Jump to content

APO-Summicron-M 1:2 50mm Asph.


wosim

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Seit Tagen durchsuche ich das Internet, auf und ab, nach einem Vergleich mit dem "alten" Summicron 50. Nur Vergleiche mit dem Summilux 1.4. Nix, absolut gar nichts.:confused:

 

Qualitativ sicher sehr nah, jedoch zwei Objektive mit unterschiedlicher Charakteristik.

 

Kennt jemand einen Link APO Summicron M 1:2 50mm Asph vs Standard?

Link to post
Share on other sites

  • Replies 320
  • Created
  • Last Reply

Mein Apo ist in Wetzlar. Da habe ich mal ein Elmar herausgenommen, letzte Bauart.

Mir fehlt bisher die Brillanz, besonders an der Mono.

In den Urlaub werde ich das Nocti, das Apo, die 75 und 35Summiluxe mitnehmen. Und Graufilter sowie Bunte.

 

Gruß,

Fjheimann

Link to post
Share on other sites

Mein Apo ist in Wetzlar. Da habe ich mal ein Elmar herausgenommen, letzte Bauart.

Mir fehlt bisher die Brillanz, besonders an der Mono.

In den Urlaub werde ich das Nocti, das Apo, die 75 und 35Summiluxe mitnehmen. Und Graufilter sowie Bunte.

 

Gruß,

Fjheimann

 

Hi,

normalerweise ist das 50mm asph. mit der MM eine Wahnsinnig perfekte Kombination.

Aber natürlich ist es wie mit allem, der User muss auch mitspielen........:)

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

normalerweise ist das 50mm asph. mit der MM eine Wahnsinnig perfekte Kombination.

Aber natürlich ist es wie mit allem, der User muss auch mitspielen........:)

Gruß

Horst

 

Horst,

am Elmar fehlt es natürlich. Das Apo hat es mit dem Gegenlicht, ich freu mich auf die Rückkehr. Es ist mit der Mono natürlich ein Traumpaar,

Gruß,

Franz

Link to post
Share on other sites

Horst,

am Elmar fehlt es natürlich. Das Apo hat es mit dem Gegenlicht, ich freu mich auf die Rückkehr. Es ist mit der Mono natürlich ein Traumpaar,

Gruß,

Franz

 

Hi,

wenn Du so ein Erstlingswerk erwischt hattest, ist das natürlich blöd.

Aber warte die Rückkehr ab, dass wird.....:)

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Das wird Donnerstag. :-)

Dazu das Nocti, 1,4/75 und 1,4/35 sowie eine M9. Die werden aufeinander eingestellt.

Mit diesen Gerätschaften fühle ich mich gut angezogen,

Gruß,

Franz

 

 

Hi,

davon würde ich auch ausgehen.....:)

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Seit Tagen durchsuche ich das Internet, auf und ab, nach einem Vergleich mit dem "alten" Summicron 50. Nur Vergleiche mit dem Summilux 1.4. Nix, absolut gar nichts.:confused:

 

Qualitativ sicher sehr nah, jedoch zwei Objektive mit unterschiedlicher Charakteristik.

 

Kennt jemand einen Link APO Summicron M 1:2 50mm Asph vs Standard?

 

 

Ich hatte mal Vergleichsfotos gemacht, Summicron 50 Version IV, Elmar 50, Summarit 50 und Apo Summicron 50. Alles mit der M9. Leider finde ich den Beitrag nicht mehr :o

 

Mein Fazit damals war, daß Unterschiede eigentlich nur im Unschärfenbereich zu finden waren.

 

Mit der Monochrom habe ich den Vergleich noch nicht durchgeführt. Vielleicht mache ich das mal demnächst :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Ich hatte mal Vergleichsfotos gemacht, Summicron 50 Version IV, Elmar 50, Summarit 50 und Apo Summicron 50. Alles mit der M9. Leider finde ich den Beitrag nicht mehr :o

 

Mein Fazit damals war, daß Unterschiede eigentlich nur im Unschärfenbereich zu finden waren.

 

Mit der Monochrom habe ich den Vergleich noch nicht durchgeführt. Vielleicht mache ich das mal demnächst :rolleyes:

 

 

Hi,

eigentlich wird es auch nur mit der MM wirklich sichtbar werden,

mit Farbe und den Sensor der M, ist diese Optik doch völlig unterfordert.........:D

 

Mach mal mit deiner MM den Vergleich, ist eh schlechtes Fotografier Wetter...........:)

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

  • 5 weeks later...
  • 4 weeks later...
Und dazu ab jetzt noch 500.-€ teurer geworden.

 

Inflationsanpassung, gestiegene Arbeits- und Energiekosten, Weltmarktpreis der Werkstoffe und natürlich auch der zugehörigen Transportkosten - auch wenn es schmerzt: Ein vernünftig rechnendes Unternehmen muss wohl oder übel einen Teil dieser Kostensteigerung an die Endkunden weitergeben.

Was sind schon Tausend Mark, immerhin geht es um ein gutes 50mm-Objektiv...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...