Torsten_M Posted September 17, 2012 Share #1 Posted September 17, 2012 Advertisement (gone after registration) Na das sieht doch aus als ob es zwei "neue" M gibt. Wobei die M-E wohl nur eine Leica M9 ist oder? Die andere mit 24 Mpix Sensor und Live View ist dann schon etwas neuer. Spritzwassergeschützt für unsere amerikanischen Freunde. Und 1080 p Video na ob das die Puristen hier kaufen? Hat jemand die Preise? Obwohl lieber nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 17, 2012 Posted September 17, 2012 Hi Torsten_M, Take a look here Also Doch Leica M und M-E. I'm sure you'll find what you were looking for!
guyhein Posted September 17, 2012 Share #2 Posted September 17, 2012 Leica M = 6200 Euro! Link to post Share on other sites More sharing options...
Torsten_M Posted September 17, 2012 Author Share #3 Posted September 17, 2012 Gorillaglas an der M ist ja ganz gut. Zerkratzt wenigstens nicht. Aber sooo stabil ist es leider auch nicht. Mit den internen Nummern ist das fürs Marketing so gut? Wie beim Daimler in den siebzigern. Ich kauf mir mal den Strich8 oder W124 oder ich behalte lieber meine M 220D. Aber der EVF als Visoflex das ist doch netter Humor, ist bestimmt nur der von Olympus, aber als Visoflex passt er endlich in die Familie. Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted September 17, 2012 Share #4 Posted September 17, 2012 Wann sollen die verfügbar sein? 6200 Euro ... und das jetzt da ich in der Warteliste für´s 35er Lux nach oben rutsche Na eins von beiden wird auf der Strecke bleiben, wann macht Leistenschneider noch mal auf? Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted September 17, 2012 Share #5 Posted September 17, 2012 http://www.dpreview.com/news/2012/09/17/Leica-M-full-frame-24MP-CMOS-rangefinder-with-focus-peaking-live-view-and-1080p-movies Leica announces the M-E, a stripped-down 18MP full-frame rangefinder: Digital Photography Review Link to post Share on other sites More sharing options...
Torsten_M Posted September 17, 2012 Author Share #6 Posted September 17, 2012 Na das mit dem 35 Lux sollte doch bald klappen. Ich denke mal das Leistenschneider im Mai 2013 so um 10:00 Uhr aufmachen. Vorher wird die M wohl nicht da sein. Damit ist das Thema Leica M Evil wohl gestorben. War es am Ende die Angst oder die Kapazität. Tja jetzt wird es eine M Bajonet Evil wohl von einer anderen Firma geben. Bin mal gespannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Flex Posted September 17, 2012 Share #7 Posted September 17, 2012 Advertisement (gone after registration) Sony RX1 wird sicherlich für viele interessant werden Link to post Share on other sites More sharing options...
dirk_d Posted September 17, 2012 Share #8 Posted September 17, 2012 Sony RX1 wird sicherlich für viele interessant werden Stimmt, denke ich werde mir am Leica Stand ein paar Fotos angucken und mich sonst eher bei Sony und Fuji aufhalten, die ME ist ja wohl ein schlechter Witz... Na ja Viele Grüße, Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted September 17, 2012 Share #9 Posted September 17, 2012 ....die ME ist ja wohl ein schlechter Witz... Viele Grüße, Dirk Was ist an der schlecht was an der M9 gestern noch spitze war? Nix! Wenn ein Fotograf eine klassische M haben will, ohne Life View, ohne Video und R Adapter ist er bei dieser Kamera gut aufgehoben! Für alle anderen gibt es die M MM MP M7, und sicher noch Restbestände 9er Grüße, Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
dirk_d Posted September 17, 2012 Share #10 Posted September 17, 2012 Was ist an der schlecht was an der M9 gestern noch spitze war? Nix! Wenn ein Fotograf eine klassische M haben will, ohne Life View, ohne Video und R Adapter ist er bei dieser Kamera gut aufgehoben! Für alle anderen gibt es die M MM MP M7, und sicher noch Restbestände 9er Grüße, Thorsten Ich habe doch gar nichts gegen die M9, ich hatte bei der ME bloss etwas anderes erwartet als die Umbenennung eines bereits vorhandenen Modells, aber egal so komme ich zumindest nicht in Versuchung irgendwas neues von Leica zu kaufen und bleibe bei der M8.2. Gruß, Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Torsten_M Posted September 17, 2012 Author Share #11 Posted September 17, 2012 Hier noch zwei interessante Videos zur Leica M: John Dooley demonstrates The Leica M on Vimeo The Leica M and Jean Gaumy, Magnum Photographer on Vimeo Link to post Share on other sites More sharing options...
Nena Kerner Posted September 17, 2012 Share #12 Posted September 17, 2012 Ich habe doch gar nichts gegen die M9, ich hatte bei der ME bloss etwas anderes erwartet als die Umbenennung eines bereits vorhandenen Modells, aber egal so komme ich zumindest nicht in Versuchung irgendwas neues von Leica zu kaufen und bleibe bei der M8.2. Gruß, Dirk Zynismus-Modus an *** Was gestern noch das Flagschiff war, ist nun die Version für Kassenpatienten. (Diese Form der Degradierung wird sicherlich viele M9-P-User freuen.) *** Modus aus Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolfgang Esslinger Posted September 17, 2012 Share #13 Posted September 17, 2012 Dabei ist das neue Flagschiff billiger als ich dachte, zumindest ohne Zubehör. Die ME ist dafür als Einstieg zu teuer. Zeit, meine restlichen R-Linsen zu verscherbeln. Das ist zumindest mein erster Eindruck aufgrund der Pressemeldung. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted September 17, 2012 Share #14 Posted September 17, 2012 Zynismus-Modus an *** Was gestern noch das Flagschiff war, ist nun die Version für Kassenpatienten. (Diese Form der Degradierung wird sicherlich viele M9-P-User freuen.) *** Modus aus Ich sehe nicht, was mich daran stören sollte, wenn Leica jetzt eine Kamera herausbringt, die mehr oder anderes kann als die, die ich bereits habe. Ich habe mir die M9 nicht aus dem Grund gekauft, dass sie das "modernste" sei, sondern weil sie die Funktionen bietet, die ich glaubte zu benötigen. Sonst hätte ich die S2 gekauft, aber die wollte ich nicht. Ich habe ja schon vor Jahrzehnten aufgehört, Fotozeitschriften zu lesen, wenn ich mir wieder eine neue Kamera gekauft hatte. Bei den Computern war's noch deutlicher. Und sobald ich mir einen neuen Anzug gekauft hatte, war er auch schon wieder aus der Mode und meine Frau hat sich geärgert, wenn ich ihn dennoch getragen habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 18, 2012 Share #15 Posted September 18, 2012 was kann denn die M mit R-Adapter besser, als eine 5DII mit Novoflexadapter? In Bezug auf die Nutzung der ollen R-Scherben Ich denke, eine M-E + 5DII sind flexibler und letztlich sogar preiswerter. ABER.... die M juckt in den Fingern. Mal sehen, wie denn erste Ergebnisse aussehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 18, 2012 Share #16 Posted September 18, 2012 Was ist an der schlecht was an der M9 gestern noch spitze war? Grüße, Thorsten -im gegensatz zur m9 hat die me: keinen bildfeldwählhebel mehr und der verschluß geht nur bis 1/4000 und die blitzsynchronzeit ist auch nur noch 1/180tel.... (ok, war bei der 9er schon immer so?) da kann man auch gleich noch graufilter beilegen für den preis. ich würde schon sagen, daß die me schlechter als die m9 ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 18, 2012 Share #17 Posted September 18, 2012 sehe ich anders: - 1/4000stel macht den Verschluss standfester. Weshalb wohl wurde der Verschluss von 1/8000 der M8 auf 1/4000 der M8.2 und 9(P) und M (-E) reduziert? - Bildfeldwahlhebel habe ich selten gebraucht. Verleitet nur zum Habenwollen der noch fehlenden Brennweiten - das Wichtigste: ich gehe davon aus, das kleine Verbesserungen in die neue Serie eingeflossen sind, auch ohne Werbung damit zu machen... Das verbessert womöglich die Qualität insgesamt. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 18, 2012 Share #18 Posted September 18, 2012 holger: ein große errungenschaft der m8 war doch, nun auch bei tageslicht mit offenblende wunderbare porträts z.b. zu machen. standfest oder nicht-fotografisch ist es kein ruhmesblatt die linsen jetzt mit der 1/4000 quasi etwas zu kastrieren. ich mag meine m8 immer mehr ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted September 18, 2012 Share #19 Posted September 18, 2012 fotografisch ist es kein ruhmesblatt die linsen jetzt mit der 1/4000 quasi etwas zu kastrieren. vollformat und 1/8000 gab es bei leica noch nie. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 18, 2012 Share #20 Posted September 18, 2012 ok, da hast du auch recht;-) vielleicht geht leica eben jetzt zu den wurzeln zurück und 2014 wird dann die neue M-T vorgestellt mit ultra-silent verschluß, tuchbasiert und 1/1000 schnellste zeit:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.