01af Posted March 29, 2012 Share #21 Posted March 29, 2012 Advertisement (gone after registration) Das ganze Heft ist eine Leica-Nabelschau. Da hast du sicher nicht ganz unrecht ... aber trotzdem sehe ich da noch ein paar Unterschiede. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 29, 2012 Posted March 29, 2012 Hi 01af, Take a look here LFI 3/2012. I'm sure you'll find what you were looking for!
telewatt Posted March 29, 2012 Share #22 Posted March 29, 2012 Interessanter ist, ob nicht einer der Artikel im Heft das Begehrungsvermögen für ein mögliches künftiges Produkt einstimmen soll. Welcher wohl? str. Constantine Manos sagt auf Seite 25 " Aber jetzt kehre ich auch wieder zu Schwarzweiß zurück" .......das sagt doch alles, er hat sie schon, die S/W Sensor M9.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted March 29, 2012 Author Share #23 Posted March 29, 2012 Noch lange kein Grund, die seine Kundgebung der von deiner abweichenden Einschätzung der aktuellen LFI-Ausgabe als Angriff auf dich zu interpretieren Das habe ich zunächst auch nicht getan. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted March 29, 2012 Share #24 Posted March 29, 2012 Constantine Manos sagt auf Seite 25 " Aber jetzt kehre ich auch wieder zu Schwarzweiß zurück" .......das sagt doch alles, er hat sie schon, die S/W Sensor M9.... Grüße, Jan Wenn das stimmt und gleichzeitig der Sensor wesentlich höhere ISO-Werte zulassen würde, (und das leidige Speicher-Thema aus der Welt wäre) könnte ich glatt wieder schwach werden.... Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted March 29, 2012 Share #25 Posted March 29, 2012 Fetzt Euch nicht. Ihr seid doch nicht nervös wegen des 10. Mai? . Ich finde das neue Heft besser als manche anderen, die einzelnen M-Objektive mit den dabeistehenden Texten sind eine schöne Werbeveranstaltung, die Preise und Gewichte sind dabei ... In der Summe kosten die 21 angesprochenen LEICA-Objektive stolze EUR 64.400,- eine charmante Zahl die pro Stück i. M. EUR 3.067,- ergibt. In Relation dazu sind die SUMMARITE für EUR 1.200,- bis 1.400,- geradezu vorbildlich kalkuliert. Da hat Mr. S. LEE wohl doch ein sinnstiftendes Erbe hinterlassen. Gruß GEORG Link to post Share on other sites More sharing options...
9000 Kelvin Posted March 29, 2012 Share #26 Posted March 29, 2012 Sehr interessant der Praxisteil Streetfotografie. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest andreas falke Posted March 30, 2012 Share #27 Posted March 30, 2012 Advertisement (gone after registration) …Ich habe es in einem Zug verschlungen!! wo? und warum? ;-) a Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted March 30, 2012 Share #28 Posted March 30, 2012 dem kann ich nur zustimmen!Ich habe es in einem Zug verschlungen!! Kennen wir alle: "heute verkehrt der ICE 123 ohne Wagen 7", in umgekehrter Wagenreihung und das Bordbistro ist geschlossen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reis Posted March 30, 2012 Share #29 Posted March 30, 2012 Allerhand Schwarzweißfotos da drin... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted March 30, 2012 Share #30 Posted March 30, 2012 Allerhand Schwarzweißfotos da drin... eine Einstimmung auf die "neue" M9.SW ? Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted March 30, 2012 Share #31 Posted March 30, 2012 Logisch wäre es ja. Schon seit dem Einstieg von Doc Kaufmann wurde Leica + Sensor mit ziemlichem Erfolg in Marktlücken realisiert. Die erste Rangefinder mit Vollformat, die erste DSLR im Überformat, da würde die erste Nur-SW-Kamera (Vollformat oder Crop) gut passen. Hoch genug ist der Preislevel ja auch, so daß wertige Handschmeichler rauskommen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BlickDichtung Posted March 30, 2012 Share #32 Posted March 30, 2012 SWM9 - und wenn ich mal Farbe will? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted March 31, 2012 Author Share #33 Posted March 31, 2012 ...dann nimmste die M9 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 31, 2012 Share #34 Posted March 31, 2012 .... und wenn ich mal AF und Bildstabi bräuchte/wollte.?.............. nein, die Frage ist nicht ernst gestellt... es käme ja kein "Leica" dabei raus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 3, 2012 Share #35 Posted April 3, 2012 Viele Bilder (die mir auch noch gefallen) und wenig technische Abhandlungen. Lesen strengt halt an.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted April 3, 2012 Share #36 Posted April 3, 2012 Diese Ausgabe ist nach meinem Geschmack. Eine wunderbare Ansammlung guter Fotos - und dazu die Gedanken der Fotografen. Sozusagen ein Blick hinter die Kulissen. Ich erinnere mich nicht, daß eine LFI mir je auf ganzer Länge so gut gefallen hat. Absolute Zustimmung! Ich war auch davon überrascht, dass mir wirklich jeder Artikel zusagte und ich habe noch nie eine LFI so schnell komplett durchgelesen. Auch wieder doof. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 3, 2012 Share #37 Posted April 3, 2012 ... komplett durchgelesen. Lesen ist etwas anderes als Durchlesen.LucisPictor significare videtur »luce pingentem« (nominativo esset »luce pingens«).str. Link to post Share on other sites More sharing options...
modschiedler Posted April 3, 2012 Share #38 Posted April 3, 2012 Lesen ist etwas anderes als Durchlesen. LucisPictor significare videtur »luce pingentem« (nominativo esset »luce pingens«). Howgh, Strohm hat gesprochen Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted April 3, 2012 Share #39 Posted April 3, 2012 Lesen ist etwas anderes als Durchlesen. Aha. Na gut, ich habe es in der Tat "gelesen". LucisPictor significare videtur »luce pingentem« (nominativo esset »luce pingens«). Bene videtur. "LichtMaler", um genau zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest andreas falke Posted April 7, 2012 Share #40 Posted April 7, 2012 Moinmoin, ich finde, die Dame rechts auf dem aktuellen LFI Titel sieht aus wie Isabelle Huppert. Seh' ich das nur so? Groetjes A Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.