stjepan Posted March 17, 2012 Share #1 Posted March 17, 2012 Advertisement (gone after registration) Weiß vielleicht jemand Rat? Meine Mini Zoom lässt sich niciht mehr einschalten. Nur wenn ich die Batterie raushole und erneut einlege tut sich was, und zwar: . das Objektiv fährt kurz raus und gleich wieder rein. (keine Anzeige auf dem Display.) Wenn ich die Filmkammer öffne, erscheint im Display die Batterieanzeige und der Bildzähler sagt 0. Nach dem Schließen kurzes Spulen (weil sie wohl denk, dass ein neuer Film eingelegt wurde). Danch erlischt jegliche Display-Anzeige wieder. Die Kamera reagiert auf keinerlei betätigung der Knöpfe. Eine neue Batterie hat nichts gebracht. Das Problem ist plötzlich aufgetreten... Wäre dankbar, wenn jemand einen Tipp hätte, beste Grüße. Stjepan. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 17, 2012 Posted March 17, 2012 Hi stjepan, Take a look here Leica Mini Zoom defekt?. I'm sure you'll find what you were looking for!
MAX Posted March 17, 2012 Share #2 Posted March 17, 2012 Weiß vielleicht jemand Rat? Meine Mini Zoom lässt sich niciht mehr einschalten. Nur wenn ich die Batterie raushole und erneut einlege tut sich was, und zwar: . das Objektiv fährt kurz raus und gleich wieder rein. (keine Anzeige auf dem Display.) Wenn ich die Filmkammer öffne, erscheint im Display die Batterieanzeige und der Bildzähler sagt 0. Nach dem Schließen kurzes Spulen (weil sie wohl denk, dass ein neuer Film eingelegt wurde). Danch erlischt jegliche Display-Anzeige wieder. Die Kamera reagiert auf keinerlei betätigung der Knöpfe. Eine neue Batterie hat nichts gebracht. Das Problem ist plötzlich aufgetreten... Wäre dankbar, wenn jemand einen Tipp hätte, beste Grüße. Stjepan. Reparabel ist sie - lt. Werk - nicht mehr. Deshalb wird man Dir - für ein ordentliches Aufgeld mit Differenz der "Inzahlungnahme der alten" - eine D-lux Variante jünster Bauart anbieten. Grund: lt. Solms gibt es ja NUR noch digital ( wenn die sich da mal nicht täuschen - für die Zukunft ) Link to post Share on other sites More sharing options...
stjepan Posted March 17, 2012 Author Share #3 Posted March 17, 2012 Reparabel ist sie - lt. Werk - nicht mehr.Deshalb wird man Dir - für ein ordentliches Aufgeld mit Differenz der "Inzahlungnahme der alten" - eine D-lux Variante jünster Bauart anbieten. Grund: lt. Solms gibt es ja NUR noch digital ( wenn die sich da mal nicht täuschen - für die Zukunft ) und wie die sich täuschen. Du meinst also das ist ein schwerer Defekt?! Naja, was sonst.... Dachte die spinnt einfach mal so - wegen des schönen wetters. danke dir. Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted March 17, 2012 Share #4 Posted March 17, 2012 Moin Stjepan ! Bin leider auch kein Mini-Zoom-Doktor, kann also eher nur seelischen Beistand leisten. Die Elektro/Plaste-Kameras sterben leider den Elektrotod. Die Minilux meiner Frau hats in Pisa erwischt mit E02. Ein Trost, die Mini-Zooms gibt es recht günstig gebraucht. Ich würde Dir dann aber zur Nachfolgerin Z2X raten. http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/index.php/Kategorie:Leica_Kompaktkamera#Leica_Z2X_.281997.E2.80.932001.29 Die gibt es in silber + schwarz + dunkelblau und einen Mangel der alten Mini-Zoom habe ich bei ihr noch nicht entdecken können, nämlich Lichteinfall unten links, sodaß im Film rechts oben ein Schattenbild des Zoomgetriebes erscheint. Die Z2X ist auch günstig zu bekommen (ca.30,- bis 40,-€). Gefragter ist dann schon die C3 mit 28-80mm. Die besten Dias machen aber die Kompakten mit Festbrennweite Leica-Mini-I bis III und die Minilux, letztere aber nicht bei Gegenlicht. Die neue Batterie kannst Du dann auch noch verwenden. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted March 18, 2012 Share #5 Posted March 18, 2012 Hallo Philipp, irgendwann ist mir mal eine Z2X für den Gegenwert eines halben Kastens Bier zugeflogen. Mehr ist sie mir auch nicht wert, da es letzten Endes eine stinknormale analoge Plastik-Taschenflitsche ist. Deshalb rate ich Stjepan von einer Z2X ab. Besser eine Klasse höher, dann stimmen Haptik und Qualität. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted March 18, 2012 Share #6 Posted March 18, 2012 Reparabel ist sie - lt. Werk - nicht mehr.Deshalb wird man Dir - für ein ordentliches Aufgeld mit Differenz der "Inzahlungnahme der alten" - eine D-lux Variante jünster Bauart anbieten. [/size] Eigentlich ist es doch schon toll, daß sie das überhaupt machen. Der Wert der Kamera ist ja gering, selbst, wenn die heile wäre und vom Alter her ist die ja auch jenseits von gut und böse. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted March 18, 2012 Share #7 Posted March 18, 2012 Advertisement (gone after registration) Willkommen im Forum Stjepan. Die, wie mein Vorredner sie nannte "Plastikflitschen", sind in der Bucht mit etwas Zeit unglaublich günstig zu finden. Ich hatte vor etwa einem mir eine Mini(ohne Zoom) für 12€ an Land gezogen, weil ich eine brauchte um am hiesigen Mini-Wettbewerb (der hoffentlich bald mal wieder statfindet;)) teilnehmen zu können. Die wertigeren und somit auch höherpreisigen, sprich Minilux/Minilux Zoom oder CM/CMZoom sind sicherlich eine andere Welt aber Spass gibt es auch schon mit den Flitschen 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
stjepan Posted March 19, 2012 Author Share #8 Posted March 19, 2012 danke euch allen für inspiration, anregung, beileid, rat und mühe. unterwegs in die bucht um neue haie zu jagen... stjepan. Link to post Share on other sites More sharing options...
werner_müller Posted March 25, 2012 Share #9 Posted March 25, 2012 Liebe Vorredner, es wurde auf die "Höherwertigkeit" der Minilux/Minilux Zoom hingewiesen. Bitte Vorsicht: Die Minilux Zoom wird laut Auskunft des Kundendienstes auch nicht mehr repariert, es gibt ein Angebot für einen Umstieg auf digital. Die Minilux hingegen konnte vor mehr als einem Jahr noch repariert werden, von einer Anschaffung riet der Kundendienst-Mitarbeiter jedoch klar ab. Fazit für mich: Die Minilux Zoom ist eine schöne Kamera, leider geschieht das Fotografieren nur mit "Luftanhalten". Die Mini Zoom hat meines Wissens ein identisches Objektiv, ich habe sie aber schon länger nicht mehr benutzt. Grüße W. M. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted March 25, 2012 Share #10 Posted March 25, 2012 Die Reparierbarkeit der Kameras kann sicherlich ein Problem werden, wenn sie denn repariert werden müssen. Welches Objektiv die Mini Zoom hat weiß ich nicht, aber die Minilux Zoom (NP 1798,-DM im Jahr 2000) hatte ein 3,5-6,5 /35-70 und Z2X (NP 499,- DMim Jahr 2000), auch ein eher günstiges Modell wie die Mini Zoom, hatte ein 4,0-7,6 / 35-70. Das sind von den nackten Werten beides keine Sensationen, aber ich vermute doch stark, das bei der wesentlich teureren Minilux mehr Wert auf tadellose Bildqualität gelegt wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted April 19, 2023 Share #11 Posted April 19, 2023 Am 17.3.2012 um 17:13 schrieb stjepan: Weiß vielleicht jemand Rat? Meine Mini Zoom lässt sich niciht mehr einschalten. Nur wenn ich die Batterie raushole und erneut einlege tut sich was, und zwar: . das Objektiv fährt kurz raus und gleich wieder rein. (keine Anzeige auf dem Display.) Wenn ich die Filmkammer öffne, erscheint im Display die Batterieanzeige und der Bildzähler sagt 0. Nach dem Schließen kurzes Spulen (weil sie wohl denk, dass ein neuer Film eingelegt wurde). Danch erlischt jegliche Display-Anzeige wieder. Die Kamera reagiert auf keinerlei betätigung der Knöpfe. Eine neue Batterie hat nichts gebracht. Das Problem ist plötzlich aufgetreten... Wäre dankbar, wenn jemand einen Tipp hätte, beste Grüße. Stjepan. Hallo zusammen, ich habe mit meiner Leica mini zoom genau das gleiche Problem. Sie lässt sich nicht eischalten. nehme ich die Batterie raus und wieder rein, geht die Kamera kurz an, das Objektiv fährt raus und wieder rein und dann Schluss. Lege ich einen (leere) Filmpatrone ein, dann springt die Einzieh Automatik an... das wars. Konnte in all den 11 Jahren seit der Thread Ersteller hier gepostet hat, je einer dieses Gerät retten? Grüße Krusty Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now