suum-cuique Posted July 7, 2012 Share #41  Posted July 7, 2012 Advertisement (gone after registration) ist doch wunderbar, daß statt ambitionierten jungen leuten, die wirklich "fotos" machen wollen- und dazu ein gutes werkzeug suchen- nun in zukunft, nur noch gutbetuchte leuts sich den leicakram leisten werden und dann immer mehr die heilen blümchenbilder (was sollen sie auch sonst fotografieren)das netz zumüllen.   ..  Ich finde auch, dass die Firma Leica alle Kameras zu Preisen verkaufen sollte, die für jeden jungen Fotografen erschwinglich sind. Dabei sollten sie qualitativ allerdings deutlich besser sein als die bekannten Massenproduzenten. Das wird man ja wohl noch hinkriegen! Und dann sollen sie endlich Apparate bauen, mit denen man nicht bloß Blümchenbilder knipsen kann - auch wenn dann manch einfältiges Weltbild zusammenbricht Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 7, 2012 Posted July 7, 2012 Hi suum-cuique, Take a look here Frechheit.. I'm sure you'll find what you were looking for!
urukhai47 Posted July 7, 2012 Share #42  Posted July 7, 2012 Schon wieder Sturm im Wasserglas....!!!  1. Niemand wird gezwungen, Leica-Produkte zu kaufen  2. Leica kann seine Produkte so auf den Markt bringen, wie sie wollen - alle Hersteller machen das !  3. Leica-Produkte werden durch vielfältige Herstellungsorte und Kooperationen mit namhaften japanischen Herstellern nicht schlechter, denn überall auf der Welt gibt es gute Ingenieure und Mechaniker - nur arbeiten sie zu unterschiedlichen Vergütungen. Entscheidend ist der Planungs-, Entwicklungs- und Herstellungsprozess - dann ist es egal, ob ein Deutscher, Pole, Russe, Portugiese, Kanadier, Japaner oder Chinese ein optisches Produkt herstellt !  4. Leica ist eine Premium-Marke, die auf der ganzen Welt begehrt ist, und so lange die Kunden den Preis zahlen, ist Leica nichts vorzuwerfen. Im Gegenteil !  5. Seid doch froh, dass es diese Marke in dieser Form gibt - sonst hätten wir doch alle nichts zu sammeln, geniessen und zu meckern....!  Ich liebe meine Leica-Ausrüstung !   Servus  Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 7, 2012 Share #43 Â Posted July 7, 2012 Wer eine Bilanz lesen kann, sieht, dass es diese riesigen Gewinn nicht gibt. Â http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/245785-frechheit.html#post2119008 Â ...liest Du manchmal auch, oder schreibst Du nur Link to post Share on other sites More sharing options...
phoehsl Posted July 7, 2012 Author Share #44  Posted July 7, 2012 ich verstehe das Gejammer nicht. Das Zeug wird nicht nur umgelabelt, sondern auch noch vermarktet. Die konzepte dazu werden in der Regel hier gemacht, die Werbung auch, die Vorstellung für das neue Produkt auch, und für all das werden hier Löhne, Sozialversicherungen und Steuern gezahlt. Auch für die Sekretärin und die Heizung mit CO2-Abgabe, für das Lager, fürs testen, für die Box, für den Artikel in der LFI, für Prospekte usw, muss ein Beitrag geleistet werden. Auch ein neues Werk wird hier gebaut, usw.  Wer soll es sonst bezahlen, ausser der Kunde? Wir müssen damit leben, dass ein Produkt heute nicht mehr Produkt ist, sondern Produkt und Werbung und Marketing. Klar, wir Fotografen würden da einen drauf lassen, aber all die anderen, die eben dann auch mal ne Leica kaufen weils so schick ist, die leisten halt auch einen Deckungsbeitrag, und der hilft uns wiederum weiter. Oder meint jemand, Leica könnte sich eine Produktion im Hochkostenland Europa leisten, in dem sie nur noch M7 und MP verkaufen und reparieren?  Genau deshalb bin ich aus Europa weg - weil es wirtschaftlich gesehen nicht mehr tragbar ist. Hoffen wir nur das wir nicht mal eine M-Monochrom gegen einen Laib Brot eintauschen müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
phoehsl Posted July 7, 2012 Author Share #45  Posted July 7, 2012 5. Seid doch froh, dass es diese Marke in dieser Form gibt - sonst hätten wir doch alle nichts zu sammeln, geniessen und zu meckern....!  Das tun wir ja gerade Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted July 7, 2012 Share #46  Posted July 7, 2012 oder so:  ...meine Tochter hätte früher gefragt: "Und was kann man damit machen?"  ... Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted July 7, 2012 Share #47  Posted July 7, 2012 Advertisement (gone after registration) "Wir erkennen unsere Schweine am Gang." Hat mir mal ein Leica-Händler gesagt… Link to post Share on other sites More sharing options...
suum-cuique Posted July 7, 2012 Share #48  Posted July 7, 2012 http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/245785-frechheit.html#post2119008 ...liest Du manchmal auch, oder schreibst Du nur  Ich lese und denke sogar dabei : Ein Ebit von 20 Mio bei einem Umsatz von ca. 250 Mio macht mich sprachlos. Das kann nur durch überhöhte Preise entsanden sein . Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted July 7, 2012 Share #49  Posted July 7, 2012 Selbstverständlich ist dies eine Frechheit und das muss dem Unternehmen auch klar mitgeteilt werden, solange die Mehrheit der "Shareholder Value" nämlich bei Unternehmern (Kaufman) und nicht anonymen Investoren (z.B. Blackstone) liegt, kann es auch langfristig sinnvolle unternehmerische Entscheidungen abseits der kurzfristigen Renditemaximierung geben.  Das Unterlassen von simplem Umlabeln und anschließendes Ausloten des max. Verkaufserlös am (derzeit zweifellos gehypten) Markt zugunsten der Entwicklung/Fertigung hochwertiger Eigenerzeugnisse und damit langfristigem Werterhalt der Marke gehört dazu. Es kann doch nicht ernsthaft signifikante Wertschöpfung im Lager oder Marketing angeführt werden!  Leica definiert sich durch qualifizierte Facharbeit, die es z.B. in China nicht gibt und nicht über den Wohlklang des Namens! Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted July 7, 2012 Share #50  Posted July 7, 2012 Ich lese und denke sogar dabei : Ein Ebit von 20 Mio bei einem Umsatz von ca. 250 Mio macht mich sprachlos. Das kann nur durch überhöhte Preise entsanden sein .  Zur Verdeutlichung: Der Durchschnitt der Ebit-Marge lag in der deutschen Industrie im Jahre 2011 bei 9%, d.h. Leica verdient unterdurchschnittlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted July 7, 2012 Share #51  Posted July 7, 2012 Ich finde auch, dass die Firma Leica alle Kameras zu Preisen verkaufen sollte, die für jeden jungen Fotografen erschwinglich sind. Dabei sollten sie qualitativ allerdings deutlich besser sein als die bekannten Massenproduzenten. Das wird man ja wohl noch hinkriegen! Und dann sollen sie endlich Apparate bauen, mit denen man nicht bloß Blümchenbilder knipsen kann - auch wenn dann manch einfältiges Weltbild zusammenbricht  ein argument wird nciht dadurch besser, indem man sinnentstellend manipuliert und aussagen verdreht! leica darf teuer sein- ohne frage. aber nicht ÜBERTEUERT. und ich glaube DARAUF bezieht sich grad die frage des TE.......  ich sprach auch nicht von jungen möchtegernfotografen, sondern von ambitionierten. aber lass dir deine heile leica-welt nicht ausreden. seitdem blackstone da ist, läuft da alles wunderbar und ohne blackstone, wäre leica jetzt ja auch pleite, also die müssen das so teuer machen. ganz klar. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 7, 2012 Share #52  Posted July 7, 2012 Nicht das das Teil von Olympus gemacht wird Es wäre mir neu, dass Olympus elektronische Aufstecksucher baut. Aber wenn Du magst, kannst Du den Sucher, der nicht von Olympus gebaut wird, an Stelle des Suchers verwenden, der nicht von Leica gebaut wird. Das spart Geld. Link to post Share on other sites More sharing options...
phoehsl Posted July 7, 2012 Author Share #53 Â Posted July 7, 2012 Ist schon klar das die den auch nicht selber bauen. Ich denke allerdings schon das verstanden wird was gemeint ist. (thread einfach mal lesen) Â Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 7, 2012 Share #54  Posted July 7, 2012 ein argument wird nciht dadurch besser, indem man sinnentstellend manipuliert und aussagen verdreht! leica darf teuer sein- ohne frage. aber nicht ÜBERTEUERT. und ich glaube DARAUF bezieht sich grad die frage des TE.......  Ohne das werten zu wollen - ab wann gilt etwas eigentlich als überteuert? Ich hab echt keine Idee dazu.... -dachte immer das wäre eine sehr individuelle Sache. Link to post Share on other sites More sharing options...
phoehsl Posted July 7, 2012 Author Share #55  Posted July 7, 2012 Ohne das werten zu wollen - ab wann gilt etwas eigentlich als überteuert?Ich hab echt keine Idee dazu.... -dachte immer das wäre eine sehr individuelle Sache.  Wenn der Gegenwert nicht dem Preis entspricht. Individuell daran ist Entscheidung ob ich auf so ein Angebot eingehe und das Geld trotzdem ausgebe.  Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 7, 2012 Share #56  Posted July 7, 2012 Wenn der Gegenwert nicht dem Preis entspricht. Individuell daran ist Entscheidung ob ich auf so ein Angebot eingehe und das Geld trotzdem ausgebe. Peter  nein tut mir leid- das ist keine gute Defintion weil ich mal behaupten würde das am Ende des Tages dann 90% mal mindestens aller Produkte überteuert wären Ausserdem wie bitte mißt man denn den Gegenwert??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted July 7, 2012 Share #57  Posted July 7, 2012 "Überteuert" gibt es als Begriff nicht wirklich. Sachlich bedeutet es schlicht: Zu teuer. Ein Produkt wäre also "überteuert" wenn es keine Käufer findet oder andere ein gleichwertiges Produkt preiswerter anbieten. Die Realität ist: Es gibt genügend Käufer für Leica Produkte. Und wem persönlich Leica Zeugs zu teuer ist, der möge sich doch bitte anderes kaufen. Es soll ja noch andere Kamera Hersteller geben. Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted July 7, 2012 Share #58 Â Posted July 7, 2012 Angebot und Nachfrage regeln den Preis... Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 7, 2012 Share #59 Â Posted July 7, 2012 Ist schon klar das die den auch nicht selber bauen. Leica Rumors war es nicht klar, aber die sind ja auch sonst nicht besonders helle. Â thread einfach mal lesen Zeitverschwendung. Ich habe auf Deinen Beitrag geantwortet; mehr kannst Du nicht verlangen. Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted July 8, 2012 Share #60 Â Posted July 8, 2012 Rumors=keine Ahnung von Nichts... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.