Jump to content

Recommended Posts

Leider hab ich meine alten Nahlinsen irgenwann hergegeben...

 

Jetzt aus meinem Fundus eine fette Frontlinse von einem zerlegten 135er Tele vor das Objektiv gehalten.

Scharfer Nahbereich von 10cm. Schaut gut aus.  :rolleyes: 

 

Muss nur noch bei Tageslicht eine hübsche Blüte suchen.  ;) 

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Wie ist das nun mit den Zwischenringen.

 

Überleg mir 1-2 solchene in die Fototasche zu packen, um hin und wieder eine Makroaufnahme zu machen.

 

Verwenden würd ich Schraubobjektive an der M240. (Adabter M auf M39 hab ich)

 

Was bedeutet es, wenn auf dem Zwischenring steht Elmar 5cm oder Elmar 9cm?

Brauch nun einen Satz um für jedes Objektiv einen bestimmten zu nehmen?

Oder kann man einen für alle Objektive verwenden.

 

Die Vergrösserung wird sich abgesehen vom Abbildungsmassstab ja sowieso Brennweitenmäßig verändern.

 

Oder ist es so zu verstehen. Es steht drauf: Elmar 5cm 1:3, dann wird mit dem Elmar 5cm auf's 3 fache vergrössert.

Wenn drauf steht Elmar 9cm 1:3, dann wird mit diesem 9cm auf 1:3 vergrössert.

 

Konnte man früher vermutlich nur mit dem Visoflex genau kontrollieren.

Heute hat man ja Liveview.

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hatte heute leider wenig Zeit.

 

Hier ein Versuch mit der grossen konvexen Linse, einfach plan vor das 28mm Objektiv gehalten.

 

Abstand Linse zur Frucht ca. 12cm.

 

Vertrocknetes irgenwas.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Geht also auch irgendwie. Die LInse braucht nicht viel Platz, ist schnell zur Hand.

 

Bei starkem Sonnenlicht im Live-view-Monitor nur etwas schwer zu beurteilen.

Aber zuverlässiger als mit einer Schraubleica wo man ein Visoflex bräuchte.

Edited by Reini
Link to post
Share on other sites

Genau haha!

 

Sonnenuntergänge und Meerwasser (wird schön blau)  hab ich schon ein paar mal Sonnenbrillen an der kleinen Digicam gemacht.

 

Zu den Nahlinsen.

Man weiss ja nie was man alles irgendwann mal braucht, will sich nicht zu viel Zeugs aufheben.

 

Ein ADVOO Set von der IIIg verhökert, ein Stäbchengerät am Flohmarkt um ein paar Euro nicht gekauft.... :wacko:  :(

Ja schimpft ruhig. :D

 

Aber jetzt gehts ja sowieso um Makro/Nahaufnahmen mit der M240

Bei der Schraubleica hätte ich es ehrlich gesagt eh nicht gebraucht.

Edited by Reini
Link to post
Share on other sites

Hab ich noch nie gehört!? :huh:

 

Nahlinsen sollen wegen der Tiefenschärfe nicht so gut sein.

Vorastzachromat ist besser.

 

Danke für den Tipp!

 

Tiefenschärfe gibt es nicht. Das heißt Schärfentiefe. In der Tiefe ist es nicht scharf, sondern nur kalt und dunkel.

:) 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Der Streit ob Schärfentiefe oder Tiefenschärfe ist nach über Hundert Jahren also noch immer nicht geklärt. :lol:

 

https://www.pixum.at/themenwelt/fotografie/tiefenschaerfe-schaerfentiefe

 

Ich hab in meinem Leben seit ich fotografiere noch nie den Ausdruck Schärfentiefe verwendet. :p

 

Edit: Ok, jetzt soeben. ;)

Edited by Reini
Link to post
Share on other sites

Ich hab mich nun fürs erste für einen 16mm Zwischenring entschieden.

 

Ist natürlich mit Liveview-Monitor schon praktisch. LVF wäre da noch besser.

Auch wenn's erschwerend ist, die Kombination: Grosse Blende-geringe Tiefenschärfe, kein Stativ mit für kleine Blende und lange Zeit, helles Sonnenlicht, Lesebrille vergessen... :ph34r:

 

Ein erster Test siehe: https://www.l-camera-forum.com/topic/150176-bl%C3%BCtentraum/page-485#entry3591828 

#9687
Link to post
Share on other sites

Ich hab mich nun fürs erste für einen 16mm Zwischenring entschieden.

 

Ist natürlich mit Liveview-Monitor schon praktisch. LVF wäre da noch besser.

Auch wenn's erschwerend ist, die Kombination: Grosse Blende-geringe Tiefenschärfe, kein Stativ mit für kleine Blende und lange Zeit, helles Sonnenlicht, Lesebrille vergessen... :ph34r:

 

Ein erster Test siehe: https://www.l-camera-forum.com/topic/150176-blütentraum/page-485#entry3591828 

#9687

Link to post
Share on other sites

Schlechte Wahl weil nur 16mm?

 

Was viel kleineres werd ich wohl kaum ablichten.

 

Umgekehrt dafür relative Bewegungsfreiheit. Kann ihn für alle Schraubobjektive verwenden.

Mit dem 90er Elmar geht eine ganze Postkarte klar aufs Bild.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...