Jump to content

Leica versus Fuji


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

will sich denn niemand zum inhalt melden? so inhaltslos sind kai's filme doch auch wieder nicht...? :o

 

in echt siehts wohl aber leider etwas anders aus:

 

- lahmer AF

- unbrauchbarer MF

- üble haptik, vor allem bei den linsen

- ein sucher der oft hängen bleibt

- bildquali, die nicht viel bis gar keinen vorsprung zur konkurrenz hat

- ein preis, der nur im vergleich zur leica "konkurrenz" gut ausschaut.

 

somit für mich aus dem rennen. leider. :(

---------

sorry das ist unsinn! vom USER einer xpro 1!

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 109
  • Created
  • Last Reply

…ich finde es immer wieder erstaunlich, dass leica user andere produkte abwerten.

muss man sich die 20K euro immer wieder schön reden? (ich nutze: M9-nocti-summis 50 mm -35 mm fle - S2 + 35mm+70mm und X1!!!- trotzdem sehe ich die kameras nicht als unfehlbar an)

 

die x pro 1 ist eine sehr gelungene Kamera - ein vergleich mit meiner M9 ist etwas unfair - da der M9 sensor einfach zu veraltet ist.

 

leica weiss das sicherlich auch und wird mit einer M10 reagieren.

die anzeichen sind ja deutlich:

neue M8.2 und kurz danach die M9.

jetzt die unsinnige MP (ok nettes Design) und bald die M10.

cheers

andy

Link to post
Share on other sites

Wen es interessiert, der findet hier im Blog des Systemkamera-Forums einen mehrteiligen Erfahrungsbericht mit der Fuji X-Pro1 von Andreas:

 

Unterwegs mit der Fuji X-Pro1 – Einführung

Unterwegs mit der Fuji X-Pro1 – Haptik und Bedienung

Unterwegs mit der Fuji X-Pro1 – Sucher und Display

Unterwegs mit der Fuji X-Pro1 – Die Objektive

Unterwegs mit der Fuji X-Pro1 – Autofokus, High ISO und mein Fazit

 

Viel Spaß beim Lesen,

 

Gruß,

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Schauen wir doch mal objektiv zu Objektiv und Kamera.

 

So schlecht wie oben beschrieben ist die Kamera auf keinen Fall.

Einige Softwareänderungen zur X 100, die wohl auch mit Firmware 1.20 in diese eingeflossen sind und Änderungen in der Bedienung machen sie durchaus zu einem brauchbaren Arbeitsgerät mit doch sehr guter Bildqualität.

Man sollte nicht den Fehler machen sie direkt mit der M 9 zu vergleichen, vor allem nicht in der Bedienung.

 

Das Objektiv 1,4/35 ist bei Blende 1,4 sehr gut zu gebrauchen.

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/228160-ich-habs-getan-sorry-4.html#post2012326

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/228160-ich-habs-getan-sorry-3.html#post2012226

 

Wenn man bedenkt das die Kamera mit dem 1,4/35 knapp über €2000 liegt, so ist das im Vergleich zur M 9 gerade man der Preis für ein Leica Objektiv.

 

Zum Reisen, nicht gerade für Street und den schellen Schuss, da kann der AF schon mal daneben liegen, ist sie ideal.

 

Wer noch keine Systemkamera hat und etwas neues sucht der wird bestimmt gut bedient sein.

 

Mir langen meine wunderbaren analogen, die MP und die M 6 mit dem Messsucher für richtiges s/w, bunt mit der X 100 und mit einer DSLR.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

---------

sorry das ist unsinn! vom USER einer xpro 1!

 

dann klär mich (und die anderen vielleicht auch?) doch bitte auf!

 

vielleicht noch kurz zur begründung, wie ich auf mein urteil gekommen bin, ohne die kamera getestet zu haben:

- lahmer AF, wird an mehreren stellen behauptet. auch in der weiter oben genannten quelle...

-MF: wie soll ich durch den sucher manuell fokussieren? mit der eingeblendeten entfernungsskala schätzen? oder auf dem display? find ich nicht super überzeugend. zumal ich daran wenn gerne ein leica objektiv genutzt hätte...

- haptik: da hab ich das video von kai gesehen. wie die objektive, gerade das makro, ein und ausfahren, da graut es mir schon vom zuschauen. ausserdem hab ich gerne schwere kameras. da müsst ich zuerst fühlen, wie sich die 460g anfühlen...

- zur bildquali hab ich mich vielleicht vorschnell geäussert. gerade der weissabgleich klingt vielversprechend. das wär was feines, wenn es die fuji schaffen würde, den hinzukriegen...

 

Och Jens. Wer das lesen will, hat das doch längst gefunden :)

 

nein, ich habs noch nicht gefunden, werds jetzt gleich reinschlingen. danke jens!

Link to post
Share on other sites

hio,

ich habe die xpro jetzt erst eine Woche (und Lightroom akzeptiert die raw files noch nicht.)

 

- der AF ist ganz ok. Nicht so schnell wie eine Nikon oder meine S2, aber das sind auch Monster-Kameras und eine ganz andere Liga.

 

- Leica Objektive zu verwenden, macht in meinen Augen keinen Sinn, zumal Fuji wirklich gute Objektive baut. (Fuji macht übrigens für Hassi die Objektive)

 

- Die Kamera ist definitiv 'leichter' als die M9, was mich Anfangs auch gestört hat.

 

- Bildqualität xpro = Überragend.

Was Fuji aus diesem 'kleinen' Sensor rausholt ist wirklich Bemerkenswert.

Die Neuanordnung der Pixel ist eine geniale Idee (eigentlich hätte man das von Leica erwarten können)

 

- Die xpro ist eine gelungene Kamera zu einem gutem Preis.

keep in mind: 35mm FLE = 4000 €

 

- Future Leica M:

Statt eine unsinnige M9 P (alte Technik + Saphirglas) oder eine *weisse!!!! M9* vorzustellen, muss Leica eine Antwort mit einer M10 finden, oder weiter auf die '50+ generation' setzen.

Mir persönlich würde es schon reichen, wenn Leica zumindest die ISO Sensorqualität (Die Bildqualität der M9 ist ab ISO 1000 grausam) der xpro anbieten würde.

 

cheers

andy

Link to post
Share on other sites

hio,

...

- Future Leica M:

Statt eine unsinnige M9 P (alte Technik + Saphirglas) oder eine *weisse!!!! M9* vorzustellen, muss Leica eine Antwort mit einer M10 finden, oder weiter auf die '50+ generation' setzen.

...

 

cheers

andy

 

In Zeiten des demografischen Wandels sollt demnach die Strategie aufgehen ;)

Link to post
Share on other sites

Statt eine unsinnige M9 P (alte Technik + Saphirglas) oder eine *weisse!!!! M9* vorzustellen, muss Leica eine Antwort mit einer M10 finden, oder weiter auf die '50+ generation' setzen.

 

Solange die M9 die einzige Vollformat-Systemkamera ist, MUSS Leica erstmal gar nix.

Was genau fehlt dir denn an einer M9, was du unbedingt zum Fotografieren brauchst?

Link to post
Share on other sites

Solange die M9 die einzige Vollformat-Systemkamera ist, MUSS Leica erstmal gar nix.

Was genau fehlt dir denn an einer M9, was du unbedingt zum Fotografieren brauchst?

 

Unbedingt braucht man nicht mal eine Kamera. :D

Link to post
Share on other sites

Solange die M9 die einzige Vollformat-Systemkamera ist, MUSS Leica erstmal gar nix.

Was genau fehlt dir denn an einer M9, was du unbedingt zum Fotografieren brauchst?

 

 

Das Vollformat-Argument ist aber auf Dauer nicht mehr ausreichend finde ich. Wenn ich sehe, was die xpro selbst bei ISO 3200 noch für Bilder macht, dann ist das einfach nur beeindruckend. Und das zu diesem Preis! Leica muss da einfach mal reagieren. Sich nur auf das Vollformat zu berufen wäre in meinen Augen ziemlich fahrlässig.

Link to post
Share on other sites

wat 'n Unsinn: Es geht nicht um die Sensorgrösse sondern um die Bildqualität.

 

Was meinst du genau mit Bildqualität? Auflösung? Schärfe bis in die Ecken? Möglichst genaue Abbildung der Realität?

 

Ich denke, wir haben von Fotografie ein unterschiedliches Verständnis. Für mich gehört zur Bildqualität unter anderem auch das Spiel mit der Schärfentiefe. Ich dachte immer, dass man das mit kleineren Sensoren nicht so gut hinbekommt. Da lasse ich mich aber gerne auch eines besseren belehren. :rolleyes:

 

Die einen finden vielleicht analoges Mittelformat interessant, die anderen gehen in Richtung Lichtfeldkamera mit Gigapixelauflösung. Jeder wie er's mag.

 

Ich halte die Diskussionen einfach für überflüssig, dass Leica jedem Hype hinterher rennen soll, um "konkurrenzfähig" zu bleiben. Wer die M9 mag, der weiß was er hat. Da hilft es nix, mir einzureden, dass ich unbedingt ein rauschfreies Bild mit ISO 12800 haben muss oder nen Live View brauche. Klar sind das nette Features, aber ich vermisse sie zur Zeit einfach nicht. Genau wie den Autofocus.

Ich hab übrigens auch eine Fuji X100. Aber sicher nicht um mir einzureden, dass sie besser oder schlechter ist als die M9. Sie ist halt anders. Die Fuji hat bei mir einen Einsatzzweck, die M9 einen anderen.

Link to post
Share on other sites

.....dass sie besser oder schlechter ist als die M9. Sie ist halt anders. Die Fuji hat bei mir einen Einsatzzweck, die M9 einen anderen.

 

GENAUSO.

 

mir geht es auch nicht um besser oder schlechter.

die S2 ist sicherlich nicht so perfekt (ausgereift) wie die Hassi H4D 50, trotzdem nehme ich lieber die S2.

von leica hätte ich gern eine M9, die mit der zeit geht, statt kunden mit einer MP 9 zu veralbern.

aber was solls, solange es genug leute gibt, die nur den roten punkt kaufen....

 

cheers

andy

 

(via iphone = viele schreibfehler.lol)

Link to post
Share on other sites

Ich verstehe die ganze Diskussion hier nicht! Ich gehöre mit Sicherheit nicht zu der Ü50 Generation von der gesprochen wird. Und auch kann ich noch nicht zu viel mitreden da ich meine M9 erst genau 2 Wochen besitze. Doch eines kann ich sagen mir fehlt bisher nichts und was die Bildqualität, Schärfe, Kontrast etc. angeht bin ich der Meinung das die Bilder die aus der Leica kommen so perfekt harmonisch sind das Sie einfach perfekt sind!

 

Wie gesagt meine Meinung....

Link to post
Share on other sites

Heute habe ich die Fuji mit dem 1.4 35er Objektiv gekauft. Meine Eindrücke: Alles ist bei weitem nicht so wertig wie meine M9 oder M8.2; auch das Objektiv ist haptisch eine ganz andere Liga. ABER: Die Bilder sind bestechend, insbesondere bei hohen ISO- Zahlen! Bei ISO 3200 fast kein Rauschen, selbst 6400 ist absolut akzeptabel! Noch höhere Bereiche (bis 25600) werden jedoch bei JPEG fine und RAW vom Menü nicht mehr akzeptiert. Vergleicht aber das Foto in "Foto Hits" S. 69: Nur geringes Rauschen bei ISO 25600! Ja, wer braucht aber so hohe Empfindlichkeiten? ICH war begeistert, noch bei Dunkelheit scharfe und (fast) unverrauschte Bilder zu erhalten. Bei der M9 träume ich davon... Daher: Die Fuji ersetzt keine M, aber ist für den Preis eines halben 1.4ers (Gehäuse PLUS 1.4 35er!!) eine tolle Ergänzung. Ich bin gespannt auf den Einsatz von Leica- Objektiven an der Fuji und Fotos nach Aufbereitung mit Adobe- RAW- Convertern (der mitgelieferte ist Mist).

Lasst Euch ohne Voreingenommenheit überraschen! ;)

Link to post
Share on other sites

GENAUSO.

 

mir geht es auch nicht um besser oder schlechter.

die S2 ist sicherlich nicht so perfekt (ausgereift) wie die Hassi H4D 50, trotzdem nehme ich lieber die S2.

von leica hätte ich gern eine M9, die mit der zeit geht, statt kunden mit einer MP 9 zu veralbern.

aber was solls, solange es genug leute gibt, die nur den roten punkt kaufen....

 

cheers

andy

 

(via iphone = viele schreibfehler.lol)

 

Die M9 P hat keinen roten Punkt.;)

Link to post
Share on other sites

Guest MikeN

Im Grunde ist Leica zu klein, um mit echten Innovationen zu kommen. Wahrscheinlich auch zu "alt" und zu konservativ. Die Ingenieurskunst guter Kameras beherrschen sie zweifelsfrei, aber das ist eben nicht alles.

 

Im Grunde sind Fujis jüngste Entwicklungen ja eine Hommage an Leica. Scheinbar gibt es da Leute, die eine Leica sehr schätzen. Fuji sollte den Laden kaufen, dann klappt's auch wieder mit echten modernen Leicas :)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...