Jump to content

Nikon F 5 - man ist versucht


gauss

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

nun habe ich die F5 parallel zur R7 benutzt.... das Handling (nicht wegen des AF) ist eindeutig das Plus bei der F5....leiser Motor, super schnell, Rückspulung, super Suchereinblick,,,,, da wirkt die R7 irgendwie antiquiert und nicht vergleichbar.... wenn da nicht die Linsen wären... die Nikkore wirken irgendwie nicht so vertrauenerweckend stabil.... bischen viel Plastik.... bin mal auf die Bildergebnisse gespannt. Aber der Body ist so, wie ich das von früher bei meiner Pentax LX gewohnt war.....

 

freu mich mit dir,

die F5 ist 'ne prima Diva unter den Großen

Link to post
Share on other sites

  • Replies 48
  • Created
  • Last Reply
Guest zeze

@Gauss:

 

Schau Dir mal die F6 an, die wird sogar noch gebaut, ein tolles Teil :)

 

Wegen der Optiken würde ich mir keine Gedanken machen, Berufsfotografen arbeiten ja meistens mit Canon/Nikon Produkten und ich kann mir nicht vorstellen, dass sie es tun würden, wäre da irgendwas mit den Kunststoffgehäusen der Optiken nicht in Ordnung, ich selber habe AF-Optiken beider Marken und noch nie Aussetzer oder Probleme damit gehabt.

Link to post
Share on other sites

Wer sich vorstellen kann eine Nikon zuzulegen und wem die F5 zu groß ist - eine F100 ist quasi die günstige Variante dazu. Aber die F5 ist super; hab da auch ne Zeit lang gerne mit fotografiert. Vor allem ist die sehr, sehr zuverlässig. Sowohl in der Benutzung als auch im Hinblick auf die Belichtungsgenauigkeit.

 

Und wie schon gesagt wurde: toll sind auch einige der alten manuellen Linsen. Die neueren G-Linsen sind zwar wohl auch robust - aber halt zum Teil aus Plastik. Auch wenn Plastik in dem ein oder anderen Fall stabiler sein kann wie Metall; irgendwie fühlt es sich m.E. nicht so an. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest zeze

Aber ist doch AF; da grabbelt man doch weniger dran rum, als an einem MF.

 

:cool:

 

Allerdings: wenn ich mir mein 40 Jahre altes 1,4:50 S.C. Nikkor anschaue: Sowas dürfte man heute gar nicht mehr bauen, da verdienste ja nichts mehr dran, so solide wurde das damals verbaut, allein schon die Blendenskala: Da ist nichts, aber auch gar nichts im Ansatz verblasst oder rausgekratzt, keine Verölung der Lamellen oder sonst was. Und es ist schön von der Abbildung her noch dazu.

 

Jaja, wie wir das von Leica ja heute noch kennen.

 

:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

...Allerdings: wenn ich mir mein 40 Jahre altes 1,4:50 S.C. Nikkor anschaue: Sowas dürfte man heute gar nicht mehr bauen, da verdienste ja nichts mehr dran, so solide wurde das damals verbaut, allein schon die Blendenskala: Da ist nichts, aber auch gar nichts im Ansatz verblasst oder rausgekratzt, keine Verölung der Lamellen oder sonst was. Und es ist schön von der Abbildung her noch dazu....

Mir ist Anfang 1990 meine F4 mit angesetztem MF Nikkor 2/35 (1980) aus 50 cm Höhe verkantet mit dem Frontring des Objektivs auf den Fliesenboden gefallen. Die ersten beiden Linsen fielen als Splitter aus der Fassung...

Bei Nikon in Düsseldorf wurde das Bajonett der Kamera getauscht und alles komplett justiert (121 DM) und beim Objektiv mussten lediglich die beiden vorderen Linsen mit dem entsprechendem Teil der Fassung wieder instandgesetzt und alles justiert werden (206 DM). Bis heute funktioniert alles in der gewohnten Zuverlässigkeit und Leistung.

Übrigens funktionieren alle Objektive auch noch nach 30, 40 Jahren genau so, wie du es auch oben beschrieben hast.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

@Gauss:

 

Schau Dir mal die F6 an, die wird sogar noch gebaut, ein tolles Teil :)

 

Wegen der Optiken würde ich mir keine Gedanken machen, Berufsfotografen arbeiten ja meistens mit Canon/Nikon Produkten und ich kann mir nicht vorstellen, dass sie es tun würden, wäre da irgendwas mit den Kunststoffgehäusen der Optiken nicht in Ordnung, ich selber habe AF-Optiken beider Marken und noch nie Aussetzer oder Probleme damit gehabt.

Natürlich ist die F6 ein tolles Teil, aber nachdem ich meine noch immer einwandfrei arbeitende F4 und einen Mix an MF- und AF-Objektiven habe, leistete ich mir im September 2010 eine D700 als Einstieg in das DSLR-Zeitalter. Da war dann - auch finanziell - ohnehin kein Platz mehr für das analoge Edelteil!

Zur Robustheit und Qualität der Nikon-Objektive kann ich (als Amateur) ohnehin nichts Negatives berichten. Wenn man andererseits bei Veranstaltungen sieht, wie Profis im Einsatz damit umgehen und man dennoch keine Klagen hört, müssen die Optiken ja wohl äußerst zuverlässig arbeiten.

Für mich war übrigens das durchgängig kompatible F-Bajonett das ausschlaggebende Kriterium, 1979 auf Nikon umzusteigen und ich habe diese Entscheidung nie bereut.

Link to post
Share on other sites

Mein Erfahrungsbericht zu den beiden Nikons (F4,F5):

 

Ich hatte die F4 von 1989-1997, die wurde 1997 von der F5 abgelöst und diese bis ca. 2006 eingesetzt. Beide Kameras waren täglich im Einsatz, die F5 hauptsächlich für Presse- und Eventfotografie.

Jede der Kameras war genau einmal in der Werkstatt: die F4 musste gereinigt werden, da mir in der Wiener Mariahilferstraße eine Taube drauf gesch....n hat (Zeitenrad und Korrekturknopf verdreckt). Bei der F5 wurde nach 5 Jahren die Gummiarmierung getauscht und die Kamera gereinigt.....das war's....

Beide Kameras funktionierten immer problemlos, ich fotografierte fast ausschließlich auf Diafilm, es gab praktisch keine Unregelmäßigkeiten in der Belichtung.

Link to post
Share on other sites

Meine beiden F3er sind heute noch in Benutzung.

Darunter die F3P, die gabe es nur mit Presseausweis zu kaufen. Der Motor ist da fest angebaut. Natürlich mit HP und Klappsucher zum Wechseln.

Nie etwas dran, das 2,5/105 kommt von der Leistung schon in Richtung Leica,

Franz

 

Bin aber irgendwann auf R4 6.2 gegangen, auch noch im Gebrauch.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...