Jump to content

Bilder mit der neuen M(240) tauchen langsam auf...


JGS.Fotografie

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Dieser Thread und auch die über die Monochrom sind wesentlich unterhaltsamer als das fade, harmonische Weihnachtsprogramm im Fernsehen. Ich glaube aber, daß ich nun schön langsam den Aufbau der Threads erkannt habe:

 

Man beginnt mit ein paar Bildern, läßt nur ein paar Schlüsselworte fallen wie "besser als alles bisherige", "schlechter als alles bisherige", "analog ist immer noch besser" "Gott sei Dank sind die Bilder besser als anaolg" "stell dich mal einem Bildervergleich 180x240 cm und nicht die kleinen Webbildchen" "der Fotograf macht das Bild" "Neid".................dann geht spätestens ab Antwort 10 die Post ab und es wird munter ohne Rücksicht auf Verluste in die Weichteile getreten und gebashed, daß sich die Balken biegen.

 

Manchmal glaube ich, daß einige Kontrahenten in Wirklich die besten Buddies sind und nur mal schauen wollen, wie alle auf den Zug springen (in welche Richtung auch immer).

 

Eigentlich bin ich froh, daß Leica keine neue R herausgebracht hat, denn den gleichen Ablauf ein drittes Mal wäre fast ein bißchen langweilig. Alle würden sich Zeit sparen und die Nerven schonen, wenn man die jeweiligen Antworten und Streitereien kopiert und dann nur jeweils den Namen der neuen Kamera einsetzt.

 

So Jungs, jetzt schön nach Hause, sagen wir unentschieden, leckt die blutenden Wunden, kühlt die Weichteile, geht fotografieren mit der Kamera eurer Wahl und feiert schön Weihnachten.

 

Bis die Tage

 

Marc

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 162
  • Created
  • Last Reply
Meistens lese ich Deine Einlassungen ja gerne - aber diese(n letzten Satz) nicht, Eltern sind doch keine Tester ihrer Kinder.;)

 

Stimmt, aber manche halten sich dafür. :)

 

Es gäbe weniger verstörte, ginge man mit den kleinen Menschen entspannter um.

Link to post
Share on other sites

Mancher meint scheinbar der Kauf einer Leica macht ihm zum Landadeligen aus den dunkelsten Zeiten und gibt ihm das Recht den in Solms beschäftigten den in Solms Beschäftigten Leibeigenen bei "nachlässiger Haltung" ein paar mit der Reitpeitsche geben zu können, damit die lernen, daß die Herrschaft das nicht toleriert...

 

Ah ja, so siehst Du das also. Auch schön.

 

Ein frohes Fest!

Link to post
Share on other sites

Guest Alexander Unruhe
Ah ja, so siehst Du das also. Auch schön.

 

 

Ja, so sehe ich das, wenn man meint wegen Staub auf einem Sensor (also etwas, das völlig normal bei so einer Kamera ist und das sich schon beim Kippen der Kamera beim in die Tasche stecken und erst recht im Kofferraum auf einer Autofahrt ändern kann) so einen Ton anschlagen zu müssen.

 

Ich gebe aber auch zu, daß ich zu den Menschen gehöre, die es generell ziemlich daneben finden, wie mancher meint sich beim CS oder hier aufführen zu können, nur weil er ein paar tausend Euro für eine Kamera bezahlt hat.

 

Wer meint sich so ein Benehmen leisten zu müssen, der kann sich so eine Kamera wohl nur bedingt leisten.

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch
Genau! Stattdessen machen sie sie einfach sauber. (Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass manche Menschen von einer Schockstarre befallen zu sein scheinen, wenn ihre Kamera mal einer helfenden Hand bedarf, um den Sensor von Schmutz zu befreien. Als ob einem nicht die Lebenserfahrung sagen würde, dass alle ursprünglich sauberen Dinge irgendwann verschmutzen und man sie dann wieder sauber machen muss. Und dann werden sie erneut schmutzig werden. Und so weiter.)

 

Die Empfindlichkeit für Staub könnte schon ein wesentliches Merkmal sein. Ich musste es bei der Canon 5D in der ersten Version auch feststellen, sie ist nahezu ein Staubsauger mit dem sich Bilder machen lassen, während die zweite Version schon deutlich weniger Probleme in dieser Hinsicht macht und dadurch brauchbarer ist (um Bilder zu machen).

 

Es wäre nervig, wenn man den Sensor der neuen M wöchentlich einer Grundwäsche unterziehen müsste, für mich wäre es ein Grund auf sie zu verzichten.

Link to post
Share on other sites

Guest Alexander Unruhe

Advertisement (gone after registration)

Es wäre nervig, wenn man den Sensor der neuen M wöchentlich einer Grundwäsche unterziehen müsste, für mich wäre es ein Grund auf sie zu verzichten.

 

 

Immer wenn Menschen so tun als wären Geräte mit denen andere fröhlich arbeiten und tolle Ergebnisse erzielen unbrauchbar und dann noch bei so profanen Dinge wie dem gelegentlichen Reinigen eines Sensor mit Schwämchen oder Blasebalg von einer wöchentlichen "Grundwäsche" reden, dann frag ich mich immer ob die Leute, die solche Geräte fröhlich benutzen, alle doof sind...

Link to post
Share on other sites

Immer wenn Menschen […] alle doof sind...

 

Deine inhaltlichen Einlassungen sind nicht wirklich so einzigartig, als dass man Deine Fehlgriffe im Ton mit dazu ertragen will. Du solltest da wirklich nochmal in Dich gehen. Das bisschen was Du sagst, kannst Du auch mit einer gewissen Grundhöflichkeit von Dir geben.

 

Bei mir ertönt jedenfalls ein weihnachtliches: PLONK

 

Mike

Link to post
Share on other sites

Habe ich nicht gelesen, dass die neue M den Staub wegrechnen soll?

Richtig; die meisten DSLRs können das ja schon länger. Aber das ist natürlich nur ein Behelf für die Zeit, bis man dazu kommt, den Sensor zu reinigen. Von einer besonderen Anfälligkeit der neuen M für Staub ist mir nichts bekannt; ich habe nichts davon bemerkt.

Link to post
Share on other sites

Guest user23877
Es wird mir immer deutlicher, warum ich hier im Forum seltener vorbei schaue.....es gibt kaum mehr als merkwürdige Angiftungen .....:rolleyes:

 

Fröhliche Weihnachten!

 

Grüße,

Jan

 

Kann ich gut verstehen. Die Gedanken sind dann manchmal nicht fern....:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest Alexander Unruhe
Richtig; die meisten DSLRs können das ja schon länger. Aber das ist natürlich nur ein Behelf für die Zeit, bis man dazu kommt, den Sensor zu reinigen.

 

 

Viele DSLR schaffen es sogar Staub aktiv vom Sensor zu "schütteln" statt zu rechnen und machen das beim Ein- und Ausschalten.

 

Wenn man dann noch annimmt, daß durch den Spiegelschlag mehr Dreck durch die DSLR fliegt als durch eine M (und meine DSLRs arbeiten auch noch mehr als die M), dann ist der Vorsprung in Sachen Staub, den die Canons da haben schon durchaus nett.

Link to post
Share on other sites

Viele DSLR schaffen es sogar Staub aktiv vom Sensor zu "schütteln" statt zu rechnen und machen das beim Ein- und Ausschalten.

 

Ja, das ist ne feine Sache, aber kein Allheilmittel.

Wenn man auch mal das Objektiv an Orten wechselt wo es etwas stürmischer zugeht, wird der Sensor auch mal Dreck abkriegen der sich nicht abschütteln lässt.

Und dann ist es auch egal welcher Firmenname auf dem Gehäuse steht. Dann ist eine manuelle Reinigung angesagt. Aber das ist überlebbar. ;)

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Was macht ihr eigentlich für ein Theater wegen so ein wenig Staub.

 

Sensorswap nehmen und zwei Tropfen Reinigungsflüssigkeit darauf tropfen und zur Seite legen, Verschluß öffnen, auspusten, einmal mit dem Arctic Butterfly vorsichtig drüberpinseln, Sensorswap nehmen und einmal über den Sensor wischen, drehen und in die andere Richtung wischen und fertig. Zeitbedarf - wenn es lange dauert - 2 Minuten.

 

Das mache ich maximal zwei- bis dreimal im Jahr und zwischendurch blase ich den Staub einfach vorsichtig vom Sensor.

 

Keine der Leicas ist besonders anfällig für Staub, auch die M nicht, aber alle Ms haben den Vorteil, dass man beim Reinigen viel besser an den Sensor kommt als bei SLRs. Manchmal hilft es ja auch, wenn man die Kamera einfach mal gut behandelt. Ich selbst habe schon einige digitale Ms gesehen, in denen es schlimmer aussah als unter meinem Sofa. Muss ja nicht sein.

Link to post
Share on other sites

Für jedes Objektiv ne eigene Kamera hilft gegen das Wechseln und daher auch gegen den lästigen Staub auf dem Sensor.

Da hier augenscheinlich Einige mehr Geld als fotografisches Können haben, ist das doch ne coole Lösung.

 

Ich hoffe es fühlt sich keiner persönlich angesprochen. :D

 

Frohe Weihnacht!

Link to post
Share on other sites

Für jedes Objektiv ne eigene Kamera hilft gegen das Wechseln und daher auch gegen den lästigen Staub auf dem Sensor.

Da hier augenscheinlich Einige mehr Geld als fotografisches Können haben, ist das doch ne coole Lösung.

 

Ich hoffe es fühlt sich keiner persönlich angesprochen. :D

 

Frohe Weihnacht!

 

Ach deshalb lag gestern meine dritte Monochrom unter dem Weihnachtsbaum. Wollte schon meckern.

Link to post
Share on other sites

Guest Alexander Unruhe
Gerne würde ich einen Blick auf Dein fotografisches Können werfen. Wo kann man das tun?

 

Und was würde das an Deinen Bildern oder an den Bildern anderer, die er hier kritisiert hat, ändern?

 

Er hat ja nicht behauptet, daß seine Bilder besser oder toll sind.

 

Und wenn Du dich als einer der Leute aus seinem Posting angesprochen fühlst, dann wirst Du, um ihn zu widerlegen tolle Bilder zeigen müssen, die Du gemacht hast.

 

 

Man muß auch keinen 4 Sterne haben, um bei McDonalds sagen zu dürfen, daß die Pommes kalt sind. Und wenn der McDonalds-Kunde selbst keine Fritteuse bedienen kann, werden die kalten Pommes davon auch nicht wieder frisch und warm.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...