Ma.Hanto Posted November 22, 2012 Share #1 Posted November 22, 2012 Advertisement (gone after registration) Hat jemand einen Erfahrungswert zu den a la carte Tragriemen von Leica? bzw. Luigi? Soweit ich weiß ist (wenn überhaupt) bei meiner kommenden 8er nur der schwarze Leica Gurt dabei. Ich hätte gern etwas schönes aus Leder. Würd mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilt. Nur noch 1x schlafen Grüßle Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 22, 2012 Posted November 22, 2012 Hi Ma.Hanto, Take a look here Lederriemen. I'm sure you'll find what you were looking for!
CorsR Posted November 23, 2012 Share #2 Posted November 23, 2012 Hallo und ich wünsche dir bereits jetzt viel Spass mit der M8! Ja, beim Originallieferumfang ist nur der Stoff/Gummi-Riemen dabei. Ich fand den auch nicht so prickelnd (für eine Leica). Ich habe lange überlegt, was ich genau kaufen sollte. Klar war, dass es ein Lederriemen sein sollte. Nur hat man halt die Qual der Wahl zwischen billigeren Ebay-China-Produkten, A&A und dem original à la carte Riemen (mit verbreitertem Nackenteil). Der letztere ist mit ca. 140 Euro recht teuer. Ich hab mich dann aber nach reiflicher Überlegung trotzdem für diese teuerste Variante entschieden. Seit ca. einem Monat benutze ich den à la carte Riemen und möchte nicht mehr mit dem original Riemen tauschen. Er ist zwar teuer, aber die Verarbeitungsqualität ist wirklich gut, das Leder geschmeidig und es färbt nicht ab... Du musst aber natürlich selber entscheiden, ob dir ein Trageriemen so viel wert ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ma.Hanto Posted November 23, 2012 Author Share #3 Posted November 23, 2012 Moin Moin CorsR, vielen Dank für deine Antwort! Ich hab auch überlegt, einen A&A Riemen zu kaufen. Hab einen aus KOBE Rind gesehen, welcher noch n Stück weicher sein soll als Kalbsleder. Allerdings gibt denn nur in New York oder Hongkong.... Und Steuer etc is ganz schön happig. Der Strap würd gerademal 70$ kosten. Ich werd mir dann bestimmt einen vom a la carte Programm nehmen. Ist qualitativ bestimmt hochwertig und hoffentlich (so meine M8 will) auch lange im Einsatz. Link to post Share on other sites More sharing options...
CorsR Posted November 23, 2012 Share #4 Posted November 23, 2012 Okey, ja es gibt schon Auswahl. Ich hab DIESEN hier, der ja offiziell für die M8 als Trageriemen geführt wird. Wenn du kein breiteres Nackenteil willst, dann gibt es auch dünne Lederriemen, in verschiedenen Lederfarben und -arten. HIER zu sehen. Ich war vor der Bestellung lange skeptisch, ob ich wirklich ein verbreitertes Nackenteil will, denn dies würde nur wieder auftragen beim Verstauen der M8 in einer Tasche und normalerweise habe ich die Kamera ja eh nicht um den Hals hängen (oft einfach seitlich über der rechten Schulter). Jetzt im Nachhinein war es jedoch die richtige Entscheidung für mich, der Trageriemen sieht optisch mit der Verbreiterung gut aus und trägt sich auch über der Schulter sehr angenehm... Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 23, 2012 Share #5 Posted November 23, 2012 Mir hat der Gurt, den Steve Huff hier zeigt, gut gefallen: My current favorite camera strap – The Barton Braided leather strap | STEVE HUFF PHOTOS Den gibt es hier: BARTON 1972 Auf den Erlebnistagen wurde ich auffallend oft auf den Gurt angesprochen. Vorteil - er rollt nicht von der Schulter, denn er ist nicht einfach rund geflochten. Außerdem ist er durch die Flechterei etwas elastisch. Weil mir der Erste an der M9P so gut gefallen hat, wollte ich auch noch einen für die Monochrom - und habe die neue Chrome-Variante dieses Gurtes bestellt - weil der so schön glänzt . Wie sich herausstellte, war das ein Fehler. Der glänzt nicht nur - der rutscht auch. Deshalb rate ich von der Chrome-Variante dringend ab. Ein schöner wertiger Gurt - zu einem akzeptablen Preis wie ich meine. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted November 23, 2012 Share #6 Posted November 23, 2012 Ich hab auch überlegt, einen A&A Riemen zu kaufen. Hab einen aus KOBE Rind gesehen, welcher noch n Stück weicher sein soll als Kalbsleder. Falls Du den Riemen aus dem Kobe-Rind geschnitten hast, würde ich mich bereit erklären den Rest von dem Tier zu übernehmen. Ich stelle dann BBQ-Bilder hier ein, geknipst von einer M9 mit Billig-Riemen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ma.Hanto Posted November 23, 2012 Author Share #7 Posted November 23, 2012 Advertisement (gone after registration) Mir hat der Gurt, den Steve Huff hier zeigt, gut gefallen:My current favorite camera strap – The Barton Braided leather strap | STEVE HUFF PHOTOS Den gibt es hier: BARTON 1972 Auf den Erlebnistagen wurde ich auffallend oft auf den Gurt angesprochen. Vorteil - er rollt nicht von der Schulter, denn er ist nicht einfach rund geflochten. Außerdem ist er durch die Flechterei etwas elastisch. Weil mir der Erste an der M9P so gut gefallen hat, wollte ich auch noch einen für die Monochrom - und habe die neue Chrome-Variante dieses Gurtes bestellt - weil der so schön glänzt . Wie sich herausstellte, war das ein Fehler. Der glänzt nicht nur - der rutscht auch. Deshalb rate ich von der Chrome-Variante dringend ab. Ein schöner wertiger Gurt - zu einem akzeptablen Preis wie ich meine. Danke für den Tipp. Hab ich mal auf der Seite umgesehen und mir gefallen die "normalen" (nicht Chrom) ganz gut. Auf wieviel € bist du insgesamt (zoll, etc ) gekommen??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Ma.Hanto Posted November 23, 2012 Author Share #8 Posted November 23, 2012 Falls Du den Riemen aus dem Kobe-Rind geschnitten hast, würde ich mich bereit erklären den Rest von dem Tier zu übernehmen. Ich stelle dann BBQ-Bilder hier ein, geknipst von einer M9 mit Billig-Riemen. Ja ne, is klar.... Da muss ich dich leider enttäuschen. Sobald der Kobe Riemen wieder verfügbar ist, mach ich für meine Freunde und Familie ein BBQ im Grünen. Also der Plan geht nicht mehr auf.... Aber du bist herzlichst eingeladen!^^ PS: Nicht das dir die M9 mal auf den Boden kracht....villeicht siehste dich auch mal auf oben beschriebenen Seiten um?!? Es soll ja auch Leute geben, die auf´m Porsche ATU Felgen montieren Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 23, 2012 Share #9 Posted November 23, 2012 Danke für den Tipp. Hab ich mal auf der Seite umgesehen und mir gefallen die "normalen" (nicht Chrom) ganz gut. Auf wieviel € bist du insgesamt (zoll, etc ) gekommen??? Ups. Jetzt wo Du mich fragst -- beide male kamen die per Post in kleinen Säckchen in bedruckten wertigen Schachteln in Polsterumschlägen - ohne irgendwelche Nachzahlungen. Hoffentlich wecken wir jetzt keine schlafenden Hunde.... Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted November 23, 2012 Share #10 Posted November 23, 2012 Bin mit den Eddycam Riemen sehr zufrieden. Wunderbar weich aus Elchleder, auf der Schulter breiter und sehr komfortabel, Fjheimann Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W_Knipser Posted November 24, 2012 Share #11 Posted November 24, 2012 schau mal hier..., Monochrom® - Für die Fotografie LG Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted December 2, 2012 Share #12 Posted December 2, 2012 Mir hat der Gurt, den Steve Huff hier zeigt, gut gefallen:My current favorite camera strap – The Barton Braided leather strap | STEVE HUFF PHOTOS Den gibt es hier: BARTON 1972 Auf den Erlebnistagen wurde ich auffallend oft auf den Gurt angesprochen. Vorteil - er rollt nicht von der Schulter, denn er ist nicht einfach rund geflochten. Außerdem ist er durch die Flechterei etwas elastisch. Weil mir der Erste an der M9P so gut gefallen hat, wollte ich auch noch einen für die Monochrom - und habe die neue Chrome-Variante dieses Gurtes bestellt - weil der so schön glänzt . Wie sich herausstellte, war das ein Fehler. Der glänzt nicht nur - der rutscht auch. Deshalb rate ich von der Chrome-Variante dringend ab. Ein schöner wertiger Gurt - zu einem akzeptablen Preis wie ich meine. Der würde doch auch passen: LARGE PAD CAMERA STRAPS Da wären die Initialen sogar im Kaufpreis inbegriffen. krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
Ma.Hanto Posted December 2, 2012 Author Share #13 Posted December 2, 2012 Der würde doch auch passen: LARGE PAD CAMERA STRAPS Da wären die Initialen sogar im Kaufpreis inbegriffen. krauklis Joa Danke Allerdings habe ich oben geschrieben, ich suche etwas aus Leder Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted December 5, 2012 Share #14 Posted December 5, 2012 Bist du jetzt schon versorgt oder kann man noch Lederriemen vorschlagen? - Ich habe nämlich einen von einem kanadischen Anbieter gekauft. "Kanadisches Sattelleder" - auch wenn meine Frau manchmal drüber lacht - finde ich inzwischen super toll. Wenn weiter Bedarf besteht, kann ich ja gerne mal ein Bild einstellen. Leider ist kein Link mehr zu dem Angebot im Anzeigemarkt möglich, weil offensichtlich die Werbung inzwischen ausgelaufen ist. Ich vermute aber mal, dass er immer noch die Riemen verkauft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ma.Hanto Posted December 5, 2012 Author Share #15 Posted December 5, 2012 Bist du jetzt schon versorgt oder kann man noch Lederriemen vorschlagen? - Ich habe nämlich einen von einem kanadischen Anbieter gekauft. "Kanadisches Sattelleder" - auch wenn meine Frau manchmal drüber lacht - finde ich inzwischen super toll. Wenn weiter Bedarf besteht, kann ich ja gerne mal ein Bild einstellen. Leider ist kein Link mehr zu dem Angebot im Anzeigemarkt möglich, weil offensichtlich die Werbung inzwischen ausgelaufen ist. Ich vermute aber mal, dass er immer noch die Riemen verkauft. Grüß dich, nein ich bin noch nicht versorgt. Habe nun meinen Standard Leica Gurt, bin aber noch am überlegen und ist nicht die End Lösung. Das ist ja witzig, dieser Thread 1 Monat früher und ich hätte mir einen mitnehmen können Würd mich über ein Bild freuen, auch wenns geht die Seite vom Hersteller. Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted December 5, 2012 Share #16 Posted December 5, 2012 So; dann mal das Bild. Ist kein super Bild, aber man sieht zumindest den Gurt ganz gut - auch wenn hier etwas "dumm" nach unten hängend. Aber auf die Schnelle finde ich jetzt nichts besseres. Der Hersteller ist Peter Mayer. Leider sind die Riemen (wegen der verschiedenen Farben) nicht auf seiner Homepage drauf. Wenn dir der Riemen gefällt - er hat damals 70 Dollar gekostet (bei mir ist's dann dabei geblieben, weil ich Glück hatte und der Riemen so durch den Zoll ging). Peter kann man anschreiben und fragen, was er noch für Farben anbietet. Er kommt ursprünglich von hier, spricht also auch ohne Probleme Deutsch. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/192722-lederriemen/?do=findComment&comment=2182658'>More sharing options...
Ma.Hanto Posted December 5, 2012 Author Share #17 Posted December 5, 2012 Der sieht doch echt gut aus. Und wenn es Handarbeit ist, umso besser. Das gehört ja schließlich unterstützt. Werd mal die Seite durchstöbern und ihn Anschreiben. Danke für den Tipp und auch für das Bild! Ich werd dann berichten, wofür ich mich entschieden hab. Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted December 6, 2012 Share #18 Posted December 6, 2012 Und wenn es Handarbeit ist, umso besser. Also das ist es auf jeden Fall. Man kann unterschiedliche Längen bestellen - so wie es gebraucht wird. Ich habe damals meinen bisherigen Gurt gemessen und dann die Länge bestellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted December 6, 2012 Share #19 Posted December 6, 2012 Jetzt kommt die schlichte, günstige, einfache, leichte und kleine Lösung. Ich habe den normalen Riemen, der der M9 beilag, einfach gekürzt und neu zusammen genäht. Das Ding fühlt sich besser an als sämtliche Hochleistungs-Edel-Riemen und nervt nicht beim Verstauen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/192722-lederriemen/?do=findComment&comment=2183074'>More sharing options...
CorsR Posted December 6, 2012 Share #20 Posted December 6, 2012 Jetzt kommt die schlichte, günstige, einfache, leichte und kleine Lösung. Ich habe den normalen Riemen, der der M9 beilag, einfach gekürzt und neu zusammen genäht. Das Ding fühlt sich besser an als sämtliche Hochleistungs-Edel-Riemen und nervt nicht beim Verstauen. Nett, wird aber leider so auch nicht zu Leder... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.