phototektour Posted February 12, 2012 Share #41 Posted February 12, 2012 Advertisement (gone after registration) Am Anfang hält alles " geklebte " ganz gut.Aber, wir warten mal die Zeit ab wenn es heisst mein Klebeband hat sich bei Hitze abgelöst. Bei einer " Plastikkamera " wäre mir das o.k. aber bei der M9 zu unsicher. Hoffentlich hält es !!! Seit ca. 1 Jahr bin ich mit dem Thumbie unterwegs und kein Gedanke daran, daß er nicht halten könnte. Das Teil ist einfach nur gut und nichts ist im Weg. Der Thumbs Up liegt vergessen in der Schublade. Kann man ihn irgendwo zurückgeben :-) Gruß R Sent from my iPhone using Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 12, 2012 Posted February 12, 2012 Hi phototektour, Take a look here Ab heute bin ich "Thumbie-Nutzer". I'm sure you'll find what you were looking for!
telewatt Posted February 12, 2012 Share #42 Posted February 12, 2012 Ich dachte das eine Kamera in dieser Preislage fertig ist und nicht mit dubiosem Zubehör gepimpt werden muss.Falsch gedacht. Ich bin mir sicher, das Leica den Aufzugshebel aus rein technischen Gründen gestrichen hat (wobei auch da ein Fragezeichen gesetzt werden kann... ). Die Funktion als "Haltegriff" wurde nicht erkannt oder für unwichtig eingestuft.. .viele Anwender vermissen diesen Halt und daher sehe ich es nicht als "pimpen" sondern als Ergänzung, die der Funktion zu Gute kommt und in diesem Fall aus gestalterischer Sicht kaum jemanden gestört hätte, wenn es in der Urform umgesetzt worden wäre...nur dem Designer der Kamera dürfte es wohl so nicht gefallen.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Joop van Heijgen Posted February 12, 2012 Share #43 Posted February 12, 2012 Dieter Rams, ein Designer, der "BRAUN" (und Apple, die sich gut bei Ihm bedienten, ohne zu Fragen...) zur Design Ikone machte, hat Zehn Thesen für gutes Design in den Raum gestellt..... Dieter Rams: Zehn Thesen für gutes Design Grüße, Jan Virtual 3D Design Braun Gallery BRAUN, BRAUN Hifi, Braun design, Thomas-Mathias Bock, Dieter Rams,Computer Graphic, Link to post Share on other sites More sharing options...
nggalai Posted February 13, 2012 Share #44 Posted February 13, 2012 ........ und mit dem Teil passt die M dann nicht mehr in die Bereitschaftstasche? Ich hab gar keine, aber Andere nutzen ja diese Leder-Taschen. Ich hatte den Thumbie an der M9, bis eine Ledertasche von Classic Cases hinzukam. Der Half-Case hat einen Ausschnitt für Thumbs-Up-Dinger, aber der Thumbie passt nicht. Seither verwende ich den Thumbs-Up E-P1S, tut gut. Weshalb so etwas an die Kamera flanschen? Gewohnheit; ich verwende bei der M3 den ausgeklappten Bügel als Daumenstütze, wie hier im Thread von anderen schon demonstriert wurde. Hat mir bei der M9 einfach gefehlt, schön, dass man’s nachrüsten kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
phototektour Posted February 13, 2012 Share #45 Posted February 13, 2012 Ich bin mir sicher, das Leica den Aufzugshebel aus rein technischen Gründen gestrichen hat (wobei auch da ein Fragezeichen gesetzt werden kann... ). Die Funktion als "Haltegriff" wurde nicht erkannt oder für unwichtig eingestuft.... In diesem Punkt war und ist die Epson R-D1 der M8/M9 voraus. Den Filmtransporthebel zu lassen und für den Verschlußaufzug zu nutzen war clever und brachte noch ein Stück mehr Analogfeeling. Warum das bei Leica unbedingt motorisch erfolgen muss, weiss wohl niemand. Und es brauchte auch erst noch die M8.2, um Auslösung und Aufzug wieder getrennt ablaufen lassen zu können, damit der Lärm unter der Jacke nicht so stört. Und der Filmtransporthebel für den Daumen fehlt vielen. Manchmal könnte ein kleiner Rückschritt auch ein Fortschritt sein. Gruß R Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted February 13, 2012 Share #46 Posted February 13, 2012 Ich bin mir sicher, das Leica den Aufzugshebel aus rein technischen Gründen gestrichen hat (wobei auch da ein Fragezeichen gesetzt werden kann... ). Die Funktion als "Haltegriff" wurde nicht erkannt oder für unwichtig eingestuft...viele Anwender vermissen diesen Halt und daher sehe ich es nicht als "pimpen" sondern als Ergänzung, die der Funktion zu Gute kommt und in diesem Fall aus gestalterischer Sicht kaum jemanden gestört hätte, wenn es in der Urform umgesetzt worden wäre...nur dem Designer der Kamera dürfte es wohl so nicht gefallen.... Grüße, Jan Es wäre übrigens relativ leicht den "Thumbie" direkt mit aus dem Vollen zu fräsen und dann zwei Deckkappenvarianten anzubieten. Der Handaufzug wäre mir aber beim Nachfolger der M9 aber lieber Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 13, 2012 Share #47 Posted February 13, 2012 Advertisement (gone after registration) Der Inschinjör geht gleich wieder in die Vollen und will Steve Barnett arbeitslos machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 13, 2012 Share #48 Posted February 13, 2012 Es wäre übrigens relativ leicht den "Thumbie" direkt mit aus dem Vollen zu fräsen und dann zwei Deckkappenvarianten anzubieten. Der Handaufzug wäre mir aber beim Nachfolger der M9 aber lieber mach mal einen entwurf und dann ein produkt: "digis deck-cap" ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted February 13, 2012 Share #49 Posted February 13, 2012 Das können die bei Leica am CAD Schirm viel besser als ich. Länger als eine Stunde dauert das mit Sicherheit nicht. Das Ganze dann als File zum Bearbeiter geschickt und 1 Tag später liegt der Prototyp auf dem Tisch ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 13, 2012 Share #50 Posted February 13, 2012 Was mache ich bloß: Meine IIIa kann ich zwar aufziehen, aber ohne inneren Halt gebenden Hebel und einen Thumbie gibt es auch nicht dafür.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 13, 2012 Share #51 Posted February 13, 2012 Ich bin mir sicher, das Leica den Aufzugshebel aus rein technischen Gründen gestrichen hat (wobei auch da ein Fragezeichen gesetzt werden kann... ). Die Funktion als "Haltegriff" wurde nicht erkannt oder für unwichtig eingestuft...viele Anwender vermissen diesen Halt und daher sehe ich es nicht als "pimpen" sondern als Ergänzung, die der Funktion zu Gute kommt und in diesem Fall aus gestalterischer Sicht kaum jemanden gestört hätte, wenn es in der Urform umgesetzt worden wäre...nur dem Designer der Kamera dürfte es wohl so nicht gefallen.... Grüße, Jan Jan, wer schon länger mit einer M fotografiert, ich gehe davon aus das mindestens ein M 9 Konstrukteur dieses macht, der weiß um die Daumenhaltung hinter dem Aufzugshebel. Folglich wäre es sinnvoll gewesen ein wie immer derartiges geartetes Teil an eine M 9 anzubauen, wie Du schon richtig anführst. Da es wohl absichtlich weggelassen wurde ist in meinen Augen die Kamera nicht durchdacht und wird von einem Großteil der Nutzer nun "gepimpt". Das dieses nachträglich angeklebte Teil sinnvoll ist habe ich nie bestritten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 13, 2012 Share #52 Posted February 13, 2012 Was mache ich bloß: Meine IIIa kann ich zwar aufziehen, aber ohne inneren Halt gebenden Hebel und einen Thumbie gibt es auch nicht dafür. str. "ohne inneren Halt"? - ausgerechnet Leica soll das bieten, was Religionen und Philosophien kaum noch schaffen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 13, 2012 Share #53 Posted February 13, 2012 Was mache ich bloß: Meine IIIa kann ich zwar aufziehen, aber ohne inneren Halt gebenden Hebel und einen Thumbie gibt es auch nicht dafür. str. für die IIIa gibt es demnächst den "schraubie" in silbern verchromt NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 14, 2012 Share #54 Posted February 14, 2012 An der IIIa könnte ich mich gut am SCNOO und SCNOO-CHROM halten. Ich frage mich aber, wie ich von da aus den Umstieg auf die M9 schaffe. Ein Ersatz für den an der M schon nicht mehr so nützlichen Schnellaufzug LEICAVIT wird es hoffentlich auch einmal geben.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted February 14, 2012 Share #55 Posted February 14, 2012 Jan, wer schon länger mit einer M fotografiert, ich gehe davon aus das mindestens ein M 9 Konstrukteur dieses macht, der weiß um die Daumenhaltung hinter dem Aufzugshebel. Folglich wäre es sinnvoll gewesen ein wie immer derartiges geartetes Teil an eine M 9 anzubauen, wie Du schon richtig anführst. . Ich bin sicher, es hätte eine Diskussion über diesen komischen Haken gegeben, den Leica an die M9 designt hätte, und ich wäre einer derjenigen gewesen die sich darüber mokiert hätten. Nichts dagen, dass es ein Zusatzteil gibt, mit dem jeder die Entscheidung es zu benutzen selbst treffen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 14, 2012 Share #56 Posted February 14, 2012 An der IIIa könnte ich mich gut am SCNOO und SCNOO-CHROM halten. in der Tat werter Str. Ein dankenswerter Hinweis. Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 14, 2012 Share #57 Posted February 14, 2012 Ich halte meine MP am Dorn des Leicavits, ausschliesslich Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted December 30, 2012 Share #58 Posted December 30, 2012 Wo bekommt man das Teil? Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkB17 Posted December 30, 2012 Share #59 Posted December 30, 2012 Der Vorbesitzer meiner kürzlich erworbenen M8 war so freundlich, diese mit dem Thumbie und einem Mini Soft Realease Button zu vervollkommnen. Das Handling begeistert mich, der Thumbie gibt mir ein sehr sicheres Gefühl. Zu kaufen gibt es den in der Bucht. Einfach nach "Thumbie grip" suchen. Dann taucht ein Verkäufer aus UK namens steve 250gto auf. Neben dem Standard-Schwarz gibt es den Thumbie auch in silber und auf Wunsch in chrom. Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted December 30, 2012 Share #60 Posted December 30, 2012 Zu kaufen gibt es den in der Bucht. Einfach nach "Thumbie grip" suchen. Dann taucht ein Verkäufer aus UK namens steve 250gto auf. Neben dem Standard-Schwarz gibt es den Thumbie auch in silber und auf Wunsch in chrom. Dirk Leider sind keine im Angebot. Hatte schon geguckt Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.