Jump to content

Kamera ausschalten beim Objektivwechsel?


etibeti

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich habe mir heute beim Fotogeschäft meines Vertrauens eine Nikon D4 angesehen und getestet. Für den Objektivwechsel bat mich die aparte Fachverkäuferin

die Kamera abzuschalten. Sie meinte, es könnte sonst zu Elektronikschäden kommen. Ich war etwas überrascht, bin aber ihrem Wunsch gerne nachgekommen. Einen Kameraschaden durch ein solches Vorgehen will ich zwar nicht völlig ausschliessen, habe aber allerdings noch nie von solch einem Schadenereignis gehört. Wie handhabt ihr denn den Objektivwechsel, hat jemand Kenntnis von einem Schaden, der beim Objektivwechsel bei eingeschalteter Kamera aufgetreten ist?

Link to post
Share on other sites

Frage: elektrische Aufladung? Staub?

Ich denke, es ist eher ein mögliches Problem der Spannung auf den Kontakten, die bei der Drehbewegung beim Anflanschen an falsche Kontakte weitergegeben werden könnte.

Link to post
Share on other sites

Nikon schreibt dies schon seit der F4 in die Bedienungsanleitung. Den tieferen Sinn zur Kamera-Abschaltung beim Linsenwechsel habe ich nicht so richtig verstanden. Bei Canon ist man da nicht so vorsichtig, da gibt's den Passus nicht (zumindest habe ich ihn noch nirgends gelesen :))

 

Meine M6 schalte ich konsequent immer ab beim Objektivwechsel ..... man weiß ja nie was da so passiert :eek:

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich schalte meine M9 ebenfalls aus beim Objektivwechsel.

Ist aber reine Gewohnheit und ich kann mir nicht vorstellen, was bei einer M passieren sollte, wenn man diese nicht ausschalten würde!

Link to post
Share on other sites

Beim Olympus E-System wird beim Betätigen des Endriegelungstasters die Kommunikation zwischen Body und Optik sauber getrennt. Desgleichen gilt für die Stromversorgung.

 

Bein Einsetzen der Optik wird allerding die Taste nicht betätigt und trotzdem wird die Kommunikation sauber und ohne Zicken aufgenommen.

 

So muss das auch sein, denn man kann die Optik wechseln ohne die Kamera vorher auszuschalten. Dadurch darf sich weder die Kamera, noch die Optik verabschieden.

 

Ich gehe davon aus, dass es bei den anderen Herstellern auch so ist.

 

Den Hinweis in der BA und durch die Verkäufer kann man getrost ignorieren.

 

Auch beim Wechsel der Speicherkarten schalte ich die Kamera nicht immer aus, wozu auch? Der Krempel ist entsprechend abgesichert.

Link to post
Share on other sites

.... Man sollte einem laufenden Computer nicht in laufendem Betrieb die Peripheriegeräte aus- und einstöpseln.

 

Das galt früher mal. In Zeiten von USB kann man das unbesorgt tun.;)

Link to post
Share on other sites

Das galt früher mal. In Zeiten von USB kann man das unbesorgt tun.;)

 

Sollte man bei USB auch heute beachten. Z.B. während Daten abgespeichert werden.

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

Sollte ich meinem PC unbedingt ausrichten......:rolleyes:

;)

Ich habe da ein kleines Gerät von diesem US-amerikanischen Obstlieferanten, das darf gar nicht am PC angeschlossen sein, wenn dieser hochfährt bzw. hochfahren soll. :o

Auch andere Geräte sind mir bekannt, die nur im laufenden Betrieb angestöpselt und vom System erkannt werden.:cool:

Link to post
Share on other sites

Also dass nichts gutes passiert, wenn man eine externe Festplatte während der Datenübertragung ausstöpselt, liegt auf der Hand. Aber rein von der elektrischen Verbindung her dürfen USB-Geräte natürlich ein und ausgestöpselt werden, solange der Rechner läuft.

Auch ich schalte in der Regel die Kamera aus alter Gewohnheit beim Objektivwechsel aus, aber wenn ein Wechsel im Betrieb wirklich Probleme machte, dann gehörte der betreffende Hersteller geschlagen :p. Es wäre ja ansonsten ein einfaches, den Entriegelungsschalter des Bajonetts als Kamera-aus-Schalter wirken zu lassen...

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...