MHoth Posted November 17, 2012 Share #1 Posted November 17, 2012 Advertisement (gone after registration) hallo freunde, ich möchte mir eine leica m6 zulegen und stöbere aktuell bei händler und im netz danach. - gibt es bei den modellen ohne blitz ttl prinziblell einen unterschied zwischen den 1984 und 1998 modellen? - würdet ihr mir eher bei gleichem zustand zu den jüngeren modellen raten; auch in bezug auf den wiederverkaufswert?! - gibt es eine modell reihe von der ihr mir abraten würdet? - gibt es eine zusammenfassung welche mir die wichtigsten kriterien beim kauf einer m6 auflistet? vielen dank michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 17, 2012 Posted November 17, 2012 Hi MHoth, Take a look here Leica M6 Seriennummer. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted November 17, 2012 Share #2 Posted November 17, 2012 Möglichst eine mit SerNo >2Mio nehmen. Ab dieser sind kleinere Verbesserungen in die Serie eingeflossen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mischa Posted November 17, 2012 Share #3 Posted November 17, 2012 Möglichst eine mit SerNo >2Mio nehmen. Ab dieser sind kleinere Verbesserungen in die Serie eingeflossen. Dabei gebe ich Holger recht, wobei ich immer wieder, bei etlichen M6 beobachten konnte, dass die späten etwas lauter auslösen, warum auch immer. Ich habe selber 2, eine mit einer 17... Sno und eine mit einer 24... Sno., bei denen kann ich dieses Phänomen auch feststellen. Probleme habe ich mit keiner gehabt, eher mit den Objektiven. Grundsätzlich würde ich aber auch eher zu einer "späten" raten, es sei denn die "Alte" wurde vor kurzem technisch überholt. LG Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
duckrider Posted November 17, 2012 Share #4 Posted November 17, 2012 Die alten haben halt die nette "Leitz" Gravur auf der Deckkappe und das rote "Leitz" Schildchen, bei einem evtl. Service darauf bestehen, dass das nicht gegen ein "Leica" Logo ausgetauscht wird! Wenn die Kamera regelmäässig genutzt wurde und in technisch gutem Zustand ist, dann sollte auch eine ältere noch lange Zeit befriedigend ihren Dienst tun! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted November 26, 2012 Share #5 Posted November 26, 2012 ..- würdet ihr mir eher bei gleichem zustand zu den jüngeren modellen raten; auch in bezug auf den wiederverkaufswert?! .... Der Wiederverkaufswert spielt keine Rolle, denn du wirst sie eh behalten:D Willkommen im Forum. Egal welche du dir auch immer holst, du mußt sie testen, ob der Entfernungsmesser stimmt, ob der Mischbild keine Höhenfehler hat (Da ist das zweite Bild nicht auf der gleichen Höhe wie das andere, das macht die exakte Scharfstellung schwieriger)und nach einem Testfilm weißt du auch ob die Zeiten im großen und ganzen stimmen. Wenn da Probleme auftauchen du sie aber trotzdem behalten willst muß sie eben zum Checken nach Solms oder zu einer der freien Reparaturstellen, die das dann etwas günstiger machen. Die meisten Sachen sind reparabel. Sieht man der Kamera an, das sie bei einem Sturz hart aufgeschlagen ist würde ich dir empfehlen die Finger davon zu lassen, denn wenn das Gehäuse was abbekommen hat kann das das Ende sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.