ErichF Posted September 18, 2012 Share #41 Posted September 18, 2012 Advertisement (gone after registration) ....Für die sogenannten Puristen gibt es weiterhin die M9 (ME) mit dem CCD Sensor und für die, die unbedingt mit ihrer M Videos in HD drehen möchten, ist auch gesorgt mit der Leica M mit CMOS Technologie Nicht nur, von Videos wurde hier noch nie gesprochen. Es ist die jahrelang frustrierte Gemeinde der R-Linsen-Besitzer, die trotz der vielen "verkauft doch das Gerödel"-Rufe ihre R-Schätzchen behalten haben und bislang vergeblich auf Unterstützung aus Solms gehofft hatten. Jetzt haben sie eine - nicht ganz billige- Lösung bekommen, die, ausgehend von den Beschränkungen der vorhandenen manuellen R-Objektive, eine technisch akzeptable manuelle Lösung vorschlägt. Es ist nicht der Purismus alleine, der zufrieden gestellt wird. Und, für die Zukunft, sieht der elektronisch Versierte die Möglichkeiten, die eine Weiterentwicklung der derzeitigen Grundprinzipien der M in Richtung einer hochmodernen Kameratechnik öffnet, die sich vor dem derzeitigen japanisch dominierten Mainstream nicht verstecken muß. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 18, 2012 Posted September 18, 2012 Hi ErichF, Take a look here Es bleibt ein schaler Geschmack. I'm sure you'll find what you were looking for!
leicaoptik Posted September 18, 2012 Share #42 Posted September 18, 2012 ??? Keiner ist gezwungen, eine Leica zu kaufen. Für mich hat sich das Warten mit dem Ausverkauf meiner R- Linsen anscheinend gelohnt, da der Wert dieser wohl zunächst einmal erhalten bleibt. Ich liebe die Marke Leica auch deshalb, weil trotz aller Unkenrufe und wellenartiger Trends von Surfern des Mainstreams die Kontinuität der Marke in Bezug auf hochpreisige Produkte gerade aus dem Nischensegment hochgehalten wird. Ich habe auf die Neuigkeiten Leicas der letzten Jahre mit "Stillhalten" in Bezug auf den Geldbeutel- Zieh- Reflex gehandelt und es scheint sich bewährt zu haben... Die M- Monochrom brauch ich net, dafür sind meine Ergebnisse mit den vorhandenen Ms und Rs zu gut, sw- analog rules. Sollte sich die neue M bewähren- wird ja im Netz überall zu verfolgen sein- könnte ich vielleicht mal wieder schwach werden- für ein Nischensegmentprodukt hochpreisig, hä hä Nicht immer das Neueste ist auch das Beste Greetz Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted September 18, 2012 Share #43 Posted September 18, 2012 Die M allerdings wird für mich beinahe zum Muß, wenn Novoflex auch noch einen C/Y-M-Adapter anbieten wird. Und ich bin mir sicher, daß der kommen wird; denn das Bajonett der M ist auch das patentfreie der ganzen Serie. . Wie gestern schon gesagt: Der wird nicht kommen - der ist schon da Codieren musst du aber selbst. => LEM/CONT Bestellcode: LEM/CONT Preis: € 149,00 Novoflex - Adapterfinder Link to post Share on other sites More sharing options...
ppch Posted September 18, 2012 Share #44 Posted September 18, 2012 Der Prozessor der M9 und der Leica Monchrom hat absolut genügend Power, um damit Weltklasse-Bilder zu machen. Deshalb werde ich meine M9 behalten und mit dem gesparten Geld mir lieber ein zusätzliches Summilux oder sogar Noctilux Objektiv anschaffen. Ich meine, dass das Geld mit M Objektiven besser angelegt ist als in Elektronik mit einer Halbwertszeit von einem halben Jahr. Und Hand aufs Herz, die M9 ist und bleibt doch eine wundervolle Leica. Gruss Jörg Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted September 18, 2012 Share #45 Posted September 18, 2012 ...Im übrigen, wer unbedingt die MM haben will, stört sich auch nicht an dieser Preisgestaltung. Wenn ich dir auch im Prinzip recht gebe tue ich es bei diesem Statement nicht. Ich würde sie sehr sehr gern haben, nur weiß ich momentan nicht wie ich das finanziell stemmen soll. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted September 18, 2012 Share #46 Posted September 18, 2012 Nebenbei: Ich hab' heute mal nachgefragt: Der Preis der Leica M9-P bleibt weiterhin unverändert. Mist. Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
9000 Kelvin Posted September 19, 2012 Share #47 Posted September 19, 2012 Advertisement (gone after registration) Macht Live View die Aufstecksucher für Brennweiten unter 28mm überflüssig? Das wäre ja schon mal gut. Ansonsten gilt: Ich habe mit meiner M9 schon so unglaublich viele besch.... Bilder gemacht. Ob das Nachfolgemodell wohl in der Lage ist diesen Ausschuss zu minimieren? Link to post Share on other sites More sharing options...
duckrider Posted September 19, 2012 Share #48 Posted September 19, 2012 Ob das Nachfolgemodell wohl in der Lage ist diesen Ausschuss zu minimieren? Mit einem anderen Nutzer vielleicht. nee, ist'n Späßchen, hab' auch nicht nur Topptreffer, weiß Gott! Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted September 19, 2012 Share #49 Posted September 19, 2012 die einzig wahre sw-kamera ist die m8 - duck und wech Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted September 19, 2012 Share #50 Posted September 19, 2012 Macht Live View die Aufstecksucher für Brennweiten unter 28mm überflüssig?Das wäre ja schon mal gut. Ansonsten gilt: Ich habe mit meiner M9 schon so unglaublich viele besch.... Bilder gemacht. Ob das Nachfolgemodell wohl in der Lage ist diesen Ausschuss zu minimieren? 1. am ausgestreckten arm geht das natürlich mit live view, aber will man so photographieren? 2. die schlechten bilder macht nicht die kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted September 19, 2012 Share #51 Posted September 19, 2012 2. die schlechten bilder macht nicht die kamera. Ich gehe mal schwer davon aus, dass das Kommentar des Vorposters sarkastisch war und er keine echte Antwort erwartet hat Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted September 19, 2012 Share #52 Posted September 19, 2012 der prozessor der neuen "m" (für "monster") wäre sicher auch für die m monochrom schon verfügbar gewesen und MÜSSTE angesichts erscheinungsdatum und preis dort verbaut sein. ob der neue sensor für die monochrom sinnvoll wäre, kann ich nicht beurteilen. Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted September 19, 2012 Share #53 Posted September 19, 2012 Ich gehe mal schwer davon aus, dass das Kommentar des Vorposters sarkastisch war und er keine echte Antwort erwartet hat meine 1ds mark xii hat noch nie schlechte bilder gemacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
R2-D2 Posted September 19, 2012 Share #54 Posted September 19, 2012 Macht Live View die Aufstecksucher für Brennweiten unter 28mm überflüssig? Die optischen Aufstecksucher sind überflüssig, wenn Du einen elektronischen (und damit die "Live View"-Fähigkeit) nutzst... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted September 19, 2012 Share #55 Posted September 19, 2012 Um den Faden weiterzuspinnen: Was kommt danach? Die M9 und M-E sind Auslaufmodelle, die M9M (geile Kamera die ich nicht brauche) ein Sonderfall, der aus Image - und Kundenwunschgründen! - existiert. Leica wird auf Dauer nicht mehrere VF Sensor Typen verbauen. Ich denke nicht, das Leica jetzt noch M9 baut, die Restbestände werden verkauft, dann ist da Schluss, auch mit der M-E. Der Tag, an dem die M9 Ersatzteile knapp werden, wird vor dem Tag liegen, an dem es keine Filme mehr zu kaufen gibt. Der schale Geschmack ist verständlich, die M9 hat plötzlich was von abgestandenem Bier. Dabei ist sie nicht schlechter als gestern, auch ihre Qualität reicht für Bilder die größer sein dürfen als private Wände es vertragen, sie ist nur plötzlich alt. So ist das mit digital, sogar wenn digital so teuer ist wie bei Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted September 19, 2012 Share #56 Posted September 19, 2012 Um den Faden weiterzuspinnen: Was kommt danach?Die M9 und M-E sind Auslaufmodelle, die M9M (geile Kamera die ich nicht brauche) ein Sonderfall, der aus Image - und Kundenwunschgründen! - existiert. Leica wird auf Dauer nicht mehrere VF Sensor Typen verbauen. Ich denke nicht, das Leica jetzt noch M9 baut, die Restbestände werden verkauft, dann ist da Schluss, auch mit der M-E. Der Tag, an dem die M9 Ersatzteile knapp werden, wird vor dem Tag liegen, an dem es keine Filme mehr zu kaufen gibt. Der schale Geschmack ist verständlich, die M9 hat plötzlich was von abgestandenem Bier. Dabei ist sie nicht schlechter als gestern, auch ihre Qualität reicht für Bilder die größer sein dürfen als private Wände es vertragen, sie ist nur plötzlich alt. So ist das mit digital, sogar wenn digital so teuer ist wie bei Leica. Wenn es einem um das Fotografieren geht, dann geht auch eine "alte" Kamera. Man muss sich einfach von der Technikhype lösen, in dieser Preisklasse immer das Neueste haben zu wollen kann sehr teuer werden. Die einzige Befürchtung die bleibt und da habe ich einen schalen Geschmack, ist die Verfügbarkeit von Ersatzteilen für die älteren Digitalmodelle. Siehe Beispiel Display der M8. Unter diesem Gesichtspunkt werde ich auf keinen Fall parallel zur M9 in weitere Hochpreis-Digitalkameras Geld stecken. Ein Risiko reicht. Immerhin bekommt man für ein M-Gehäuse mindestens zwei ganz brauchbare C oder N Geräte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BlickDichtung Posted September 19, 2012 Share #57 Posted September 19, 2012 Immerhin bekommt man für ein M-Gehäuse mindestens zwei ganz brauchbare C oder N Geräte. Jetzt nicht mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Straßenjunge Posted September 19, 2012 Share #58 Posted September 19, 2012 Hatte mich in Erwartung der Photokina-Neuheiten angemeldet. Bin einigermaßen irritiert und verstehe den schlaen Geschmack des TO. Geht mir irgendwie ähnlich. Genauere Analyse steht noch aus. Interessant aber, wieviele Forenten hier bereit sind, den kommerziellen Ansatz in ihre fotografische Weltanschauung willig zu integrieren. Da brauche ich noch Zeit, bis ich soweit bin. Kommt vielleicht noch. Bis dahin muss es die M6 weiterhin tun. Immerhin bleiben die M-Objektive. Das immerhin muss als positiv gewertet werden (gilt weniger für diesen Zeitpunkt, mehr für die letzten Jahre). Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted September 19, 2012 Share #59 Posted September 19, 2012 Jetzt nicht mehr. Da war natürlich ein Neues gemeint ...... und das sind ca. 3 6D PS: oder ein halbwegs vernünftiges Rennrad Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted September 19, 2012 Share #60 Posted September 19, 2012 Interessant aber, wieviele Forenten hier bereit sind, den kommerziellen Ansatz in ihre fotografische Weltanschauung willig zu integrieren. Das verstehe ich nicht. Einen Zusammenhang zwischen einer "fotografischen Weltanschauung" und der Beschaffung der Hardware zum Fotografieren kann ich nicht erkennen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.