Jump to content

Sicherheit im Kundenbereich der Leica-Website


Luminor

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Auf der Leica-Website (Leica Camera AG) gibt es den sogenannten Kundenbereich.

Hier besteht die Möglichkeit, nachdem man sich mit seinem persönlichen Passwort

eingeloggt hat, seine Leica-Produkte zu registrieren.

 

Sinn oder Unsinn einer solchen Aktion mal außen vor, folgende Fragen dazu:

 

werden meine Angaben vertraulich behandelt und ganz wichtig, wie sicher ist die

ganze Angelegenheit???

 

Man möchte mit Sicherheit nicht, dass die "falschen" Leute in diesem doch sehr

persönlichen (wenn man denn Angaben gemacht hat) Bereich mitlesen.:eek:

 

Wie seht Ihr das??

 

_______

Luminor

Link to post
Share on other sites

können die "falschen" leute nicht genau so viel herausbekommen, wenn hier im forum öffentlich gefragt wird, welche tasche man für seine kamera und objektive (samt liste) kaufen soll, oder welches fehlende objektiv man sich für den wochenendtrip nach bad gandersheim noch kaufen soll (inklusive liste der vorhandenen)?

Link to post
Share on other sites

Guest srheker
Auf der Leica-Website (Leica Camera AG) gibt es den sogenannten Kundenbereich.

Hier besteht die Möglichkeit, nachdem man sich mit seinem persönlichen Passwort

eingeloggt hat, seine Leica-Produkte zu registrieren.

 

Sinn oder Unsinn einer solchen Aktion mal außen vor,

 

Also Du würdest es machen, wenn es sicher aber sinnlos ist, aber Du würdest es nicht machen, wenn es sinnvoll wäre aber Du nicht 100% weißt ob es sicher ist?

 

 

Im übrigen ist der Sinn, z.B., daß der CS mal anruft, wenn jemand Deine Kamera als "seine" repariert haben will.

 

werden meine Angaben vertraulich behandelt und ganz wichtig, wie sicher ist die

ganze Angelegenheit???

 

 

Nichts ist 100% sicher. Nie, nirgends und bei niemandem.

 

Und wenn Du da einen Nutzernamen und das Paßwort selbst vergibst, dann kann es auch an Dir liegen, wenn das nicht sicher ist.

 

 

Man möchte mit Sicherheit nicht, dass die "falschen" Leute in diesem doch sehr

persönlichen (wenn man denn Angaben gemacht hat) Bereich mitlesen.:eek:

 

 

Dann solltest Du Deine Kameras nur inkognito kaufen und sie nie unter Deinem echten Namen zu Wartung/Reparatur schicken, das bei CS sind die selben Leute die auch die Leica Website betreiben!

 

Ich würde auch vermeiden mit den Kameras gesehen zu werden (hier besonders nicht so, daß jemand sehen kann in welches Auto Du steigst: ich sag nur Kennzeichen!!!).

 

Vor allem solltest Du hier nichts von Deiner M9 (oder ihrem Gurt) und dem 24er Summilux schreiben, denn so anonym wie man denkt ist das Internet garnicht.

 

also ich habe ein 24er Lux,

 

Glücklicherweise bin ich im Besitz eines Summilux 1;1,4 / 24 mm ASPH.

 

Fazit: Die Risiken sind meist nicht da wo man sie vermutet... :o)

Link to post
Share on other sites

Guest nuebe

nu haltet aber mal den ball flach.

die frage ist doch berechtigt (nur an der falschen stelle, also wie schon gesagt besser bei der leica ag aufgehoben).

dort hinterlege ich doch (wenn ich mitmache) neben den kamera- und objektivangaben auch gleich noch die adresse in klarschrift.

account gehackt und alle daten für den einbruch ohne weitere recherche beisammen....

mit der telefonnummer überprüfe ich dann noch, ob der user auch aushäusig ist....

 

das hier zusammen zu bekommen, ist schon deutlich mühsamer...

 

grüsse

tom

Link to post
Share on other sites

Guest srheker
nu haltet aber mal den ball flach.

die frage ist doch berechtigt

 

Die Frage ist eigentlich überall sinnlos, denn was außer "Ja!" sollte Leica da antworten?

 

Die werden kaum offenlegen, wie die Daten da gesichert sind. So wie Deine Bank Dir auch nicht den Bauplan des Tresors zeigt, um Dich zu beruhigen.

 

Wer seine Sicherheitsmaßnahmen mit anderen diskutiert, der schafft damit womöglich erst die Sicherheitslücke.

Link to post
Share on other sites

Guest srheker
Herrlicher Vorschlag!!

 

An wen genau muss ich mich wenden???

 

-----------

Luminor

 

Und auch da ist es wohl sinnvoller bei Leica zu fragen, oder?

 

Das mußt Du aber wohl eher selbst machen.

Link to post
Share on other sites

Also Du würdest es machen, wenn es sicher aber sinnlos ist, aber Du würdest es nicht machen, wenn es sinnvoll wäre aber Du nicht 100% weißt ob es sicher ist?

 

 

Im übrigen ist der Sinn, z.B., daß der CS mal anruft, wenn jemand Deine Kamera als "seine" repariert haben will.

 

 

 

 

Nichts ist 100% sicher. Nie, nirgends und bei niemandem.

 

Und wenn Du da einen Nutzernamen und das Paßwort selbst vergibst, dann kann es auch an Dir liegen, wenn das nicht sicher ist.

 

 

 

 

Dann solltest Du Deine Kameras nur inkognito kaufen und sie nie unter Deinem echten Namen zu Wartung/Reparatur schicken, das bei CS sind die selben Leute die auch die Leica Website betreiben!

 

Ich würde auch vermeiden mit den Kameras gesehen zu werden (hier besonders nicht so, daß jemand sehen kann in welches Auto Du steigst: ich sag nur Kennzeichen!!!).

 

Vor allem solltest Du hier nichts von Deiner M9 (oder ihrem Gurt) und dem 24er Summilux schreiben, denn so anonym wie man denkt ist das Internet garnicht.

 

 

 

 

 

Fazit: Die Risiken sind meist nicht da wo man sie vermutet... :o)

 

 

Na, da hab ich Dich ja schön beschäftigt. Wolltest Du den "Tatort" heute nicht sehen?

 

-----------

Luminor

Link to post
Share on other sites

Auf der Leica-Website (Leica Camera AG) gibt es den sogenannten Kundenbereich.

Hier besteht die Möglichkeit, nachdem man sich mit seinem persönlichen Passwort

eingeloggt hat, seine Leica-Produkte zu registrieren.

 

 

„Registrieren“ kann man seine Produkte dort doch eigentlich nicht.

 

Man kann seine Produkt einer Liste „hinzufügen“.

 

Das ganze ist eine nette Spielerei, die Leica AG bietet jedem die Möglichkeit eine „Liste im Internet“ zu erstellen.

Das ist alles.

 

Es ist davon auszugehen, dass es einige Leute in Solms gibt, die zugriff auf diese Liste haben.

Ob diese Leute dann tatsächlich darauf zugreifen oder nicht und was sie mit den dort gefundenen Infos treiben, bleibt ein Geheimnis.

 

Die Antwort von Leica auf die Frage: „Gehen sie seriös mit meinen Daten um?“, kann ich erahnen.

 

Ich habe meine Produkte dort gesammelt, weil ich die Gefahr des Missbrauchs als nicht sonderlich hoch einschätze.

Link to post
Share on other sites

Der Leica Customer Care hat Zugriff auf diese Daten. Bei mir hat es den ersten Auftrag beim Service erleichtert, weil ich nur Name und E-Mail an Daten durchgeben musste. Der Rest war bereits durch die Eintragung im Netz bekannt.

Die Daten dort sind so sicher, wie in anderen Kundendatenbanken auch.

Link to post
Share on other sites

„Registrieren“ kann man seine Produkte dort doch eigentlich nicht.

 

Doch, die bei Leica nennen es auch so.

Ich habe es gemacht, weil für den Fall von Verlust oder Diebstahl alles zentral registriert ist.

Das freut dann auch den Versicherungsonkel.

Bei Canon gibt es eine ähnliche Lösung,

Franz

Link to post
Share on other sites

Als ich die M6 gekauft habe (eben noch mal in der Registrierung im Kundenbereich nachgeschaut: es war der 20.10.2000), gab es noch einen "Leica Kunden Pass". Da konnte man handschriftlich alle (na ja, solange man im Rahmen blieb) seine Devotionalien eintragen, außerdem war er neutralgrau, so dass man ihn auch als Graukarte benutzen konnte. Hierzu wurde leicaseitig gerazu angeraten.

 

Nicht selten waren aber auch schon damals die Leica-Benutzer vielleicht etwas tüddelig und haben beim vielen Graukartenabgleich irgendwann mal den ganzen Pass verloren. Natürlich stand dann ganz zufällig jemand mit dunklem Bart daneben und polierte sich ein Lied pfeifend ganz unauffällig mit einer Holzfeile die Fingernägel. Man kennt diese Situationen zur Genüge. Insofern könnte das Passwort für den Kundenbereich, das wahrscheinlich ähnlich sicher ist, wie das für die Anmeldung im Forum hier, schon ein gradueller Fortschritt sein.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...