Jump to content

Die Bundeswehr...


MAX

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Das war auch ein (Mit)Grund für das Bild. ;)

Zwei Waffengattungen auf einem Bild.

( wobei die Lw passender gewesen wäre - wg. Heeresflieger )

 

PS: ...mit dem Spardiktat liegst Du vielleicht garnicht so falsch.

1. Wenn man sich die "Truppe" heute so anschaut. ( wie die Freibeuter :D )

 

Zum Farbstich: Der magentafarbton ( im Orignalscan ) ist auch auf anderen kalibrierten Monitoren sehr gut zu sehen. Deshalb vermute ich stark den V700 als Verursacher.

 

2. "wir" arbeiten dran :)

 

1. You get what you pay :(

 

2. Viel Erfolg!

Link to post
Share on other sites

x

Tja, mein Sohn ist gerade mit 17 per Ferndiagnose ausgemustert worden.

Er konnte es gar nicht fassen, als ich ihm meine Musterungsprozedur und dann die anschliessende Gewissensprüfung geschildert habe.

Es folgten 24 Monate "Zuvieldienst".

Wobei ich die Lebenserfahrung im Rettungsdienst und Krankenpflege letztendlich nicht vermissen möchte.

Die Kumpels in Oliv haben sich nach der Grundausbildung nur nen Kropf gesoffen.

Die andern sind nach Berlin geflüchtet und bekamen "Inselkoller"

 

Solche Werbeveranstaltungen haben wir damals mit viel Radau "begleitet" ;)

Heute laufen sie eher ungestört ab.

Es ist eh viel Gleichgültigkeit ins Land gezogen…

Link to post
Share on other sites

Die Werber mit dem Federhut...

 

Ich kann es verstehen, dass Menschen sich für Technik begeistern. Wenn es der Grundgedanke der Technik aber ist, ggf. Leben zu töten (natürlich kann man auch sagen: Leben zu retten, was dann aber wohl meistens mit töten verbunden sein dürfte...), finde ich es schon schräg, dies "toll" zu finden. Schlimm genug, dass wir Menschen anscheinen ohne Waffen nicht klar kommen...

 

Heroische Waffenbilder, Denkmäler von "Helden"... für mich alles eher peinlich...

 

Damit kein Missverständnisse aufkommen:

Ich habe nichts gegen die Mitarbeiter unserer Verteidigungsidee. Ein Land muss sich (leider) verteidigen können. Aber ob diese Idee gut durchdacht ist, ob die Mitarbeiter (Soldaten) ausschließlich dem Schutz unseres Staates gegen Außenangriffe dienen, wage ich zu bezweifeln, sehe die Entwicklung eher mit Entsetzten. Ich bin froh, dass inzwschen jeder junge Mann im Land selber ganz frei entscheiden kann.

 

Leider muss ich sagen: Weder die Motive noch die Umsetzung gefallen mir.

 

Gruß

Volker

Link to post
Share on other sites

Es folgten 24 Monate "Zuvieldienst".

 

24 Monate?

 

Ich habe zu dem Zeitpunkt meinen Zivildienst geleistet, bzw. bin anerkannt worden, als man wählen durfte zwischen einer mündlichen Anhörung und einer „nur“ schriftlichen Begründung.

 

Die mündlich Anerkannten mussten 16 Monate dienen, die schriftlich Anerkannten (das war ich auch) 20 Monate.

Ich wusste gar nicht, dass irgend jemand länger als diese 20 Monate „gedient“ hat.

Link to post
Share on other sites

... für mich alles eher peinlich...

 

Waffenexporte: Deutschland rüstet die Welt auf - SPIEGEL ONLINE

 

Zitat:

>>> ...Aufs Ausland kommt es an. Denn die Bundeswehr taugt nicht mehr als alleiniger Abnehmer, Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) muss bis zum Jahr 2015 insgesamt rund acht Milliarden Euro in seinem Etat einsparen... <<<

 

DAS ist peinlich :o

 

;)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

24 Monate?

 

Ich habe zu dem Zeitpunkt meinen Zivildienst geleistet, bzw. bin anerkannt worden, als man wählen durfte zwischen einer mündlichen Anhörung und einer „nur“ schriftlichen Begründung.

 

Die mündlich Anerkannten mussten 16 Monate dienen, die schriftlich Anerkannten (das war ich auch) 20 Monate.

Ich wusste gar nicht, dass irgend jemand länger als diese 20 Monate „gedient“ hat.

 

Stimmt Du hast recht! Entschuldige, es müssen 20 Monate gewesen sein. Die Bundis mussten 15 Monate brummen.

Kurz darauf, war aber eine heftige Disskussion entbrannt den Dienst zu verlängern.

Zuvieldienst 24 Monate und Bund 18 Monate.

Da hatte ich noch im Hinterkopf und deshalb verwechselt.

Aussuchen konnte ich es mir aber glaube nicht (1985 oder 1986 war es) haben sie mich vor ein skuriles Altherrentribunal gestellt. Vielleicht hätte ich es anders beantragen können. Weiss ich nicht mehr so genau.

Auf alle Fälle war es eine interessante lehrreiche Zeit.

Sowas sollte heute eigentlich noch jeder, egal ob männlein oder weiblein, machen müssen bevor er/sie karrieregeil die Laufbahn stürmt…

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...