Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Am 27.3.2022 um 15:19 schrieb Talker:

Gestern zufällig auf dem Parkplatz entdeckt...Lt. Fahrer noch mit dem OriginalMotor 1950 oder 52? ---- 24 PS und die Blumenvase!!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Genau so ein Brezelporsche war das erste Auto meines Vaters. Hinterm Rücksitz hatte ich meinen Logenplatz, wurde manchmal recht warm.  

Link to post
Share on other sites

  • Replies 4.4k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

vor 5 Minuten schrieb C Lei Lux:

Genau so ein Brezelporsche war das erste Auto meines Vaters. Hinterm Rücksitz hatte ich meinen Logenplatz, wurde manchmal recht warm.  

Mein Vater war Volkswagensparer.Hunderttausende oder mehr waren das….. man machte regelmäßige  Einzahlungen und erwarb dann  ab einem gewissen Betrag das Recht auf einen Volkswagen. Die Sparer wurden nach dem Krieg entschädigt….. auch wenn man keinen VW kaufte… die Aussicht auf ein Auto machte das Sparbuch aber so wertvoll, , dass es für sich verkauft werden konnte. Wie sich der Anspruch oder Entschädigung errechnete weiß ich nicht. 
 

Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb Talker:

Wie sich der Anspruch oder Entschädigung errechnete weiß ich nicht.

Zitat

Da das Volkswagenwerk aber nie in Besitz der Gelder gelangt war, die auf einem Sperrkonto der Bank der Deutschen Arbeit verbucht waren, endeten die Prozesse 1961 unter Ausschluss eines Rechtsanspruches mit dem Angebot der Volkswagenwerk AG, den „KdF-Sparern“ einen Rabatt von bis zu 600 DM (entspricht heute 1.410 EUR) beim Kauf eines Fahrzeugs zu gewähren, ...

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/KdF-Wagen

Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb Talker:

Oh danke, da hätte ich selbst auch mal nachschauen sollen... Mein Vater hat das "Sparbuch" lange vor dieser Einigung und wohl auch, weil er sich damals sicher kein Auto leisten konnte, und hat für das Geld sicher Baumasterial gekauft  "für's Haus".

Meiner war Architekt und hat nie ein Haus für sich gebaut, hab's nie verstanden. 

Link to post
Share on other sites

Auch eine Art Oldtimer....

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Advertisement (gone after registration)

Am 29.3.2022 um 23:23 schrieb Talker:

Mein Vater war Volkswagensparer.Hunderttausende oder mehr waren das….. man machte regelmäßige  Einzahlungen und erwarb dann  ab einem gewissen Betrag das Recht auf einen Volkswagen. Die Sparer wurden nach dem Krieg entschädigt….. auch wenn man keinen VW kaufte… die Aussicht auf ein Auto machte das Sparbuch aber so wertvoll, , dass es für sich verkauft werden konnte. Wie sich der Anspruch oder Entschädigung errechnete weiß ich nicht. 

Schlecht-Wetter-Besuch im Fuerther Ludwig-Erhard-Zentrum:
Zieht man die in solchen nur auf eine Person fixierten Häusern ausgestellten Devotionalien à la Home-Story ab, wird dort zeitgeschichtlich durchaus Interessantes ausgestellt.
So auch ein Propagandaplakat für den nie ausgelieferten KdF-Wagen, mit dem die Einzahler ebenso wie alle anderen Reichsmark-Sparer durch die  Währungsreform 1948 enteignet wurden. Bei Letzteren betrug der Umrechnungskurs RM zu DM sogar nur 10 : 1.
"Letztlich ergab sich so ein faktisches Umstellungsverhältnis von zunächst 10:0,65. Im Jahr 1953 wurden Sparguthaben, die bereits am 1. Januar 1940 bestanden, durch das Altsparergesetz auf 20 % des Nennwertes in Reichsmark aufgestockt, so dass im Ergebnis ein Umstellungsverhältnis von RM zu DM in Höhe von 10:1 bestand." 

   

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 42 Minuten schrieb mnutzer:

Schlecht-Wetter-Besuch im Fuerther Ludwig-Erhard-Zentrum:
Zieht man die in solchen nur auf eine Person fixierten Häusern ausgestellten Devotionalien à la Home-Story ab, wird dort zeitgeschichtlich durchaus Interessantes ausgestellt.
So auch ein Propagandaplakat für den nie ausgelieferten KdF-Wagen, mit dem die Einzahler ebenso wie alle anderen Reichsmark-Sparer durch die  Währungsreform 1948 enteignet wurden. Bei Letzteren betrug der Umrechnungskurs RM zu DM sogar nur 10 : 1.
"Letztlich ergab sich so ein faktisches Umstellungsverhältnis von zunächst 10:0,65. Im Jahr 1953 wurden Sparguthaben, die bereits am 1. Januar 1940 bestanden, durch das Altsparergesetz auf 20 % des Nennwertes in Reichsmark aufgestockt, so dass im Ergebnis ein Umstellungsverhältnis von RM zu DM in Höhe von 10:1 bestand." 

   

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

danke, sehr interessant für mich. Dann wird mein Vater wohl nicht mehr viel für sein Sparbuch bekommen haben, zumal er kein Auto kaufen wollte oder konnte? 
 

Link to post
Share on other sites

∙  Wie zuvor im Fuerther Ludwig-Erhard-Zentrum  ∙

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by mnutzer
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

∙  ... noch eins aus dem Fuerther Ludwig-Erhard-Zentrum, ...  ∙
∙  obwohl "der Dicke" da niemals hinein gepasst hätte trotz  ∙
∙  großzügiger Entlüftung nach oben für Zigarrenqualm.  ∙

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by mnutzer
Link to post
Share on other sites

In Aktion

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

M6, 35 CronASPH1, Fuji Reala

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb mnutzer:

∙  ... noch eins aus dem Fuerther Ludwig-Erhard-Zentrum, ...  ∙
∙  obwohl "der Dicke" da niemals hinein gepasst hätte trotz  ∙
∙  großzügiger Entlüftung nach oben für Zigarrenqualm.  ∙

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Ich habe da Zweifel, ob das eine echte vorbildgerechte Restauration einer Isetta ist (z.B. Farbe, Fahrtrichtungsanzeiger, Antenne).

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Andreas_Kreuz:

Ich habe da Zweifel, ob das eine echte vorbildgerechte Restauration einer Isetta ist (z.B. Farbe, Fahrtrichtungsanzeiger, Antenne).

Ganz zu schweigen, ob die überhaupt noch fahren kann - kein Tropfen Öl auf dem Boden.
Und man sollte ein Blaulicht montieren, um sie als Dienstfahrzeug eines Feuerwehrkommandanten auszugeben.🙂 
Wenigstens das zarte Blau des BMW-Logos wurde nach der Erinnerung photogeschoppt.

Link to post
Share on other sites

.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb a.j.z:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

heute könnte die Isetta als Smart der 50-er bezeichnet werden, damit lag BMW seiner Zeit weit weit voraus.  

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...