Michael Kersting Posted November 13, 2012 Share #1 Posted November 13, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo an alle Forenten, erbitte eure Hilfe! 1. Basisinfo bezeichnet sich als Amateur fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren Der TO möchte die Bilder am Computer nicht bearbeiten Es wird eher draußen fotografiert 2. Preisvorstellung Der TO möchte insgesamt 800 Euro ausgeben. 650 Euro für das Gehäuse. 150 Euro für Zubehör. Sowohl alt- wie neuwertige Empfehlungen aussprechen! 3. Ausrichtung/Vorlieben Hauptbereiche architektur menschen_portrait menschen_gruppen nacht reportage Street Das ist mir wichtig BildqualitätLichtstärke Lichtstärke geringes Rauschen Also ich suche ne Kompakte die auf die Beschreibung meiner fotografischen Leidenschaften passt. Es sollte ne immer dabeikamera sein. Vorab Auswahl: Leica X1 Fuji X100 D-Lux 6 Olympus XZ2 Ihr sollt wissen, dass ich meine Bilder nie nachbearbeite, weil es für mich dann kein Foto mehr ist, sondern ein bearbeitetes Bildnis. Deshalb: Ganz besonders wichtig sind mir diese Dinge: Bildqualität, Bildqualität, Bildqualität! Ach ja und: Viele manuelle Eingriffsmöglichkeiten sehr gute manuelle Handhabung Bokeh Vielen Lieben Dank an alle Forenten, die mir weiterhelfen. Bei Fragen einfach fragen! MFG Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 13, 2012 Posted November 13, 2012 Hi Michael Kersting, Take a look here Kompaktkameraentscheidung!. I'm sure you'll find what you were looking for!
pop Posted November 13, 2012 Share #2 Posted November 13, 2012 Wenn("keine Nachbearbeitung am PC";"Leica CL";""). Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Kersting Posted November 13, 2012 Author Share #3 Posted November 13, 2012 Danke für dir Antwort, aber ich möchte was Digitales Kompaktes! Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted November 13, 2012 Share #4 Posted November 13, 2012 Ist das anpassen der Kontraste und Helligkeit der Rohdaten den auch Nacharbeit? In den Rohdaten kannst du sehr viel an Verbesserung erzielen, ohne das du das eigentliche Bild veränderst. Genau genommen machst du nichts weiter als was die jpg-Engine der Kamera sonst für dich macht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Kersting Posted November 13, 2012 Author Share #5 Posted November 13, 2012 Ja für mich ist es nachbearbeiten. Ich stelle wie bei guten alten Filmkameras alles vorher ein und was rauskommt kommt raus! Das ist für mich ein Foto. Und Ja ich weiss um die Vorteile der Nachbearbeitung, jedoch schätze ich es nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted November 13, 2012 Share #6 Posted November 13, 2012 Ja für mich ist es nachbearbeiten. Ich stelle wie bei guten alten Filmkameras alles vorher ein und was rauskommt kommt raus! Da kam ohne einen Laboranten gar nix raus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Kersting Posted November 13, 2012 Author Share #7 Posted November 13, 2012 Advertisement (gone after registration) Ja ich weiss. Nehmt es so wie ich es mag. Empfehlt also die Kamera, die Out of Cam, meinen Ansprüchen am ehesten entspricht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest luitschi Posted November 13, 2012 Share #8 Posted November 13, 2012 Kann ich als alter Diafotograf sehr, sehr gut verstehen. Den Laboranten brauchte es nur, um die Filme ins Bad zu hängen und die Suppe gut zu temperieren und zu regenerieren. An meinen Bildern hat der nix rumgeschraubt. @popovitch: ich bin mit den ooc-jpgs sowohl bei Sony als auch bei Pentax nicht enttäuscht worden. Leg noch ein paar Euro drauf und kauf Dir eine Sony NEX6: Augensucher und Leica-M und R-Adaptierbarkeit. Dazu fürs schnelle Bild das neue Kompaktzoom, von dem Du feststellen wirst, dass es Dich ziemlich häufig als einziges begleiten wird. Auslieferung zum Listenpreis hat gerade begonnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 13, 2012 Share #9 Posted November 13, 2012 Dann kannst Du eigentlich eine der von Dir vor-ausgesuchten Digital-Kameras wählen oder jede andere auch. Wenn es Dir auf das Ergebnis "nicht ankommt" Du also alles was Dir die Bildbearbeitungs-Software der Kamera bringt, annimmst ist es wurscht. Du kannst ja auch solange an den Schaltern drehen bis Dir die Version auf dem Display gefällt. Welche der Kameras je nach Situation völlig unbearbeitet das beste Ergebnis bringt... wird Dir wohl niemand sagen können. Du braucht jemanden der Dir sagt... diese oder jene Kamera macht gute Bilder? oder habe ich es falsch verstanden? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 13, 2012 Share #10 Posted November 13, 2012 Doch, im Grunde genommen gibt's schon Digitalkameras, welche JPEGs liefern, die Du in der Regel ohne Nachbearbeitung drucken kannst (wenn das Drucken nicht auch schon als Nachbearbeitung gilt; von Drucken hat der TE nichts gesagt, glaube ich.) Ich kenne so eine, aber die qualifiziert nicht wirklich als "Kompakt": die Digilux 2 (oder ihr Cousin, die Lumix DMC-LC1). Link to post Share on other sites More sharing options...
martin_harwardt Posted November 13, 2012 Share #11 Posted November 13, 2012 Hört sich für mich nach ner X-100 an. Top Jpegs und diverse (Fuji) Filmsimulationen. Bis in hohe Iso-Bereiche sehr gute Bildqualität. Nachteil: Is keine Leica;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Kersting Posted November 13, 2012 Author Share #12 Posted November 13, 2012 Danke Martin, stimmt eben keine Leica und ich hadere bei den genannten noch nen bissl wegen AF /Sensor Entweder guter großer Sensor aber langsamerer AF oder schneller AF und kleiner Sensor. Für Street wenn ich maximal Din A4 ausdrucken will, ist wohl eher der Sensor entscheidend? Ach es ist schon verflixt. Ich glaube eher das Problem ist, wenn ich gar keine Kamera dabei habe, kann ich auch kein Foto machen! Ich zähle mal die Vorteile, die ich sehe, der o.g. Kameras auf: Leica X1: Tolle Bildqualität Leica eben, großer Sensor. Fuji X100: Tolle Bildqualität, großer Sensor, eingebauter Sucher, gr. Lichtstärke, viele Fuji-Filme. D-Lux 6: Tolle Bildqualität Leica eben, große Lichtstärke, schön Kompakt, schneller AF. XZ 2:Beeindruckende manuelle steuerungsmöglichkeiten, gr. Lichtstärke, Klappdisplay+Touch, schneller AF. Die Qual der Wahl. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest luitschi Posted November 13, 2012 Share #13 Posted November 13, 2012 Und warum nimmst Du meinen Vorschlag mit der NEX6 nicht an? Zeige mir einen besseren APS-C-Sensor und einen schnelleren Autofokus in einem vergleichbar kompaktem Gehäuse. Dazu noch die praktisch uneingeschränkte Adaptierbarkeit aller Leicaoptiken, speziell, wenn Du Lichtstärke brauchst. Was willst Du mehr? PS: schau Dir mal die Bilder an, die polygamer mit dem Vorgängermodell hier ins Forum gestellt hat. Auch da die Frage: was willst Du mehr? Oder die Bildbeispiele, die bei Steve Huff vom neuen Kompaktzoom zu sehen sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted November 13, 2012 Share #14 Posted November 13, 2012 Weil ihr hier gerade so schön beim Thema seid: Welcher wesentliche Unterschied besteht eigentlich zwischen der NEX6 und der NEX7? Oder mit anderen Worten, lohnt sich die NEX7 überhaupt noch? Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted November 13, 2012 Share #15 Posted November 13, 2012 Unterschiede zwischen NEX-6 und NEX-7 - Systemkamera Forum Nicht nur den ersten Beitrag lesen, das eine oder andere interessante Detail kommt in späteren Beiträgen noch zum Vorschein. krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted November 13, 2012 Share #16 Posted November 13, 2012 Ich würde die X1 oder die D-Lux6 nehmen. Die anderen sind nämlich keine Leicas - und für mich ist das schon ein Ausschließungsgrund. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest luitschi Posted November 13, 2012 Share #17 Posted November 13, 2012 Na ja, die X1 und die Panaleicas dürfen einen roten Punkt tragen. Wenn Dir das viel Wert ist, bitte. Mir wäre anderes wichtiger, z.B die Möglichkeit des Objektivwechsels und ein Augensucher. @wizard: die NEX7 produziert bei WW (insbesondere mit dem kleinen Auflagemaß des M-Bajonetts) leicht rote Bildecken, der Sensor der 5, der ähnlich auch in der 6 verbaut ist, ist in dieser Hinsicht nicht so anfällig. Mich haben auch die nochmals größeren Dateien abgeschreckt. Vorteil der 6 ist auch ihr normaler ISO-Blitzschuh und der Videoauslöser, der jetzt so angebracht ist, dass er nicht ständig versehentlich eingeschaltet wird - Kleinigkeit, aber wichtig. Link to post Share on other sites More sharing options...
mmcom25 Posted November 13, 2012 Share #18 Posted November 13, 2012 Da kam ohne einen Laboranten gar nix raus. und das war meist immer Zufall ... oder in der Menge kaum finanzierbar Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 13, 2012 Share #19 Posted November 13, 2012 Olympus ist auch für seine gute jpg engine bekannt. Da käme dann zb die E-P3 in Frage. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 13, 2012 Share #20 Posted November 13, 2012 die x1 macht schon gute jpgs wäre immer noch meine erste wahl, du musst halt wissen ob du mit einer brennweite klar kommst. lambda.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.