Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 10 Minuten schrieb motard:

Der Begriff "Wirtschaftswunder " ist mir zwar geläufig, aber wenn ich dann so ein luxuriöses Fahrzeug sehe und mir klarmache dass der Krieg damals erst 7 Jahre vorbei war dann bin ich doch immer wieder verblüfft.

Die Arbeiterklasse fuhr Fahrrad. Zu der Zeit waren die Straßen staufrei und es gab jede Mange Parkplätze.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 4.4k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Autofahrer waren damals.. also Ende 40er, Anfang 50er Jahre... Ärzte, Rechtsanwälte, Geschäftsleute und z.B. auch die Außendienstler, Vertreter. So ganz normale private Autos gab es meiner Erinnerung nach sehr, sehr wenig. Es wurde dann die Zeit der Motorräder und Mopeds... Kabinenroller aber auch versch. Kleinst- Autos z.B. die Marke Goggo. Einen Opel- Kapitän konnte man nicht alle Tage sehen. 

Link to post
Share on other sites

vor 23 Stunden schrieb Holger1:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Holger, entschuldige bitte die etwas merkwürdige Frage, aber: welche Farbe hat das Auto? Als ich das Bild gestern Abend sah schien es schwarz zu sein, jetzt ist es aubergine. Zickt mein Bildschirm `rum? Bei anderen Bildern sehe ich keinen so auffälligen Unterschied.

Link to post
Share on other sites

vor 46 Minuten schrieb motard:

Danke! Dann war wohl gestern Abend mein Blick getrübt. Aubergine ist aber auch eine merkwürdige Farbe für einen Oldtimer!

Das ist nicht ganz sicher. Auch das Pflaster ist aubergine, was ich von Gehsteigplatten sonst nicht kenne.

Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb motard:

Holger, entschuldige bitte die etwas merkwürdige Frage, aber: welche Farbe hat das Auto? Als ich das Bild gestern Abend sah schien es schwarz zu sein, jetzt ist es aubergine. Zickt mein Bildschirm `rum? Bei anderen Bildern sehe ich keinen so auffälligen Unterschied.

die Reifenfarbe ist immer schwarz, demnach ist die Karosse aubergine.   

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 10
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Am 21.8.2020 um 17:14 schrieb Holger1:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gefällt mir von allen Aufnahmen am besten, weil das Bild scheinbar 1958 auf AGFAcolor CT 18 mitten im Straßenverkehr aufgenommen wurde. Ja, zugegeben, der Schirm passt nicht ganz, und zu der Zeit hätte die junge Dame mit ihren Handschuhen am Steuer wohl auf dem Beifahrersitz Platz genommen, aber trotzdem - so im Regen .... einfach schön

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Holger1:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

In so einem Auto, diesem Typ, bin ich einige Male mitgenommen worden, in 1954/55. Das war schon was „Besonderes“ mal im Mercedes mitgefahren zu sein. 

 

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Talker:

In so einem Auto, diesem Typ, bin ich einige Male mitgenommen worden, in 1954/55. Das war schon was „Besonderes“ mal im Mercedes mitgefahren zu sein. 

Meine erste Tour als Beifahrer in so'ner schwäbischen Kiste war mit 'nem Heckflossen 190 D. Zum abgewöhnen:
Lahm & Laut

Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb wpo:

Gefällt mir von allen Aufnahmen am besten, weil das Bild scheinbar 1958 auf AGFAcolor CT 18 mitten im Straßenverkehr aufgenommen wurde.

Schön wenn das Foto gefällt...aber die Aufnahme habe ich erst vor einigen Jahren in Wettenberg, einem der größten Olditreffen in Deutschland, aufgenommen.

Als Diafilm kamen für mich nur Kodachrome oder Fuji in die Kameras.😉

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...