andy.we Posted May 20, 2012 Share #161 Â Posted May 20, 2012 Advertisement (gone after registration) Kommt ein Mann zum Arzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 20, 2012 Posted May 20, 2012 Hi andy.we, Take a look here LEICA APO-SUMMICRON-M 1:2/50 mm ASPH.. I'm sure you'll find what you were looking for!
don daniel Posted May 20, 2012 Share #162  Posted May 20, 2012  Im LUF kann man eine Beobachtung verifizieren, die man überall macht: Es gibt eine neue Art von Analphabetismus: Buchstäben, Wörter und Sätze werden fehlerfrei erkannt, aber nicht gelesen. Man hat den Eindruck, als ob nicht der Sinn erfaßt würde, sondern nur eine Technik der Texterkennung vollzogen.  Die Kontextualität einer Aussage wird völlig übersehen.  str.   Vorsicht vor dem besitzergreifenden Dämon des Kulturpessimismus! Er bewirkt zunächst die Unfähigkeit, Ironie zu erkennen, und arbeitet sodann auf die Ausrottung jeglichen Humors hin.  Gerne lese ich von euch, welche Eindrücke ihr z. B. aufgrund der verlinkten Flickr-Bilder von der Linse habt. Meinerseits stelle ich, abgesehen von einer gefälligen Bildbearbeitung, fest, dass wohl das Bokeh gegenüber dem bisherigen Summicron geschmeidiger, ruhiger geworden ist. Es ist fast schon so gut wie dasjenige des billigen 50mm Lux asph. Ich muss also, um ein sehr scharfes 50er mit Superbokeh zu bekommen, nicht mehr so wenig Geld ausgeben wie bis jetzt, sondern kann standesgemäss klotzen. Was meint ihr? Link to post Share on other sites More sharing options...
SuperA Posted May 20, 2012 Share #163  Posted May 20, 2012 Geht ein Beamter zur Arbeit.  Werden die Beamten jetzt schon so schlecht bezahlt, dass sie auch noch arbeiten gehen müssen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted May 20, 2012 Share #164  Posted May 20, 2012 Was meint ihr?  Du bist nicht ganz humorbefreit und gehst garantiert zum Lachen nicht in den Keller;)  Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted May 20, 2012 Share #165  Posted May 20, 2012 Werden die Beamten jetzt schon so schlecht bezahlt, dass sie auch noch arbeiten gehen müssen?  Die Rede ist wohl von Gartenarbeit zuhause:rolleyes:  (Nix gegen Beamte: Mein Vater hatte nicht nur an drei Tagen in der Woche Zehnstundentage.)  Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
SuperA Posted May 20, 2012 Share #166  Posted May 20, 2012 Die Rede ist wohl von Gartenarbeit zuhause:rolleyes:  Oder Hausarbeit?  (Nix gegen Beamte: Mein Vater hatte nicht nur an drei Tagen in der Woche Zehnstundentage.)  Da muss man drüber stehen.  (Mein Vater war auch Fastbeamter.) Link to post Share on other sites More sharing options...
SuperA Posted May 20, 2012 Share #167 Â Posted May 20, 2012 Advertisement (gone after registration) Kommt ein Mann zum Arzt. Â Das kommt in den besten Familien vor. Â Nur wo ist der Bezug zum neuen Cron? Will der Arzt seines evtl. verkaufen? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 20, 2012 Share #168 Â Posted May 20, 2012 Beamte werden nicht beerdigt, sondern umgebettet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 20, 2012 Share #169  Posted May 20, 2012 Die Rede ist wohl von Gartenarbeit zuhause:rolleyes: (Nix gegen Beamte: Mein Vater hatte nicht nur an drei Tagen in der Woche Zehnstundentage.)  Beste Grüße, Franz  Ein "Saisonarbeiter?" Ich habe in meinem Beruf wirklich eine ganze Menge von Beamten kennengleernt, die ihren Beruf sehr ernst genommen und absolut ihre Zeit im Büro u. sonst. Positionen nicht abgesessen haben, sondern sehr bemüht um Lösung der angetragenen Gesuche und dergl. bemüht waren und wirklich einen guten Job gemacht haben.  ich höre gelegentlich dass z.B. Polizisten (schwer genug der Job) hunderte von Überstunden vor sich herschieben und auf entspr. Bezahlung (die es wohl nicht gibt?) oder auf den Ausgleich durch Freizeit warten. Wenn das mögllich wäre ... wäre ja die Arbeit nur verschoben worden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 20, 2012 Share #170 Â Posted May 20, 2012 Kommt ein Mann zum Arzt. Â Heute komm ich mit mein Bein, Herr Doktor. Link to post Share on other sites More sharing options...
SuperA Posted May 20, 2012 Share #171  Posted May 20, 2012 Ein "Saisonarbeiter?" Ich habe in meinem Beruf wirklich eine ganze Menge von Beamten kennengleernt, die ihren Beruf sehr ernst genommen und absolut ihre Zeit im Büro u. sonst. Positionen nicht abgesessen haben, sondern sehr bemüht um Lösung der angetragenen Gesuche und dergl. bemüht waren und wirklich einen guten Job gemacht haben.  ich höre gelegentlich dass z.B. Polizisten (schwer genug der Job) hunderte von Überstunden vor sich herschieben und auf entspr. Bezahlung (die es wohl nicht gibt?) oder auf den Ausgleich durch Freizeit warten. Wenn das mögllich wäre ... wäre ja die Arbeit nur verschoben worden.  Man darf nicht jede Frotzelei ernst nehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 20, 2012 Share #172  Posted May 20, 2012 ich höre gelegentlich dass z.B. Polizisten (schwer genug der Job) hunderte von Überstunden vor sich herschieben und auf entspr. Bezahlung (die es wohl nicht gibt?) oder auf den Ausgleich durch Freizeit warten. Wenn das mögllich wäre ... wäre ja die Arbeit nur verschoben worden.  Zusehen, daß die angefallenen Überstunden festgehalten werden und nicht verfallen - und dann eben früher in Pension gehen. Soldaten gehen ja auch mit 52 in Pension, weil sie so viele Dienste schieben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted May 20, 2012 Share #173  Posted May 20, 2012 Eben. So wie Beamtenwitze eigentlich nur von Beamten erzählt werden dürfen. (Treffen sich zwei Beamte auf dem Gang. Sagt der eine zum andern: "Kannst du auch nicht schlafen?")  Ich verstehe nicht, was die Leute immer gegen uns Beamte haben, wir tun doch gar nichts! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 20, 2012 Share #174 Â Posted May 20, 2012 Â Â .... wir tun doch gar nichts!.... Â und das ist schon zuviel Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted May 20, 2012 Share #175  Posted May 20, 2012 Ich streite nicht. Ich finde nur Arkadins Argumentation absurd. Es geht bei dem Ding nicht um Lichtstärke, sondern um Abbildungsleistung. Das "lichtschwache Standardobjektiv" gibt es ja weiterhin unverändert - nur eben ohne APO-Zusatz.  Und ich finde den Vergleich eines KB-50ers mit den beiden nicht nur vom Materialaufwand zwangsläufig sehr teueren Supertele oder der GF-Linse absurd, ebenso könnte man einen Kleinwagen mit einen 40-Tonner vergleichen. Gerade die Standardbrennweite ist recht einfach zu rechnen, der Korrektur- aufwand ist bei einem 2,8/300 oder grossem Bildkreis viel höher. Der Preis kann also weder vom Materialeinsatz noch vom Entwicklungs- oder Fertigungs- aufwand kommen. Offenbar hast Du noch nie ein GF- oder Supertele in der Hand gehabt, das sind ebenfalls High-Tech-Teile in denen viel Know How und Präzision drinsteckt, eher deutlich mehr als in einem noch so gut korrigierten 50er. Ich sehe es daher eher als neuerlichen Versuch die preisliche Schmerzgrenze auszuloten. Umso mehr wundert mich die Akzeptanz und das Schönreden dieses Preises, da hätte ich mehr Gegenwind erwartet. Naja, Solms wirds freuen dass sowas auch noch bejubelt wird und das bei der nächsten Preisliste entsprechend berücksichtigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 20, 2012 Share #176  Posted May 20, 2012 Wenn das perfekt korrigierte 50er so ein Kinkerlitzchen ist, warum haben dann die anderen üblichen Verdächtigen keines, das als Referenz taugt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted May 20, 2012 Share #177  Posted May 20, 2012 Weiterhin kann ich die Aufregung hinsichtlich der Hermes Edition nicht verstehen. Ja sie ist teuer, und ja, über das Design kann man auch streiten. Tatsache ist aber, dass Leica immer schon Sonderserien gebracht hat und sich diese immer gut verkauft haben. Sowohl die M9 Titan als auch die Hermes Edition ist ausverkauft. Die Käufer tun niemandem weh und spülen Cash in die Kassen. Warum also die Aufregung?  Leider sind diese Sondereditionen prägend für die Wahrnehmung der Marke, und das weit mehr als technische oder qualitative Highlights. Die Herpes-Editionen haben wohl einen höheren Bekanntheitsgrad als M9 oder Noctilux. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted May 20, 2012 Share #178  Posted May 20, 2012 Wenn das perfekt korrigierte 50er so ein Kinkerlitzchen ist, warum haben dann die anderen üblichen Verdächtigen keines, das als Referenz taugt?  Weil ein 2/50 in Gelb oder mit rotem Ring eher nicht als Statussymbol taugt und kaum gekauft werden dürfte. Leicauser ticken da ein wenig anders. Das Canon 1/50 wurde ja auch wieder eingestellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 20, 2012 Share #179  Posted May 20, 2012 Weder Du noch ich können wirklich den Aufwand ermessen, der hinter so einer Scherbe steckt. Nikon, Canon, SK oder Zeiss haben so ein Glas nicht zu bieten. Weder hält ein Noct-Nikkor mit einem Noctilux mit, noch nimmt ein 1.4er Nikkor für unter 500 € es kontrastmäßig mit einem Summilux auf. Da ist jede Polemik wirklich unangebracht.  Ansonsten - wenn Du es besser weißt, mach es doch einfach wie Klaus "Major" Heuser damals. Der stand irgendwann neben Wolfgang Niedecken am Urinal und erzählte dem, daß er ein deutlich besserer Gitarrist als Hans „Honçe“ Heres ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted May 20, 2012 Share #180  Posted May 20, 2012 Weder Du noch ich können wirklich den Aufwand ermessen, der hinter so einer Scherbe steckt. Nikon, Canon, SK oder Zeiss haben so ein Glas nicht zu bieten. Weder hält ein Noct-Nikkor mit einem Noctilux mit, noch nimmt ein 1.4er Nikkor für unter 500 € es kontrastmäßig mit einem Summilux auf. Da ist jede Polemik wirklich unangebracht.  Dennoch ist es legitim den Aufwand zu hinterfragen. Ein Kleinwagen zum Preis eines LKW hätte diesen ebenfalls zu rechtfertigen, ungeachtet der Leistung.   Ansonsten - wenn Du es besser weißt, mach es doch einfach wie Klaus "Major" Heuser damals. Der stand irgendwann neben Wolfgang Niedecken am Urinal und erzählte dem, daß er ein deutlich besserer Gitarrist als Hans „Honçe“ Heres ist.  Soviel Bescheidenheit ist nicht meine Art, ich halte das eher so wie Jaco Pastorius der sich bei Joe Zawinul mit den Worten "My name is John Francis Pastorius III, and I'm the greatest electric bass player in the world." vorstellte... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.