Jump to content

Apple-Chefdesigner entwirft eine weitere "neue M"


Nena Kerner

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wie kürzlich bekannt wurde, wird sich Johnathan Ive von Apple an den Entwurf einer Sonderedition der gerade frisch erschienenen Leica M wagen.

 

Nachdem Apple vor Jahren beim Verkaufsstart des iPhone 4 offen zugegeben hat, dass dessen Design durch Leica inspiriert sei, so verhält es sich dieses Mal also genau anders herum.

 

Dass Apple zumindest diesbzgl. in den letzten Jahr(zehnt)en (Würfel-Mac, allererster iMac, dann der erste iPod usw.) eine, vielleicht sogar die zentrale Vorreiterrolle im Hardware-Bereich gespielt hat (– von verschiedenen Software-Lösungen mal ganz abgesehen –), ist ja durchaus bekannt.

 

Wie wird die Apple-Leica also aussehen?

 

Wer von uns Forenten haut in diesem Kontext (Messsucher vs. Magic/Mighty Mouse) die beste Pointe 'raus?

Link to post
Share on other sites

x

Mmmmh; war's nicht so, dass nur eine einzige Kamera produziert werden soll, um diese dann zu Wohltätigkeitszwecken meistbietend zu veräussern?

 

Aber egal, was dabei heraus kommt; schade wird es wohl in jedem Falle sein, dass auch dieses Modell höchstwahrscheinlich nicht in die Serie einfliessen wird. Haben wir ja schon beim dem zweifellos sensationellen Walter de Silva-Modell gesehen. Er hat gezeigt, dass es wirklich geht, nämlich dass M-Design in die Zukunft zu shiften. Eine wirklich ganz großartige Designerleistung. Aber leider nicht in Serie gegangen.

 

Jetzt soll ein weiterer Designer-Gott eine Version erstellen. Klar bin ich gespannt. Ich bin sogar ganz sicher, dass es auch großartig werden wird. Ive ist phantastisch und doch komplett anders als de Silva. Also hochspannend.

 

Aber nur ein einziges Modell??? Was soll das? Irgendwie eine ganz besondere Form der Dekadenz.

 

Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass sowohl de Silva als auch Ive "ihr OK" zur M-E Lackierung als auch zu dem billig und aufgesetzt wirkendem "silbern Punkt" auf der Rückseite der M gegeben hätten; aber ist ja ein anderes Thema.

 

Grüße von

 

Zenny

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Nena, das Apple Designer Johnathan Ive das Design einer Leica (M?) als Inspiration erwähnt hat, liegt wohl mehr an der zeitlosen gelungenen Form, die jedem Designer(in) als gelungene Arbeit im Gedächtnis bleibt,

aber er selber hat sich in seiner Arbeit eigentlich nicht von Leica, sondern von Dieter Rams inspirieren lassen...;)...für mich einer der größen Produkt-Designer aller Zeiten....:)

 

..in einem großen Interview in der Süddeutschen Zeitung wurde er auch gefragt, warum er nie rechliche Schritte gegen Apple unternommen hat...er sagte nur warum?....es ist doch schön, wenn meine Arbeiten von jungen Designern beachtet werden...(nicht wörtlich, aber inhaltlich so zu verstehen)

 

..von Ihm hätte ich lieber mal eine Studie zum Thema Leica gesehen....:D

 

 

 

Die 10 Design Regeln von Dieter Rams (Braun) und wie Apple sich inspirieren lässt | Kunst und so.

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

 

..von Ihm (Dieter Rams) hätte ich lieber mal eine Studie zum Thema Leica gesehen....:D

 

 

Grüße,

Jan

 

Die Studie würde mich auch interessieren.

Ich glaube allerdings, dass er sich nicht sehr weit vom M-Design entfernen brauchte.

Bis auf den roten Punkt, der ist einfach affig.

 

Gruss Dieter

Link to post
Share on other sites

Hier noch was zum Verhältnis von Rams und Ive:

 

Optimale Handhabbarkeit als Inbegriff der Perfektion - Der Designer Dieter Rams wird 80 | Corso | Deutschlandfunk

 

und hier das Vorwort von Ive über Rams:

 

Jonathan Ive on Dieter Rams

 

Also; wenn Ive an die M geht, dann ist immer auch ein wenig Rams mit dabei.

 

VG Zenny

Link to post
Share on other sites

Leider ist "Design" nur noch für das Marketing - und wie in der Causa Apple vs. Samsung zu sehen, auch für Juristen gedacht. Geld - Geld - Geld.

Die klare Linie hat aber nicht nur Vorteile - auch bei der M zu sehen: Thumbs up und andere Helferlein zur Optimierung - nicht zu vergessen: Colani und andere.

Die Funktionsvielfalt heutiger Geräte benötigt eben diese momentan vorherrschende Form. Mittlerweile ist das EIGENTLICHE Problem nicht die optimale Funktion eines Werkzeuges, sondern das straight forward Bedienen dieser Apparate - und - das ewige Risiko einer Fehlbedienung möglichst auszuschließen. Computer, Autos, Telefone, Kameras u. s. w.

Das Design neuzeitlicher Apparate, auch normaler Haushaltsgeräte, ist doch immer mehr auf die Vermeidung von Katastrophen ausgelegt, nicht auf die Bewältigung irgendwelcher Aufgaben.

Und jeder hat zugleich das Gefühl, ohne diese Apparate nicht mehr leben zu können.

Daß sich das Zeug so gut verkaufen läßt ist für mich kein gutes Zeichen.

Reduziere die Funktion auf das Wesentliche, und die Form ergibt sich ganz von selbst. Eine Sache des Handwerks und der dazugehörigen Philosphie.

Der ganze Planet läuft aus dem Ruder und wir merken es nicht - das App dafür ist noch nicht auf dem Markt.

:)

Link to post
Share on other sites

Ich finde das Bild leider nicht mehr, letzte Woche sah ich das irgendwo online:

 

Apple hat sich bei dem Design für die neuen Kopfhörer zu 100% von einem Fön (!) Dieter Rams für Braun inspirieren lassen, das sah schon ulkig aus, nur das der Fön natürlich länger ist, aber ansonsten war alles 1:1 übernommen worden.

 

Festhalten möchte ich noch, dass selbst zu dieser Zeit, als Rams aktiv für Braun designte, diese Produkte in dieser Zeit (70er, meine Kindheit) schon "schicker" als der Standart waren.

Link to post
Share on other sites

Wo wir gerade dabei sind:

 

Apple meets Braun - Jung von Matt/Neckar Bewegungsmelder

 

apple meets braun | Allgemeine Apple Diskussion | Forum | MacTechNews.de

 

usw.

 

Und es geht ja weiter mit dieser Schweizer Bahnhofsuhr:

 

http://www.supernature-forum.de/attachments/68350d1348223439-ios-6-apples-dreister-uhrenklau-sbb_uhr_ios_uhr.jpg

 

Es ist schon mehr als komisch, wenn man bedenkt, das Apple Samsung u.A. wegen Designklau angeklagt hat.

Link to post
Share on other sites

Wie kürzlich bekannt wurde, wird sich Johnathan Ive von Apple an den Entwurf einer Sonderedition der gerade frisch erschienenen Leica M wagen.

 

Nachdem Apple vor Jahren beim Verkaufsstart des iPhone 4 offen zugegeben hat, dass dessen Design durch Leica inspiriert sei, so verhält es sich dieses Mal also genau anders herum.

 

Dass Apple zumindest diesbzgl. in den letzten Jahr(zehnt)en (Würfel-Mac, allererster iMac, dann der erste iPod usw.) eine, vielleicht sogar die zentrale Vorreiterrolle im Hardware-Bereich gespielt hat (– von verschiedenen Software-Lösungen mal ganz abgesehen –), ist ja durchaus bekannt.

 

Wie wird die Apple-Leica also aussehen?

 

Wer von uns Forenten haut in diesem Kontext (Messsucher vs. Magic/Mighty Mouse) die beste Pointe 'raus?

Witzischkeit kennt keine Grenzen.

Link to post
Share on other sites

Nena, das Apple Designer Johnathan Ive das Design einer Leica (M?) als Inspiration erwähnt hat, liegt wohl mehr an der zeitlosen gelungenen Form, die jedem Designer(in) als gelungene Arbeit im Gedächtnis bleibt,

aber er selber hat sich in seiner Arbeit eigentlich nicht von Leica, sondern von Dieter Rams inspirieren lassen...;)...für mich einer der größen Produkt-Designer aller Zeiten....:)

 

..in einem großen Interview in der Süddeutschen Zeitung wurde er auch gefragt, warum er nie rechliche Schritte gegen Apple unternommen hat...er sagte nur warum?....es ist doch schön, wenn meine Arbeiten von jungen Designern beachtet werden...(nicht wörtlich, aber inhaltlich so zu verstehen)

 

..von Ihm hätte ich lieber mal eine Studie zum Thema Leica gesehen....:D

 

 

 

Die 10 Design Regeln von Dieter Rams (Braun) und wie Apple sich inspirieren lässt | Kunst und so.

 

Grüße,

Jan

 

 

da sollten Samsung und Apple sich dieses Zitat von Dieter Rams einmal anschauen - vielleicht würde dann die nervige Streiterei vor Gericht um ihre Produkte endlich enden

 

Matthias

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...