Jump to content

Defekter Monitor - was kostet...


weinlamm

Recommended Posts

Die ganze Geschichte mit den M8 und den irreparablen Monitoren wurde in der Frage- und Antwortstunde an der Photokina ausführlich behandelt:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-aktuell/2012/10/leica-protokoll-photokina-fragestunde-daniel-schopf/

 

Im Zweifel würde ich beim Kundendienst nochmals die genauen Konditionen für den Tausch gegen ein neueres Modell nachfragen.

Link to post
Share on other sites

Guest user23877

"Frage: Bitte ein Statement zur „lebenslange Reparatur-Garantie“, die vor einigen Jahren im Marketing kommuniziert wurde.

Stefan Daniel: Diese Aussage können wir nicht aufrecht erhalten, es ist hoffnungslos, lebenslang oder über Jahrzehnte eine Garantie aufrechtzuerhalten. Unser Ziel ist es: Mindestens 10 Jahre nach Produktauslauf reparieren, darauf ist z.B. die Ersatzteil-Bevorratung ausgelegt." !!!! (Kommentar in blauer Schrift_)" Ziele hat Leica

definiert. Wenn Leica sie nicht einhalten kann, hat der Kunde Pech gehabt." Das ist wohl die Essenz aus den bisherigen Vorgehensweisen.

 

"Frage: Wird die M9/M9-P noch gebaut?

Stefan Daniel: Nein, sie wird ab sofort nicht mehr gebaut, die letzten wurden Juli/August produziert."

 

 

Frage: Wird die M-Monochrom in Zukunft ein ständiger Bestandteil des M-Systems sein?

Stefan Daniel: Diese Baureihe mit dem Grundprinzip wollen wir beibehalten. Die Monochrom ist sehr erfolgreich, wir können uns vorstellen, dass es von einem neuen Modell auch eine Monochrom Variante geben wird. Die Kamera hat einen starken Suchtfaktor.

 

 

Alfred Schopf: Wir liefern erst seit August in die Märkte, daher gibt es noch nicht viele praktische Erfahrungen mit der Kamera. Die, die sie in der Hand hatten, ist die Reaktion euphorisch bis enthusiastisch.

 

 

Frage: Wie steht Leica heute dazu eine M9 aufzurüsten auf eine M9.2 / 10 oder mögliche Varianten? Wann werden die Upgrade-Pakete M9 bzw. M9-P auf M-Monochrome offiziell angeboten und mit welchen Preisen muss der Leica-Kunde rechnen?

Stefan Daniel: Es gab bei Leica eine Tradition, Leica I auf Leica III und IIIc auf IIIf. Bei Leica M8 auf M8.2 haben wir dies auch angeboten, allerdings ist ein Upgrade bei digitalen Kameras nicht so einfach, da die Schnittstellen der einzelnen Komponenten eng verknüpft sind. Daher kann man nicht einfach einen Sensor gegen einen anderen austauschen. Elektronik, Display, Batterie. Man müsste eigentlich die komplette Kamera austauschen.

 

 

Dies gilt ebenso für die Monochrom: Die Hardware und Elektronik unterscheiden sich komplett von der Leica M9, der Preis für ein Update wäre ca. ⅔ des Monochrom Neupreises. Kostenmäßig ist das in unseren Augen Unsinn.

 

 

Frage: Was genau ist das Probleme mit den M8 Displays?

Stefan Daniel: Es gab bei einer einzelnen Charge des LEICA M8 Displays einen Defekt, der zu dem als „Kaffeefleck“ bzw. „Coffee Stain“ genannten Fehler führen kann. Die Kamera ist dann noch funktionsfähig, alle Menus lassen sich einstellen, sieht aber nicht schön aus.

Als das Problem das erste mal auftauchte, war die Produktion des Displays durch den Lieferanten bereits eingestellt. Leica konnte daher nicht nach ordern. Es wurden dann die vorhandenen Bestände sortiert, aus den nicht betroffenen Displays wurden M8 repariert, bis diese aufgebraucht waren. Parallel hat Leica sich bemüht, eine eigene Lösung zu entwickeln, indem ein anderes Display mit gleichen Maßen an die LEICA M8 Elektronik angepasst wurde. Dies war „nicht vielversprechend“, da es stark flimmerte. Es war somit keine Leica adäquate Lösung.

Daher bieten wir den kostenlosen Umtausch in eine Leica M9 an, wenn sich die M8 noch in Garantiezeit befindet. Außerhalb der Garantiezeit wird der Umtausch gegen eine Zuzahlung angeboten. Die Höhe der Zuzahlung richtet sich nach dem Alter der Kamera. Je näher an der Garantie, desto günstiger. Das ist keine schöne Lösung, so etwas soll in der Zukunft vermieden werden.

Das Leica M9 Display sieht aus wie das der LEICA M8, ist aber ein anderes Modell und von einem anderen Hersteller.

 

 

Frage: Wird die M9/M9-P noch gebaut?

Stefan Daniel: Nein, sie wird ab sofort nicht mehr gebaut, die letzten wurden Juli/August produziert.

Jesko v. Oeynhausen: Im Handel sind noch welche verfügbar, bei Leica gibt es keine Bestände mehr.

 

 

 

 

Soviel zur Planungssicherheit für Investitionsbereite!

Hier mein schon mal vorgenommener Kommentar dazu.

Link to post
Share on other sites

Die eine M8.2 ist vier Jahre alt und der Kunde soll 4.000,-€ bis zur M9P drauflegen, die andere ist eine M8 (ohne.2), ebenfalls aus 2008 und da sollen es nur 2.500,-€ bis zur M9P sein.

 

Hier stimmt was nicht.:confused:

 

Ist vermutlich der gleiche Effekt wie beim Wunsch nach einem schwarz verchromten M9 Gehäuse :( der eine bekommt es, der andere nicht

Link to post
Share on other sites

Nochmals: Da Leica den Umtausch defekter M8 gegen M9 neulich neu festgelegt hat, ist es extrem sinnvoll, sich nochmals eine Offerte von Leica (und nicht von jemand anders) geben zu lassen. Wem der Preis für den Umtausch zu hoch ist, hat verschiedene Möglichkeiten, darunter: mit dem mangelhaften Display leben oder die M8 als gebraucht mit Mangel zu verkaufen.

Link to post
Share on other sites

Daher bieten wir den kostenlosen Umtausch in eine Leica M9 an, wenn sich die M8 noch in Garantiezeit befindet.

Im Handel sind noch welche verfügbar, bei Leica gibt es keine Bestände mehr.

 

 

 

Wie soll ich denn das hier begreifen:confused::confused::confused:

 

John

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Daher bieten wir den kostenlosen Umtausch in eine Leica M9 an, wenn sich die M8 noch in Garantiezeit befindet.

Im Handel sind noch welche verfügbar, bei Leica gibt es keine Bestände mehr.

 

 

 

Wie soll ich denn das hier begreifen:confused::confused::confused:

 

John

 

Das war wohl eine unscharfe Formulierung. Ich würde davon ausgehen, dass jetzt statt "M9" wohl "M-E" zu lesen wäre. Weiter gehe ich davon aus, dass die Formulierung noch vor der Photokina festgelegt und verbreitet wurde, als die Existenz der M-E noch nicht bekannt gegeben war. Nachdem ja die M-E fast baugleich mit der M9 ist, scheint mir das so plausibel.

 

Das ist meine persönliche Meinung, keine offizielle Stellungnahme von Leica.

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

das Angebot zum Tausch meiner M8.2 in eine Neue M9P mit Zuzahlung von 4000 Euro ist ein offizielles Tauschangebot der Firma Leica. Es wurde mir vor 2 Tagen von Frau Brunda, Leica Customer Care unterbreitet. Meine Leica M8.2 ist übrigens in einem Zustand den man ohne zu übertreiben als Scheckheftgepflegt bezeichnen kann, sie hat ca. 3000 Auslösungen auf dem Buckel, schönen Tag noch Gruss Jörg

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

das Angebot zum Tausch meiner M8.2 in eine Neue M9P mit Zuzahlung von 4000 Euro ist ein offizielles Tauschangebot der Firma Leica. Es wurde mir vor 2 Tagen von Frau Brunda, Leica Customer Care unterbreitet. Meine Leica M8.2 ist übrigens in einem Zustand den man ohne zu übertreiben als Scheckheftgepflegt bezeichnen kann, sie hat ca. 3000 Auslösungen auf dem Buckel, schönen Tag noch Gruss Jörg

 

Die Formulierung Scheckheft gepflegt passt gut.........

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

das Angebot zum Tausch meiner M8.2 in eine Neue M9P mit Zuzahlung von 4000 Euro ist ein offizielles Tauschangebot der Firma Leica. Es wurde mir vor 2 Tagen von Frau Brunda, Leica Customer Care unterbreitet. Meine Leica M8.2 ist übrigens in einem Zustand den man ohne zu übertreiben als Scheckheftgepflegt bezeichnen kann, sie hat ca. 3000 Auslösungen auf dem Buckel, schönen Tag noch Gruss Jörg

 

Das ist bitter, da kann ich nur hoffen, mein Display macht nicht den Abgang, denn meine M8 sieht aus als wäre sie benutzt worden.

Link to post
Share on other sites

das Angebot zum Tausch meiner M8.2 in eine Neue M9P mit Zuzahlung von 4000 Euro ist ein offizielles Tauschangebot der Firma Leica.

 

Somit würden für die M8.2 2000€ angerechnet wenn man den Listenpreis der M9P zugrundelegt. Für ohnehin tauschwillige wäre das ein reeller Aufpreis. Wer aber nur

seine M8 weiternutzen will für den ist das schon sehr happig.

Link to post
Share on other sites

Finds auch verückt die defekte M8 gegen den nächsten Ausläufer einzutauschen.

Beim Händler gibts die M9-P ja schon für 5000 (ok nur mit Gutschein).

Hast du mal angefragt gegen eine M-E zu tauschen?

Link to post
Share on other sites

Ich habe heute meine neue M9 im Tausch gegen meine M8 bekommen. 2380.- Brutto Aufpreis. Ich find's absolut genial.

Eigentlich wollte ich zu meiner M8 eine Monochrom. Aber sie haben mir ein Angebot gemacht, das ich nicht ablehnen konnte. :D

Link to post
Share on other sites

Der von Dir genannte Aufpreis entspricht in Etwa dem oben in Beitrag 9 genannten. Daggen steht die Mitteilung in #28, wo von einem Aufpreis von 4000,- € (für eine M8.2) gesprochen wird.

 

Kannst Du etwas zum Baujahr und zum Modell (originale M8 oder M8.2?) sagen, wie lange ist die Garantie schon abgelaufen?

Link to post
Share on other sites

Der von Dir genannte Aufpreis entspricht in Etwa dem oben in Beitrag 9 genannten. Daggen steht die Mitteilung in #28, wo von einem Aufpreis von 4000,- € (für eine M8.2) gesprochen wird.

 

Kannst Du etwas zum Baujahr und zum Modell (originale M8 oder M8.2?) sagen, wie lange ist die Garantie schon abgelaufen?

 

M8, 09/2009

Sie wollten allerdings eine Original Rechnung. Anscheinend spielt das Kaufdatum eine erhebliche Rolle.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...