Jump to content

Abstimmung: Leica R Forum?


LUF Admin

Willst Du ein LEICA R Forum?  

151 members have voted

  1. 1. Willst Du ein LEICA R Forum?

    • Ja, ich werde mich aktiv beteiligen
    • Ja, ich würde aber nur mitlesen
    • Danke nein, interessiert mich nicht


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Die Leica R ist ein wertiges Produkt - ich fotografiere mit der R 8 und dem digitalen Rückteil. Der ausgezeichnetem Body würde auch ein digitales Rückteil mit Vollformatsensor gut stehen. Kann mir gut vorstellen, dass das für viele Leica R Fotografen interessant wäre.

Was sagt ihr dazu - wer wäre interessiert an einem fantastischen neuem digitalem Back für seine R ?

Grüße Ernst

 

Wenn man bedenkt wie unglaublich "erfolgreich" diese Unterschriftenaktion damals verlaufen ist kann man so einen Gedanken getrost vergessen.

Abgesehen davon ist das auch ein heikles Thema wie ich finde.

Wenn jetzt sowas doch noch käme, käm ich mir als ex R User der alles verkauft hat doppelt veralbert vor - es sei denn es gibt Anlaß zu glauben das ein digitales Back die adäquate Lösung sein würde (was ich nicht eine Sekunde glaube), die in der Tat ja schon lange versprochen ist, und jetzt wohl auch kommt- nur wahrscheinlich nicht ganz so adäquat wie erhofft :confused::D:eek:

Link to post
Share on other sites

  • Replies 105
  • Created
  • Last Reply

Wenn man es nur endlich akzeptieren könnte.... die alte Leica R gibt es nicht mehr und sicher auch keine Neue mehr.

Und die R-Linsen kommen dann auch so peu à peu aus der Mode, weil man einfach keine Lust mehr hat zu adaptieren und sozusagen "händisch" zu arbeiten. Unentwegte glücklicherweise ausgenommen.

Link to post
Share on other sites

Das die R-Linsen aus der Mode kommen, merkt man weder daran, daß sie sich

nicht verkaufen lassen, noch daran, daß die Preise im Keller sind.

Im Gegenteil, in den letzten 2 Jahren haben die Preise leider ordentlich angezogen.

 

Somit hoffe ich quasi auf deine Prognose. Denn verkaufen werde ich mein R-Zeug

auf keinen Fall. Aber bei "Ramschpreisen" der Linsen, würde ich mir sicher noch

einige Linsen, die ich eher selten nutzen würde, dazukaufen:).

 

Gruss

Michael

Link to post
Share on other sites

Wenn man das hier so liest, könnte man meinen, dass mit den noch vorhandenen R-Gedöns keine Aufnahmen mehr gemacht werden kann :(

 

Also auch wenn ich selber kein Freund von großen Scanaktionen bin, so kann tatsächlich noch mit R fotografiert und dann per Scan digitalisiert werden. :)

 

Somit ist die R sogar Digitauglich...

 

@pop, sollten die Beiträge tatsächlich zu gering ausfallen, so kann doch jederzeit das Thema wieder eingestampft werden, oder??? Dann logt mal schön mit :D

Link to post
Share on other sites

 

 

Wenn jetzt sowas doch noch käme, käm ich mir als ex R User der alles verkauft hat doppelt veralbert vor -

 

 

Du hattest doch nur eine R (8 oder 9?) und die aus einer Laune heraus gekauft und dazu höchstens 2 Linsen. Und beschafft hattest Du alles lange nach Abkündigung des R-Systems ;)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

......

(die einzig ollen, die ich habe sind 1,4/50 Serie VII, 2,8/35 Serie VII und 2,8/135 Serie VI)

Das musst du mir mal erklären.... soweit ich weiß gibt von dem 135er nur eine Serie 1 und eine Serie 2. Ein Thema für das neue R Forum :)

Link to post
Share on other sites

Das musst du mir mal erklären.... soweit ich weiß gibt von dem 135er nur eine Serie 1 und eine Serie 2. Ein Thema für das neue R Forum :)

 

.... kann sein, das habe ich offensichtlich verwechselt (und die Linse nicht vor Augen gehabt). Mein 135er hat einen Einschraubring, über den der Serienfilter angebracht wird.

Link to post
Share on other sites

Das musst du mir mal erklären.... soweit ich weiß gibt von dem 135er nur eine Serie 1 und eine Serie 2. Ein Thema für das neue R Forum :)

 

Ich glaube Du verwechselst das mit der Version, davon gab es meines Wissens nur 2 ;) Beim Begriff Serie in Verbindung mit älteren R-Linsen meint man in aller Regel die Filter-Lösung.

Link to post
Share on other sites

Hallo Ernst,

 

Die Leica R ist ein wertiges Produkt - ich fotografiere mit der R 8 und dem digitalen Rückteil...

 

Vorsicht! Mit dem Thema hast Du alle Chancen auf Deiner Seite, hier in ein Wespennest zu stoßen. Vielleicht wäre das Thema auch im zukünftigen R-Forum besser aufgehoben, als hier? Wir können ja froh sein das die Abstimmung bisher äußerst positiv verlief und wir so ein Forum demnächst bekommen. ;)

 

Und bevor ich es vergesse: Herzlich Willkommen hier! :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

Das musst du mir mal erklären.... soweit ich weiß gibt von dem 135er nur eine Serie 1 und eine Serie 2. Ein Thema für das neue R Forum :)

 

Du hast natürlich recht. Vom 135'er Elmarit gab es zwei Versionen.

 

  • Erste Version gebaut von 1964 bis 1968 - Gewicht 655 Gramm
  • Zweite Version gebaut ab 1968 - Gewicht 730 Gramm (Neurechnung aber gleiche Fassung)

 

Filtergröße: Am Anfang Serie VII und ab Nr.2.772.619 E55 Gewinde

 

Unterscheidungsmerkmale, neben dem Gewicht, der beiden Versionen sind bei der ersten Version die konkave Hinterlinse, die bei der zweiten Version konvex ausfiel

 

(Quelle: Dennis Laney "Leica - Das große Produkt- und Sammlerbuch")

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Gerd, das scheint mir im Moment eher umgekehrt zu sein :rolleyes:

 

Ach Ferdl, ja ich alter Knopf nehme immer noch mal gern die Glasklötze in die Hand und adaptiere auch.. an Oly, Sony.... aber die sogen. Jungen werden sich nicht mehr dafür begeistern können..... es sei denn... Leica würde.... aber dann müssten auch wieder neue R-Linsen gebaut werden müssen ?

Leica-Fotografen sind doch Exoten,,,,, da erzählt man dann daheim... dass man unterwegs von einem Leica-Fotografen angesprochen wurde.

"Heute habe ich einen Mann mit einer Nikon gesehen"... kann ich mir kaum vorstellen. :D

Link to post
Share on other sites

Wenn man es nur endlich akzeptieren könnte.... die alte Leica R gibt es nicht mehr und sicher auch keine Neue mehr.

Und die R-Linsen kommen dann auch so peu à peu aus der Mode, weil man einfach keine Lust mehr hat zu adaptieren und sozusagen "händisch" zu arbeiten. Unentwegte glücklicherweise ausgenommen.

 

 

Hi,

Naja,

mit einigen der R Linsen im WW Bereich von 15mm so bis 35mm freunde ich mich gerade wieder an........:)

Auch weil die neue DSLR besser damit umgehen kann.

Bei den längeren braucht es ein Stativ, und wenn man sie noch nicht hat, braucht man sie auch nicht unbedingt.

Aber ggf. gibt es da ja neue Verwendung.

 

Aber zurück zur Eingangsfrage................;)

Immerhin war R mal die Hauptproduktion von Leica, da war M sozusagen tot,

dies jetzt allen Usern die sich damals mal so entschieden hatten keinen Raum mehr

zu bieten finde ich genau so daneben wie das im Stich lassen von LEICA der R User.

 

Aber vielleicht ist das ja alles in ein paar Tagen ohnehin Schnee von gestern.............:rolleyes:

 

Gruß

Horst

 

PS

 

Oh eine Minute zu spät.......... :)

Es geht ja doch,

Danke !!!

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank Andreas, daß so schnell das Forum eröffnet wurde.

Ansonsten kann ich mich nur Horst anschließen, daß alles in ein paar Tagen Schnee von gestern sein könnte. Ich glaube immer noch, daß Leica für die R-User etwas Vernünftiges anbieten wird, damit die R-Ojektive nicht nur an Fremdbodies verwendet werden müssen. Seit der letzten PK müsste doch eine Überlegung gereift sein.

Immer von Optimismus beseelt, wünscht Euch eine schöne Zeit!

 

horus

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...