Brunnert Posted June 22, 2012 Share #1 Posted June 22, 2012 Advertisement (gone after registration) Ich bin neu im Forum und habe bei meiner V-Lux30 Probleme mit der GPS-Funktion. Selbständig sucht das Gerät praktisch nie die neue Position. Erst über dem Menupunkt "Aktualisieren" sucht es die neue Position. Das dauert mindestens 3 Minuten. Das Gerät findet dann auch 3-6 Satelliten. Hat jemand ähnliche Probleme (gehabt?) und wie wurde das gelöst. Bin für jede Anregung diesbezüglich dankbar. Hatte mir die Camera extra wegen dieser Funktion gekauft und bin jetzt sehr enttäuscht . Digitale Grüße Günter Brunnert Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 22, 2012 Posted June 22, 2012 Hi Brunnert, Take a look here GPS Probleme mit der V-Lux 30. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted June 24, 2012 Share #2 Posted June 24, 2012 Ich bin neu im Forum und habe bei meiner V-Lux30 Probleme mit der GPS-Funktion.Selbständig sucht das Gerät praktisch nie die neue Position. Erst über dem Menupunkt "Aktualisieren" sucht es die neue Position. Das dauert mindestens 3 Minuten. Das Gerät findet dann auch 3-6 Satelliten. Hat jemand ähnliche Probleme (gehabt?) und wie wurde das gelöst. Bin für jede Anregung diesbezüglich dankbar. Hatte mir die Camera extra wegen dieser Funktion gekauft und bin jetzt sehr enttäuscht . Digitale Grüße Günter Brunnert Hi, dies ist alles völlig normal. Auch ein normale GPS Empfänger der mehr als 30-50 Km vom letzten Einsatzort entfernt wurde und ausgeschaltet war braucht diese Zeit zum Einloggen. Ist der GPS Empfänger in der Kamera dauerhaft aktiviert, sinkt die Batterielaufzeit auf wenige Std. Daher empfiehlt es sich diese Funktion nur zu nutzten wenn sie unbedingt benötigt wird. Dies ist nicht nur bei LEICA so, sondern bei allen dieser kleinen Dingern. Wenn Du unbedingt dauerhaft GPS willst, dann musst Du dich für ein Modell entscheiden das einen optionalen Empfänger mit eigener Stromversorgung hat, wie z.B. die Canon 5d MK III mit dem GPS Modul GP-E2, dies ist aber nicht um den Preis einer V-Lux 30 zu haben. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 24, 2012 Share #3 Posted June 24, 2012 Insofern ist diese Funktion der V-Lux dann Makulatur, schon blöd. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 24, 2012 Share #4 Posted June 24, 2012 Nach dem Einschalten wird das GPS-Modul einige Minuten brauchen, bis es genug Satelliten empfängt (also mindestens vier); ab da sollte die Position kontinuierlich neu bestimmt werden. Wenn das nicht klappt, ist etwas nicht in Ordnung – ausgenommen natürlich schlechte Empfangsbedingungen, etwa innerhalb von Gebäuden. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted June 24, 2012 Share #5 Posted June 24, 2012 Mit meinem Garmin kann ich auch fotografieren. Zum Glück habe ich es mir nicht extra wegen dieser Funktion gekauft. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 24, 2012 Share #6 Posted June 24, 2012 Nach dem Einschalten wird das GPS-Modul einige Minuten brauchen, bis es genug Satelliten empfängt (also mindestens vier); ab da sollte die Position kontinuierlich neu bestimmt werden. Wenn das nicht klappt, ist etwas nicht in Ordnung – ausgenommen natürlich schlechte Empfangsbedingungen, etwa innerhalb von Gebäuden. Hi, ich habe so ein Teil ja auch, nur bleibt der GPS Empfang online, so das er sofort verfügbar ist, dann kostet dies Strom. Das sollte doch jedem Klar sein............... Gut, 3 Akkus kaufen ist auch eine Alternative. Das Menü lässt die Einstellung Empfang immer an, ja zu. Übrigens sollte die Kamera dann in Flieger auch auf Flugmodus gestellt werden. Könnte aber sein, das z.B. in LA der Akku leer ist.......................... Ich nutze es eben so, das ich es nur beim Standortwechsel anmache, und nach ein paar Bildern wieder aus. Wenn ich den Standort wechsle, das gleiche Spiel. Mir reicht dies, wenn ich auf Reisen bin, die Bilder zuzuordnen. Wer mehr will, muss eben auch mehr bezahlen............ Die Kamera ist von der Hauptverwendung her eben kein GPS. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 24, 2012 Share #7 Posted June 24, 2012 Advertisement (gone after registration) Am cleversten hat das wohl Casio gelöst. Deren Kameras können erkennen, ob und wie sie bewegt werden, was einerseits für die Positionsbestimmung benutzt wird, während der Satellitenempfang gestört ist (also insbesondere innerhalb von Gebäuden), andererseits aber auch zur Steuerung des GPS-Updates im Stand-by-Betrieb dient. Wenn die Kamera einfach irgendwo liegt, macht sie sich gar nicht erst die Mühe, nach Satelliten zu suchen, versucht das aber alle halbe Stunde (oder so), wenn sie in Bewegung ist – und bricht auch dann sofort ab, wenn es keinen Empfang gibt, um nicht unnötig Strom zu verbrauchen. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted June 24, 2012 Share #8 Posted June 24, 2012 Wenn ich mit der M9 unterwegs bin, mach ich es gerne so, später einfach ein Foto vom iPhone mit in den Ordner auf dem Rechner zu packen. So habe ich dann auch einen Ort verfügbar. Ich muss halt nur daran denken, wenigstens ein Foto mit dem Handy zu machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Brunnert Posted June 25, 2012 Author Share #9 Posted June 25, 2012 Hi,dies ist alles völlig normal. Auch ein normale GPS Empfänger der mehr als 30-50 Km vom letzten Einsatzort entfernt wurde und ausgeschaltet war braucht diese Zeit zum Einloggen. Ist der GPS Empfänger in der Kamera dauerhaft aktiviert, sinkt die Batterielaufzeit auf wenige Std. Daher empfiehlt es sich diese Funktion nur zu nutzten wenn sie unbedingt benötigt wird. Dies ist nicht nur bei LEICA so, sondern bei allen dieser kleinen Dingern. Wenn Du unbedingt dauerhaft GPS willst, dann musst Du dich für ein Modell entscheiden das einen optionalen Empfänger mit eigener Stromversorgung hat, wie z.B. die Canon 5d MK III mit dem GPS Modul GP-E2, dies ist aber nicht um den Preis einer V-Lux 30 zu haben. Gruß Horst Vielen Dank an alle für die Infos. Mein GPS-Empfang ist dauerhaft an - und der Akku hält ewig. Sieht damnach so aus, als ob gar keine Neupositionierung automatisch erfolgt. Der aktuelle Stand ist: Letzte Neupositionierung war vor 97 Stunden. Bin mit dem Gerät eben an die Luft gegangen: fand lt. Display sofort 5 Satelliten. Aber keine Neupositionierung erfolgt. Erst auf meine Aktivität über das Menu "Neupositionierung" erfolgte sofort (!) eine Neubestimmung. Da scheint doch was nicht zu funktionieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted June 26, 2012 Share #10 Posted June 26, 2012 Wenn du der Meinung bist das dein Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert dann solltest du deinen Händler oder alternativ Leica direkt um Klärung bitten. Wenn hier im Forum das Problem oder die fehlerhafte Bedienung nicht behoben werden kann solltest du in deinem eigenen Interesse das fachmännisch beheben lasen, sonst bleibt für immer das ungute Gefühl das mit deinem Produkt etwas nicht stimmt. Und wenn es dann richtig funktioniert, las ein paar Bilder von deinen Reisen sehen. Grüße, Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted June 26, 2012 Share #11 Posted June 26, 2012 ...hach... Schnappschuss aus: Milnor Pictures, Inc. Documentary Photography Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted July 5, 2012 Share #12 Posted July 5, 2012 Ich bin neu im Forum und habe bei meiner V-Lux30 Probleme mit der GPS-Funktion.Selbständig sucht das Gerät praktisch nie die neue Position. Erst über dem Menupunkt "Aktualisieren" sucht es die neue Position. Das dauert mindestens 3 Minuten. Das Gerät findet dann auch 3-6 Satelliten. Hat jemand ähnliche Probleme (gehabt?) und wie wurde das gelöst. Bin für jede Anregung diesbezüglich dankbar. Hatte mir die Camera extra wegen dieser Funktion gekauft und bin jetzt sehr enttäuscht . Digitale Grüße Günter Brunnert Ich habe ein paar Jahre die TZ10 (Vorovorläufer) und es hat ganz gut funktioniert. Schnelle Ortswechsel brauchten etwas Zeit. Zur Zeit findet er allerdings überhaupt keine Position mehr. Als Fazit würde ich sagen - unsicher...nicht ausgereift (aber das ist ja heute Standart)... Notfalls den Ort aufschreiben, oder ein iPhone nehmen. Das funktioniert scheinbar besser. who PS.: Ich habe die Kamera nicht wegen der Funktion gekauft!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.