Jump to content

Frechheit.


phoehsl

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich glaube, dass es erheblich länger als 3 Jahre her ist, dass ein 35er Summilux für 600€ einfach zu finden war. Ein kurzer Blick in ebay bei beendeten Auktionen zeigt, dass es jetzt so ca. 1.800€ und ein Summicron bei ca. 1.000€ liegt. Jetzt ist es halt an dir zu beurteilen, ob dir dieser Aufpreis eine ggf. bessere Leistung als bei einem Voigtländer wert ist.

 

In den letzten Jahren hat das M-System durch die digitalen M8 und M9 halt viele neue Nutzer gefunden. Die wollen halt auch fotografieren und nicht nur ihr Gehäuse abstauben.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 442
  • Created
  • Last Reply

Ja aber das ist doch nicht die "Schuld" Leicas?? :confused:

Das liegt doch an uns allen! So ist nun mal dieses Wirtschaftssystem.

Manchmal profitiert man davon , manchmal nicht - manche profitieren nie.

Die verdienen mein Mitgefühl eher :p

 

Es gab Zeiten da konnte man die Linsen quasi fürn Apple und n Ei kaufen. Da haben machne ein Tri-Elmar für unter 2000 Euro neu gefunden. Wer sich damals nicht eingedeckt hat- dazu gehöre ich leider auch, ist halt nun zu spät an. Damals hat jedenfalls keiner gejammert das alles so billig ist gemessen an der optischen Leistung.

Wart halt bis das Wirtschaftsystem zusammenbricht- dann wird alles wieder schön billig- kann nicht mehr lange dauern

 

nö- eben dies. ein gebrauchtes pre-asph. summilux 35mm hat mal vor 3 jahren (?) 600 euro gekostet. und was kostet es jetzt? seit einem jahr sind eben auch die gebrauchtpreise in höhen gerutscht, wo es irrational ist, diese zu bezahlen. das meine ich jetzt auch mal an der optischen leistungsfähigkeit gesehen. die m nur als mechanisches spielzeug ist mir dann doch zu einseitig betrachtet;-)

 

die gebrauchtpreise früher spiegelten durchaus auch ihre optische leistung in bezug zu anderen optiken, heute ist auch ein gebrauchtes leicaobjektiv nur noch fetter status (mal vom geld her gesehen) und von der optischen leistung nicht unbedingt zu rechtfertigen. das die neusten optiken für ihre 3% mehr leistung exorbitante aufschläge haben, kann ja sein. aber in verbindung mit der kleinen herstellungsmenge und dem daraus entstehenden preisdruck auf dem gebrauchtmarkt entwickelt sich ein preisgefüge, was nicht mehr im verhältnis steht zu der optischen leistung.

zumindest soweit abgekoppelt, daß leica für mich als system leider gestorben ist. schade, daß zeiss die zm serie nicht weitermacht. die hochlichstarken CV´s sind eben dann doch wieder manchmal zu schlecht. und das oft vorgebrachte argument der summarite greift eben nicht, wenn man einfach lichtstärken unter 2.0 möchte.

Link to post
Share on other sites

Ja aber das ist doch nicht die "Schuld" Leicas?? :confused:

...

 

Klassische Fanboy-Argumentation!

 

Merke: Leica ist immer schuld!

 

Wenn die Gebrauchtpreise niedrig sind, ist Leica schuld, weil die lassen die treuen Kunden, die jahrzehntelang in ein System investiert haben, im Regen stehen.

 

Wenn die Gebrauchtpreise hoch sind, ist Leica schuld, die mit ihren völlig überhöhten Preise die Gier anstacheln, so dass jeder unvernünftige Preise fordert bzw. bezahlt.

 

Wenn Händler Preise verlangen, die über den Preislisten von Leica liegen, ist Leica Schuld, denn die Preislisten sind ja schon völlig überhöht. Würden sie gar keine Preislisten herausgeben, wären auch die Händler billiger, denn das zeugs ist sowieso nur nicht mal die Hälfte wert.

 

Die Kunden sind an all dem gar nicht beteiligt. Denn die kaufen gar nichts mehr von Leica, weil sowieso alles viel zu teuer ist, oder viel zu billig verramscht wird und der Kunde im Regen steht.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wenn es um mehr nicht geht, dann überleg doch einfach mal, ob Deine Vorstellung richtig ist. Leica veröffentlicht Preislisten.

 

mir reicht eigentlich auch schon immer der Sprung von Preisliste zu Preisliste..

Ich glaube meine Vorstellung ist gar nicht soooo am Leben vorbei....

Link to post
Share on other sites

Leute, geht raus und macht Bilder.

 

War ich grade und zwar mit X2 und sauteurem, überbezahlten und überhaupt nicht von Leica EVF 2 Sucher...;)

 

who

 

PS.: Auf einem Porsche Sitz kann schon gar kein anderer Sucher liegen...:p

Link to post
Share on other sites

War ich grade und zwar mit X2 und sauteurem, überbezahlten und überhaupt nicht von Leica EVF 2 Sucher...;)

 

who

 

PS.: Auf einem Porsche Sitz kann schon gar kein anderer Sucher liegen...:p

 

Was für ein Model Porsche?

Link to post
Share on other sites

Auf einem Porsche Sitz kann schon gar kein anderer Sucher liegen...:p

 

Werner, setz Dich nicht versehentlich drauf und achte auf die Vibrationen Deines Porsche Treckers :D

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Das liegt doch an uns allen! So ist nun mal dieses Wirtschaftssystem.

Manchmal profitiert man davon , manchmal nicht - manche profitieren nie.

 

klares nein. so müßte das wirtschaftssystem nicht sein und so sind "wir" auch nicht alle.

genau dieses mittlerweile unverhüllt durchscheinende profitdenken der firma leica, macht selbige unglaubwürdig in ihrer produktphilosophie (langlebig, kamera fürs leben, echte handarbeit etc.).

Link to post
Share on other sites

Wie firebird, ansonsten macht mir solch eine Entwicklung eine Firma schlicht und rein subjektiv unsympathisch.

 

Ähnlich Apple, deren company ich vor vielen Jahren auch cool fand. Heute ist sie mir als Firma unsympathisch, die Produkte sind teils immer noch gut. Also nutze ich deren Sachen weiter, aber ohne eine Portion Leidenschaft.

 

Kuchen muß heut jemand anderes auftischen, war mit der Oly im Zoo.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...