Updates des Betriebssystems (mittlerweile 3x) haben einwandfrei funktioniert. Wenn Mal was hakt, dann kann ich das auch als normaler Anwender, der nicht mehr in den Tiefen der Technik zu Hause ist, lösen. Deshalb bleibe ich bei Apple, bis ich andere Erfahrungen gemacht habe und überzeugt bin, ein anderes System ist überlegen. Was mir mittlerweile am meisten missfällt, ist, dass Apple so sehr auf Design setzt, dass der wichtige Aspekte der Servicefreundlichkeit mittlerweile nur noch eine untergeordnete Rolle spielt.

Im Frühjahr ist bei mir auch ein iMAc fällig.

Link to post
Share on other sites

Ich kann Rona|ds Wut und Enttäuschung nachvollziehen, mir geht es genau so.

 

Same here. Was nützt mir gutes Design, wenn der Apfel dahinter rottet?

Mein iMac 27" arbeitet zwar zuverlässig, allerdings ist die Hälfte des Monitors mit Flecken überzogen, die zwischen LCD und Glasfront sitzen, und nur sehr aufwändig zu entfernen sind. Für Bildbearbeitung ein Ärgernis. Ein verbreitetes Phänomen, an dem viele Nutzer leiden.

 

Apple nervt mich immer mehr, auch das mittlerweile 'imperialistische' Gehabe.

Ein völlig intaktes zwei Jahre junges iPad der ersten Generation wird seitens Apple nicht mehr unterstützt. Kein aktuelles IOS, keine Sicherheitsupgrades. So wird man genötigt, das jeweils neueste Modell zu kaufen. Deren Halbwertzeit wird immer kürzer. Von Nachhaltigkeit keine Spur.

 

Auch ich bin seit den 80ern dabei - aber die Begeisterung ist der Skepsis gewichen.

Link to post
Share on other sites

Nach dem nunmehr zweiten Sony-Vaio in fünf Jahren kann ich nicht in das Klagelied der ach so instabilen Windows-Systeme einstimmen. Beide, also der Alte mit Win-Vista und der Neue (Herbst 2012) mit Win-7, sind mit bislang nicht einmal ernsthaft abgeschmiert, obwohl der Laptop nicht nur zu LR-Arbeiten, sondern auch mit Office und für's Surfen im Netz eingesetzt wird.

Link to post
Share on other sites

Eher einen guten PC!!!

 

Apple wird vermutlich schon in wenigen Jahren überhaupt keine vernünftigen Computer mehr im Programm haben, wenn die so weitermachen.

 

Die neue iTunes Platform ist wohl ein Witz.

Warum umständlich wenn's einfach und gut war.

Es fehlt wohl der Kopf welcher den Fummlern auf die Finger haut.

Link to post
Share on other sites

Vorweg: Ich habe keine Wut auf Apple. Nur werde ich mir zukünftige Anschaffungen nach all den Jahren der Zufriedenheit mit Apple gut überlegen müssen.

 

  1. Ich möchte ein DVD-Laufwerk in meinem Desktop-Rechner haben
  2. Ich möchte mir kein externes Laufwerk für extra Kohle kaufen müssen, das früher mit im teuren Paket drin war
  3. Ich möchte meine zig Terabyte an Daten nicht in eine Apple-Cloud laden, ich wohne mittlerweile auf dem Dorf mit DSL 2000, bald werden Apple-Rechner keine externen Festplatten mehr unterstützen, fürchte ich
  4. Ich möchte nach dem u.a. thermisch bedingten Desaster mit Flecken auf dem iMac-Bildschirm kein noch flacheres Display
  5. Ich möchte keinen "Deko-Desktop", sondern ein alltagstaugliches Gerät
  6. Ich möchte auch meine alte Software nutzen und nicht mit einem zugeschnürten OS von deren Nutzung ausgeschlossen werden
  7. Ich möchte mich als Computerkunde nicht wie ein fünftes Rad am Wagen fühlen, nur weil Schnickedöns-Produkte nun den Hauptumsatz bringen
  8. Apple würde es ohne Kunden aus der Medienbranche überhaupt nicht mehr geben, warum verarscht man die jetzt so?
  9. Hohe Preise stören mich nicht, solange der Rechner dafür top ist, sie sind aber nur noch im Sumpf der Mittelklasse, blei gleichbleibend hohen Preisen
  10. Miese Produktionsbedingungen machen gerüchteweise die Runde, andere sind sicher nicht besser, aber Apple verkauft sich als der "bessere" Teil der Welt. Da stimmt was nicht!
  11. Ich tauge nicht als Lemming einer sektenartigen Gemeinschaft, weder bei Computern, noch bei Fotoapparaten, daher entscheide ICH, was ich kaufe. Ist ja nicht so, dass es keine Alternativen gäbe
  12. Gute Windows-Systeme laufen verdammt schnell und stabil, Apple sollte aufpassen, eingeholt sind sie, überholt im Speed auch
  13. Apple werden immer attraktiver für Virenentwickler, der große Crash steht sicher noch bevor
  14. Ich glaube nicht mehr so ganz daran, dass bei Apple jemand auf die Bremse tritt, wenn die "Nach-Jobs-Visionäre" aus guten Systemen unteres Mainstream machen

 

Das hat mit Wut alles nix zu tun, eher mit Enttäuschung über die "neue Richtung" bei Apple.

Link to post
Share on other sites

Mein iMac 27" arbeitet zwar zuverlässig, allerdings ist die Hälfte des Monitors mit Flecken überzogen, die zwischen LCD und Glasfront sitzen, und nur sehr aufwändig zu entfernen sind. Für Bildbearbeitung ein Ärgernis. Ein verbreitetes Phänomen, an dem viele Nutzer leiden.

 

Bei meinem 27" iMac war es schon nach wenigen Monaten extrem schlimm mit den Schlieren (durch Hitze bedingte Ausdunstungen), mein (sehr guter) Apple-Händler konnte einen schnellen, kulanten Displaytausch anbieten. Auch bei meinem 15" MacBookPro war ein Austausch des Mainboards nötig, zum Glück ein Produktionsfehler eines Zulieferes, Apple reparierte "auf Kulanz". Die Hardware ist in meinen Augen nicht weniger anfällig, als bei anderen Mittelklasse-PCs, vielleicht sogar noch schlimmer. Es ist darüberhinaus zu befürchten, dass Apple in Zukunft das Wort "Kulanz" und "Service" aus ihrem Wortschatz streichen werden und durch "Neukauf" ersetzen.

 

Apple nervt mich immer mehr, auch das mittlerweile 'imperialistische' Gehabe.

Ein völlig intaktes zwei Jahre junges iPad der ersten Generation wird seitens Apple nicht mehr unterstützt. Kein aktuelles IOS, keine Sicherheitsupgrades. So wird man genötigt, das jeweils neueste Modell zu kaufen. Deren Halbwertzeit wird immer kürzer. Von Nachhaltigkeit keine Spur.

 

Auch ich bin seit den 80ern dabei - aber die Begeisterung ist der Skepsis gewichen.

 

Ja, da stehe ich auch gerade. Und das bei einem 800,-€-"Spielzeug" (iPad1, 64GB, 3G)

Link to post
Share on other sites

Wer glaubt, dem durch einen Kauf irgendeines PCs ausweichen zu können, den möchte ich warnen. Ich hatte in 2011 mal einen Ausritt zu HP gewagt (17"Laptop), das Ding war richtiger Schrott und ging sofort zurück. Ganz wichtig ist ein sehr guter Händler (egal ob PC oder Mac). Computer kauft man nicht in "Megamärkten" ohne Service. Es kommt immer der Tag, an dem man einen Händler anruft und Hilfe braucht, weil das System oder die Hardware spinnt.

 

Nochmal zum iPad 1: Das hat bei mir mittlerweile mehr Abstürze, als in meinen wildesten Windows-Zeiten die Dosen. Ja, ich hatte einige PCs nachdem ein Mac (der teure Staubsauger-Krachmacher) plötzlich starb.

 

Bei genauerem Nachdenken fällt mir grad auf, das alle meine Apple Computer mal irgendeinen Hardwareschaden hatten, manche gar wirtschaftlich irreparabel. Nur mein alter Quadra 700 läuft seit Anbeginn immer noch ohne Macken. Er ist natürlich schon lange "Rentner".

Link to post
Share on other sites

.

.

.

.

.

 

Das Blöde dabei ist nur, dass Apple mit seinem Verhalten inzwischen als Vorbild für die ganze Branche dient.

 

Apple wird von der Konkurrenz geklont, um ähnlich erfolgreich zu sein.

 

Es kommt niemand auf die Idee auch weiterhin ein optisches Laufwerk einzubauen, weil es dafür einen Bedarf gibt.

Das Gegenteil wird geschehen, auch die Dells und Sonys werden auf ein optisches Laufwerk verzichten, um so erfolgreich wie Apple zu werden.

 

PS.:

Das optische Laufwerk ist nur ein Beispiel.

Das gilt auch für All-in-One-Gerärte, die iCloud, Retina-Sisplay, Fash-Speicher, iTunes.....

Link to post
Share on other sites

Ich sehe trotz aller berechtigten Kritik bei Apple wie bei Leica doch immer noch eine besondere Philosophie am Werk. Den Anspruch sich eben nicht mit einer mittelmäßigen Lösung zufrieden zu geben. Ob der in der Realität eingelöst wird, das frage ich mich allerdings auch immer öfter.

Link to post
Share on other sites

Ich bin nun vor 8 Jahren zum Mac gewechselt und bereue es (ausser finanziell) keine Sekunde. Ich bin gelernter Informatiker und weiss mir bei PC-Problemen gut zu helfen. Nichts desto trotz finde ich es viel angenehmer wenn ich das nicht muss, weil der Rechner einfach funktioniert. Wenn dann noch andere iDevices hinzukommen und ich bei jedem nur wenige Minuten zum konfigurieren brauche, gibt es nichts besseres. Da ist mir auch die einfachheit wichtiger als die viel zitierte fehlende "Freiheit".

Richtig ist, dass Apple derzeit bei einigen Sachen etwas hinterher hinkt, das ärgert mich auch. Dennoch ist mir das angestaubte Aperture 3 lieber als das aktuelle Lightroom 4 mit dessen Benutzerführung ich gar nicht klar komme.

 

Sich allerdings wegen dem Design einen Rechner auszusuchen finde ich merkwürdig.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...