Guest Randle P. McMurphy Posted January 19, 2012 Share #1 Posted January 19, 2012 Advertisement (gone after registration) Ende einer Traditionsfirma: Kodak ist pleite - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft Zack - das war der schon lange befürchtete Knock-Out - was folgt könnte im schlimmsten Fall das Ende für alle von Kodak gefertigten Filme bedeuten. Somit wird die Luft dünner und mancher der noch zögerte wird sich nun gut überlegen ob er noch in analoge Technik investiert oder alles verkauft bzw. auf den Markt wirft. Fallen die Gehäusepreise ? Was könnte betroffen sein ? Trifft das Leica weniger als andere Marken ? Was denkt Ihr = ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 19, 2012 Posted January 19, 2012 Hi Guest Randle P. McMurphy, Take a look here Kodak Insolvent - torkeln nun auch die Preise für Analoge Kameras ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted January 19, 2012 Share #2 Posted January 19, 2012 Wer sich mit analogen Kameras befasst, die üblicherweise in diesem Teil des Forums das Thema sind, kümmert sich nicht um vorübergehende Erscheinungen wie Insolvenzverfahren. Schau mal hier rein: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-sammler-historica/49619-nicht-immer-nur-kaviar.html#post522430 Mit den allermeisten der dort gezeigten Dinge ist auch irgendein Insolvenzverfahren verbunden. Ja und? Und für die Fotos, die mit solchen Sachen gemacht werden, wird es immer irgendeinen Filmhersteller geben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted January 19, 2012 Share #3 Posted January 19, 2012 - was folgt könnteim schlimmsten Fall das Ende für alle von Kodak gefertigten Filme bedeuten. Eher unwahrscheinlich; ist das doch der einzige Teil der schwarze Zahlen schreibt... Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted January 19, 2012 Share #4 Posted January 19, 2012 ......und was hatte vor einigen Jahren die Insolvenz von AGFA für Auswirkungen gehabt ? Wirklich Angst hätte ich erst, wenn auch Fuji ins straucheln kommen würde. Doch danach sieht es nicht aus. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted January 20, 2012 Share #5 Posted January 20, 2012 ......und was hatte vor einigen Jahren die Insolvenz von AGFA für Auswirkungen gehabt ? Wirklich Angst hätte ich erst, wenn auch Fuji ins straucheln kommen würde. Doch danach sieht es nicht aus. MfG Rudolf Fuji hat zur Zeit gerade noch 1 Schwarz-Weiss-Film im Sortiment. Es sind aber gerade übermäßig viele "noch" Analog-Fotografen die aber gerade über dieses Medium abbliden. Wer Farbe will tut das aus Zeit/Kosten/Aufwandsgründen überwiegend Digital und die Ausarbeitung über DTP statt sich ein eigenes Farblabor zu gönnen. Wer also kauft dann noch eine "neue" MP oder "gebrauchte" M3-M7 wenn es seinen Lieblingsfilm nicht mehr gibt ? Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted January 20, 2012 Share #6 Posted January 20, 2012 Ohärohär, gezz machma nich datt Hemt am flattern. Für Schwazzwaiss gibdatt immer noch Ilford un ORWO un ADOX. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted January 20, 2012 Share #7 Posted January 20, 2012 Advertisement (gone after registration) Wer also kauft dann noch eine "neue" MP oder "gebrauchte" M3-M7wenn es seinen Lieblingsfilm nicht mehr gibt ? Dann muss man sich wohl oder über einen neuen Lieblingsfilm suchen, den Untergang des Kodakchrome haben wir ja auch überlebt. Ich denke, dass es den ein oder anderen Film noch lange geben wird, genauso wie noch eine ganze Weile die Chemikalien verfügbar sein werden. Ich denke aber, dass die Preise bei einer weiteren Verknappung des Angebots ansteigen werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted January 20, 2012 Share #8 Posted January 20, 2012 Fuji hat zur Zeit gerade noch 1 Schwarz-Weiss-Film im Sortiment. Genau, und das ist etwas wenig. Denn analoge Fotografie ist keine Digitalkamera wo man die Empfindlichkeit einstellt wie man lustig ist und man sich nachträglich alles so macht wie man es haben will. Bei der analogen Fotografie ist die Entscheidung für einen bestimmten Film schon entscheidend dafür wie die Ergebnisse aussehen und deswegen braucht man da ein wenig Auswahl. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted January 20, 2012 Share #9 Posted January 20, 2012 Bin froh, schon seit einiger Zeit auf andere Pferde gesetzt zu haben (Adox, Efke, Foma, Ilford usw), weil ich das immer befürchtet hatte. Die Nische bleibt, da würde ich mir keinen Kopf machen, Film wird's immer geben, nur vielleicht nicht mehr so günstig wie jetzt. Zur Frage selbst: Die Zeit wird es zeigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted January 20, 2012 Share #10 Posted January 20, 2012 selber machen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted January 20, 2012 Share #11 Posted January 20, 2012 "Film division is still profitable," says Kodak Kodak has reaffirmed that film remains a profitable business for the company, a day after it filed for Chapter 11 bankruptcy protection Hours after Kodak announced it was seeking bankruptcy protection, the Rochester-based imaging company was quick to reaffirm that its film division will survive the company's restructuring as long as it remains profitable. "Film (still and cinema) remains a profitable business for Kodak, and we have the broadest and most respected portfolio of films in both segments," Audrey Jonckheer, Kodak's worldwide director of marketing and public relations, tells BJP. "We have taken steps to sustain the business as it has declined, and we know that there are hundreds of passionate fans of film for the artistic and quality reasons they cite." Quelle: British Journal of Photography "Film division is still profitable," says Kodak - British Journal of Photography Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted January 20, 2012 Share #12 Posted January 20, 2012 Ohärohär, gezz machma nich datt Hemt am flattern. Für Schwazzwaiss gibdatt immer noch Ilford un ORWO un ADOX. Na alles Firmen die für Dauerhaftigkeit und Stabilität stehen........ Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted January 20, 2012 Share #13 Posted January 20, 2012 Das Hauptgeschäft macht Kodak z.Z. wohl noch mit Kinofilm. Sobald aber die Kinos auf Beamertechnologie umstellen gehen bei Kodak ganz die Lichter aus, befürchte ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 20, 2012 Share #14 Posted January 20, 2012 Wer also kauft dann noch eine "neue" MP oder "gebrauchte" M3-M7wenn es seinen Lieblingsfilm nicht mehr gibt ? Wer kauft heute noch eine blaue Mauritius (oder Marken aus der Kaiserzeit, dem "Tausendjährigen Reich", der DDR etc.), wo man sie doch nun wirklich nicht mehr zum Briefeverschicken verwenden kann? Oder wozu werden M-Kameras eingeschweisst und in japanische Banktresore gelegt? Nicht zum Knipsen! Aber soweit ist es ja zum Glück noch nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted January 20, 2012 Share #15 Posted January 20, 2012 Na alles Firmen die für Dauerhaftigkeit und Stabilität stehen........ Also so ganz verstehe ich Deine Rumheulerei eigentlich nicht, denn wenn alles so gelaufen wäre, wie es Herr Perez 2004 vollmundig erklärt und vorausgesagt hat und es unter seiner Führung KODAK heute glänzend ginge, dann gäbe es KODAK-Filmmaterial schon seit mindestens 3 Jahren nicht mehr zu kaufen. Soviel zur Dauerhaftigkeit und Beständigkeit der Firma KODAK im Sinne der Silberfilmphotographie Mir hat es schon gereicht, wie man die Käufer der K-25 Schmalfilme versucht hat über den Tisch zu ziehen. ... und um mal etwas provokant zu sein: Wenn KODAK vom Markt verschwindet, bleibt mehr Kundschaft und damit Umsatz und damit hoffentlich lohnender Gewinn für FUJI und ILFORD Allerdings entspricht letzteres nicht unbedingt meinen Wünschen, auch wenn ich z.Zt. kaum KODAK-Material verarbeite. Freundliche Grüße zum Wochenende Wolfgang p.s.: Falls es Dir noch nicht aufgefallen sein sollte: Wann hast Du die letzte halbwegs groß angelegte Werbung für Silberfilm für den Amateur- und/oder Profimarkt von KODAK gesehen? Vielleicht wird Dir jetzt klar, wieviel Wert man bei dieser Firma in den letzten Jahren wirklich auf den Film gelegt hat. Im Gegenteil, loswerden wollten Perez&Co. das Zeugs, je schneller desto besser. Einzig der Tatsache, daß bis heute die Digitaltechnik KODAK im Wesentlich Geld gekostet hat und selbiges nur über das Filmgeschäft hereingeholt wurde, ist zu verdanken, daß Du jetzt erst um Deinen Lieblingsfilm zittern musst. Was den "Lieblingsfilm" betrifft: Als meinem Vater der KB14 genommen wurde, gab es seiner Meinung nach auch nichts Vergleichbares, er hat es überlebt. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted January 20, 2012 Share #16 Posted January 20, 2012 Das Hauptgeschäft macht Kodak z.Z. wohl noch mit Kinofilm. Sobald aber die Kinos auf Beamertechnologie umstellen gehen bei Kodak ganz die Lichter aus, befürchte ich. Das ist sicher irgendwo richtig, aber dabei sollte man nicht nur auf Europa, USA und Japan gucken. In Asien und vor allem auch in Afrika und Südamerika sind noch ein paar "kleine Landstriche", wo das Kino DIE Abwechslung im kulturellen Leben darstellt, wo man sich aber keinesfalls die Umstellung auf Beamertechnologie von heute auf morgen leisten kann. Auf den dort seit langem stehenden 35mm Kinomaschinen läuft aber, wenn es denn sein muss, auch der gerade eben produzierte 3D-Film mit vergleichsweise geringem Aufwand. Ich denke also, daß es noch ein wenig dauern wird. Sicherlich aber keine Jahrzehnte mehr. Freundliche Grüße Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted January 21, 2012 Share #17 Posted January 21, 2012 Das Hauptgeschäft macht Kodak z.Z. wohl noch mit Kinofilm. Sobald aber die Kinos auf Beamertechnologie umstellen gehen bei Kodak ganz die Lichter aus, befürchte ich. Endlich sagt es mal einer. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted January 21, 2012 Share #18 Posted January 21, 2012 ... und um mal etwas provokant zu sein: Wenn KODAK vom Markt verschwindet, bleibt mehr Kundschaft und damit Umsatz und damit hoffentlich lohnender Gewinn für FUJI und ILFORD Freundliche Grüße zum Wochenende Wolfgang Dann wäre es mir aber lieber, wenn Fuji statt Kodak pleite ginge. Für meinen Geschmak sind die Kodak Filme besser;) Gruss Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 22, 2012 Share #19 Posted January 22, 2012 Egal wie, falls es ein Trend zu Monopolisten wird, auch schlecht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted January 22, 2012 Share #20 Posted January 22, 2012 Egal wie, falls es ein Trend zu Monopolisten wird, auch schlecht. Besser ein lebensfähiger Monopolist als 2 oder 3 Anbieter die sich in einem Preiskrieg liefern und danach alle bankrott und weg vom Fenster sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.