Jump to content

Kompaktkameraentscheidung!


Michael Kersting

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Also Ferdi abgesehen von der M, würdest du mir eher zu der Sony Nex Reihe oder Samsung NX Reihe raten? mit nem Pancake?

 

.... ja, das eher mit 'nem Pancake. Ich würde mir aber in diesem Feld auch die neue kleine Canon M oder gar die Sigma DP1/2 Merrill anschauen oder was drauflegen und eine X2 nehmen.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 98
  • Created
  • Last Reply
Guest luitschi

Meine NEX6 mit Y-Bundle (16-50 + 55-210) ist jedenfalls bestellt, werde eins der ersten in D ausgelieferten Bundles bekommen. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit schon damit fotografieren, wenn popo... noch am Suchen ist.

 

Der LeicaM-Adapter ist schon da, der für R auch und das neue WW-Zoom vorbestellt, um ggf. gegen das Kit-Zoom ausgetauscht zu werden - aber man kann sichs auch schwer machen.

Link to post
Share on other sites

Entscheiden ist blöd, gerade wenn nen roter Punkt:mad: mit im Spiel ist, dann kommt meistens keine Vernunftsentscheidung raus, obwohl die wahrscheinlich besser wäre:confused:.

 

Wenn man sich nicht entscheiden kann liegt das meistens daran das man keine der Optionen wirklich will bzw. keine wirklich das Potential hat zufrieden zu stellen.

Ich würde als nichts davon kaufen, wäre ich in der Situation.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

nun ist Sie mein:D. Und ich begründe mal, warum ich so entschieden habe.

 

Letztendlich waren es mehrere Gründe, die dem kleineren Sensor entgegenstanden, wie:

 

lichtstarkes Zoom (Universalität), Touch-Klappdisplay (sehr gut für Streetshots), Manuelle Handhabung (Mehr direkt belegbare Tasten hab ich bei keiner anderen Kompakten gefunden),

Kompaktheit (mal eben Hosentasche ist nicht mit der X1 oder X100)

 

und nicht zuletzt waren es diese Bilder:

 

Robin Wong: Olympus Stylus XZ-2 Review: Street Shooting

Robin Wong: Olympus Stylus XZ-2 Review: Nick Davis Live

 

Was bei mir auch zum Wow-Effekt geführt hat in Beziehung auf den kleinen Sensor.

 

Und man wieder merkt, der Fotograf ist meistens der größte Bug der Fotografie und nicht das Equipment.

 

Beste Grüße

 

Michael

 

P.s.: Meine Entscheidung heisst nicht das ich diesem Forum untreu werde.

 

Es geht immer Weiter, deshalb steht ja auch noch im Traum-Aufgabenheft bei mir:

 

M9 / MP / Lux 21 / Lux 35 :rolleyes:.

Link to post
Share on other sites

Ja ja, so ist das mit der Eier legenden Wollmilchsau. Plötzlich ists was ganz anderes als im Lastenheft angedacht. Ich möchte wetten daß es noch weiter geht!

LG Gerd

Lastenheft ist das richtige Stichwort. Der Thread hat alle Zutaten, die ein Endlosthread braucht. Eine Frage mit präzisem Lastenheft, zu der jeder gerne eine Antwort gibt - mit einer Einschränkung, die eine unter realen Gesichtspunkten unüberwindbare Hürde darstellt. Zur Amateurfotografie gehört einfach die Nachbearbeitung. Spätestens an dem Punkt, an dem er diese Einschränkung (keine Nachbearbeitung) bekräftigt, ist man als Ratgeber doch realistisch betrachtet eigentlich am Ende - nicht aber hier.
Link to post
Share on other sites

Zur Amateurfotografie gehört einfach die Nachbearbeitung.

Das kann man so sehen, muß man aber nicht.

Schon mal Jpegs aus den neuen Fujis (X Pro1, X e1) gesehen. Einen so treffsicheren Weißabgleich hatte ich bis dahin noch nicht erlebt. Und wenn man sich bei der Belichtung nach live-Histogramm und dem Fokussieren keinen Schnitzer erlaubt, dann muß man da nichts nachbearbeiten solange man eine natürliche Abbildung wünscht und nicht auf die Erzielung von speziellen Effekten aus ist.

 

So unrealistisch ist diese Forderung also nicht.

 

Bis denn...

Frank

Link to post
Share on other sites

das möchte ich sehen, wie sich ein solches Display für Streetshots eignet ;)

 

 

aber mit der Oly hast Du sicherlich keine schlechte Wahl getroffen, wenn auch der Anspruch zu Beginn ein anderer war

 

Für die Street-Sektion "Spannerfotos" schon :D

Aber da ist die NEX 6 ja noch besser.... vorm Bauch hängen lassen und übers Iphone auslösen....

Link to post
Share on other sites

Das kann man so sehen, muß man aber nicht.

Schon mal Jpegs aus den neuen Fujis (X Pro1, X e1) gesehen. Einen so treffsicheren Weißabgleich hatte ich bis dahin noch nicht erlebt. Und wenn man sich bei der Belichtung nach live-Histogramm und dem Fokussieren keinen Schnitzer erlaubt, dann muß man da nichts nachbearbeiten solange man eine natürliche Abbildung wünscht und nicht auf die Erzielung von speziellen Effekten aus ist.

 

So unrealistisch ist diese Forderung also nicht.

 

Bis denn...

Frank

 

Spätestens jetzt ist das Problem ja dann wohl gelöst.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

nun ist Sie mein:D. Und ich begründe mal, warum ich so entschieden habe.

 

Letztendlich waren es mehrere Gründe, die dem kleineren Sensor entgegenstanden, wie:

 

lichtstarkes Zoom (Universalität), Touch-Klappdisplay (sehr gut für Streetshots), Manuelle Handhabung (Mehr direkt belegbare Tasten hab ich bei keiner anderen Kompakten gefunden),

Kompaktheit (mal eben Hosentasche ist nicht mit der X1 oder X100)

 

und nicht zuletzt waren es diese Bilder:

 

Robin Wong: Olympus Stylus XZ-2 Review: Street Shooting

Robin Wong: Olympus Stylus XZ-2 Review: Nick Davis Live

 

Was bei mir auch zum Wow-Effekt geführt hat in Beziehung auf den kleinen Sensor.

 

Und man wieder merkt, der Fotograf ist meistens der größte Bug der Fotografie und nicht das Equipment.

 

Beste Grüße

 

Michael

 

P.s.: Meine Entscheidung heisst nicht das ich diesem Forum untreu werde.

 

Es geht immer Weiter, deshalb steht ja auch noch im Traum-Aufgabenheft bei mir:

 

M9 / MP / Lux 21 / Lux 35 :rolleyes:.

 

ich hatte mal die XZ-1 und war vor allem wegen der Art Programme begeistert,

Pinhole und 6x6 Format sind der Hit.

Wie ist es hier mit der XZ-2, hast du schon Beispiel online?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...