MAX Posted November 11, 2012 Share #41 Posted November 11, 2012 Advertisement (gone after registration) Drei Dinge braucht der Mensch, äh Fotograf.... ...(Film)Empfindlichkeit, Blende, V-Zeit .... Alles andere ist - eventl. manchmal nützliche - Spielerei Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 11, 2012 Posted November 11, 2012 Hi MAX, Take a look here Fotos, angeblich mit der neuen M aufgenommen. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted November 11, 2012 Share #42 Posted November 11, 2012 Nicht die Vielfalt der 1000 Einstellungsmöglichkeiten hat eine M bisher ausgemacht, sondern eben die Reduzierung. Aber lassen wir das; es ermüdet mich. Ich sagte ja schon - ich scheine alt zu werden. Die M ist nun mal -so ca. in den 80er Jahren- auf einem Stand stehen geblieben und das finden wir heute gut . Nichts desto Trotz gebe ich Dir recht, im digitalen Hype gibt's Tausende sog. Features, die man eigentlich nicht garnicht braucht. Meine technisch ausgefuchsten C's nutze ich meistens manuell und stelle Blende, Zeit und (ab und an) den Focus ein Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 11, 2012 Share #43 Posted November 11, 2012 Drei Dinge braucht der Mensch, äh Fotograf.... ...(Film)Empfindlichkeit, Blende, V-Zeit .... Alles andere ist - eventl. manchmal nützliche - Spielerei da haste Recht Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted November 11, 2012 Share #44 Posted November 11, 2012 available, also ich kann Dich beruhigen, wenn Du mit einer M8 oder M9 glücklich warst, wird die neue M dich auch zufrieden stellen können. Wenn das neue Gedöhns an der M dir nichts bringt, kannst Du es links liegen lassen; es wird Dich nicht behindern in Deiner gewohnten Leica-M-feeling-Arbeitsweise. Die Leute von Leica haben das schon gut gelöst, soweit ich das nach 20 Minuten Befummeln der neuen M beurteilen kann. Gruss Willy Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 11, 2012 Share #45 Posted November 11, 2012 da haste Recht vor allem 'Empfindlichkeit' Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 11, 2012 Share #46 Posted November 11, 2012 Ich fahre gern mit einem Auto ohne hydraulische Bremsen und vor allem mit nicht sychronisiertem Getriebe. ABS und ESP sind für mich ein echtes Kaufhindernis. Ich will Spaß haben beim Autofahren. Und meine Kamera darf deshalb auch kein AF haben. :-))) Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 11, 2012 Share #47 Posted November 11, 2012 Advertisement (gone after registration) available, also ich kann Dich beruhigen, wenn Du mit einer M8 oder M9 glücklich warst, wird die neue M dich auch zufrieden stellen können. Wenn das neue Gedöhns an der M dir nichts bringt, kannst Du es links liegen lassen; es wird Dich nicht behindern in Deiner gewohnten Leica-M-feeling-Arbeitsweise. Die Leute von Leica haben das schon gut gelöst, soweit ich das nach 20 Minuten Befummeln der neuen M beurteilen kann. Gruss Willy ..... nochmals dicker iss sie geworden, so wie wir halt auch in den Jahren Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 11, 2012 Share #48 Posted November 11, 2012 und vor allem mit nicht sychronisiertem Getriebe. Und meine Kamera darf deshalb auch kein AF haben. :-))) Zwischengas geben will gelernt sein ..... auch in der Fotografie Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 11, 2012 Share #49 Posted November 11, 2012 Frage: Ist die LEICA M dicker geworden. Woran liegt das? Jesko v. Oeynhausen: Die Kamera ist NICHT dicker geworden, die Gesamtdicke ist die gleiche wie bei LEICA M9 und LEICA M-E. Das Missverständnis rührt daher, dass bei der LEICA M von Bajonett bis zur dicksten Stelle am Display gemessen werden: 42mm. Bei der M9 wurde nur die Dicke der Deckkappe mit 39mm angegeben, die bei der LEICA M nur weniger als 1mm dicker geworden ist. Alfred Schopf: Die Gehäuse sind gleich geblieben, die Batterien sind wesentlich größer geworden, um auch die Kapazität zu erhöhen. Quelle: http://www.l-camera-forum.com/leica-aktuell/2012/10/leica-protokoll-photokina-fragestunde-daniel-schopf/ Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted November 11, 2012 Share #50 Posted November 11, 2012 ..... nochmals dicker iss sie geworden, so wie wir halt auch in den Jahren Wenn man den Monitor und das Funktionsrad in der Tiefe mit einbezieht ist sie nicht dicker, breiter oder höher geworden. Allerdings etwas schwerer. Gruß Willy Ups, da war einer schneller. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 11, 2012 Share #51 Posted November 11, 2012 Wenn man den Monitor und das Funktionsrad in der Tiefe mit einbezieht ist sie nicht dicker, breiter oder höher geworden.Allerdings etwas schwerer. Gruß Willy Schwerer iss auch dicker Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 11, 2012 Share #52 Posted November 11, 2012 vor allem 'Empfindlichkeit' ...in Ordnung. Ersetze es einfach durch: DIN, ASA, ISO Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 11, 2012 Share #53 Posted November 11, 2012 ...in Ordnung. Ersetze es einfach durch: DIN, ASA, ISO Bei Dir hätte ich jetzt eher DIN vermutet aber das habe ich nicht gemeint Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted November 11, 2012 Share #54 Posted November 11, 2012 Schwerer iss auch dicker Wo Du Recht hast, hast Du Recht Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted November 11, 2012 Share #55 Posted November 11, 2012 Also für eine „Immer dabei Kamera“ ist, für meinen Geschmack, die M (aber auch M9) bereits viel zu schwer. Eine M mit 2,5/35'er Summarit wiegt bereits 580+220 = 900 Gramm und die oftmals als Abschreckung zitierte Canon 5D II mit einem EF 2,8/40 auch „nur“ 890+130= 1020 Gramm, wobei diese ergonomisch besser in der Hand liegt. Zweifellos macht natürlich vom Volumen und Design her, die Leica die bessere Figur. Ich meine, Leica muss in Zukunft bezüglich Gewicht gegensteuern. Gruß Willy Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted November 12, 2012 Share #56 Posted November 12, 2012 580+220 = 900 Link to post Share on other sites More sharing options...
available Posted November 12, 2012 Share #57 Posted November 12, 2012 Ich muss gestehen, dass ich auch da wieder ein ewig Gestriger zu sein scheine; denn ich möchte sie nicht leichter haben. Hatte vor kurzem einmal etwas länger eine Futschi X100 (heißt sie so?) in den Händen. Schönes Gerät, aber mir zu leicht. Für mich muss eine Cam ein gewisses Gewicht in der Hand haben, auch damit ich schon rein gefühlsmäßig das Gefühl haben kann, dass die Cam ruhig liegt. Für mich ist M9 und 2/35 eine perfekte Kombi, auch von der Haptik und dem Gewicht her. Ich sage es noch einmal: ich werde alt Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 12, 2012 Share #58 Posted November 12, 2012 Denkst Du? Wenn die M in Zukunft mit immer mehr Firlefranz ausgestattet wird. Wenn eben die Reduzierung, die Beschränkung auf die wesentlichen Dinge nicht mehr gepflegt wird, dann wird es - zumindest für mich - keine "neue" M mehr geben können. Das ist gar nicht "böse" gemeint, nicht "eingeschnappt" oder was auch immer. Das meinte ich ja auch. Vorliebe dafür, keinen Firlefanz in einer M zu haben. Das hat nun aber nichts mit Alter zu tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
available Posted November 12, 2012 Share #59 Posted November 12, 2012 Das meinte ich ja auch. Vorliebe dafür, keinen Firlefanz in einer M zu haben. Das hat nun aber nichts mit Alter zu tun. Ja, Du hast ja Recht, liebe Freundin Nun, ich kann die Politik schon verstehen, keine Frage. Nicht noch einmal will die Manufaktur Entwicklungen am Markt verschlafen. Warten wir's halt ab. Werde sie mir sicher einmal anschauen, aber "haben" kann und will ich sie nicht. Und, ehrlich gesagt, weniger weniger der Firlefanzen, sondern vielmehr, weil ich mir Geräte in diesen Preisregionen nicht mehr leisten kann. Das kann man auch einmal in einem solchen Edel-Forum schreiben - und kann sich das auch einmal leisten (kleines Wortspiel). Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 12, 2012 Share #60 Posted November 12, 2012 Zwischengas geben will gelernt sein ..... auch in der Fotografie da habe ich immer drauf geachtet: Blendenwerte auch "halb" einstellbar. Mein Führerschein @ferdinand ist von 1959... da habe ich das "stochern" noch gelernt....aber nie gemocht. Ich war und bin immer noch ein Automatik-Fan, mindestens im Auto mit der Kamera manchmal in längeren Serien von Erinnerungsfotos. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.