Jump to content

Leica analog - aber welche????


Recommended Posts

  • Replies 180
  • Created
  • Last Reply

meine IIIf habe ich z.Zt. immer dabei mit SW-Film und Rotfilter. Wenn ich eine Gegenlichtblende auf dem Summicron 50 habe, sehe ich im Sucher nur noch ein Bruchteil des Bildes. Für mich ist ein Aufstecksucher zwingend. Das Scharfstellen ist o.k. :)

Link to post
Share on other sites

Ich bin ja der Meinung, daß die beiste M Leica nicht von Leica sonder von Konica stammt...

 

Die Hexar RF liegt super in der Hand, bedient sich mit ihrer AEL Einstellung super schnell, Belichtungsmessung passt für mich, Motor ist praktisch, etc.

 

Die angenehmste M für mich. Auch wenn ich trotzdem gerne eine M4 benutze.

Link to post
Share on other sites

Ich habe eine IIIc sync. zur Verfügung, aber zum fotografieren nehme ich doch lieber den wunderbaren runden Leitz 50er Aufstecksucher, als das eingebaute Guckloch.

Ich muß allerdings zugeben, das ich sie nur für den Barnack Challenge (wann startet der eigentlich mal wieder??)verwende.

Die M6 ist meine analoges Arbeitspferd bei KB, obwohl ich momentan eine heftige Affäre mit meiner neuesten M habe, einer M2 von 1958 mit Knöpfchen wie Penzes eine gezeigt hat.

Die Reduktion auf immer nur den einen sichtbaren Leuchtrahmen ist schon sehr geil.

Link to post
Share on other sites

Ich habe eine IIIc sync. zur Verfügung, aber zum fotografieren nehme ich doch lieber den wunderbaren runden Leitz 50er Aufstecksucher, als das eingebaute Guckloch.

...

Ich habe auch durchaus nichts gegen den "Universalsucher" VIOOH.

 

Für die Brennweiten 35 - 90 geht der in Ordnung.

Auf der Solmser Börse wurde der Tewe-Sucher angeboten, der die Brennweiten zoomen lässt. Ich war nah dran..., aber als ich hindurchschaute, merkte ich, dass er nicht frei war von Überstrahlungen. Er lieferte so m.E. ein schlechteres Bild als der Universalsucher von Leica.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Dazu passend:

 

Meine Hochzeitsreportage, Ernst Baumann, Photo-Magazin 1951/10/37

„Vor allem mal mein Liebling, das 35-mm Summaron! Und weiter eine recht lichtstarke Röhre, das 5-cm-Summitar....und
vor allem den Universalsucher, ohne den ich sowieso nicht photographieren kann
, weil es einfach noch keinen serienmäßig eingebauten Sucher gibt - an keiner Kamera - mit dem man groß und hell, seitenrichtig und in Augenhöhe in wirklich ganz genauem Ausschnitt das Bild sieht. Photographieren tut man nämlich in erster Linie mit dem Sucher, an dem als notwendiges technisches Anhängsel eine Kamera dranhängt.“

Dies und anderes zum Thema Sucher ist in meinem Blog "
" nachzulesen. Einiges wurde in den letzten Tagen überarbeitet bzw. neu hinzugefügt.

 

 
Link to post
Share on other sites

Hier ist meine M2

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Die IIIc sync mit Sucher und Summitar liefer ich noch nach;)

Link to post
Share on other sites

Guest umshausumzu
@ kalle: Klasse Blog, den Du da hast. Kompliment.

:)[/quote

 

 

Dem kann ich nur zustimmen. Einfach sehr gut gemacht.

(Vielleicht kannst Du den ORAKO noch erwähnen?)

 

Claus

Link to post
Share on other sites

@ kalle: Klasse Blog, den Du da hast. Kompliment.

:)[/quote

 

 

Dem kann ich nur zustimmen. Einfach sehr gut gemacht.

(Vielleicht kannst Du den ORAKO noch erwähnen?)

 

Claus

Danke monsieur nobs und Claus,

 

und was den ORAKO betrifft, der
(etwas unterhalb der Mitte im betreffenden Punkt).

 

Auszug:

 

"..., denn Leica fertigte schon 1936 einen solchen kontrastverstärkenden Filter, den
ORAKO
/14057
.
Laut Kisselbach
, Leica-Buch,
ist er für die Modelle II bis IIIb bestimmt."

 

PS: Claus, vielleicht kannst du inzwischen mehr darüber berichten?!
:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest umshausumzu

[/b]PS: Claus, vielleicht kannst du inzwischen mehr darüber berichten?! :rolleyes:

[/indent]

 

Nein, leider nicht.

Ich hatte mal wieder irgendwo auf einer Börse vermeintlich einen OKARO ergattert. Als er nicht auf meine IIf passte, habe ich im LUF erfahren, dass ich offensichtlich einen ORAKO erwischt hatte. Bis dahin wusste ich von seiner Existenz nichts. Hätte Deinen Blog einfach genauer studieren müssen.

Claus

Link to post
Share on other sites

Das ist meine versprochene IIIc sync mit 50er Sucher und Summitar wie sie nun wieder in der jetzt laufenden Barnack Challenge "Feierabend" eingesetzt werden möchte;)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Zeig mal deine Olaf.

 

eckart, bitte schön ;)

 

Meister Reinhardt hat ganze Arbeit geleistet! :)

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 11 months later...

Hallo!

Ich habe mir heute mal den ganzen Tread durchgelesen, da ich letztes Jahr den Fehler gemacht habe, meine M6 zu verkaufen... :( Nun überlege ich, mir zur M9p wieder eine analoge M zu kaufen.

Wie auch immer: mich würde interessieren, welche analoge M es denn nun geworden ist.

Grüße Markus

Link to post
Share on other sites

  • 5 months later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...