veraikon Posted September 17, 2012 Share #1 Posted September 17, 2012 Advertisement (gone after registration) jetzt erschliesst sich auch der Sinn dieses Unterforums Zubehör-Offensive für die Leica M | photoscala "Der neue Leica R-Adapter M ermöglicht erstmals die Verwendung von nahezu allen jemals gebauten Leica R-Objektiven an der neuen Leica M. Im Kameramenü stehen dafür über 20 verschiedene R-Objektive von Weitwinkel-, über Tele- und Zoom- bis hin zu den Makro-Objektiven inklusive kalibriertem Bild-Workflow und Exif-Objektiverkennung zur Verfügung. Die breite Objektivpalette eröffnet Leica M-Fotografen zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten beispielsweise für Videoaufnahmen in Verbindung mit den Leica R Vario-Objektiven." Leica Camera AG - Fotografie - R-OBJEKTIVE JETZT AM LEICA M-SYSTEM NUTZBAR Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 17, 2012 Posted September 17, 2012 Hi veraikon, Take a look here Leica R Adapter. I'm sure you'll find what you were looking for!
reprobit Posted February 2, 2013 Share #2 Posted February 2, 2013 Ich finde es richtig schade, dass der Adapter kein Stativgewinde hat. Wie kann ein Fotograf die volle Abbildungsleistung ohne ordentlichen Stativanschluss nutzen? Und wenn man Movies machen will, dann ist die Einheit kaum ordentlich zu befestigen. Eine schöne Idee, nur nicht zuende gedacht.... Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted February 2, 2013 Share #3 Posted February 2, 2013 Stimmt, da habe ich noch gar nicht dran gedacht, ohne Stativgewinde ist das Teil absolut sinnlos. Das Gewinde im M Bodendeckel ist ja eher eine windige Angelegenheit. Gruß Christof Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 2, 2013 Share #4 Posted February 2, 2013 Stimmt, da habe ich noch gar nicht dran gedacht, ohneStativgewinde ist das Teil absolut sinnlos. Das Gewinde im M Bodendeckel ist ja eher eine windige Angelegenheit. Gruß Christof Hi, nicht mehr so, bei der neuen M........... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 2, 2013 Share #5 Posted February 2, 2013 1. Ist das Stativgewinde der M stabil und im Body verankert. 2. gibt es eine Stativschelle für diesen Adapter (in der Abbildung nicht montiert) Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 3, 2013 Share #6 Posted February 3, 2013 Warum wohl das Elmarit R 2,8//24 mm nicht mit in der Auflistung ... und damit wohl nicht an der M adaptierbar ist? Hat da jemand bitte eine Info? Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted February 3, 2013 Author Share #7 Posted February 3, 2013 Advertisement (gone after registration) Warum wohl das Elmarit R 2,8//24 mm nicht mit in der Auflistung ... und damit wohl nicht an der M adaptierbar ist?Hat da jemand bitte eine Info? Imho (aus Erinnerung von der PK) ist das R2.8/24 und auch weitere nicht in der M-SW gelistete R Objektive nutzbar. Leica hat den beschränkten Speicherplatz wohl für die Objektive genutzt die man sich als Ergänzung zur M-Objektivserie vorstellt. Alle R-Objektive, die im Menü der Leica M zur Verfügung stehen, auf einen Blick: Super-Elmarit-R 1:2,8/15 mm Elmarit-R 1:2,8/19 mm Elmarit-R 1:2,8/28 mm Summilux-R 1:1,4/35 mm Summicron-R 1:2/35 mm Summicron-R 1:2/50 mm Summilux-R 1:1,4/50 mm Macro-Elmarit-R 1:2,8/60 mm Summilux-R 1:1,4/80 mm Summicron-R 1:2/90 mm Apo-Macro-Elmarit-R 1:2,8/100 mm Apo-Telyt-R 1:3,4/180 mm Apo-Elmarit-R 1:2,8/180 mm Apo-Summicron-R 1:2/180 mm Apo-Telyt-R 1:4/280 mm Vario-Elmar-R 1:3,5 - 4/21 - 35 mm Vario-Elmar-R 1:3,5 - 4,5/28 - 70 mm Vario-Elmar-R 1:4/35 - 70 mm Vario-Elmarit-R 1:2,8 - 4,5/28 - 90 mm Vario-Apo-Elmarit-R 1:2,8/7 0 - 180 mm Vario-Elmar-R 1:4/80 - 200 mm Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 3, 2013 Share #8 Posted February 3, 2013 .....oder aussortiert nach der Anzahl der verkauften Stückzahlen ? Oder eine andere Objektiv-Konstruktion? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 3, 2013 Share #9 Posted February 3, 2013 Oder schlicht egal. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 5, 2013 Share #10 Posted February 5, 2013 Hi, an den Adapter kannst Du doch alles dran schrauben was R Bajonett hat. Das Adapter gleicht doch genau den Platz des Spiegelkastens aus, insofern muss da alles passen was je auf R gepasst hat. Das LEICA nicht alles ins Firmware Menue schreibt, ist doch völlig egal, Das kann ich mit dem DNG und PS CS auch selbst heilen, falls überhaupt nötig. Gerade die Super WW werden auf Grund ihrer anderen Rechnung erheblich weniger Probleme machen als die original WW M Optiken. So sollten rote Ecken und Vignettierung damit ohnehin kaum auftreten. Und die Tele´s sind eh von Fehlern unbehaftet. Übrigens geht so ein Adapter auch auf der M9, wenn gleich das scharf stellen ein Problem ist, nicht jedoch mit einer WW R Optik, da die ja ab 1-2-3m ohnehin auf unendlich steht. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.