gtolusso Posted November 24, 2012 Share #1 Posted November 24, 2012 Advertisement (gone after registration) Ein toller Erfolg ist mittlerweile die Hausmesse Foto Oehling in Worms. Nikon und Canon Tamron etc etc..... viele nette interessante Stände waren zu sehen. BIS AUF LEICA. Einen derart schwachen Stand mit 4-5 gelangweilten Mitarbeitern war für Leica nicht unbedingt eine Auszeichnung. Weder ein" S " oder "M" oder Objektive waren zu sehen. Eine MM, M-E, und a la carte waren da - toll. Bei mir daheim gibts mehr zu sehen !!! Beschämend. Ich mag das Wort "Fremdschämen" eigentlich nicht - aber mir fällt kein anderes ein. Das war übrigens auch die Meinung einiger Leicafotographen die ich dort getroffen habe. Schade:o:o:o Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 24, 2012 Posted November 24, 2012 Hi gtolusso, Take a look here Leica Stand Worms Foto Oehling. I'm sure you'll find what you were looking for!
MAX Posted November 24, 2012 Share #2 Posted November 24, 2012 ...geht man hin und wieder mal in Frankfurt a.M. spazieren und kommt - rein zufällig - beim Foto Rahn | Leica Galerie Frankfurt vorbei, muss man schon mal wieder auf die Strassenschilder schauen, ob man sich noch in der Heimat, oder doch schon in Hong-Kong befindet. Mit anderen Worten. z.Z. ist "denen" das Sch....egal - fragt sich nur wie lange noch 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 24, 2012 Share #3 Posted November 24, 2012 Ich frage mich gerade wieviel Hausmessen es wohl deutschlandweit gibt und wieviele Mitarbeiter Leica wohl für sowas hat. Nicht falsch verstehen: Worms ist ein nettes Kaff in dem ich gerne bin-nur möcht ich da auch nicht tot überm Zaun hängen. Ich sag mal...Großstädte sollte genügen. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 24, 2012 Share #4 Posted November 24, 2012 Ich frage mich gerade wieviel Hausmessen es wohl deutschlandweit gibt... Hier ist die Antwort: Leica Camera AG - Termine & Events 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted November 24, 2012 Author Share #5 Posted November 24, 2012 Ich frage mich gerade wieviel Hausmessen es wohl deutschlandweit gibt und wieviele Mitarbeiter Leica wohl für sowas hat.Nicht falsch verstehen: Worms ist ein nettes Kaff in dem ich gerne bin-nur möcht ich da auch nicht tot überm Zaun hängen. Ich sag mal...Großstädte sollte genügen. Ich besitze ein Chalet im schweizer Nobelort und ein Haus in St Tropez. Es ist nicht immer wichtig wo man wohnt - sondern wie man sich verhält und wirkt - egal wo man wohnt - egal wo man ist. LG Uli Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 24, 2012 Share #6 Posted November 24, 2012 Ich besitze ein Chalet im schweizer Nobelort und ein Haus in St Tropez. Es ist nicht immer wichtig wo man wohnt - sondern wie man sich verhält und wirkt - egal wo man wohnt - egal wo man ist.LG Uli was hat das damit zu tun ob Leica nun auf jeder Hausmesse großartig vertreten sein muß?? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted November 24, 2012 Author Share #7 Posted November 24, 2012 Advertisement (gone after registration) Ich frage mich gerade wieviel Hausmessen es wohl deutschlandweit gibt und wieviele Mitarbeiter Leica wohl für sowas hat.Nicht falsch verstehen: Worms ist ein nettes Kaff in dem ich gerne bin-nur möcht ich da auch nicht tot überm Zaun hängen. Ich sag mal...Großstädte sollte genügen. Du sagst es genau "Tot überm Zaun hängen". Da sollte es die Nummer 1 der deutschen Fotogeschichte doch überlegen wie sie ankommt. Kein Mensch will sich über Zäune hängende Mitarbeiter anschauen. Damit wir uns nicht falsch verstehen - ich bin ein extremer Leicafan - und schäme mich als ob es gegen mich selbst gerichtet ist. Leica hat es nicht verdient - so repräsntiert zu werden - das ist alles . Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted November 24, 2012 Author Share #8 Posted November 24, 2012 was hat das damit zu tun ob Leica nun auf jeder Hausmesse großartig vertreten sein muß?? Wenn das nicht zu verstehen ist - dann ist es einfach gut so Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 24, 2012 Share #9 Posted November 24, 2012 (edited) Du sagst es genau "Tot überm Zaun hängen".Da sollte es die Nummer 1 der deutschen Fotogeschichte doch überlegen wie sie ankommt. Kein Mensch will sich über Zäune hängende Mitarbeiter anschauen. Damit wir uns nicht falsch verstehen - ich bin ein extremer Leicafan - und schäme mich als ob es gegen mich selbst gerichtet ist. Leica hat es nicht verdient - so repräsntiert zu werden - das ist alles . Das ist ein Spruch- der nicht von mir stammt- für einen Ort an dem nicht viel los ist. (in diesem Fall verglichen eben mit Großstädten) Mehr ist das nicht- aber offensichtlich nicht unbedingt geläufig. Kann man =rart_ou"]hier nachlesen wenn man will Edited November 24, 2012 by Zerstreuungskreis Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
macrobernd Posted November 24, 2012 Share #10 Posted November 24, 2012 Ich frage mich gerade wieviel Hausmessen es wohl deutschlandweit gibt und wieviele Mitarbeiter Leica wohl für sowas hat.Nicht falsch verstehen: Worms ist ein nettes Kaff in dem ich gerne bin-nur möcht ich da auch nicht tot überm Zaun hängen. Ich sag mal...Großstädte sollte genügen. Mensch Worms ist doch Weltstadt. Im größten Dorf Deutschlands war zur selben Zeit auf der Hausmesse bei Sauter nur ein Leica-Freelancer mit einer ME und einem 50 Summilux und ein wenig Kleinkram unterwegs. Viel schlimmer war allerdings die Beratungsleistung eines hauseigenen Mitarbeiters, der einer kaufstarken Chinesin eine M9 mit einem Summicron 35 verkaufen wollte. Er erklärte, dass die "erhabene" 6-bit Kodierung mit dem "Ding da" (und er drückte auf den Entfernungskoppler) kommuniziere und so wisse die M9, welches Objektiv angeflanscht sei. Tags zuvor erklärte mir selbiger Mitarbeiter, dass der Fuji M-Mount Adapter die 6-bit Kodierung mechanisch abtaste und das Ergebnis ebenfalls an die E-X1 melde. Interessant, interessant... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted November 25, 2012 Share #11 Posted November 25, 2012 (edited) ......ob man sich noch in der Heimat, oder doch schon in Hong-Kong befindet. Ein Besuch Hongkongs würde Dir sicherlich recht gut tun und den eingeschränkten Horizont erweitern. Leider ist der Landeanflug nicht mehr so interessant wie noch beim alten Flughafen. Edited November 25, 2012 by Digiuser Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 25, 2012 Share #12 Posted November 25, 2012 Ein Besuch Hongkongs würde Dir sicherlich recht gut tun und den eingeschränkten Horizont erweitern. ...mein "Horizont" dürfte "weit genug sein", um - ( noch ) anstehende und leider schon etablierte - Fehlentwicklungen und Gefahren hierzulande zu erkennen. Dessen sei Dir gewiss. Dafür muss ich nicht in den letzten Winkel der Erde reisen, um dies zu erkennen 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted November 25, 2012 Share #13 Posted November 25, 2012 "Die ",sollen es mal machen wie " Tupperware ". Dann kommt der Erfolg. ( mal nur so zum Spass ) Einmal Schelm sein. Gruß herbert Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted November 25, 2012 Share #14 Posted November 25, 2012 Ein toller Erfolg ist mittlerweile die Hausmesse Foto Oehling in Worms.Nikon und Canon Tamron etc etc..... viele nette interessante Stände waren zu sehen. BIS AUF LEICA. Einen derart schwachen Stand mit 4-5 gelangweilten Mitarbeitern war für Leica nicht unbedingt eine Auszeichnung. Weder ein" S " oder "M" oder Objektive waren zu sehen. Eine MM, M-E, und a la carte waren da - toll. Bei mir daheim gibts mehr zu sehen !!! Beschämend. Ich mag das Wort "Fremdschämen" eigentlich nicht - aber mir fällt kein anderes ein. Das war übrigens auch die Meinung einiger Leicafotographen die ich dort getroffen habe. Schade:o:o:o Ich bin da schon viele Jahre Besucher, mir ist folgendes aufgefallen: Vor einigen Jahren hat die Messe Freitagmittags begonnen und endete Sonntagabend. Jetzt ist sie nur noch am Samstag. Den Mitarbeitern gönne ich es. Vor ein paar Jahren haben sich die Aussteller in zwei Räumen gedrängt. Jetzt sind es deutlich weniger und die Aussteller haben deutlich kleinere Stände mitgebracht und damit großzügig Platz in einem Raum. Ich habe auch den Leica-Stand besucht und hatte ein nettes Gespräch. Am Sony-Stand hatte ich auch einen sehr netten und sehr engagierten Mitarbeiter angetroffen. Für mich ein wichtiger Grund nach Worms zu fahren war, mir die NEX6 und NEX7 anzusehen, aber die gab es am Sony-Stand nicht. Also nicht nur Leica hatte nicht alles mitgebracht, andere auch. Mal sehen, wie viele Aussteller es 2013 sind oder ob es die Messe dann überhaupt noch gibt Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 26, 2012 Share #15 Posted November 26, 2012 Hier ist die Antwort: Leica Camera AG - Termine & Events Danke MBI. Ich schätze das ist dann auch aussagefähig. Parallel vier Events an diesem Wochenende. a) München Nürnberg c) Essen d) Worms Welche Stadt passt nicht in diese Liste? Spaß beiseite- ich denke schon das das eine Frage von Resourcen auch ist. Ohne es zu wissen, vermute ich mal das es doch schon mehr zu sehen gab, das das nur für den TO nicht so von Interesse war. Oder gab es keine X2? D-Lux 6. Ganz ehrlich- was will man denn auf so einer Messe mit einer Leica S???? Das macht doch kaum Sinn. Und auch keine Leica M durfte man erwarten, denn von der gibts doch bisher nur Prototypen. Sogesehen war das da was man auch wirklich schon kaufen kann und was in so einem Rahmen Sinn macht. In Mainz auf der Minikina wäre es evtl. mehr gewesen. Alles andere ist mir einfach zu viel Anspruchsdenken mit dem ich ein wenig fremdel. Vielleicht ändert sich das ja noch wenn ich erst mein Chalet in einem schweizer Nobelort besitze Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted November 26, 2012 Share #16 Posted November 26, 2012 Parallel vier Events an diesem Wochenende:a) München Nürnberg c) Essen d) Worms [...] Ganz ehrlich – was will man denn auf so einer Messe mit einer Leica S? Das macht doch kaum Sinn. Und auch keine Leica M durfte man erwarten, denn von der gibts doch bisher nur Prototypen. So ist es. Ich war am Donnerstag auf der Hausmesse vom "Fotomax" in Nürnberg (22. - 24. 11.). Dort waren unter anderem vertreten: Canon, Nikon, Olympus, Panasonic, Sony, Zeiss ... und natürlich Leica, repräsentiert von Stefan Thonesen. Er hatte weder die neue S noch die neue M dabei – aber immerhin eine M-E, eine M Monochrom, zwei oder drei M-Objektive, eine S2 mit 70er, etwas Kleinkram sowie noch etwas aus der Sportoptik-Abteilung. Erst fand ich den Stand etwas mickerig ... doch als ich später erfuhr, daß Leica Camera zeitgleich noch an drei weiteren Hausmessen teilnahm, war ich nachträglich doch beeindruckt. Für einen so kleinen Hersteller ist das sicher keine Kleinigkeit, so viel Personal und Demoware gleichzeitig im Rennen zu haben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted November 26, 2012 Share #17 Posted November 26, 2012 (edited) Danke MBI.Ich schätze das ist dann auch aussagefähig. Parallel vier Events an diesem Wochenende. a) München Nürnberg c) Essen d) Worms Welche Stadt passt nicht in diese Liste? Spaß beiseite- ich denke schon das das eine Frage von Resourcen auch ist. Ohne es zu wissen, vermute ich mal das es doch schon mehr zu sehen gab, das das nur für den TO nicht so von Interesse war. Oder gab es keine X2? D-Lux 6. Ganz ehrlich- was will man denn auf so einer Messe mit einer Leica S???? Das macht doch kaum Sinn. Und auch keine Leica M durfte man erwarten, denn von der gibts doch bisher nur Prototypen. Sogesehen war das da was man auch wirklich schon kaufen kann und was in so einem Rahmen Sinn macht. In Mainz auf der Minikina wäre es evtl. mehr gewesen. Alles andere ist mir einfach zu viel Anspruchsdenken mit dem ich ein wenig fremdel. Vielleicht ändert sich das ja noch wenn ich erst mein Chalet in einem schweizer Nobelort besitze Eine Frage der Personal-Ressourcen ist es sicher nicht. Der Stand in Worms wurde vom Leica-Gebietsfürsten betreut und den kenne ich schon sehr lange von solchen Veranstaltungen. Selbiger vermittelt auch schon immer den Eindruck "bitte belästige mich nicht mit deinen Fragen". Aber meinem Leica-Händler hat er schon einige Male "karierte Leica Maiglöckchen" für mich zum kostenlosen und unverbindlichen Testen geliefert. Was will ich mehr? Die anderen Städte liegen in anderen Leica-Vertriebsgebieten und deshalb werden diese Messen von anderen Gebietsfürsten betreut. War in meiner Branche genauso! Zur M: bei den Erlebnistagen hatten sie nur 2 Gehäuse in einer Betaversion zum Zeigen. Am Samstag wurde die M persönlich von Stefan Daniel gezeigt, um entsprechende Rückmeldungen von den Besuchern zu erhalten. Am Sonntag Nachmittag gab es nur noch eine funktionsfähige M am Stand ohne Stefan Daniel. Zurück nach Worms: Am Stand von Canon gab es auch nur eine Betaversion der 6D und die wird in den nächsten Wochen in den Handel kommen. Also was gibt es hier zu mäkeln? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Stefan Daniel präsentiert persönlich sein Baby auf dem Leica Erlebnistag in Wetzlar. Edited November 26, 2012 by Leographie Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Stefan Daniel präsentiert persönlich sein Baby auf dem Leica Erlebnistag in Wetzlar. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/192863-leica-stand-worms-foto-oehling/?do=findComment&comment=2175531'>More sharing options...
gtolusso Posted November 26, 2012 Author Share #18 Posted November 26, 2012 Eine Frage der Personal-Ressourcen ist es sicher nicht. Der Stand in Worms wurde vom Leica-Gebietsfürsten betreut und den kenne ich schon sehr lange von solchen Veranstaltungen. Selbiger vermittelt auch schon immer den Eindruck "bitte belästige mich nicht mit deinen Fragen". Aber meinem Leica-Händler hat er schon einige Male "karierte Leica Maiglöckchen" für mich zum kostenlosen und unverbindlichen Testen geliefert. Was will ich mehr? Die anderen Städte liegen in anderen Leica-Vertriebsgebieten und deshalb werden diese Messen von anderen Gebietsfürsten betreut. War in meiner Branche genauso! Zur M: bei den Erlebnistagen hatten sie nur 2 Gehäuse in einer Betaversion zum Zeigen. Am Samstag wurde die M persönlich von Stefan Daniel gezeigt, um entsprechende Rückmeldungen von den Besuchern zu erhalten. Am Sonntag Nachmittag gab es nur noch eine funktionsfähige M am Stand ohne Stefan Daniel. Zurück nach Worms: Am Stand von Canon gab es auch nur eine Betaversion der 6D und die wird in den nächsten Wochen in den Handel kommen. Also was gibt es hier zu mäkeln? [ATTACH]348385[/ATTACH] Stefan Daniel präsentiert persönlich sein Baby auf dem Leica Erlebnistag in Wetzlar. Betr:: "bitte belästige mich nicht mit deinen Fragen" ---------------- Genau so sieht es aus -------------------- Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted November 26, 2012 Author Share #19 Posted November 26, 2012 Danke MBI.Ich schätze das ist dann auch aussagefähig. Parallel vier Events an diesem Wochenende. a) München Nürnberg c) Essen d) Worms Welche Stadt passt nicht in diese Liste? Spaß beiseite- ich denke schon das das eine Frage von Resourcen auch ist. Ohne es zu wissen, vermute ich mal das es doch schon mehr zu sehen gab, das das nur für den TO nicht so von Interesse war. Oder gab es keine X2? D-Lux 6. Ganz ehrlich- was will man denn auf so einer Messe mit einer Leica S???? Das macht doch kaum Sinn. Und auch keine Leica M durfte man erwarten, denn von der gibts doch bisher nur Prototypen. Sogesehen war das da was man auch wirklich schon kaufen kann und was in so einem Rahmen Sinn macht. In Mainz auf der Minikina wäre es evtl. mehr gewesen. Alles andere ist mir einfach zu viel Anspruchsdenken mit dem ich ein wenig fremdel. Vielleicht ändert sich das ja noch wenn ich erst mein Chalet in einem schweizer Nobelort besitze Was Leica mit einer S auf so einem Stand will (2011 war Leica mit S da) sollte nicht beantwortet werden. Dies soll sich jeder selbst denken. Ps nach dem Chaletkauf - geht ab 3-4mio los -ändert sich nicht nur das Anspruchsdenken. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 26, 2012 Share #20 Posted November 26, 2012 Wie toll, dass es diesen Thread gibt! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.