veraikon Posted May 10, 2012 Author Share #61  Posted May 10, 2012 Advertisement (gone after registration) Nicht ganz am Niveau von S-RTL aber mit garantiert vielen lustigen Kommentaren :  Graustufen sind ihr alles: Leica M Monochrom | photoscala  Leica X2 „Made in Germany“ | photoscala  Referenzobjektiv: APO-Summicron-M 1:2/50 mm ASPH. | photoscala  Viel Spass beim Lesen ! (und Ruhe bewahren ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 10, 2012 Posted May 10, 2012 Hi veraikon, Take a look here 10. Mai. I'm sure you'll find what you were looking for!
mjh Posted May 10, 2012 Share #62  Posted May 10, 2012 das geht auch hiermit!! Mir scheint, Du hast keine Ahnung, was die M Monochrom kann. Was für Vorteile ein Schwarzweißsensor bringen würde, war mir ja von der Theorie her schon lange klar, aber die Praxis hat das dann eindrucksvoll bestätigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
WolfgangV Posted May 10, 2012 Share #63  Posted May 10, 2012 Hallo, und schon wieder stellt Leica nichts für Praktiker her, sondern bedient lieber Fanboys, Leute die ohnehin alles kaufen was einen roten Punkt hat, superreiche Snobs und Vitrinisten. Und ne Kamera die nur s/w kann wird im digitalen Zeitalter auch noch bejubeld. Stark, wenn man sich nur die einfachsten DSLR's von zum Beispiel Canon oder Nikon anschaut...  Man kann eigentlich nur hoffen das ein Erfolg ausbleibt und man in Solms einmal ans denken kommt.  Gruß Thomas  Als "Praktiker" würde ich einfach fotografieren gehen statt auf einen Nachfolger zu schielen. Wenn man beim technischen Fortschritt ganz vorne dabei sein will, dann ist man bei Canon oder Sony eindeutig besser aufgehoben. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted May 10, 2012 Author Share #64  Posted May 10, 2012 Mir scheint, Du hast keine Ahnung, was die M Monochrom kann. Was für Vorteile ein Schwarzweißsensor bringen würde, war mir ja von der Theorie her schon lange klar, aber die Praxis hat das dann eindrucksvoll bestätigt. +1 das ist die Liga in der die M monochrom spielen muss: Phase One Achromatic Plus Review  nicht die Canone Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted May 10, 2012 Share #65  Posted May 10, 2012 Mir scheint, Du hast keine Ahnung, was die M Monochrom kann. Was für Vorteile ein Schwarzweißsensor bringen würde, war mir ja von der Theorie her schon lange klar, aber die Praxis hat das dann eindrucksvoll bestätigt.  Hallo,  sorry das ich mal wieder was gegen Leica gesagt habe. Ich weiß, das paßt für Dich und Deine LFI nicht. Rede Dir die Leica-Welt ruhig schön und halt das Fähnchen hoch.  Ich bin nun einmal Praktiker und schleppe analog meist ein Gehäuse mit Farbdiafilm und eins mit einem Scala geladen mit mir rum. Ich dachte immer, daß das in der digitalen Fotografie der Vergangenheit angehört. Sicher wird der Sensor einiges bringen, aber um in den Genuss phantastischer digitaler Schwarzweißfotografie oder Drucke zu kommen, benötigt man nicht unbedingt diesen Fanartikel.  Und Tschüss!  Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted May 10, 2012 Share #66  Posted May 10, 2012 Ein Glück, daß ich noch einen Spot Belichtungsmesser habe. Der wird mir sicher gute Dienste leisten. Und auf die High Isos freue ich mich, ob die wohl eine authentische Körnung hingekriegt haben? fjheimann Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted May 10, 2012 Author Share #67  Posted May 10, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo, sorry das ich mal wieder was gegen Leica gesagt habe. Ich weiß, das paßt für Dich und Deine LFI nicht. Rede Dir die Leica-Welt ruhig schön und halt das Fähnchen hoch.    Thomas, Leica sucht die Nische - und das wird immer schwieriger (achte mal auf die D800/E <-> Mittelformatdiskussionen (S2 , Ptx645D ...) ) Die M monochrom ist sicher eine - und imho nicht mal eine schlechte .  PS: Ich vermute mal mjh hatte ein Vorexemplar der Mm für den LFI Artikel ?? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 10, 2012 Share #68  Posted May 10, 2012 Ach Thowi,  tief durchatmen. Dein Frust ist zwar verständlich, aber völlig unnötig.  M. E. ist diese M ein großer Wurf. Link to post Share on other sites More sharing options...
WolfgangV Posted May 10, 2012 Share #69  Posted May 10, 2012 Hallo, sorry das ich mal wieder was gegen Leica gesagt habe. Ich weiß, das paßt für Dich und Deine LFI nicht. Rede Dir die Leica-Welt ruhig schön und halt das Fähnchen hoch.   Wow. Ich kenne deine anderen 8.000 Beiträge aus diesem Forum nicht. Sind die auch auf so qualifiziertem und sachlichem Niveau?  Ich finde die M9 Monochrom für mich persönlich (!) nicht wirklich interessant. Allerdings vermisse ich an meiner M9 aber auch nix. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted May 10, 2012 Share #70  Posted May 10, 2012 Ich vermute mal mjh hatte ein Vorexemplar der Mm für den LFI Artikel ?? Ja, ich konnte die M Monochrom schon vor zwei Monaten testen, rede hier also nicht wie der Blinde von, nun ja, Schwarzweiß. Link to post Share on other sites More sharing options...
holgerf Posted May 10, 2012 Share #71  Posted May 10, 2012 …Und auf die High Isos freue ich mich, ob die wohl eine authentische Körnung hingekriegt haben? fjheimann  Ja, nachzulesen im kompletten Test auf reidreviews.com (Bezahlseite).  Holger Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted May 10, 2012 Share #72  Posted May 10, 2012 Hallo,  Als "Praktiker" würde ich einfach fotografieren gehen statt auf einen Nachfolger zu schielen. Wenn man beim technischen Fortschritt ganz vorne dabei sein will, dann ist man bei Canon oder Sony eindeutig besser aufgehoben.  keine Sorge, ich knipse seit fast 20 Jahren mit Leica.  Zudem geht es mir nicht nur um technischen Fortschritt, aber die Mitbewerber haben irgendwann einmal ihre Hausaufgaben gemacht.   Wow. Ich kenne deine anderen 8.000 Beiträge aus diesem Forum nicht. Sind die auch auf so qualifiziertem und sachlichem Niveau?  Auch hierüber solltest Du Dir keine Sorgen machen, oder sie dir durchlesen (meist im Bilderforum). Ich rede auch nicht von einem Nachfolger einer M9, sondern von einem Teil womit vernünftiges Macro, sowie Tele geht. Die fotografische Welt ist nicht ab 135mm Brennweite am Ende.  Auf solch eine Lösung hatte wahrscheinlich nicht nur ich gehofft?  Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted May 10, 2012 Share #73  Posted May 10, 2012 Ich rede auch nicht von einem Nachfolger einer M9, sondern von einem Teil womit vernünftiges Macro, sowie Tele geht. Die fotografische Welt ist nicht ab 135mm Brennweite am Ende. Das ist zwar traditionell nicht die Domäne der Messsucherfotografie, aber mit der M10 könnte sich das möglicherweise ändern; warten wir es ab. Dass heute schon die M10 oder das neue spiegellose System vorgestellt würde, mit dem längere Brennweiten und Makro ebenfalls kein Problem wären, war ja auch nicht ernsthaft zu erwarten gewesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 10, 2012 Share #74  Posted May 10, 2012 Silver Efex Pro 2 emuliert über 20 verschiedene Schwarz-Weiß-Filmtypen, um das klassische Schwarz-Weiß der Filme neu entstehen zu lassen. Die Emulation jedes Films basiert auf der detaillierten Analyse mehrerer Rollen jedes Filmtyps. So entsteht die genaue Reproduktion beliebter Filme von ISO 32 bis ISO 3200.  LEICA MONOCHROM PRINTS - Exklusiver Service für M Monochrom Kunden  In Zusammenarbeit mit dem Fotofachlabor WhiteWall bietet der Leica Monochrom Printservice Kunden die Möglichkeit, sich exklusive Schwarz-Weiß-Abzüge ihrer Aufnahmen erstellen zu lassen. Dazu werden die digitalen Bilder der Leica M Monochrom auf echtem Baryt-Fotopapier belichtet. Durch die Entwicklung im klassischen Silberprozess mit Nasschemie sind die Abzüge von Handabzügen analoger Bilder beinahe nicht zu unterscheiden.  Mehrere Rollen beliebter S/W Filme? Beinahe nicht zu unterscheiden? Na, dafür lohnt es sich doch, die Kohle hinzublättern. Echten Film belichten und echte Barytabzüge für lau in der Duka erstellen kann ja schließlich jeder. Oder etwa doch nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted May 10, 2012 Share #75  Posted May 10, 2012 M. E. ist diese M ein großer Wurf. ... und ich stand wieder nicht richtig, um sie zu fangen. Da muss ich nun noch sehr lange warten, bis eine mir gehört ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted May 10, 2012 Share #76 Â Posted May 10, 2012 M Monochrom ? Â Ich fasses net - heute ist doch der 10. Mai und nicht der 1. April - oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted May 10, 2012 Share #77  Posted May 10, 2012 Thowi, eine andere Lösung ist aber keine M mehr. Die Andere kommt spätestens zur Fotokina, wetten? Danach muß Alles noch mal neu geknipst werden. Gegen die Enttäuschung hilft bis dahin vielleicht ein spezielles Glas, nicht von Leica, aber mit Riesling? Gruß, fjheimann Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted May 10, 2012 Author Share #78  Posted May 10, 2012 so Jesko von Oeynhausen, Produktmanager für das M-System bei der Leica Camera AG.  _kleine Zwischenfrage : Herr Daniels ? was macht der nun ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted May 10, 2012 Share #79  Posted May 10, 2012 @thowi  Sorry Thomas, Du weißt bei der M Monochrom nicht wovon Du redest. Wenn ich morgen Zeit habe, zeige ich mal etwas zu dem Thema. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted May 10, 2012 Share #80  Posted May 10, 2012 Schöne Kameras mit einem wunderbaren Design baut Leica und auch eine bewegende Geschichte steht hinter dieser Firma und die Objektive sind meines Erachtens Weltklasse und es freut mich, wenn es dieser Firma und den Mitarbeitern gut geht und die Verkaufszahlen stimmen.  Aber ich sage nun Tschüss zu Leica, denn meines Erachtens stimmen irgendwie die Relationen zwischen Leistung und Preis nicht mehr.  Das Leica Equipment ist verkauft und nach dem, was ich heute gelesen habe, bin ich mit der Bestellung der Mark III noch zufriedener wie ich es eh schon war. Auch wenn ich noch ein wenig länger auf die Auslieferung warten muss, weil Canon Qualitätsprobleme hat.  Mich reizt an Leica leider überhaupt nichts mehr und die M Monochrom hat daran auch nichts mehr geändert.  Euch noch viel Spaß mit den Leica Produkten!!  Ich werde hin und wieder mal in die beiden Schaufenster in Eppendorf einen Blick hineinwerfen und mit für die Canon dort eine Dome Tasche holen, aber das war es dann auch schon.  Grüße  Seven Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.