RunningNitemare Posted July 14, 2012 Share #401 Posted July 14, 2012 Advertisement (gone after registration) Die Kriterien wurden doch von Dir selbst definiert? und jetzt verwirfst Du sie gleich wieder und es geht plötzlich um Gewicht und Unauffälligkeit? Entscheid Dich ma ! Hmm, irgendwie hast Du recht. Aber mir wäre es nicht in den Sinn gekommen, eine hoch gezüchtete, alles könnende Schönheit wie die D800e mit einem im positiven Sinne einfachen Werkzeug wie die M9 zu vergleichen. Zu unterschiedlich sind die Systeme. Allein der Gewichtsunterschied von nahezu einem Pfund. Dann die Maße der Gehäuse. RN Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 14, 2012 Posted July 14, 2012 Hi RunningNitemare, Take a look here Frechheit.. I'm sure you'll find what you were looking for!
Weltraumpräsident Posted July 14, 2012 Share #402 Posted July 14, 2012 Hmm, irgendwie hast Du recht. Aber mir wäre es nicht in den Sinn gekommen, eine hoch gezüchtete, alles könnende Schönheit wie die D800e mit einem im positiven Sinne einfachen Werkzeug wie die M9 zu vergleichen. Zu unterschiedlich sind die Systeme. Allein der Gewichtsunterschied von nahezu einem Pfund. Dann die Maße der Gehäuse. RN Dann bleibt nur noch die NEX 7 - evtl. auch mit Leica Glas ab 28mm Da mag man igitt rufen, und bis ISO 320, schätze ich, hat die M9 noch die Nase (leicht) vorne, aber ab dann ist Schicht im Schacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted July 14, 2012 Share #403 Posted July 14, 2012 Au Backe... David Alan Harvey | Flickr - Photo Sharing! so sieht's also aus, wenn leica die zusammenarbeit mit magnum intensiviert. Link to post Share on other sites More sharing options...
RunningNitemare Posted July 14, 2012 Share #404 Posted July 14, 2012 Dann bleibt nur noch die NEX 7 - evtl. auch mit Leica Glas ab 28mmDa mag man igitt rufen, und bis ISO 320, schätze ich, hat die M9 noch die Nase (leicht) vorne, aber ab dann ist Schicht im Schacht. Hmmm, APS-C-Sensor mit 24 MP... soso.... Hier würde mich mal der CoC (Zerstreuungskreis andere Schärfentiefe) und die Beugungsunschärfe interessieren. Und das Rauschverhalten bei dem kleineren Sensor mit den deutlich mehr Pixeln. Eigentlich kann die Sony keine besseren Bilder liefern. Die Bilder, die auf Flickr mit Nex-7 getagt sind, überzeugen nicht wirklich. RN Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BlickDichtung Posted July 14, 2012 Share #405 Posted July 14, 2012 Wenn man derzeit über Leica redet, geht's nur ums Geld, um Preise und Wertverlust oder Abzocke durch Händler, all dieser Mist. Ich habe darüber den Spaß verloren. Jetzt hab ich mir ne billige 5D geholt, gebraucht und abgenudelt. Die schmeiße ich weg, wenn sie hin ist. Für die Erlöse meines Leica-Tresors hat meine Frau ein neues Auto bekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 14, 2012 Share #406 Posted July 14, 2012 Hmmm, APS-C-Sensor mit 24 MP... soso.... Hier würde mich mal der CoC (Zerstreuungskreis andere Schärfentiefe) und die Beugungsunschärfe interessieren. Und das Rauschverhalten bei dem kleineren Sensor mit den deutlich mehr Pixeln. Eigentlich kann die Sony keine besseren Bilder liefern. Die Bilder, die auf Flickr mit Nex-7 getagt sind, überzeugen nicht wirklich. RN Versuchs mal damit Da sind ein paar direkte Vergleiche dabei. Aus eigener Erfahrung sag ich mal ab Blende 11 schlägt sie schon zu, die Beugungsunschärfe. Link to post Share on other sites More sharing options...
RunningNitemare Posted July 14, 2012 Share #407 Posted July 14, 2012 Advertisement (gone after registration) Bei der Anzahl Touristen die hier mit DSLRs unterwegs sind fällst Du mit allem andern Equipment auf. Manche machen Fotos, manche machen Bilder. Meine erste Kamera war eine Minolta 303b mit einem 1,7/50mm Objektiv, ebenfalls von Minolta. Mitte der siebziger Jahre neu gekauft. Ich habe sie noch immer. Die Touries, die durch Südafrika laufen und eine DSLR um den Hals baumeln haben, werden diese, so unterstelle ich, extra für diese Reise neu angeschafft haben. Ein tolles Land. Da will man auch tolle Fotos machen. Also rein in den Laden und irgendetwas gekauft, was irgendwie "professionell" aussieht. Sie werden auch gute Fotos machen. Die vorhandenen Motive retten noch nahezu jedes noch so schlechte Foto. Den Rest macht die Automatik. Die 303b hat einem immer alles abverlangt. Wenn da ein gutes Bild heraus kam, hatte man das selbst gemacht. Kein "Shot and go", sondern Beobachtung und Handwerk. Eine Kamera ist (für mich) ein Werkzeug, das mir die Möglichkeit gibt, die Welt und den Moment so wiederzugeben, wie ich sie sehe und empfinde. Es ist eigentlich egal, womit das geschieht (siehe dein Zitat von Haas), aber am Ende des Tages bleibt dennoch ein Unterschied. Warum wohl? RN Link to post Share on other sites More sharing options...
RunningNitemare Posted July 14, 2012 Share #408 Posted July 14, 2012 Versuchs mal damitDa sind ein paar direkte Vergleiche dabei. Aus eigener Erfahrung sag ich mal ab Blende 11 schlägt sie schon zu, die Beugungsunschärfe. Etwas unglücklicher Vergleich eines f1,4 50mm Summilux mit einem f3,5 35mm Macro. Auf der einen Seite ein lichtstarkes Standardobjektiv und auf der anderen Seite ein Weitwinkel-Macro. Auch wenn bei der Sony der Faktor 1,5 durch den APS-C-Sensor die Brennweite nahezu identisch werden lässt, ist der Linsenaufbau, und damit die Verzeichnung schon anders und mit f3,5 wird man nur mit großem Geschick und Erfahrung eine vernünftige Freistellung hinbekommen. Je mehr man sich jedoch damit beschäftigt, um so deutlicher wird, dass es keine wirklichem Alternativen gibt. Es sei denn, man schleppt kiloweise Ausrüstung mit sich rum und läuft Gefahr, ständig als Tourist ertappt zu werden (interessante Idee in der eigenen Stadt;)). Immer dann, wenn es keine Alternativen gibt, wird es teuer. Preiswerter kann man augenscheinlich nicht haben, nur billiger. Es widerspricht dem Gesetz der Wirtschaft, etwas gleich gut herzustellen, es aber billiger zu verkaufen. Es muss also jeder für sich selber entscheiden, was es einem Wert ist. Es gibt keine überzogenen Preise, nur andere Vorstellungen von Wertigkeiten. Wer hier ein Ungleichgewicht sieht, muss halt suchen, dass er etwas findet, was seinen Ansprüchen an Wertigkeit und Qualität genügt. Ich für meinen Teil bin zu arm, um billig zu kaufen. Meistens habe ich die Erfahrung gemacht, dass wenn ich billig gekauft habe, das Produkt am Ende meinen Ansprüchen dann doch nicht genügt und ich nochmal etwas kaufen musste, was dann meine Vorstellungen erfüllte. Das war dann immer richtig teuer, weil zweimal Geld ausgegeben wurde. Gleich so gekauft, dass es den eigenen Ansprüchen genügt, bedeute dann Geld gespart. RN Link to post Share on other sites More sharing options...
phoehsl Posted July 14, 2012 Author Share #409 Posted July 14, 2012 ... aber am Ende des Tages bleibt dennoch ein Unterschied. Warum wohl? RN Ich tu mir da schwer den immer zu erkennen - selbst bei meinen eigenen Bildern. Welche dieser hier würdest Du sagen habe ich mit einer Leica gemacht - M7, 35/2 u. 90/2.8 kommen hier vor. Der Rest ist Canon, Olympus u. iPhone? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/183260-frechheit/?do=findComment&comment=2062721'>More sharing options...
V.Tube Posted July 15, 2012 Share #410 Posted July 15, 2012 ...ja, wer das nicht sieht... Link to post Share on other sites More sharing options...
B.W.G. Posted July 15, 2012 Share #411 Posted July 15, 2012 Gibt es noch Leica`s zum fotografieren, oder nur noch für Sammler? Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted July 15, 2012 Share #412 Posted July 15, 2012 Jetzt weißt Du auch das aus hiesiger Sicht €6000 für ein Kameragehäuse jenseits jeglicher Realität steht. LG, Peter Wem sagst Du das . Ich fotografiere nach wie vor analog und habe bzw. brauche kein Gehäuse für 6000 €. Man kann Leica auch anders genießen. LG, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted July 15, 2012 Share #413 Posted July 15, 2012 Leica war schon immer sündhaft teuer, es geht lediglich um den Gegenwert, IMHO Da ja ab und zu Vergleiche eingeworfen werden: Die Leica M5 hat zu Beginn der 70er Jahre (wirtschaftlicher Zenit) etwa 1750DM/880€ gekostet, das einfache Facharbeitergehalt in der Metallbranche (heute wie damals am oberen Ende der Möglichkeiten) etwa 2,80€/h (http://www.igmetall-neustadt.de/uploads/tx_mpcontent/17406-24951_Tariferfolge.pdf) - heute sind es etwa 18€/h (http://www.igmetall.de/cps/rde/xbcr/internet/docs_ig_metall_xcms_26107__2.pdf) - also mehr als das Sechsfache und bezogen auf die M5 deutlich mehr als 5000€! Man kann jetzt ewig über Lohnentwicklungen und Kosten oder die Vergleichbarkeit der Kameras debattieren, mir geht es einzig um Größenordnungen - eine Leica war und ist nie billig gewesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted July 15, 2012 Share #414 Posted July 15, 2012 Wem sagst Du das . Ich fotografiere nach wie vor analog und habe bzw. brauche kein Gehäuse für 6000 €. Man kann Leica auch anders genießen. LG, Andreas Ich bei Leica nur digital; brauchte aber auch keine 6000,00€... who Link to post Share on other sites More sharing options...
phoehsl Posted July 15, 2012 Author Share #415 Posted July 15, 2012 Ich bei Leica nur digital; brauchte aber auch keine 6000,00€... who Alles wo nicht M drauf seht ist keine Leica. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted July 15, 2012 Share #416 Posted July 15, 2012 Alles wo nicht M drauf seht ist keine Leica. Peter ..gutes Gerücht... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 15, 2012 Share #417 Posted July 15, 2012 Hey, DSLR ist aber ein anderer Klotz. Klar macht meine Canon vergleichbare Bilder. Spätestens wenn die RAWs durch LR gelaufen sind, ist (fast) alles gut. Wir reden hier von vergleichbaren Equipment. Eine DSLR ist deutliche größer und wird vom Umfeld ganz anders wahr genommen. Ein geschmeidiges und unauffälliges Fotografieren ist damit nahezu unmöglich und dann das Gepüngel.... RN Ohne, daß ich je eine DSLR hatte, vertrete ich doch die Meinung, daß man mit einer D700+50er auch nicht mehr auffällt als mit ner M9. Und warum man mit ner M9 geschmeidiger fotografieren soll, erschließt sich mir auch nicht. Man fotografiert mit DER Kamera am geschmeidigsten, die einem am vertrautesten ist. Mannomann, such' Dir M9-Fotos im web und dann Fotos irgendeiner anderen Knipse. Es gibt hier wie da gute und schlechte. Das Starkmachen für eine Marke hat doch mit nichts anderem als perönlichen Vorlieben zu tun. Bei leica muß man sich dann natürlich besonders ins Zeug legen, weil die Mehrheit über die Benutzer eher lächelt. Denn abgesehen davon, daß das Zeug wirklich gut ist (was andere aber auch sind), ist es halt schlicht nicht zu übersehen, daß die Kundschaft gemolken wird bis zur Vergasung. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 15, 2012 Share #418 Posted July 15, 2012 ..gutes Gerücht... Nee, die Wahrheit ( Ausnahme die R8/R9 - ohne M ) Alles andere ist "Handelsware". Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted July 15, 2012 Share #419 Posted July 15, 2012 Ohne, daß ich je eine DSLR hatte, vertrete ich doch die Meinung, daß man mit einer D700+50er auch nicht mehr auffällt als mit ner M9. 100% Zustimmung! Übrigens, die Firma, von der hier die Rede ist hat mal die R8/9 gebaut. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted July 15, 2012 Share #420 Posted July 15, 2012 ....Man kann jetzt ewig über Lohnentwicklungen und Kosten oder die Vergleichbarkeit der Kameras debattieren, mir geht es einzig um Größenordnungen - eine Leica war und ist nie billig gewesen. Das Argument wurde schon in verschiedenen Versionen eingebracht...nur es vertane Liebesmüh. Einige haben beschlossen, das Leica seit Neuestem doppelt soviel verlangt als eigentlich nötig wäre und das dies eine Frechheit sei...Basta. Deshalb kann es auch nicht mehr lange dauern, bis es diverse digitale Meßsucherkameras der Wettbewerber für die Hälfte gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.