Jump to content

CHEVROLET


rob-vince

Recommended Posts

Zu brav - oder?

 

Bestimmt hat er ja ne Idee, wie ER (lambda) es machen würde.

 

Wuerde mich echt interessieren (weil mich das Photo jetzt auch nicht gerade vom Hocker reisst)

 

p.s.: ("wie ER es machen würde"): hab gerade viel mit älteren Menschen zu tun, die oft über Mitanwesende in der 3.Person sprechen und das fasziniert mich gerade :-)

Link to post
Share on other sites

ER würde die tonung lassen;)

den bildaufbau hingegen findet ER gut.

die location ist ok, aber recht brav,alte hallen,stadt in der dämmerung,tunnel,parkhäuser usw sind

coole hintergründe,du könntest auch den nachbarn mit ins bild hohlen,oder mehr ins detail gehen,oder ,oder,oder....oder du lässt sie halt fahren ;)

zb.so in etwa:

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/technik-industrie/191922-wolkenbruch.html

 

lambda.....

Link to post
Share on other sites

THX!

 

Kenne den Nachbarn nicht...aber vielleicht bringt ihm ja der Nikolaus ein braves Foto seiner Karre und er will ihm daraufhin unbedingt beweisen, dass das Auto auch unbrav gefahren werden kann..

 

Pech für ihn nur, dass fraglich ist ob sein Nachbar das Zeug zum unbraven (Deutschlehrer der Nation vergebt mir!) Fotografen hat :confused:

Link to post
Share on other sites

das Foto ist außerordentlich gut,

der Mut mit viel Blattwerk hebt es deutlich vom braven Bild ab.

Lass es so.

 

Schön wäre es, wenn es eine Negativ gäbe,

dann könnte man es super auf Baryt bannen.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Klasse gestaltet. Schicke Autos vor bröckelndem Putz kennt man tausendfach, insofern ist das Balttwerk hier wohltuende Abwechslung. Ich würde mir etwas mehr (Mikro)Kontraste wünschen, dann würde das Bild etwas mehr "knallen". So kommt es etwas brav.

Link to post
Share on other sites

es ist gut so und nicht zu brav.

die tonung würde ich überdenken.

 

vielleicht ergeben sich noch andere perspektiven, aber gerade das auto vor dem ruhigen blattwerk gefällt mir gut.

sehe ich diesbezüglich wie chorknabe.

Link to post
Share on other sites

Nix Retro-Auto. Ist ein Original aus einer Zeit und einem Land, wo Spritverbrauch (fast) egal war. Obwohl sich die Geister am Ambiente scheiden, frage ich nicht nach einer halbnackt räkelnden Tattoo-Blondine im Kofferraum. Vielleicht etwas weniger "matschige Kontraste" und etwas weniger "Retro" ausgearbeitet und gut ist. Danke fürs Zeigen und Gruß an den tankwartliebenden Nachbarn.

Link to post
Share on other sites

Ich finde es wie es ist gut, vielleicht ohne Tonung und ein wenig mehr Zeichung unter dem Fahrzeug. Es ist mal ein anderes Fahrzeugbild - eine Version mit der Blondine würde ich trotzdem genauso gerne mal sehen wie eine lambda Ausarbeitung mit diesem schönen alten Ami

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die differenzierten Kommentare und v.a. Anregungen.

 

Die Umsetzung der Anregungen muss noch warten. Die brachial-nachhaltige Bronchitis meiner Tochter obsiegt im Wettstreit mit meinen nicht besonders nachhaltigen Anfluegen von Kreativität....

Link to post
Share on other sites

Ein Auto gehört auf die Straße und nicht in den Blätterwald oder eine grüne Wiese. In diesem Fall allerdings siehts geil aus!

 

Jein. Der Mensch hat(te) u.a. deshalb ein Auto, weil es ihn in die Natur bringt (wo er dann hoffentlich aussteigt und das Auto nicht benutzt). Früher hat ein Auto den Menschen "frei" gemacht (ein Fahrrad und die Eisenbahn natürlich auch). Heute ist das so eine Sache, am besten es gäbe überhaupt keine Autos mehr, aber soweit sind wir (noch) nicht.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...