Jump to content

Leica Event 10. Mai – Liveberichterstattung


Leica Blog

Recommended Posts

  • Replies 226
  • Created
  • Last Reply

Als Kaufmann das Ruder übernahm, sprach er von nicht mehr verantwortbaren Fehlentscheidungen für die Zukunft.

Dann hat er vieles richtig gemacht und Leica in die schwarzen Zahlen gebracht.

Was heute ablief erinnert mich fatal an die Zeiten von Cohns und Coenen.

Link to post
Share on other sites

Ich versteh das irgendwie nicht - für was braucht man eine digitale Kamera, die nur s/w kann? :confused:

 

Wenn ich mit der normalen M9 fotografiere, kann ich beim Entwickeln in LR entscheiden, ob ich Farbe will oder s/w, ich kann mich sogar für beide Versionen entscheiden.

 

 

LG, Claudia

 

Laut Leica 100% mehr Schärfe mit der Monochtome als bei einem Farbsensor! Wer große Prints macht also schon ein Argument. Mir gefällt die Idee und auch die ganze Umsetzung.

 

Grüße Axel

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

...

Für mich beruhigend: der nörgelnde Haben-Wollen Gnom bleibt diesmal gaaanz still.

 

Eben. Deshalb verstehe ich das Nörgeln hier auch nicht.

 

Was ist anders als gestern? Wer eine digitale für schwarzweiß haben will bekommt sie - irgendwann und kann dann vermutlich dafür bezahlen. Wer sie bisher nicht vermisst hat, den kostet sie keinen Pfennig.

 

Das neue 50 Summicron asph. straft zwar alle meine bisherigen Prognosen (max. 2000,-€) lächerliche Lügen, aber hat irgendwer kein brauchbares 50-er? Wenn jemand eines sucht: die Gebrauchtptreise für das Elmar-M sinken wieder deutlich und ich habe noch nirgendwo gehört, dass das Summarit schlecht sei. Für diejenigen, die schon immer irgendwas in der Nähe von Cine-Prime-Objekten gesucht haben, gibt's jetzt was - na und?

 

Die X1 hat mich schon nicht interessiert, die X2 wird es auch nicht tun.

 

Gibt es irgendeinen Grund zu meinen, seit heute sei irgendetwas schlechter als gestern?

Link to post
Share on other sites

Als Kaufmann das Ruder übernahm, sprach er von nicht mehr verantwortbaren Fehlentscheidungen für die Zukunft.

Dann hat er vieles richtig gemacht und Leica in die schwarzen Zahlen gebracht.

Was heute ablief erinnert mich fatal an die Zeiten von Cohns und Coenen.

 

Jetzt habe ich gerade gelesen:

 

"Als Kaufmann das Ruder übernahm, versprach er nicht mehr verantwortbare Fehlentscheidungen für die Zukunft."

 

:o

 

LG, Claudia

Link to post
Share on other sites

Was fuer Entwicklungskosten duerfen wir denn fuer die neue M annehmen? Es ist ja keine neue Kamera. Oder koennen wir hier eine radikale (und damit entwicklungsintensive) Innovation erkennen? Die Investition in die Innovation koennte ja fast eher aus dem Marketingbudget kommen als aus dem FuE-Topf. Ggf. muss man sich um das strategische Wohlbefinden gar nicht soooo grosse Sorgen machen?

Link to post
Share on other sites

Guest zeze

Geht mal schnell auf Ebay die "sofort-kaufen" Preise anschauen, die sehen heute wirklich niedlich aus, ganz klein und schnuckelig sind die heute!

 

:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Wo kann man denn hier sein Profil löschen lassen?? Das ist ja alles sowas von lachhaft.

 

Einfach den Mod fragen, der macht das sicher wenn er aus Börlin zurück ist .

Link to post
Share on other sites

Was heute ablief erinnert mich fatal an die Zeiten von Cohns und Coenen.

Die Edition Hermès würde ich jetzt mal nicht so ernst nehmen. Es gibt halt Leute mit mehr Geld als Verstand, und wer, wenn nicht Leica, wäre berufen, das überschüssige Geld abzuschöpfen und dem Wirtschaftskreislauf zuzuführen? Dagegen sind die M Monochrom und das neue Summicron spannende Produkte, wenn auch preislich an der Schmerzgrenze. (Die Weiterentwicklung der X1 zur X2 ist relativ konservativ und insofern nicht ganz so spannend, aber jedenfalls ist die X2 ein solides Produkt, kein Schnickschnack.)

Link to post
Share on other sites

Nun gut, jeder betrachtets aus seiner Perspektive.

Eine Monochromkamera brauche ich nicht. Das bisherige Summicron 2/50 war auch schon ein sehr, sehr gutes Objektiv - an der M9 macht es viel Freude. Und eine X2 hat ebenfalls keinen Platz in der Reihe meiner Kameras.

Also setzen wir uns wieder hin, gehen morgen hinaus und fotografieren weiter. ;)

Link to post
Share on other sites

Also das Cron für diesen Preis ist natürlich ein Schock. Andererseits dürfen sich alle Besitzer eine alten Crons freuen, denn dadurch verliert es nicht an Wert. Das finde ich durchaus gut.

 

Die SW-M9 ist ein interessanter Ansatz, auch wenn ich mir jetzt kein wirkliches Einsatzfeld dafür vorstellen kann. Interessant wird es, ob die hohen ISO wirklich erreicht werden, was ich mir durchaus vorstellen kann. Das würde natürlich eine gute Ergänzung zur normalen M9 sein. Interessant wird auch, ob es dann Händlingprobleme bei überbelichtungen gibt. Das ist wahrscheinlich der Grund, was SE2 mitgeliefert wird, damit kann man das gut kaschieren.

 

Der Hbla-Adapter für die S2 ist schon ein wenig merkwürdig, aber immerhin könnte man damit jetzt AF-Zentralverschlussobjektive verwenden. Wer Leica gekauft hat, darf noch bis Oktober warten. Naja, kein Kommentar. Wohl eine Folge der harten Bandagen, mit denen in diesem Segment gekämpft wird. Immerhin eine Option.

 

Die X2 gefällt mir wie immer noch nicht, das mit dem 1.4 Objektiv war ein schöner Traum, aber ok, wieder Geld gespart.

 

Trotzdem beschleicht mich das Gefühl, dass der Pomp dem Ergebnis nicht ganz angemessen war. Die einzige wirkliche Neuerung ist das Summicron, während die M9SW eine extravagante Variante bleiben wird.

 

Ich möchte mich übrigens bei Andreas bedanken, es war nett, auch in der Diaspora sozusagen "Live" berichtet zu bekommen.

Link to post
Share on other sites

Was fuer Entwicklungskosten duerfen wir denn fuer die neue M annehmen?

 

Wurde das nicht von Hermès finanziert? :D

 

Nebenbei bemerkt: auf Hermès bin ich eh sauer. Sie gehört zu den Firmen, die trotz vieler Proteste nach wie vor ihre Luxustäschlis mit Reptilienhaut bestücken. Die Herkunft dieses Leders ist häufig Indonesien, auch aus Schutzgebieten werden illegal Warane und Pythons gefangen und oft brutalst bei lebendigem Leib gehäutet. Die GF einer Hamburger Filiale hat sich kürzlich geweigert, 30.000 Protestunterschriften entgegenzunehmen. Diese sollten im Rahmen einer Demo überreicht werden.

 

http://www.youtube.com/watch?v=K0Pg03Sew4g&feature=youtube_gdata_player

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...