Guest zeze Posted September 25, 2012 Share #101 Posted September 25, 2012 Advertisement (gone after registration) Dieser Stand von Fuji und die neue Hasselblad/Luna (NEX) gehörten zu den größten Peinlichkeiten der PK 2012. Das sollte doch nur demonstrieren, dass eben auch andere Töchter schöne Mütter haben (oder war das andersrum?) Fuji bietet immer noch das an, was eigentlich von Leica kommen müsste, meiner Meinung nach. Ich warte immer noch auf den Volks-Vollformat-Messsucher-Knipskasten (VVMK) mit M-Bajonett zu einem vernünftigen Preis und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, es dauert nicht mehr sooo lang. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 25, 2012 Posted September 25, 2012 Hi Guest zeze, Take a look here Neue Fuji X-E1. I'm sure you'll find what you were looking for!
Freddddan Posted September 25, 2012 Share #102 Posted September 25, 2012 Xe1 mit dem Zoom Grüsse Frederik Link to post Share on other sites More sharing options...
mchb Posted September 25, 2012 Share #103 Posted September 25, 2012 Fuji bietet immer noch das an, was eigentlich von Leica kommen müsste, meiner Meinung nach. Ich warte immer noch auf den Volks-Vollformat-Messsucher-Knipskasten (VVMK) mit M-Bajonett zu einem vernünftigen Preis und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, es dauert nicht mehr sooo lang. Da kann man eben unterschiedlicher Meinung sein was von Leica kommen müsste. Interessanterweise können gerade die preiswertesten Leica Objektive (Summarit) so ziemlich problemlos und ohne Wartezeiten gekauft werden. Die meisten Leica Kunden wollen aber eben die teuren Superlinsen und nicht die billigen Summarite. Leica war noch nie eine "Volkskamera" und wird es auch nie werden. Zumindest bietet Leica Vollformat, Fuji dagegen nicht. Es wird schon Gründe dafür geben. Bitte nicht falsch verstehen. Ich finde die Fuji Kameras durchaus sehr gut. Meine Kritik bezieht sich lediglich auf die Gestaltung des PK Standes. Ich erwarte, dass dort eigene Produkte demonstriert werden. Ein Hinweis auf eine Möglichkeit der Adaptierung wäre OK. Aber gleich die ganze Wand mit fremden Linsen zu pflastern ist schon sehr eigenartig. Gruß Christoph Link to post Share on other sites More sharing options...
mchb Posted September 25, 2012 Share #104 Posted September 25, 2012 das konzept, bei eingeschränktem eigenen objektivangebot die linsen der elitekonkurrenz selbstbewusst ans eigene gehäuse zu schrauben, finde ich eigentlich recht schlüssig. es wird deutlich einfacher sein, z.b. dem m-user ein zweitgehäuse zu verkaufen, wenn er die ergebnisse mit seinen objektiven kennt, bzw. weiss, dass die kombi (entgegen allem, was er den tag über so liest) funktioniert. das mit der lunar zu vergleichen, finde ich fast schon etwas peinlich Ich habe nicht die Lunar mit den Fuji Kameras verglichen. Meine Kritik richtete sich an die Lunar und an die Gestaltung des Fuji Standes. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 25, 2012 Share #105 Posted September 25, 2012 Ein Hinweis auf eine Möglichkeit der Adaptierung wäre OK. Aber gleich die ganze Wand mit fremden Linsen zu pflastern ist schon sehr eigenartig. Das war ein kleiner Teil eines großen Standes. So what. Außerdem scheint es für Fuji gut funktioniert zu haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted September 25, 2012 Share #106 Posted September 25, 2012 Das sollte doch nur demonstrieren, dass eben auch andere Töchter schöne Mütter haben (oder war das andersrum?) Fuji bietet immer noch das an, was eigentlich von Leica kommen müsste, meiner Meinung nach. Ich warte immer noch auf den Volks-Vollformat-Messsucher-Knipskasten (VVMK) mit M-Bajonett zu einem vernünftigen Preis und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, es dauert nicht mehr sooo lang. >>>Das sollte doch nur demonstrieren, dass eben auch andere Töchter schöne Mütter haben (oder war das andersrum?) <<< Habe mein "Danke", das ich mal kurzzeitig gesetzt hatte wieder gelöscht, weil ich hier etwas differenzieren, relativieren und erweitern möchte. Jawohl, andere Mütter haben auch schöne Töchter: Fuji X-E1, 1,4/35mm Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! - Und preiswert sind sie auch: Kamera und Objektiv. Für das Geld für die Fuji X-E1 + 1,4/35 kriegt man keine gebrauchte M8 - ohne Objektiv! >>>Ich warte immer noch auf den Volks-Vollformat-Messsucher-Knipskasten (VVMK) mit M-Bajonett zu einem vernünftigen Preis und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, es dauert nicht mehr sooo lang.<<< Ganz schöne Illusionen! Startete die M8 mit einem Preis von ca. 4.200, so stieg dieser, obwohl mittlerweile das Magentaproblem offenkundig geworden war, später sogar um deutlich mehr als 10% - trotz ihres Mankos und entgegen dem allgemeinen Trend, der einen sinkenden "Straßenpreis" bei allen technischen Neuerungen nach 1/2 -1 Jahr zeigt! Die M8.2 lasse ich mal außen vor, obwohl auch diese einen Preissprung machte. Für eine nun vollformatige M, die M9 - mit Lack und Plastikdisplay - musste man dann schon fast 5.500 zahlen. Doch dann kam die "Verheißung": die M9 P - und wieder wurde preislich deutlich aufgesattelt! Die stetigen Preissteigerungen bei Objektiven sind allen nur zu bekannt, doch was solls, die Leute kaufen ja trotzdem, wie die Lieferschwierigkeiten zeigen und zeigten. Und nicht zu knapp. >>>Fuji bietet immer noch das an, was eigentlich von Leica kommen müsste, meiner Meinung nach.<<< Auf eine Leica warte ich , eine M8.3, ohne Magentaproblem - damit ich die leidigen Filter "verbrennen" kann! Ich und wie ich aus vielen Gesprächen weiß, auch ein Großteil derer, die die M8 heute noch nutzen und schätzen, kommen mit einem Crop 1.33 ganz gut zurecht. Wie schon oft erwähnt, habe ich mein Tri-Elmar 28 - 35 -50 an der M8 (37 - 47 - 67) noch mehr lieb, als an M2 und M7, und dass mein 21er an der M8 einem 28er entspricht, trage ich mit Fassung, habe ich doch ein Super (!) Wide-Heliar 4,5/15, was mir als 20er-Weitwinkel vollauf genügt! Und Live-View, ein Glasdisplay und keine Lackoberfläche dürfte die M8.3 haben und einen Preis von sagen wir mal maximal 4.200 Euronen, dann wäre ich dabei! Ich meine, das dürften keine Illusionen bleiben, denn Fuji ist wachsam und rege! PS: "1958 erschien mit der M2 eine preisgünstigere Leica-M-Version* mit geringerer Suchervergrößerung (0,7-fach) und Leuchtrahmen für 35, 50 und 90 mm. Für die Brennweite 135 mm wurde ab 1963 das Objektiv Tele-Elmarit geliefert, das durch einen Suchervorsatz das Sucherbild mit dem Rahmen 90mm vergrößerte. Die M2 hatte einen geändertem Aufzugsmechanismus, der am Boden den Ansatz eines Schnellschalthebels Leicavit ermöglichte" aus Leica M – Wikipedia - Geht doch?! * Eigentlich waren da doch viele Verbesserungen gegenüber der teureren M3. Und sie hat viele Freunde gefunden und sich bestimmt - auch für die ERNST-LEITZ-GmbH Wetzlar - bezahlt gemacht! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! - Und preiswert sind sie auch: Kamera und Objektiv. Für das Geld für die Fuji X-E1 + 1,4/35 kriegt man keine gebrauchte M8 - ohne Objektiv! >>>Ich warte immer noch auf den Volks-Vollformat-Messsucher-Knipskasten (VVMK) mit M-Bajonett zu einem vernünftigen Preis und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, es dauert nicht mehr sooo lang.<<< Ganz schöne Illusionen! Startete die M8 mit einem Preis von ca. 4.200, so stieg dieser, obwohl mittlerweile das Magentaproblem offenkundig geworden war, später sogar um deutlich mehr als 10% - trotz ihres Mankos und entgegen dem allgemeinen Trend, der einen sinkenden "Straßenpreis" bei allen technischen Neuerungen nach 1/2 -1 Jahr zeigt! Die M8.2 lasse ich mal außen vor, obwohl auch diese einen Preissprung machte. Für eine nun vollformatige M, die M9 - mit Lack und Plastikdisplay - musste man dann schon fast 5.500 zahlen. Doch dann kam die "Verheißung": die M9 P - und wieder wurde preislich deutlich aufgesattelt! Die stetigen Preissteigerungen bei Objektiven sind allen nur zu bekannt, doch was solls, die Leute kaufen ja trotzdem, wie die Lieferschwierigkeiten zeigen und zeigten. Und nicht zu knapp. >>>Fuji bietet immer noch das an, was eigentlich von Leica kommen müsste, meiner Meinung nach.<<< Auf eine Leica warte ich , eine M8.3, ohne Magentaproblem - damit ich die leidigen Filter "verbrennen" kann! Ich und wie ich aus vielen Gesprächen weiß, auch ein Großteil derer, die die M8 heute noch nutzen und schätzen, kommen mit einem Crop 1.33 ganz gut zurecht. Wie schon oft erwähnt, habe ich mein Tri-Elmar 28 - 35 -50 an der M8 (37 - 47 - 67) noch mehr lieb, als an M2 und M7, und dass mein 21er an der M8 einem 28er entspricht, trage ich mit Fassung, habe ich doch ein Super (!) Wide-Heliar 4,5/15, was mir als 20er-Weitwinkel vollauf genügt! Und Live-View, ein Glasdisplay und keine Lackoberfläche dürfte die M8.3 haben und einen Preis von sagen wir mal maximal 4.200 Euronen, dann wäre ich dabei! Ich meine, das dürften keine Illusionen bleiben, denn Fuji ist wachsam und rege! PS: "1958 erschien mit der M2 eine preisgünstigere Leica-M-Version* mit geringerer Suchervergrößerung (0,7-fach) und Leuchtrahmen für 35, 50 und 90 mm. Für die Brennweite 135 mm wurde ab 1963 das Objektiv Tele-Elmarit geliefert, das durch einen Suchervorsatz das Sucherbild mit dem Rahmen 90mm vergrößerte. Die M2 hatte einen geändertem Aufzugsmechanismus, der am Boden den Ansatz eines Schnellschalthebels Leicavit ermöglichte" aus Leica M – Wikipedia - Geht doch?! * Eigentlich waren da doch viele Verbesserungen gegenüber der teureren M3. Und sie hat viele Freunde gefunden und sich bestimmt - auch für die ERNST-LEITZ-GmbH Wetzlar - bezahlt gemacht! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/187343-neue-fuji-x-e1/?do=findComment&comment=2124823'>More sharing options...
Guest zeze Posted September 26, 2012 Share #107 Posted September 26, 2012 Advertisement (gone after registration) Christoph, nur kurz: Interessanterweise können gerade die preiswertesten Leica Objektive (Summarit) so ziemlich problemlos und ohne Wartezeiten gekauft werden. Die meisten Leica Kunden wollen aber eben die teuren Superlinsen und nicht die billigen Summarite. Entschuldige, billig wirklich was anderes, ich kann mir auch mit Deiner Argumentation zur, sagen wir mal M-E, diese Aufwertung einer Differenz nicht schöndenken, wenn ich anderswo für den Preis besagter Optik ein fast komplettes System kaufen kann. Gewiss, Äpfel und Birnen, auf der anderen Seite aber auch Marke und Fetischismus. Leica war noch nie eine "Volkskamera" und wird es auch nie werden. Korrekt. Was ich persönlich sehr schade finde, da ich denke, je größer der Kreis an Nutzern ist, desto mehr tolle Bilder würden auch mit Leica-Equipment entstehen. Ok, jetzt doch etwas mehr, weil es mich sehr beeindruckt hat: Es gab in Halle 1 viel Bildwerk zu sehen, das war auch wirklich klasse. Auf der anderen Seite hat man das alles irgendwo schon mal gesehen, ständige Wiederholungen und da ist auch nichts frisches bei, was junge Fotografie ausmacht. Im Gegenzug dazu: Was früher u.A. in Halle 1 war, das war in Halle 4.1 in einer Ecke zusammengepresst, die Ausstellung der Fachhochschulen aus Deutschland, in Kooperation mit z.B. Polen. Was ich DORT sah, das war frisch, frech, anders, mutig. Es war einfach Fotografie, was neues. Dort konnte man auch Bildbände kaufen. Aber eben nicht von Leica Zumindest bietet Leica Vollformat, Fuji dagegen nicht. Es wird schon Gründe dafür geben. Ebenfalls korrekt, dafür bietet Fuji Autofokus, neue Objektive, viel Schnickschnack dazu. Leica hingegen nicht oder erst jetzt ein wenig: Es wird schon Gründe dafür geben. Meine Kritik bezieht sich lediglich auf die Gestaltung des PK Standes. Ich erwarte, dass dort eigene Produkte demonstriert werden. Ein Hinweis auf eine Möglichkeit der Adaptierung wäre OK. Aber gleich die ganze Wand mit fremden Linsen zu pflastern ist schon sehr eigenartig. Ich hätte es sehr eigenartig gefunden, wenn sie diese besagte Adapter-Wand NICHT gehabt hätten. Es gibt Kunden, die geben auf die neuen Leica-Bodys einen, entschuldige, Dreck, weil sie einfach einen halbwegs bezahlbaren, guten Body für ihre sehr guten M-Optiken benutzen wollen, denen ist vorerst auch der Cropfaktor egal. Ich, also ich selbst, könnte gut auf einen Leica-Body verzichten, die Objektive sind es, die das Bild machen und wenn ich die an einer Vollformat-Fuji, also digital, adaptieren könnte, für den halben Preis, dann wäre ich sofort dabei. Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted September 26, 2012 Share #108 Posted September 26, 2012 Ich habe nicht die Lunar mit den Fuji Kameras verglichen.Meine Kritik richtete sich an die Lunar und an die Gestaltung des Fuji Standes. und ich wollte nur zum ausdruck bringen, dass genau diese gestaltung des standes (bzw. dieses teils des standes) genau gut und richtig ist. wenn ein kamerahersteller sagt: "testen sie unsere gehäuse mit den besten objektiven, die der markt hergibt", dann ist das nicht peinlich, sondern eher selbstbewusst. Dieser Stand von Fuji und die neue Hasselblad/Luna (NEX) gehörten zu den größten Peinlichkeiten der PK 2012. ok, einen vergleich hast du nicht gezogen, ich habe ihn nur herausgelesen. mein fehler, sorry. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 26, 2012 Share #109 Posted September 26, 2012 Der Begriff "Volkskamera" ist wohl ein wenig verwirrend und unklar. Aber es ist wohl auch unbestritten, dass es zwischen den knapp 500,-€ für Einsteiger-DSLR und Lumix G5, aber auch noch zwischen Fuji X-E1 oder Leica X2 und der M-E noch viel Luft gibt. Eine hochwerige Vollformat-Evil für 2.500,- bis 3.000,- € sollte man auch bei Leica fertigen können, das wäre kein "Billig-Teil", wie manche hier realitätsentrückt immer wieder indirekt andeuten. Gruß Summi Cron Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 26, 2012 Share #110 Posted September 26, 2012 Der Begriff "Volkskamera" ist wohl ein wenig verwirrend und unklar. Aber es ist wohl auch unbestritten, dass es zwischen den knapp 500,-€ für Einsteiger-DSLR und Lumix G5, aber auch noch zwischen Fuji X-E1 oder Leica X2 und der M-E noch viel Luft gibt. Eine hochwerige Vollformat-Evil für 2.500,- bis 3.000,- € sollte man auch bei Leica fertigen können, das wäre kein "Billig-Teil", wie manche hier realitätsentrückt immer wieder indirekt andeuten. Gruß Summi Cron Hmm -du warst doch Samstag auf der PK dabei?! Da wurde doch auf dieses Thema angesprochen die Aussage getroffen das sie das zu diesem gewünschtem Preis eben nicht können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 26, 2012 Share #111 Posted September 26, 2012 Man sagte dort sinngemäß, dass man in der 1.000,- € Klasse sowas nicht bieten könne. Zugleich räumte man ein, dass es sehr wohl eine große Differenz zwischen der X2 und der ME und M gebe, die ihnen bewusst sei. Mehr wollte man bewusst nicht sagen, um keine Spekulationen zu nähren, die dann wiederum Erwartungs- und Zeitdruck erzeugen. Deshalb schrieb ich ja auch schon an anderer Stelle, dass da gewiss noch einiges zu erwarten ist. Eine X-"3" mit Zoomobjektiv ist da ebenso denkbar wie eine M-E ohne Messucher, stattdessen aber mit EVIL. Beides würde diese Lücke gut füllen, auch zu Leica-Preisen. Aber niemand muss darauf warten und solange zuhause sitzen, seine alten Kameras verkaufen oder einschließen und aufs Fotografieren verzichten. Dafür gibt es zuviele neue und alte Alternativen, die auch Spaß machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 26, 2012 Share #112 Posted September 26, 2012 Das hab ich anders verstanden und so macht das auch keinen Sinn finde ich. Welche Firma wäre denn schon überhaupt in der Lage eine KB Evil auf mittlere Sicht für 1000€ anzubieten? Diese Aussage verneint wäre trivial. Nein es ging meiner Meinung nach genau um diese Lücke zwischen X2 und M-E. Da gab es meiner Meinung nach eine klare Absage an eine KB Evil für unter 3000€ und das macht aus meiner Sicht auch sehr viel Sinn wenn nicht mal Sony es mit der RX1 schafft billiger anzubieten- und das sogar noch ohne Sucher (allerdings zugegeben- mit festem Objektiv) Man sagte dort sinngemäß, dass man in der 1.000,- € Klasse sowas nicht bieten könne. Zugleich räumte man ein, dass es sehr wohl eine große Differenz zwischen der X2 und der ME und M gebe, die ihnen bewusst sei. Mehr wollte man bewusst nicht sagen, um keine Spekulationen zu nähren, die dann wiederum Erwartungs- und Zeitdruck erzeugen. Deshalb schrieb ich ja auch schon an anderer Stelle, dass da gewiss noch einiges zu erwarten ist. Eine X-"3" mit Zoomobjektiv ist da ebenso denkbar wie eine M-E ohne Messucher, stattdessen aber mit EVIL. Beides würde diese Lücke gut füllen, auch zu Leica-Preisen. Aber niemand muss darauf warten und solange zuhause sitzen, seine alten Kameras verkaufen oder einschließen und aufs Fotografieren verzichten. Dafür gibt es zuviele neue und alte Alternativen, die auch Spaß machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 26, 2012 Share #113 Posted September 26, 2012 Über Preise einer möglichen Leica-EVIL wurde in der Tat nicht geredet, aber man sprach davon, dass es in der "1.000,-€-Klasse" keinen Platz für Leica gebe und sie auch dort nichts anbieten wollen. Das war mir immer schon klar. Und natürlich könnte eine EVIL-M auch teurer sein als 3.000,-, vielleicht auch 4.500,-. Kann mir zum Glück auch erstmal egal sein, weil ich mich mindestens bis dahin über Fuji freue, an der ich meine Leica-Objektive wieder noch mehr nutzen werde als an der Lumix. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 26, 2012 Share #114 Posted September 26, 2012 Über Preise einer möglichen Leica-EVIL wurde in der Tat nicht geredet, aber man sprach davon, dass es in der "1.000,-€-Klasse" keinen Platz für Leica gebe und sie auch dort nichts anbieten wollen. Das war mir immer schon klar. Ja eben – kaum jemand hätte ernsthaft mit einer Leica-Systemkamera in dieser Preisklasse gerechnet. Aber ab 2000 Euro wäre das schon etwas anderes – teurer als Fujis X-Pro1 dürfte sie durchaus sein und bis zu den irrwitzigen 5000 Euro einer Hasselblad Lunar müsste man sicherlich nicht gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted September 26, 2012 Share #115 Posted September 26, 2012 ..und jetzt kommt fuji zwar nicht mit einer vollformatlösung, aber mit einer um € 900.- , also noch unter der x1pro. ist das nicht sensationell???? schade, dass ich mein leica zeugs verkauft habe und mir dafür z.b. das canon l 80/1,2 zugelegt habe, ´denn das adaptieren (was mir mit der canon eos5 ziemlich auf die nerven ging) könnte so funktionieren.... schade um mein altes r-summilux 50/1,4.... andererseits, immer dem alten zeug nachzutrauern bringt auch nix, und das L 80er/1,2 ist ja auch nicht schlecht... dennoch glaube ich, dass leica statt der "Kleinen M" lieber eine ohne messucher, statt dessen mit elektronischem sucher und af- hilfe bringen hätte sollen. wär auch was für mich gewesen... ein vollformatevil ohn schnickschnack, ohne (oder auch mit) filmfunktion, ein rechteckiges kasterl mit "m bajonett" + mit r adapter, guter e-sucher mit fukussierholfe- fertig. und das unter 4.000.-, ich wär dabei gewesen. was mach ich mit messucher? brauch ich im alter nicht mehr... und kostet leica (bzw. in der "m") eine lawine. l.g. aus wien Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted September 26, 2012 Share #116 Posted September 26, 2012 hier mal die Preisentwicklung für die X-Pro1 exemplarischund die X100 Wobei bei der X100 das die ersten Monate mangels Verfügbarkeit sogar über der uvp von 990Euro lag. und bei dem Tieftspreis der Pro1 gibt es genau ein Angebot eines Händlers. Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted September 26, 2012 Share #117 Posted September 26, 2012 und bei dem Tieftspreis der Pro1 gibt es genau ein Angebot eines Händlers. ehrhardt und köster. (nicht alle händler sind bei geizhals gelistet) Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 26, 2012 Share #118 Posted September 26, 2012 .... und mir dafür z.b. das canon l 80/1,2 zugelegt habe, ..... nix, und das L 80er/1,2 ist ja auch nicht schlecht... l.g. aus wien Schau Dir doch mal Dein 1,2/80 L genauer an, vielleicht ist es auch ein 85er? Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted September 26, 2012 Share #119 Posted September 26, 2012 ehrhardt und köster. (nicht alle händler sind bei geizhals gelistet) und beide Händler haben die Kamera nicht vorrätig:-) Link to post Share on other sites More sharing options...
KlausW Posted September 28, 2012 Share #120 Posted September 28, 2012 Was nützt der tiefste Preis wenn z.B die Pro1 nicht verfügbar ist. Fuji wird sich auch gut überlegen wer zuerst beliefert wird, Online-Handel oder Fachhandel der Lehrlinge ausbildet und qualifiziertes Personal für die Kundenberatung hat. Übrigens wer eine Pro 1 braucht Fotomax in Nürnberg hat sie vorrätig auch im Fotomax - Das Fotofachgesch Shop Gruss Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.