Guest Posted September 19, 2012 Share #141 Posted September 19, 2012 Advertisement (gone after registration) die schlechten bilder macht nicht die kamera. Und die guten Bilder schon gleich 2x nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 19, 2012 Posted September 19, 2012 Hi Guest, Take a look here Es bleibt ein schaler Geschmack. I'm sure you'll find what you were looking for!
iwskipper Posted September 19, 2012 Share #142 Posted September 19, 2012 Jein. Die Anzeige beim Fokus-Peaking hängt von der eingestellten Blende ab. Wenn das an der M (Typ 240) so funktioniert wie an den Sony-Nex-Kameras, dann ist es eine ziemlich geniale Sache. Nur warum gibt es noch den recht teuren optischen Sucher? Warum wurde nicht ein rein elektronischer - günstiger - Sucher verwendet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted September 19, 2012 Share #143 Posted September 19, 2012 Wer damit nicht zurecht kommt, kann ja den linken Ärmel hochkrempeln und den Blick der "anderen" von seiner Einsteigerkamera auf die goldene Rolex lenken:-) meine italienischen Maßhemden haben den linken Arm etwas kürzer...... Je nach Uhr (Sea Dweller oder Cellini) kommt es auf die gewissen Millimeter an. Kompensiert wir diese 'Anmutung' durch das Fehlen einer M - die Oly erdet mich.... Link to post Share on other sites More sharing options...
ppch Posted September 19, 2012 Share #144 Posted September 19, 2012 Deshalb werde ich meine M9 behalten und mit dem gesparten Geld mir lieber ein zusätzliches Summilux oder sogar Noctilux Objektiv anschaffen. Ich meine, dass das Geld mit M Objektiven besser angelegt ist als in Elektronik mit einer Halbwertszeit von einem halben Jahr. Und Hand aufs Herz, die M9 ist und bleibt doch eine wundervolle Leica. Gruss Jörg Ich hab's getan! Seit heute besitze ich ein neues Noctilux 1:0.95 Asph. Mich plagte der Gedanke ja schon seit 5-6 Monaten betreffend Noctilux. Und all das 'Gstürm' um Sensor, Pixel, Rauschverhalten oder Live-View bestätigte meine Kaufentscheidung. Ich überspringe lieber 2 Generationen Leica-Sensor-Prozessor-Elektronik bevor ich meine M9 in den Schrank stelle. Wetten dass mein Noctilux in 6 Jahren immer noch aktuell ist, im Gegensatz zur neuen M? Gruss Jörg Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted September 19, 2012 Share #145 Posted September 19, 2012 ...In diesem Frühjahr ist die M Monochrom vorgestellt worden, eine M9-P ohne Bayer-Filter. Das war attraktiv. Der Preis ist absurd hoch. Nun folgt die M mit einer andern Sensortechnik, einer höheren Auflösung, vor allem aber einem besseren Prozessor. Daneben gibt es, und zwar sofort, die M-E. Wer die Monochrom vor Wochen bestellt hat, wartet auf das derzeit teuerste Stück Leica M und die mitlerweile in der Prozessorleistung überholte Camera noch immer vergebens. Angesichts des Preises der neuentwickelten M ist der Preis für die Monochrom vollends unverständlich. Ich fühle mich von der Leica Camera AG ein zweites, eigentlich noch gleich ein drittes und viertes Mal dupiert: Technik, Preis, Verfügbarkeit. str. Wenn du dich so fühlst bzw. wenn dir bei der MM was fehlt oder sie dir zu langsam ist, dann würde ich einfach die Vorbestellung stornieren. Ist doch bei der Nachfrage bestimmt kein Problem? Hast Du ernsthaft vor einem halben Jahr erwartet, dass nicht irgendwann eine neue M mit mehr Auflösung etc. rauskommt? Bei anderen Herstellern gibt es viel häufiger Modellwechsel (Beispiel Nex). Ich seh da nicht so das Problem, aber wie gesagt-wenn du sie jetzt nicht mehr willst würde ich sie stornieren oder mit (wahrscheinlich) Aufschlag sie verkaufen (falls du bald dran bist). VG.Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted September 19, 2012 Share #146 Posted September 19, 2012 Das macht mir die neue M gleich wieder ein kleines Stückchen sympathischer. ja, in der tat, mir auch! danke, OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 19, 2012 Share #147 Posted September 19, 2012 Advertisement (gone after registration) Die Annahme einer größeren Gehäusetiefe beruht auf einem Irrtum, den ich hier verbreitet habe, indem ich schlicht die Angaben in den technischen Beschreibungen als Maß für die gesamte Gehäusetiefe angesehen habe. Tatsächlich ist das Gehäuse nach übereinstimmenden Berichten von Leuten, die sie auf der Photokina gesehen haben unverändert 37mm tief, wie die M9. Die 5mm mehr aus den technischen Angaben beruhen darauf, dass man eine neue erhabene "Daumenauflagefläche" mitgemessen hat. Noch eine Korrektur: Nach Erläuterungen von Stefan Daniel in einem Video ist die Deckkappe 1mm tiefer als an der M9; dies sei notwendig gewesen, um das größere Display besser zu inetgrieren. Das Display selbst ragt aber weniger stark hervor als an der M9 - sodass im Gesamtergebnis die Gehäusetiefe von 37mm gewahrt bleibt - die 5mm für den "Daumenableger" kommen dazu. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 19, 2012 Share #148 Posted September 19, 2012 Nur warum gibt es noch den recht teuren optischen Sucher? Warum wurde nicht ein rein elektronischer - günstiger - Sucher verwendet. Schau mal durch den optischen Sucher. Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted September 19, 2012 Share #149 Posted September 19, 2012 Nur warum gibt es noch den recht teuren optischen Sucher? Warum wurde nicht ein rein elektronischer - günstiger - Sucher verwendet. Weil das manuelle Fokussieren mit dem mechanischen Messsucher relativ schnell und vor allem sehr punktgenau geht (vorausgesetzt der Sucher ist auf den jeweiligen Benutzer genau abgestimmt >> Dioptrien-Korrektur), während die elektronische Einstellung über das Fokus-Peaking eher ein zeitraubendes Herantasten ist, also eher für statische Motive. Ein elektronischer Sucher ist erst wirklich gut, in Verbindung mit Autofokus. Ich habe heute auf der Messe mit der neuen M ein wenig gespielt. Mein Eindruck: LEICA hat alles richtig gemacht! Es ist immer noch eine Messsucherkamera, mit etlichen Verbesserungen (die Bildqualität müssen die Tests noch zeigen) auch für Leute, welche life view und Video nicht brauchen, oder haben wollen. Ich denke, man muss kein Prophet sein, um vorauszusagen, dass die „neue/alte“ Leica M-E nur ein kurzes Leben im Angebot der Fa. Leica haben wird, sobald die neue M in ausreichender Stückzahl in den Läden steht. Leute die ihr Leica -R Objektive verwenden wollen, aber sonst mit dem Leica-M System nichts am Hut haben, sind wahrscheinlich mit einen Canon 5D besser/billiger bedient, als mit der neuen M. Gruss Willy Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted September 20, 2012 Share #150 Posted September 20, 2012 Käse. Die überwiegende Anzahl der freischaffenden "Fotokünstler" ist froh, wenn sie einigermaßen über die Runden kommt. Da hilft die absetzbare Mehrwertsteuer herzlich wenig.Leica ist in allererster Linie Prestige. Nicht Werkzeug. Rühmliche Ausnahmen bestätigen die Regel. Komisch Ich kenne Andere, aber wie in jedem Beruf, gibts solche und solche. bei Fotografen ist die Spitze naturgemäß sehr klein, das kann nämlich jeder machen dürfen. Ich rede von Menschen die ihren Job ernsthaft betreiben und Ihre Hausaufgaben gemacht haben, nicht von selbstlosen Künstlern. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted September 20, 2012 Share #151 Posted September 20, 2012 Ich denke, Leica hat dieses Jahr alles richtig gemacht - es sollte Geld in die Kasse kommen. Aber - Leica hat mit dieser Offensive Probleme gelöst, die ich nicht habe. So gesehen - eine Randnotiz von vielen. Das trifft auch auf die anderen Hersteller im Fotosektor zu - und im Autosektor - und bei den Fernsehern - und bei den Ökobäckern - … Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted September 20, 2012 Share #152 Posted September 20, 2012 Ich denke, Leica hat dieses Jahr alles richtig gemacht - es sollte Geld in die Kasse kommen. Aber - Leica hat mit dieser Offensive Probleme gelöst, die ich nicht habe.So gesehen - eine Randnotiz von vielen. Das trifft auch auf die anderen Hersteller im Fotosektor zu - und im Autosektor - und bei den Fernsehern - und bei den Ökobäckern - … Jetzt verweigere Dich mal nicht so, sonst wird das nie was mit der Rettung des Südens . Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted September 20, 2012 Share #153 Posted September 20, 2012 Jetzt verweigere Dich mal nicht so, sonst wird das nie was mit der Rettung des Südens . Ich habe Apple gekauft - für Schweinegeld - als alle Welt davon überzeugt war, daß Apple pleite ist. WIR ALLE hier haben bei Leica gekauft - als alle Welt davon überzeugt war, daß Leica pleite ist, und für die Nachbarn im Süden brauchen wir noch ein Geschäftsmodell - dann klappt's auch mit der Rettung. Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted September 20, 2012 Share #154 Posted September 20, 2012 Ich habe Apple gekauft - für Schweinegeld - als alle Welt davon überzeugt war, daß Apple pleite ist. WIR ALLE hier haben bei Leica gekauft - als alle Welt davon überzeugt war, daß Leica pleite ist, und für die Nachbarn im Süden brauchen wir noch ein Geschäftsmodell - dann klappt's auch mit der Rettung. ich geh mal schnell gyros-pita essen! Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted September 20, 2012 Share #155 Posted September 20, 2012 Ich habe Apple gekauft - für Schweinegeld - als alle Welt davon überzeugt war, daß Apple pleite ist. ... Apple AKTIEN hättest Du damals kaufen müssen, nicht Apple Produkte . Ich Depp habe vor gar nicht so langer Zeit (vielleicht 3 oder 4 Jahre) einen Einstieg bei einem Kurs von knapp unter 100 Dollar abgelehnt ... Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted September 20, 2012 Share #156 Posted September 20, 2012 Apple AKTIEN hättest Du damals kaufen müssen, nicht Apple Produkte . Ich Depp habe vor gar nicht so langer Zeit (vielleicht 3 oder 4 Jahre) einen Einstieg bei einem Kurs von knapp unter 100 Dollar abgelehnt ... Apple hat mir (seit Anfang der 90er Jahre) geholfen, genug Knatter zu verdienen für Leicas und anderes nicht ganz billiges Zeug. Unterm Strich war das das beste Investment aus meiner Sicht. Und auf der hohen Kante liegt auch was… Apple hat noch Potential nach oben - und auch nach unten kurzfristig - was für Spezialisten… Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 20, 2012 Share #157 Posted September 20, 2012 Komisch Ich kenne Andere, aber wie in jedem Beruf, gibts solche und solche.bei Fotografen ist die Spitze naturgemäß sehr klein, das kann nämlich jeder machen dürfen. Ich rede von Menschen die ihren Job ernsthaft betreiben und Ihre Hausaufgaben gemacht haben, nicht von selbstlosen Künstlern. Nur nochmal zum Verständnis. Und DIE, die ihre Hausaufgaben gemacht und ihren Job ernsthaft betrieben haben, weswegen sie jetzt an der Spitze stehen (wo immer das auch sein mag), fotografieren also mit einer Leica M. Sehe ich das richtig? Link to post Share on other sites More sharing options...
iwskipper Posted September 20, 2012 Share #158 Posted September 20, 2012 Schau mal durch den optischen Sucher. Ja, mache ich seit Jahren....darum werde ich auch meiner M9 treu bleiben Link to post Share on other sites More sharing options...
iwskipper Posted September 20, 2012 Share #159 Posted September 20, 2012 Weil das manuelle Fokussieren mit dem mechanischen Messsucher relativ schnell und vor allem sehr punktgenau geht (vorausgesetzt der Sucher ist auf den jeweiligen Benutzer genau abgestimmt >> Dioptrien-Korrektur), während die elektronische Einstellung über das Fokus-Peaking eher ein zeitraubendes Herantasten ist, also eher für statische Motive.Ein elektronischer Sucher ist erst wirklich gut, in Verbindung mit Autofokus. Ich habe heute auf der Messe mit der neuen M ein wenig gespielt. Mein Eindruck: LEICA hat alles richtig gemacht! Es ist immer noch eine Messsucherkamera, mit etlichen Verbesserungen (die Bildqualität müssen die Tests noch zeigen) auch für Leute, welche life view und Video nicht brauchen, oder haben wollen. Ich denke, man muss kein Prophet sein, um vorauszusagen, dass die „neue/alte“ Leica M-E nur ein kurzes Leben im Angebot der Fa. Leica haben wird, sobald die neue M in ausreichender Stückzahl in den Läden steht. Meiner Einschätzung nach wird Leica eine "Classic Line" - M9P, ME - im Programm behalten.... Der nächste konsequente Schritt müsste dann eine "Leica New Generation" mit AF und nur elektronischem Sucher sein.... Ich bin der "Classic" Typ und werde meiner M9 treu bleiben Vermutlich "braucht" der Markt die neue Leica M Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted September 20, 2012 Share #160 Posted September 20, 2012 "Vermutlich "braucht" der Markt die neue Leica M " Der Markt braucht Adox - DAS ist der Luxus von morgen. Hätte nie gedacht, daß ausgerechnet ICH derjenige bin, der die letzten CHS 50 kauft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.