Guest jörgel Posted October 28, 2012 Share #21 Posted October 28, 2012 Advertisement (gone after registration) ich bin mit der/meiner M9 durchaus zufrieden. Ich auch, das kannst Du mir glauben Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 28, 2012 Posted October 28, 2012 Hi Guest jörgel, Take a look here Sammelbestellung "M". I'm sure you'll find what you were looking for!
solms Posted October 29, 2012 Author Share #22 Posted October 29, 2012 Erwin Puts macht in seinem Blog gerade ein paar intelligente Anmerkungen zum Thema "choice for austerity" (Einfachheit, Schmucklosigkeit), "perfection by limitation" (Titel: Striving for perfection"). Dieser Ansatz ist nicht zuletzt auch im Design umzusetzen. Natürlich kann man das "M" schwarz ausmalen, auch für den warum auch immer auf 12mm vergrößerten roten Punkt wird es irgendwann schwarzen Ersatz geben. Der CS ist sehr kooperativ. Schon meine M6 kam auf diesem Weg zu einem schwarzen Punkt, nachdem ich bereits bei den ersten Bildern angepöbelt worden war. Aber muss eine Leica sich überhaupt auf diesen Weg der beschrifteten Kofferraumdeckel und bunt bedruckten Küchenrollen einlassen? Kein Kamera-Design ist unverwechselbarer. Ein Fortschritt immerhin, dass die "10" aufgegeben worden ist. Warum gelten für die "MM" andere Gestaltungsregeln als für die "M"? Diese wechselnde "Aufmachung" widerspricht dem "Langzeitwerkzeug" Leica - offenbar sehr absichtsvoll ;-) Klaus Blog Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted October 29, 2012 Share #23 Posted October 29, 2012 einen schwarzen punkt wird es ganz sicher nicht geben, dann eher ein mp design! Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted October 29, 2012 Share #24 Posted October 29, 2012 Erwin Puts macht in seinem Blog gerade ein paar intelligente Anmerkungen zum Thema "choice for austerity" (Einfachheit, Schmucklosigkeit), "perfection by limitation" (Titel: Striving for perfection"). Dieser Ansatz ist nicht zuletzt auch im Design umzusetzen. Natürlich kann man das "M" schwarz ausmalen, auch für den warum auch immer auf 12mm vergrößerten roten Punkt wird es irgendwann schwarzen Ersatz geben. Der CS ist sehr kooperativ. Schon meine M6 kam auf diesem Weg zu einem schwarzen Punkt, nachdem ich bereits bei den ersten Bildern angepöbelt worden war. Aber muss eine Leica sich überhaupt auf diesen Weg der beschrifteten Kofferraumdeckel und bunt bedruckten Küchenrollen einlassen? Kein Kamera-Design ist unverwechselbarer. Ein Fortschritt immerhin, dass die "10" aufgegeben worden ist. Warum gelten für die "MM" andere Gestaltungsregeln als für die "M"? Diese wechselnde "Aufmachung" widerspricht dem "Langzeitwerkzeug" Leica - offenbar sehr absichtsvoll ;-) Klaus Blog Ja, jeder Leica-M-Fotograf erkennt sofort ob da einer auch mit ner Leica M unterwegs ist. Und wenn die Kamera drei schwarze Punkte drauf hat, dann erkennt man die M immer noch als M. Das ist halt Insiderwissen. Ich glaube, es herrscht ein gewisses Wahrnehmungsproblem, weil hier im Forum jeder weiss, dass eine Kamera mit einem roten Punkt eine Leica sein muss. Aber in der großen weiten Welt außerhalb des Forums wissen es halt nur die wenigsten. Ein Dritter, der sich nicht für Fotografie bzw. Kameras interessiert, interessiert sich auch nicht für die Kamera die ich mit mir herumschleppe. Wenn mal ein Kommentar kommt, dann meist nur ein Hinweis auf die alte Kamera. Dies ist dann sogar verbunden mit ehrführchtigen Respkt oder auch mit ein wenig Mitleid. Denen erkläre ich dann ganz kundig, dass das in der Tat eine alte Kamera ist, aber ich hab halt ein Display draufgemacht und nun kann sie digital. Und das wird dann einem auch ab und an abgenommen. Natürlich gibt es auch Hardwarekenner, die sich nicht im Forum tummeln. Der trägt dann halt eine Nikon oder Canon und ich halt eine Leica um den Hals. Auch so kommt man ab und an ins Gespräch. Aber das ist doch auch schön. Grüße Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted October 29, 2012 Share #25 Posted October 29, 2012 Stimmt. Eine M9 ist denkbar ungeeignet um mit ihr anzugeben. Wenn sie wahrgenommen wird, dann zumeist als alte Kamera „Ooh, noch eine mit Film drin, schön!“. Meine M6 wurde einmal von einem mit 'ner wirklich dicken Nikon am Hals erkannt: „Sehr schön, mit Schnellspanner.“ Ansonsten nur Mitleid. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted October 29, 2012 Share #26 Posted October 29, 2012 Ich bin bisher zwei mal auf meine M9 hin angesprochen worden. Einer der beiden hatte selbst eine M6 und hatte meine Kamera korrekt als digitale M identifiziert. Der zweite hat mir beim Fotografieren zugesehen und mich dann gefragt, ob meine Kamera eine Leica sei, daraufhin wollte er wissen, ob es noch eine Film-Kamera sei. Er hatte vermutet, dass es eine Leica sei, weil sein Vater damals eine alte Leica hatte. In keinem der beiden Fälle hatte ein roter Punkt irgend einen Beitrag zur Erkennung geleistet. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted October 29, 2012 Share #27 Posted October 29, 2012 Advertisement (gone after registration) Nein, nein! Wenn schwarz, dann lackiert. Die Schwarzverchromung ist toll, solange sie neu ist – doch sie sieht total schäbig aus, sobald die ersten Kanten bestoßen sind. Kein Vergleich mit der edlen Patina, die von abgeriebenen Kanten in schwarzem Lack ausgeht. Nicht nur; die Schwarzchromschicht bleicht unweigerlich ins Dunkelviolette aus, Brrrrrr:o Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotofanatiker Posted October 30, 2012 Share #28 Posted October 30, 2012 In keinem der beiden Fälle hatte ein roter Punkt irgend einen Beitrag zur Erkennung geleistet. Da hab ich Anderes erlebt - hier in Dubai hat mal im Fahrstuhl ein freundlicher Local auf den roten Punkt gedeutet und gefragt "What Canon is this?"... Merke: rot = Canon. Link to post Share on other sites More sharing options...
SiriusLux Posted October 30, 2012 Share #29 Posted October 30, 2012 Ich war geneigt, eine schwarze in verchromt zu bestellen, wenn es die denn gäbe. Ich bin eben als Maschinenbauer dem Metall zugewandt. Aber, dass die schwarze Verchromung violett wird??? Da es jedoch nur die silberne verchromt, habe ich mal diese bestellt. Und bis 2013 ist ja noch ein paar Tage. Der Entwurf gefällt mir übrigens sehr gut. Was man so alles mit einer Leica erleben kann, das hat sicher jeder einiges zu erzählen. Mir hat meine stahlgraue M9 schon verschiedentlich Sympathiepunkte gebracht, denn bei Leuten eines gewissen Niveaus wird das eben geschätzt, und so kommt man halt mal mit dem Außenminister unseres Landes ins Gespräch... und noch anderes. Deswegen habe ich mir sie nicht gekauft, ich finde jedoch, das ist ein angenehmer Nebeneffekt. Viel Spaß Euch noch mit allen Euren schönen M-Kameras. Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted November 2, 2012 Share #30 Posted November 2, 2012 Letzte Woche habe ich im Apple Shop für die Familie großzügig eingekauft. Der Verkäufer wies auf meine M9 und meinte : "Und Sie müssen Sich noch mit dem alten Ding begnügen!" "Opfer muß man bringen", erwiderte ich. Das Grinsen hat sich bis nach Hause 50 KM lang gehalten, Gruß fjheimann Link to post Share on other sites More sharing options...
Karl-Albert Posted November 2, 2012 Share #31 Posted November 2, 2012 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted November 4, 2012 Share #32 Posted November 4, 2012 Letzte Woche habe ich im Apple Shop für die Familie großzügig eingekauft.Der Verkäufer wies auf meine M9 und meinte : "Und Sie müssen Sich noch mit dem alten Ding begnügen!" "Opfer muß man bringen", erwiderte ich. Das Grinsen hat sich bis nach Hause 50 KM lang gehalten, Gruß fjheimann leider hat du ihm nur zur Hälfte folgen können, die M9 hat einen ca. 6 Jahre alten Sensortyp verbaut, in Applezeiträumen eine halbe, achwas, Dreiviertelewigkeit...... Link to post Share on other sites More sharing options...
solms Posted November 7, 2012 Author Share #33 Posted November 7, 2012 Genau! Es wird die schwarze "M" wie Meilenstein ;-) Für den Rest müssen illegaler Lack, schwarzer Leica-Punkt oder die Komplizenschaft des CS sorgen - zur Not auch ein schwarzer Klebestreifen. Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.