Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebe Leica Experten,

 

da ich über den Einstieg in die Leica M-Welt nachdenke (:rolleyes:) versuche ich derzeit, mir einen Überblick der Gebrauchtpreise (bzw. meiner Wunschliste) zu machen.

 

Was ist der Unterschied zwischen dem 35er Summilux 11874 und dem aktuellen 11663?

Es werden einige 6-bit nachgerüstete 11874er angeboten, die natürlich günstiger als das aktuelle sind. Aber sind die beiden Typen von der optischen Leistung vergleichbar?

 

Gleiches gilt für das 50er Summilux, auch hier findet man z.Tl. etwas ältere Objektive die günstiger als die aktuelle Serie angeboten werden.

Generell beziehe ich diese Frage aber nur auf ASPH Linsen, ich benötige also keinen Vergleich zu den pre-ASPH Linsen.

 

Gibt es sonstige Hinweise oder Ratschläge zum Gebrauchtkauf von Leica Objektiven (ausser die üblichen Paramter wie Schimmel, Kratzer und allg. Zustand) :confused:?

Haben einige Serien evtl. größere Tendenz zu Farbsäumen o.ä. bei Offenblende?

 

Herzlichen Dank

Johann

Link to post
Share on other sites

Guest Horst Wittmann

Unterschiede beim Summilux 50mm ./.Summilux ASPH. 50mm sowie zwischen dem Summilux 35 ASPH. ./. Summilux 35 ASPH. (FLE) sind vorhanden und sichtbar.

 

Die beiden neueren Summilux ASPH. 50 und 35mm haben einen anderen Aufbau und sind mit Floating Elements (FLE) ausgestattet, dadurch wird eine bessere Abbildungsleistung im Nahbereich erreicht. Außerdem hat die neuere Version mit FLE eine geringere bis keine Fokusshift.

Link to post
Share on other sites

Das Summilux-M 35mm asph. (11874) unterscheidet sich in Schärfe und Auflösungsvermögen nicht wesentlich von der neuesten Version - es ist insofern excellent.

 

Der Hauptunterschied betrifft die sog. Blendendifferenz, d.h. der Fokus verschiebt sich leicht beim Abblenden: was bei Blende 1,4 exakt im Fokus ist, ist bei Blende 2,8 deutlich außerhalb. Dieses Phänomen ist bei der aktuellen Version deutlich reduziert. Das aktuelle ist wohl auch besser im Nahbereich und zeigt weniger Empfindlichkeit für Streulicht in kritischen Situationen.

 

Es gibt keine unterschiedlichen Versionen des Summilux-M 50mm asph. Die Vorgängerversion hat keine asphärischen Linsen.

 

Es gibt überhaupt keinen Grund für die Annahme, dass unterschiedliche Produktionsserien desselben Objektivtyps sich bei Farbsäumen unterscheiden. Wenn das Problem entsteht, z.B. bei starken Kontrasten vor überbelichtetem Hintergrund im Unschärfebereich, ist es die Folge von optischen Gesetzmäßigkeiten, die entweder alle Objektive derselben Rechnung gleichermaßen betreffen, oder alle gar nicht.

 

Es gibt aber eine Menge Marketing-Gerede von Leuten, die unbedingt ihre jeweils ältere Version durch eine neue ersetzen wollen und zur Erzielung eines möglichst hohen Preises das Teil, das sie verkaufen wollen ganz besonders loben und als viel besser als die aktuelle Version bezeichnen, die sie unbedingt haben wollen. Aus diesem Grund haben ältere Objektive immer - ausnahmslos - ein viel schöneres Bokeh als die aktuellen.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

  • 5 years later...
  • 4 months later...

Daraus geht hervor, daß der optische Aufbau des SX 35 ASPH und des SX 35 FLE identisch ist, letzeres aber die hinteren Linsengruppen als floating Element ausgelegt sind = gleichmäßigere Schärfeleistung im Bereich von 1-4 m. Das Problem der Sichtbarkeit der immer vorhandenen Blendendifferenz läßt sich beim SX 35 ASPH durch eine andere Abstimmmung  (wie beim FLE) CS deutlich "entschärfen". Dazu gibt es glaube ich hier auch ein Thread, sonst mal googeln. Von der ganzen Handhabung (Metallsonnenblende) und der besseren Nahbereichsleistung spricht eigentlich alles für das neuere FLE - mir war der Unterschied aber zu gering und ich bin beim "alten" ASPH geblieben....

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...