Jump to content

Totale Enttäuschung über den CS


schmolinski

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

[schmal]

 

Noch einmal von vorne: Eine Camera' date=' die nicht defekt sein soll, wird nach einem Fall eingeschickt, damit das Objektiv, das Schaden genommen hat, repariert werde.

 

Nun ist das »Einstellrad« der Camera nach der Reparatur des Objektivs defekt. Es stellt sich im Lauf des threads heraus, daß es nicht das Einstellrad für das Display ist, sondern das Zeitenrad. Es stellt sich auch heraus, daß vermutlich nicht der Sucher justiert oder abgeglichen worden ist, sondern der Entfernungsmesser.

 

Wodurch ist der Defekt am Zeitenrad aufgetreten? Durch die Reparatur des Objektivs? Duch den Abgleich des Entfernungsmessers? Durch den Fall? Wir wissen es nicht.

 

Aber die, die nichts wissen, wissen wenigstens, daß Leica ein Problem hat und können es analysieren und gute Ratschläge geben. Für Flurgespräche beim CC dürfte jetzt hinreichend gesorgt sein.

 

str.

 

[/schmal']

 

Ja, so in etwa könnte man die Gemengelage hier zusammenfassen. Und gutes Schlusswort um den Thread zu schließen. Danke.

;)

Nun ist ja alles auf dem Weg zu einem guten Ende und ich habe gelernt, das Kritik ein sensibles Thema ist und die Wortwal dafür eine große Rolle spielt.

Möge man mir meine Verfehlungen nachsehen.

Gruß Dario

Link to post
Share on other sites

  • Replies 103
  • Created
  • Last Reply

Aber die, die nichts wissen, wissen wenigstens, daß Leica ein Problem hat und können es analysieren und gute Ratschläge geben. Für Flurgespräche beim CC dürfte jetzt hinreichend gesorgt sein.

 

Mein Kommentar bezieht sich auf das von mir geschilderte Erlebnis mit dem Leica CS. Das kann ich gut analysieren.

Link to post
Share on other sites

Ehrlich gesagt nicht! Will ich auch nicht wissen...

 

Hallo,

 

schade, sollte Dich aber. Vielleicht fällt der Groschen, wenn Du Dir die Beiträge #48 und #49 durchliest und einmal verinnerlichst. Ein Danke wär es allemal wert, denke ich.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Tim,

 

die Sache ist zunächst ärgerlich und man kann sich darüber aufregen. Keine Frage, wo Menschen arbeiten, können Fehler gemacht werden. Wie auch immer das mit dem Zeitenrad passiert sein soll.

 

Aber ich frage mich, wie man solche Dinge ohne Internet und Foren geklärt hätte? Einen Zeitungsartikel hätte wohl niemand veröffentlicht. Aber heute muß zunächst einmal öffentlich Wind gemacht werden.

 

Soviele Kameras besitze ich nicht. Mein ständiges Gerödel besteht aus zwei R-Gehäusen. Was die zunächst drei schlechteren Erfahrungen mit dem Kundendienst angeht, handelte es sich um folgende Geräte: R8 mit 28-70mm, 80-200mm und Trinovid 8x50. Ich muß dazu sagen, daß diese Erfahrungen auch aus einer Zeit stammen, in der bei Leica fast schon die Lichter aus waren. Wie auch immer, es wurde bei der Nachbesserung verstanden, mehr als Höchstleistungen zu zeigen. Dafür bin einigen Mitarbeitern des Kundendienstes und einem alten Vorstand noch heute dankbar.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

schade, sollte Dich aber. Vielleicht fällt der Groschen, wenn Du Dir die Beiträge #48 und #49 durchliest und einmal verinnerlichst. Ein Danke wär es allemal wert, denke ich.

 

Gruß

Thomas

 

Hallo Thomas,

ich hatte den CS vor den Postings #48 und #49 angerufen, früh morgens um 9:00 Uhr. Kann allerdings nicht sagen, wer was wann wie für mich vorab erwirkt hat.

 

Und natürlich freue ich mich darüber, wenn mir hier von Forenten geholfen wird! Aber dann bitte nicht subtil mit Postings, die nur eingeweihte verstehen.

 

Ich finde es auch ein wenig müßig so etwas hier aufzuarbeiten, ohne den Menschen ins Gesicht sehen zu können.

 

Wenn mir hier jemand aus dem Forum geholfen hat, dass ich zum zentralen Thema im Flurfunk vom Leica CS wurde, dann weiß ich immer noch nicht, wie ich das finden soll. Schließlich weiß ich nicht, was gesprochen wird.

 

Und das der Servicemitarbeiter sehr freundlich zu mir war, das ist doch selbstverständlich und erfordert keinen Kniefall :)

 

Und meinen Dank und etwaige Lobeshymnen für den CS spare ich mir bis zur Erledigung der Sache auf.

 

Und um alle Unklarheiten zu beseitigen, noch mal die Problematik im Telegram Stil:

 

1. Kamera & Objektiv eingeschickt - Fallschaden

2. Kundenservice Angebot zur Reparatur nach Telefonat

a. M9 Justage Entfernungsmesser

b. Objektiv Reparatur

c. Empfehlung den Sucher reinigen zu lassen

3. Reparaturauftrag erteilt inkl. Empfehlung, was zusätzliche Kosten verursacht hat aber vernachlässigbar ist, angesichts der Gesamtkosten.

was der CS mir sagte, das erforderlich ist getan zu werden.

4. Freude über Garantieleistung/Kulanz für Sensorreinigung

soweit so gut...

 

Dann kam die Kamera und der Frust :D

 

Wenn ich dann lese, dass Probeaufnahmen gemacht werden, dann frage ich mich, berechtigter Weise, wie so was aussieht. Und warum oder wobei das Zeitenrad "kaputt" ging, keine Ahnung. Fakt ist, dass irgendwo der Wurm drin ist und der CS sich der Sache annimmt und die Kamera morgen auf Reisen geht.

 

Ich hoffe, dann, dass DHL so freundlich ist und das Paket heil läßt und ordentlich behandelt und keine Transportschäden dazu kommen.

 

Viel Spaß beim Lesen und kommentieren. Gute Nacht.:)

Link to post
Share on other sites

Guest Alexander Unruhe
. Als Kundenservice 5 Tage lang auf eine Email nicht zu Antworten, und sei sie auch noch zu bescheuert, das kann sich auch eine Firma wie Leica nicht leisten.

 

Diese Art von Arroganz ist im globalen Wettbewerb nicht zielführend.

 

 

Naja, Hauptsache Du findest es "zielführend", bei einer Dir angeblich so wichtigen Sache, 5 (in Worten: fünf) Tage zu schmollen statt einfach mal anzurufen und zu fragen, ob die mail denn angekommen ist.

 

Für mich klingt das eher nach "beleidigtem Kind" statt nach "globalem Wettbewerb".

Link to post
Share on other sites

Guest Alexander Unruhe

Advertisement (gone after registration)

Nicht mehr nötig, der CS kümmert sich jetzt direkt um den Kunden ;)

 

Kannst Du auch im Nachbarthread den Karton durch einen kleineren austauschen?

Link to post
Share on other sites

Guest Alexander Unruhe

Wenn mir hier jemand aus dem Forum geholfen hat, dass ich zum zentralen Thema im Flurfunk vom Leica CS wurde, dann weiß ich immer noch nicht, wie ich das finden soll.

 

Was denkst Du denn, was das hier ist? Ein abhörsicherer Raum in Deinem Keller?

 

Du hast die Sache in die Öffentlichkeit gezerrt und "weißt jetzt nicht wie du es finden sollst", daß man bei Leica davon erfahren hat?

 

 

Da kann ich mir nur an den Kopf greifen!

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Kannst Du auch im Nachbarthread den Karton durch einen kleineren austauschen?

 

Könnte ich, mache ich aber nicht. Warte erst mal ab wenn wir hier den Karton der zurückgesandten M9 zu sehen bekommen, dann lesen wir: "Kamera in gepolstertem Container geliefert, wo entsorgen?" :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Ich kann es nicht glauben, daß ein Profi nur ein Gehäuse hat.

Und im Auto keinen Ersatzreifen?

Als Polygamist nur eine Frau?

Riecht nach ein bißchen Vera....e,

fjheimann

 

er hat doch schon geschrieben er hat ne 1Ds.....

Link to post
Share on other sites

so, jetzt mal der blick über den tellerrand:

meine x100 war nach 15 monaten gebrauch beim fujiservice, weil sich eine sd-karte verhakt hatte, die dann nach andauerndem verriegeln/entriegeln doch rauskam, mit dem ergebnis, dass im anschluss immer die meldung 'karte gesichert' auftauchte, und das knipsen somit unmöglich war.

online-reparaturauftrag fertiggemacht, dabei noch auf den etwas gelockerten blitzschuh hingewiesen, weggeschickt.

online reparaturverfolgung klappte, nach 10 tagen ist die kamera auf den rückweg gegangen.

tausch hauptplatine + objektiv auf garantie (spricht nicht für große reparaturfreundlichkeit, wenn das alles neu musste, oder?), handabgehakte checkliste endkontrolle dabei, alles funktioniert wieder.

aber halt: der blitzschuh wackelt noch immer, wenn der thumbsup drinhängt.

 

fazit, und deswegen schreibe ich es hier hin: woanders ist der cs auch nicht perfekt.

und mein kaffee ist besser als der in solms. ;)

Link to post
Share on other sites

aber halt: der blitzschuh wackelt noch immer, wenn der thumbsup drinhängt.

 

 

und mein kaffee ist besser als der in solms. ;)

 

Wohl durch die Bauart bedingt, mein Blitzschuh wackelt auch, stört mich aber nicht weil ich weder so ein Daumending noch ein Blitz an dieser Kamera nutze.

Wozu auch?

So viele ISO Reserven da braucht`s keinen Blitz.

 

Kaffee gibt`s in Köln hier:

 

Lecker

 

und immer wenn ich vorbei komme auch ohne das was repariert wird:cool:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...