uwm Posted August 26, 2012 Share #41 Posted August 26, 2012 Advertisement (gone after registration) Auf zeitgenössischen Dokumenten und Gegenständen dürfen sie meines Wissens nach gezeigt werden(z.B. ja häufig auf Briefmarken und Münzen). Da dies aber eine Fälschung ist .....? DerGesetzestext ist etwas interpretationsbedürftig.Es gibt aber mit Sicherheit schon Kommentare und Urteile dazu. http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__86.html Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 26, 2012 Posted August 26, 2012 Hi uwm, Take a look here Leica aus dem 2 Weltkrieg Luftwaffe mit Hakenkreuz. I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted August 26, 2012 Share #42 Posted August 26, 2012 Mich ärgert meine Unfähigkeit über solche "Anfragen, Angebote" von Leica-Erbstücken und -Dachbodenfunden einfach hinwegzusehen. Ich will dem Anfragenden milo941 mal ausdrücklich nichts unterstellen..... aber mein Eindruck ist meist, dass diese Stücke einzig und allein hier eingestellt werden um unter den Tausenden von Leica-Forumsmitgliedern einen Interessenten für solche Stücke zu finden. Jeder seriöse Kamera-Händler wird nach kurzem Blick auf diese Art Kameras doch abwinken? Ab damit ins Museum für Fälschungen!? :-))) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 26, 2012 Share #43 Posted August 26, 2012 Die Sache ist noch weitaus peinlicher: Warum wendet sich der Frageseller an das Leicaforum? Leica steht ja auf seiner Camera selbst nicht drauf.Warum stellt er die Frage, ob die Camara eine echte Leica sei? Hat er Zweifel? Warum?Warum sagt er mitten im Faden, obwohl keiner der Forenten von Verkaufsabsicht gesprochen hat, er wolle sie hier nicht verkaufen?Warum sind solche Anfragen von Enkeln und Neffen immer in dem teils gleichen, teils ähnlichen unbeholfenen Deutsch abgefaßt?Warum schreibt er zeitgleich mit dem Einstellen seiner Frage einzelne Forenten per PM mit der Frage nach der Echtheit einer Weltkriegsleica an?Statt einer Antwort einen Vorschlag: Ganz oben im Sammler-Unter-Forum wäre als geschlosssener thread ein Hinweis anzubringen, wonach Fragen nach der Echtheit von sogenannten Leicas, welche Hoheitszeichen des Dritten Reichs tragen, aus mehreren Gründen unerwünscht seien und sofort gelöscht würden.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted August 26, 2012 Share #44 Posted August 26, 2012 ... Statt einer Antwort einen Vorschlag: Ganz oben im Sammler-Unter-Forum wäre als geschlosssener thread ein Hinweis anzubringen, wonach Fragen nach der Echtheit von sogenannten Leicas, welche Hoheitszeichen des Dritten Reichs tragen, aus mehreren Gründen unerwünscht seien und sofort gelöscht würden. str. Ich halte es zwar manchmal fast für komisch, dass solche dumpfen "Offerten" ausgerechnet hier gemacht werden, weil sie hier vermutlich auf den stärksten Widerstand stoßen, während sie andernorts vielleicht leider doch Erfolgsaussichten hätten. Ich begrüße allerdings den Vorschlag von str., denn solche "Threads" tragen nichts zum Gegenstand des Forums bei und führen allenfalls zu vermeidbaren Ärgernissen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted August 26, 2012 Share #45 Posted August 26, 2012 ... Statt einer Antwort einen Vorschlag: Ganz oben im Sammler-Unter-Forum wäre als geschlosssener thread ein Hinweis anzubringen, wonach Fragen nach der Echtheit von sogenannten Leicas, welche Hoheitszeichen des Dritten Reichs tragen, aus mehreren Gründen unerwünscht seien und sofort gelöscht würden. str. Uneingeschränkte Zustimmung. Das sollte im Rahmen der angedachten Umstrukturierung des Forums machbar sein. krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted August 26, 2012 Share #46 Posted August 26, 2012 Da sich die Kamera als Fälschung mit nachträglich aufgebrachter Nazi-Symbolik erwiesen hat, habe ich die angehängten Bilder gelöscht. p.s. Ob "historisch echte" Leicas mit einer solchen Symbolik hier geduldet werden sollen, bedarf einer Klärung mit dem Forumsbetreiber. Habe ihm nochmal einen Link hierher geschickt und vorgeschlagen, Symbole auf echten Kameras nur "gelöscht" zu dulden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 26, 2012 Share #47 Posted August 26, 2012 Advertisement (gone after registration) Meines Wissens gibt es keine historisch echten Leicas, die von der Firma Ernst Leitz mit Hoheitszeichen des Dritten Reichs versehen worden wären. Militärische Dienststellen haben lediglich Bezeichnungen wie "Heer" oder "Luftwaffen-Eigentum" und irgendeinen Nummerncode angebracht. Natürlich konnte eine IIIc später auch verunziert worden sein. Dann gehört sie aber auch nicht hierher.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted August 26, 2012 Share #48 Posted August 26, 2012 Da sich die Kamera als Fälschung mit nachträglich aufgebrachter Nazi-Symbolik erwiesen hat, habe ich die angehängten Bilder gelöscht. p.s. Ob "historisch echte" Leicas mit einer solchen Symbolik hier geduldet werden sollen, bedarf einer Klärung mit dem Forumsbetreiber. Habe ihm nochmal einen Link hierher geschickt und vorgeschlagen, Symbole auf echten Kameras nur "gelöscht" zu dulden. Ich finde solche Löschungsaktionen weiterhin hysterisch. So kann sich ein Spätleser gar kein Bild machen worum es hier ging. Meine Antwort unter dem "moderierten" (woanders würde man von Zensur reden) Posting kannst Du dann auch gleich löschen, da sie so; ohne die gelöschten Bilder, nicht mehr verstanden werden kann. Es ist schon eine merkwürdige Zeit, Mohamedkarikaturen, Nazisymbole etcetc... erst mal löschen aus Angst… ja vor was oder wem? Mit dem Kopf in den Sand – alles böse ausgeblendet – in eine neue rosarote Zeit? Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted August 26, 2012 Share #49 Posted August 26, 2012 ...ronald: was ist der rechtsnachfolger des deutschen reiches? (spannendes thema).... ...scheinbar, wenn es ums Geld kassieren geht das Land Bayern, jedenfalls muß man wenn alte Portraits von Hitler im Film gezeigt werden die Lizenzgebühren dafür dorthin bezahlen. Auf Fotobörsen müssen Hakenkreuze auf Kameras abgeklebt werden. Genau das würde ich auch dem Threaderöffner empfehlen, wenn er damit fotografieren gehen sollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 26, 2012 Share #50 Posted August 26, 2012 Es ist nicht Hysterie, solches Zeug zu löschen. Ich hätte es übrigens nicht getan. Sondern es geht darum, daß irgendwelche Leute meinen, hier im Leicaforum eine Kundschaft für ihren liederlichen Schund zu finden und sich mit irgendwelchen Geschichtchen hier einschleichen und einen mit ihren Angeboten selbst durch PMs belästigen. Das Verfahren ist durchsichtig, und die Dealer sollen sich nicht so unschuldig geben. Wenn sich mal einer, der auf dem Flohmarkt sich hat täuschen lassen, plötzlich dafür interessiert, ob er einen Fund getan hat, wird er durch den einmaligen und deutlichen Faden des admin sich sagen lassen, woran er ist. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted August 26, 2012 Share #51 Posted August 26, 2012 Ich finde solche Löschungsaktionen weiterhin hysterisch. So kann sich ein Spätleser gar kein Bild machen worum es hier ging. Meine Antwort unter dem "moderierten" (woanders würde man von Zensur reden) Posting kannst Du dann auch gleich löschen, da sie so; ohne die gelöschten Bilder, nicht mehr verstanden werden kann.Es ist schon eine merkwürdige Zeit, Mohamedkarikaturen, Nazisymbole etcetc... erst mal löschen aus Angst… ja vor was oder wem? Mit dem Kopf in den Sand – alles böse ausgeblendet – in eine neue rosarote Zeit? Was ist daran hysterisch? Die Bilder waren lange genug online, um sich ein Bild machen zu können. Die Fragen des Einstellers wurden hinreichend beantwortet und dürften daher nicht mehr aktuell sein. Wer gefälschte Leicas mit Nazi-Symbolen anschauen möchte, braucht nur in die Bucht zu schauen oder zu googeln. Ich habe die Bilder übrigens weniger aus Angst, sondern mehr aus Abscheu gelöscht. Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted August 26, 2012 Share #52 Posted August 26, 2012 Was ist daran hysterisch? Die Bilder waren lange genug online, um sich ein Bild machen zu können. Die Fragen des Einstellers wurden hinreichend beantwortet und dürften daher nicht mehr aktuell sein. Wer gefälschte Leicas mit Nazi-Symbolen anschauen möchte, braucht nur in die Bucht zu schauen oder zu googeln. Ich habe die Bilder übrigens weniger aus Angst, sondern mehr aus Abscheu gelöscht. Es gibt auchLeute die später in einen solchen Thread einsteigen. Und ich finde Bilder von solchen Fälschungen nicht Abscheulich sondern lächerlich. Sie demontieren sich doch selbst. Dadurch das man so etwas nicht zeigt, ersparst Du den Herstellern solcher Machwerke doch nur eine peinliche Enthüllung.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted August 26, 2012 Share #53 Posted August 26, 2012 Es gibt auchLeute die später in einen solchen Thread einsteigen. Im Ernst? Ich war versucht, gleich den ganzen Thread zu löschen, dann gäbe es keine Probleme mit verlorenen Fäden. Aber dann hätte jemand vielleicht einen komplett neuen Thread aufgemacht "ZENSUR! Leicaforum löscht Nazi-Symbole" Und ich finde Bilder von solchen Fälschungen nicht Abscheulich sondern lächerlich.Sie demontieren sich doch selbst. Dadurch das man so etwas nicht zeigt, ersparst Du den Herstellern solcher Machwerke doch nur eine peinliche Enthüllung.. Es gibt auch verstrahlte Schreihälse, die sich angeblich immer wieder selbst lächerlich machen, denen aber genau deswegen auch noch eine Plattform einzuräumen, finde ich wiederum lächerlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 26, 2012 Share #54 Posted August 26, 2012 Ein Handyphoto in einem Massenblatt von einem Prinzen im Status seiner Albernheit ist kein Symbol für Pressefreiheit, und ein Bild einer nachgemachten Leica, die das östliche Feindbild gegen Deutschland konserviert und zugleich zu Geld zu machen sucht, kein Kampfruf gegen angebliche Zensur.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted August 26, 2012 Share #55 Posted August 26, 2012 Da gebe ich Dir recht, nur würde der Anblick solcher amüsanten Fälschungen wohl auch kaum unser System bedrohen… Ich denke hier kann man getrost zu machen... Link to post Share on other sites More sharing options...
sabears Posted August 26, 2012 Share #56 Posted August 26, 2012 ...auswirkungen von angst... Buddha-Statuen von Bamiyan – Wikipedia bei allem Respekt. Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted August 26, 2012 Share #57 Posted August 26, 2012 Mir drängt sich hier beim Lesen immer der Begriff "Pastorentöchter" auf. Was ist damit eigentlich gemeint? Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted August 26, 2012 Share #58 Posted August 26, 2012 Ach, hier stehts ja : Pastorentochter – Kamelopedia Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted August 26, 2012 Share #59 Posted August 26, 2012 Zum Thema: Ich glaube, es gibt ein Missverständnis. Der Vorschlag bezog sich nach meinem Verständnis nicht auf die Löschung von Fotos mit irgendwelchen (Pseudo-)Hakenkreuzen, sondern auf die Löschung derartiger durchsichtiger Offerten. Also der ganzen "Anfrage" - unabhägig davon, ob dann nun die sattsam bekannten Bildchen gezeigt werden oder nicht. Jedenfalls würde ich ein solches Verfahren unterstützen. Nach dem Fortgang der Diskussion sehe ich mich darin bestätigt, dass solche Löschungen auch geeignet wären, weitere Ärgernisse zu vermeiden. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted August 26, 2012 Share #60 Posted August 26, 2012 Neuer Stand der Dinge: Der Eröffner dieses Themas hat seine Frage gestellt und seine Antwort bekommen. Die Antwort trifft noch immer zu.Die Unsicherheit betreffend die Abbildung von Gegenständen mit Nazi-Symbolen ist beseitigt: es ist nicht im Interesse des Forums, solche Abbildungen hier zu lagern. Da es sich bei den abgebildeten Gegenständen nicht einmal um Produkte von Leica handelt, ist der bescheidene Nutzen dieser Bilder erreicht. Sie können gehen.Im Verlauf der Diskussion haben wir erfahren, dass offenbar der Ersteller des Themas mit Mitgliedern des Forums in dieser Sache per PN Kontakt aufgenommen hat. Das ist nicht im Sinne des Forums und ich bitte die Mitglieder, in Zukunft solche Persönliche Nachrichten zu melden.Dieser Thread scheint seine Plicht getan zu haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.