rosiantosin Posted May 15, 2012 Share #41 Posted May 15, 2012 Advertisement (gone after registration) Tja, nach dem ich hier so einiges gelesen habe, muss ich auch noch meinen Senf dazu geben. Als ich ein paar Jahre in meinem Beruf gearbeitet hatte, war ich in der Lage, in anderthalb Jahren, eine neue M6, ein neues 35mm 1:2 asph und ein gerade neu erschienenes 1:2 90mm Apo zu kaufen. Die Kosten lagen jeweils knapp unter bzw. genau bei einem Monatsgehalt (GHS-Lehrer). Das war vor knapp 12 Jahren, wenn ich mich nicht vertue. Heute könnte ich nicht mehr eine neue Kamera oder ein neues Spitzenobjektiv von meinem letzten Monatsgehalt des aktiven Dienstes kaufen (3200€ netto), sondern benötige theoretisch zwei oder mehr. Ich möchte einfach nur feststellen, dass Angehörige der Mittelschicht, Leica, durch Kauf der neuesten Entwicklungen schwer oder nicht mehr fördern können. Im übrigen gebe ich gerne Geld für meine Leidenschaften aus. An anderer Stelle wurde über Leica als ehemaliger Belieferer pensionierter Studienräte sinniert. Ich denke jeder kann auch da mal nachschlagen, was denen so bleibt als Pension nach Steuer und privater Krankenkasse. Sicher schönes Geld, aber für Leicaprodukte??? Leider hat es mich gesundheitlich so hart erwischt (psychisch), dass ich meinen Dienst nicht mehr leisten kann. Jetzt habe ich 1300€ netto, nach Steuer und Krankenkasse und sehe keinen !!! Grund mich zu beklagen, sondern kann nur mit ein bisschen Wehmut feststellen, dass Leica in unendliche Fernen entrückt. es grüßt euch alle herzlich Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 15, 2012 Posted May 15, 2012 Hi rosiantosin, Take a look here nach dem 10. Mai........... I'm sure you'll find what you were looking for!
BDX Posted May 15, 2012 Share #42 Posted May 15, 2012 Also hat da nicht Leica etwas entdeckt, sondern die Kunden haben Leica etwas gezeigt. Nämlich, dass sie auf hochpreisige, außergewöhnliche Objektive stehen. Solche liefert Leica jetzt.Das ist ein ausgesprochen stumpfsinniges Fazit. Die Kunden stehen nicht auf hochpreisige, sondern auf lichtstarke Objektive und sind bereit dafür mehr zu zahlen. Ich denke nicht, dass höhere Preise für die Summarite dazu führen würden, dass diese besser verkauft würden. Das nämlich wäre der Schluss, würde man diesen/deinen/Ihren Gedanken fortführen.Warum stehen Leicas Kunden auf lichtstarke Objektive? - Sicher auch (aber nicht nur/vordergründig), weil die digitalen M-Kameras bisher kaum durch gute High-ISO-Performance glänzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted May 15, 2012 Share #43 Posted May 15, 2012 [quote name=leicam62003;2071727 "Sche...ß drauf' date=' die Teile machen einfach Spaß" [/quote] Dem kann ich nur zustimmen: Auch nach dem 10. Mai macht meine R6.2 einfach nur Spaß. Gitternetzscheibe rein und Weitwinkel drauf - einfach Klasse. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lightwrangler Posted May 15, 2012 Share #44 Posted May 15, 2012 Das ist ein ausgesprochen stumpfsinniges Fazit. Wenn Sie meinen Herr Doktor. Ich nehm' auch brav meine Pillen wieder. Ich denke nicht, dass höhere Preise für die Summarite dazu führen würden, dass diese besser verkauft würden. Das nämlich wäre der Schluss, würde man diesen/deinen/Ihren Gedanken fortführen. Das Zwingende an dieser Gedankenfortführerei kann ich nicht sehen. Ich schrieb zwar "hochpreisige, außergewöhnliche Objektive", die Betonung liegt aber auf außergewöhnlich (Im Sinne von: Egal, was sie kosten). Leica hat bei den Summariten entweder das Außergewöhnliche nie richtig hervorgekehrt oder sie sind eben einfach nicht außergewöhnlich genug. Am Preis alleine liegt die (relative) Unverkäuflichkeit sicher nicht. Die Verwirrung mag meinem Stumpfsinn geschuldet sein. 'tschuldigung dafür. Warum stehen Leicas Kunden auf lichtstarke Objektive? - Sicher auch (aber nicht nur/vordergründig), weil die digitalen M-Kameras bisher kaum durch gute High-ISO-Performance glänzen. Das ist zwar eine Erklärungsvariante, würde aber voraussetzen, dass alle Leica-Kunden sich insgeheim Iso-Boliden wünschen. Was dann irgendwie auch wieder stumpfsinnig wäre. Und ich glaube auch nicht, dass sich die Summicröner wegen der halben Blende schneller so viel besser verkaufen als die Summaritas. Und Deiner Theorie nach wären ja dann auch alle Tri- und Superelmare unverkäuflich. Aber da wate ich wohl nur in meinem Stumpfsinn. Mike Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted May 15, 2012 Share #45 Posted May 15, 2012 Nach dem 10. Mai sollte man sich vielleicht einmal kurz daran erinnern, dass es mehr als 70 Jahre davor gab, in denen eine Menge von merkwürdigen Nischenproduktionen entstanden sind, die heute vielleicht in Auktionshäusern hoch begehrt sind, die aber rückblickend kaum mehr sind, als gescheiterte Versuche. Die Compur-Leica, die 250, die IIId, die 18x24, die IIIg. Bei den Objektiven ist die Liste noch länger: das 50mm Hektor, das Berg-Elmar, das Thambar, die 28mm Hektor und Summaron das 125m Hektor, weitere ließen sich finden. Alle genannten Beispiele sind mit den Jahren überflüssig geworden, beim Produzenten in Vergessenheit geraten oder durch ganz andere Konzepte ersetzt worden. Die Leica Monochrom und das 50 Summicron AA könnten vielleicht in diese Reihe passen. Vielleicht passt das neue Objektiv aber auch eher zum 1,2 Noctilux oder zum ersten 35 Summilux Aspherical: sündteuer, in der Produktion völlig unwirtschaftlich, von den Kunden nicht akzeptiert - aber sie waren Basis für eine erfolgreiche Fortsetzung mit verbesserten Mitteln. Es gäbe dann auch noch den Vergleich zur SL/SL2 und zur M5: zu teuer, am Markt vorbei aber für Leica selbst ohne realistische Alternative, so dass sie binnen weniger Jahre zum völligen Zusammenbruch der Eigenproduktion geführt haben, wovon man sich nur sehr sehr langsam wieder erholt hat. Heute gibt es die Alternativen aus eigener Produktion, die sich auch verkaufen - bisher noch. Wie man in ein paar Jahren über das denkt, was da vor ein paar Tagen vorgestellt wurde, ist ganz offen. Sowas nennt man Risiko. Ob sich genug Käufer für solche Risiken finden, ist eine ganz andere Frage. Leica wäre langweilig, wenn es keine Risiken mehr gäbe. Ohne Leute, die solche Risiken eingehen, hätte es nie eine Leica gegeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted May 16, 2012 Share #46 Posted May 16, 2012 In ein paar Jahren gibt es Leica nicht mehr. Das, mit Verlaub, höre ich schon seit 25 Jahren, dadurch wird es auch nicht richtiger....:-)) Im übrigen finde auch ich es für die allgemeine Fotografie nicht nötig, eine solche Spezialkamera oder bahnbrechendes Objektiv zu haben, a b e r ich finde es sensationell gut, dass Leica das drauf hat und auch bauen kann. Ich fahre ein Brot und Butter Auto eines Herstellers, der auch ein Produkt im 6 stelligen Euro Bereich anbietet - na und ? Keiner regt sich darüber auf, warum wird bei Leica immer so ein Theater aufgeführt. Vielleicht, weil die Leute insgeheim doch in die Firma verliebt sind, es aber ganz geschickt mit ständiger Schelte kaschieren. Warum sonst fühlt man sich so persönlich attackiert, wenn die Firma ein Produkt vertreiben möchte, dass man sich eben nicht leisten kann. Da ist dann von Ausschluss die Rede, mangelnder Wertschätzung usw., dabei macht sich Leica lediglich die Tatsache zu Nutze, dass die Schere der Mittelverteilung immer weiter auseinader geht. Das kann man beklagen. aber nicht einem Nischenhersteller vorwerfen, der er es nutzen möchte. Auch, wenn wir Leica mögen oder gar lieben, es bleibt ein Wirtschaftsunternehmen. Natürlich finde ich es auch schade, dass ich mir solche Pretiosen nicht mehr leisten kann, aber Leica vorzuwerfen, dass sie nicht anfangen den Massenmarkt zu bedienen liegt mir fern. Wenn man Sonys Zahlen sieht, ist das vielleicht auch gar nicht erstrebenswert. Und was ist mit Konica, Minolta usw. ? Ich meine, die einzige Überlebenschance ist die Nische.... Gruß Christof Link to post Share on other sites More sharing options...
sjöbjörn Posted May 16, 2012 Share #47 Posted May 16, 2012 Advertisement (gone after registration) An den Bemerkungen zu den schlechten Verkaufszahlen der Summarite (und da nehme ich an, dass es stimmt,was hier so im Forum verbreitet wird), könnte schon etwas dran sein. Wenn sich tatsächlich Leica besser in der teuren Nische verkauft, wird die natürlich bedient. Schade für uns, die gerne Leica in einer erschwinglichen Preisklasse hätten, aber hoffentlich gut für Leica! (Die Summarite gefallen mir sehr gut, aber auch für mich ist es bislang noch keines geworden. Ein Grund für mich war die bessere Nahgrenze beim Zeiss das ich besitze (und ja, die habe ich schon genutzt, mehrfach)Kann aber noch werden.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 16, 2012 Share #48 Posted May 16, 2012 Du interpetierst und wertest fortgesetzt negativ das Handeln Deiner Mitmenschen hier: Sie würden sich Dinge kaufen, von Geld, das sie nicht haben für Leute, die sie nicht mögen - oder sie würden sich ihr glückliches Lebensgefühl mit überteuerten Produkten erkaufen. Selbst wenn dies alle zuträfe - was gibt Dir die Gewissheit anders zu sein? Du bewegst Dich selbst im Rahmen Deiner Möglichkeiten in der Produktwelt von Leica. Aber ne, da wird gedruckst und gewürgt, sachlich, kalkulatorisch, technisch nachvollziehbar etc. konnte mir bisher keiner weiterhelfen. Nein, ich druckse und würge nicht, kalkuliere weder technisch noch nachvollziehbar und erkläre unsachlich, daß ich auch keinerlei Grund habe Dir weiterzuhelfen, denn Dein Bild vom Leicauser - Dich selbst mangels Neurose natürlich ausgenommen - kann man mit jeder Äußerung - ob "sachlich, kalkulatorisch, technisch nachvollziehbar etc" - nur bestätigen Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted May 16, 2012 Author Share #49 Posted May 16, 2012 Du interpetierst und wertest fortgesetzt negativ das Handeln Deiner Mitmenschen hier: Sie würden sich Dinge kaufen, von Geld, das sie nicht haben für Leute, die sie nicht mögen - oder sie würden sich ihr glückliches Lebensgefühl mit überteuerten Produkten erkaufen. Selbst wenn dies alle zuträfe - was gibt Dir die Gewissheit anders zu sein? Du bewegst Dich selbst im Rahmen Deiner Möglichkeiten in der Produktwelt von Leica. Nein, ich druckse und würge nicht, kalkuliere weder technisch noch nachvollziehbar und erkläre unsachlich, daß ich auch keinerlei Grund habe Dir weiterzuhelfen, denn Dein Bild vom Leicauser - Dich selbst mangels Neurose natürlich ausgenommen - kann man mit jeder Äußerung - ob "sachlich, kalkulatorisch, technisch nachvollziehbar etc" - nur bestätigen ........... einen Versuch hast du noch, um #40 richtig zu verstehen. Kann aber auch sein, dass ich mich nicht richtig und für dich unmissverständlich ausgedrückt habe. Dann sorry dafür und auch für die Ablehnung, dein o.a. Posting zu entwirren. Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted May 16, 2012 Share #50 Posted May 16, 2012 Ich verstehe nicht, warum gemand jammert, weil er sich Leica nicht oder nicht mehr leisten kann. Aus persönlicher Sicht natürlich bedauerlich, aber letztlich kann da Leica sehr wenig dafür, wenn das Bruttogehalt für alle möglichen anderen Dinge zwangsenteigenet wird. Dafür geniesst dann die Mittelschicht eine ausufernde Krankenversorgung und soziale Sicherheit, zumindest auch für andere, wenn schon nicht für sich selbst. Dass da natürlich für den privaten Konsum weniger bleibt, weiss man vorher. Das in Asien so gute Geschäfte gemacht werden können, liegt unter anderem auch daran, dass diejenigen, die dort bald zur oberen Mittelschicht gehören, halt mehr Netto vom Brutto haben. Im übrigen ist es auch so, dass es auch von Leica ein paar sehr feine Produkte im unteren Preissegment gibt, mit denen sich ganz klasse Bilder machen lassen. Und es gibt mittlerweile Kameras auf dem Markt, die für den zitierten Monatslohn (teilweise sogar deutlich weniger) mehr als MF-Profiqualität bieten. Auch das ist technischer Fortschritt. also mal zurücktreten und durchatmen .......... Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted May 16, 2012 Share #51 Posted May 16, 2012 Wer will, der kann. Wer nicht, auch gut. Mit freundlichem Gruß, Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
mmg Posted May 18, 2012 Share #52 Posted May 18, 2012 Zitat: Zitat von R-4 Was soll ich mit diesen Zeilen anfangen? R4 Zitat von R-4 Was für ein unnötiger Thread! R-4 wie konsequent. Finde ich schon ...Lügen oder Vermutungen werden zur Wahrheit, wenn sie geglaubt werden. ... Das würde ich juristisch auch gerne mal betrachten... Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted May 18, 2012 Author Share #53 Posted May 18, 2012 Finde ich schon Das würde ich juristisch auch gerne mal betrachten... ......... hilf mir bitte mal, dein Posting zu verstehen. Wenn du Opfer eines Urteils geworden bist, dass sich gänzlich und allein auf die Aussage eines Knallzeugen beruft, trägst du die Konsequenz dessen, welche sich mehr auf eine starke Behauptung als auf einen Beweis berufen hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted May 18, 2012 Share #54 Posted May 18, 2012 Man könnte die ganze Produktpräsentation auch anders sehen: Auf dem Massenmarkt hat Leica tatsächlich den Anschluss verloren, keine einzige DSLR weit und breit, kein AF weit und breit, außer natürlich in der xx.xxx Euro Klasse, aber leider nicht darunter. Kompaktknipsen mit schöner Bildhaptik, aber leider mussten wir am AF etwas sparen, der ist nicht langsam: "Verkaufen wir das doch als die "Neue Entschleunigung", ist doch alles so hektisch geworden", ich kann mir lebhaft vorstellen, wie es da hinter verschlossenen Türen abgeht, bei Kaffee und Keksen und knackenden Gelenken. Was macht man also: Man produziert etwas, was tatsächlich kein Mensch ernsthaft braucht und verkauft das mit viel heißer Luft als den ebenso letzten, heißen Scheiss der letzten Jahre. Das verpackt man dann kostengünstig in vorhandene Gehäuse, was ok ist, macht die Konkurrenz ja auch, aber der Oberknaller ist irgendwie: Man bietet weniger an und verkauft es teurer. "ja, aber der Chip!" Umgepopelter was noch mal? Altes Display? Ich verstehe, dass das Marketing einiges kostet, irgendwie muss den Leuten suggeriert werden, dass es NUR so geht, das Schwarzweisse. Dieses Bressonische, ihr wisst schon. In Digital (muss lachen). Vom Lachen abgesehen muss ich außerdem davon ausgehen, dass die (neue) Klientel, also fern ab von Oberlehrer und Beamtenklientel der vergangen Jahre, meinetwegen auch Ärzte und Zahnärzte, als Markt definitiv nicht zu verachten ist. Anders kann ich es mir nicht erklären, warum diese Firma nicht Produkte auf den Markt bringt, die man sinnvoll z.B. auch beruflich nutzen kann, wie das eben Canon und Nikon z.B. machen und das auch noch zu einem, im Vergleich, wirklich moderatem Preis. Wenn du, geneigter Leser, jetzt die "S2" Karte ausspielst, dann übertrumpfe ich mit meinem Hasselblad-Joker und du darfst zwei ziehen, einmal aussetzen und einen Schnaps trinken, anschließen dann mit heruntergezogener Hose 20 Hiebe mit dem Rohrstock auf den Allerwertesten empfangen. Müssen denn die ewig Gestrigen erst alle wegsterben, damit Leica bemerkt, dass es auch junge Fotografen gibt, die mit der aktuellen Preispolitk zur Konkurrenz gespült werden? Jedes neue Produkt von Leica trägt irgendwo auch zum besseren Umsatz von Fuji oder sonst wem bei, so scheint es mir. Ich mag die alten Leicas, die analogen Leicas, die SL, die Ms, ich mag sie wirklich, ich bin kein Leica-Feind. Es hat eher etwas davon, als würde ich eine alte Omi dabei beobachten, die bei Rot über die Kreuzung geht und ein LKW kommt angerauscht, ich aber nicht helfen kann, da ich im Zug nach (Japan?) sitze. Also schaue ich hin, entsetzt zwar, aber dennoch kann ich nicht wegschauen, es könnte ja noch was Lustiges passieren. Mittlerweile habe auch ich den Strom entdeckt, aber nur bei der Konkurrenz und das hat beileibe nichts mit den Leica-Preisen zu tun. Leica hat einfach nichts im Programm, was mich weiterbringt. Das jemand, der schon 500 Jahre mit einer M fotografiert hat, eine digitale M toll findet, das will ich gern glauben. Ich aber gehöre den Generationen nach der Messsucher-Ära an. AF Kameras mit Wechselsucher? Fehlanzeige. Und selbst wenn jetzt etwas zur PK herauskommen sollte, ich wäre ja ein vollkommen durchgeknallter Mensch, wenn ich das bisherige dagegen eintauschen würde, nur weil da der rote Punkt dran pappt, die Optiken das letzte Quentchen Schärfe/Kontrast raushauen. Ich kann fotografieren, mein Selbstbewusstsein reicht in der Sache aus, um nicht der Illusion hinterher zu hängen, ich könne nur mit dem und dem Equipment gute Bilder machen. Und trotzdem kann ich es nicht erwarten, die MM endlich in den Händen zu halten um sie zu testen Achtung, obiger Text kann Spuren von Ironie enthalten Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted May 18, 2012 Share #55 Posted May 18, 2012 Bleiben wir bei all dem mal etwas rational: Was man so von den Händlern hört, ist, daß sich sowohl die Monochromknipse als auch der Referenzglasklotz wie geschnitten Brot verkaufen und die liebe Firma Leica auch hier längst nicht mit den Lieferungen nachkommt. Und wenn wir mal bei der bisherigen Klientel bleiben, dann ist für diese auch die neue Preispolitik finanzierbar: Da bekommt der Sohnemann eben kein Auto zum Abi (dafür kann der nämlich arbeiten gehen) und flugs ist für Daddy die M9M samt neuem Summicron (unterhalb Besoldungsgruppe A15 reicht das billige Summilux) finanzierbar. Anwälte, Zahnärzte oder Apotheker können die Knips ja in das Betriebsinventar aufnehmen und vom Steuerzahler subventionieren lassen. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted May 18, 2012 Share #56 Posted May 18, 2012 Franz, gut erkannt, aber, wie gesagt, ich gehöre keiner dieser Klientel an. Ich bin die Sau, Leica ist die Eiche Es bringt mich deshalb nicht weiter, nicht weil ich das Geld nicht habe, es bringt mich nicht weiter, weil es nicht einmal Standard ist. Ein Bild ist ein Bild ist ein Bild, egal, mit welchem Medium es entstanden ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BlickDichtung Posted May 18, 2012 Share #57 Posted May 18, 2012 Bleiben wir bei all dem mal etwas rational: Was man so von den Händlern hört, ist, daß sich sowohl die Monochromknipse als auch der Referenzglasklotz wie geschnitten Brot verkaufen und die liebe Firma Leica auch hier längst nicht mit den Lieferungen nachkommt. Aha, das wissen die jetzt schon - mindestens drei Monate, ehe überhaupt geliefert werden soll? Werde doch bitte mal konkret. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BlickDichtung Posted May 18, 2012 Share #58 Posted May 18, 2012 @ zeze, womit hat Leica Dich denn persönlich derart beleidigt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted May 18, 2012 Share #59 Posted May 18, 2012 Aha, das wissen die jetzt schon - mindestens drei Monate, ehe überhaupt geliefert werden soll? Werde doch bitte mal konkret. Ja, das wissen die jetzt schon. Nach dem, was ich gehört habe, werden die Kameras von Leica zugeteilt. Und die vorbestellte Anzahl liegt mehrfach über der Zuteilungsquote. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted May 18, 2012 Share #60 Posted May 18, 2012 Gott sei Dank vor dem Wochenende nun doch kein Kaufdruck mehr, damit der Laden nicht über die Wupper geht Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.