hverheyen Posted January 5, 2012 Share #1 Posted January 5, 2012 Advertisement (gone after registration) [ATTACH]294669[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 5, 2012 Posted January 5, 2012 Hi hverheyen, Take a look here drei Pferde. I'm sure you'll find what you were looking for!
nocti lux Posted January 5, 2012 Share #2 Posted January 5, 2012 Echt klasse, Holger! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 5, 2012 Share #3 Posted January 5, 2012 scheinen mir Island (Pony-)Gene zu haben Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted January 5, 2012 Share #4 Posted January 5, 2012 Es handelt sich hierbei um die Rasse der "Mongolenpferde" laut fachlicher Auskunft meiner Tochter... Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 5, 2012 Author Share #5 Posted January 5, 2012 Es sind Przewalskipferde Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 5, 2012 Share #6 Posted January 5, 2012 Es sind Przewalskipferde wie spricht man das? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 5, 2012 Share #7 Posted January 5, 2012 Advertisement (gone after registration) genau so! sehr schön!! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 6, 2012 Author Share #8 Posted January 6, 2012 wie spricht man das? Da breche ich auch fast die Zähne dran aus Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 6, 2012 Share #9 Posted January 6, 2012 wie spricht man das?Versuch's nicht. Sonst geht's Dir wie Pierre Brice."Herr Brice. Sie stehen doch noch gut im Saft. Warum wollen Sie nicht mehr bei den Karl May Festspielen auftreten?" "Wenn ich Iltschi rufe, fliegt mir immer das Gebiss aus dem Mund." Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 6, 2012 Share #10 Posted January 6, 2012 4:3 ist ein fürchterliches Seitenverhältnis - und hier habe ich das Gefühl, daß genau deswegen dem armen Pferd im Hintergrund die Nüstern abgeschnitten wurden. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 6, 2012 Author Share #11 Posted January 6, 2012 4:3 ist ein sehr gute Seitenverhältnis. Es trainiert den heute so modernen Tunnelblick Übertroffen nur noch durch Hasselblad Und die Nüstern sind wegen Unachtsamkeit/Schnelligkeit abgeschnitten. Was soll´s, die Pferdchen wollten ein anderes totes Pferd nicht abschleppen lassen und hielten nicht still. Für´s Zoomen war keine Zeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 6, 2012 Share #12 Posted January 6, 2012 4:3 ist ein sehr gute Seitenverhältnis. Eben nicht. Und damit Basta! Komm. Lass uns streiten Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 6, 2012 Share #13 Posted January 6, 2012 ...ich hoffe Du hast das Danke unter dem Bild gesehen. Das soll Dir zeigen, daß mir das Bild durchaus gefällt. ...apropos Hasselblad-Format: [ATTACH]294755[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 6, 2012 Author Share #14 Posted January 6, 2012 ich habe damit kein Problem, UP Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 6, 2012 Share #15 Posted January 6, 2012 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 6, 2012 Share #16 Posted January 6, 2012 Solange Leica-Objektive das 4:3 Format voll ausleuchten.... und da besteht kein Anlaß zur Sorge...... kommt mir das nicht mehr aus dem Haus, ein 3:2 oder 1:1 kann man sicher immer schnitzen. Mancher Beschnitt tut manchem Bild gut. 3:2 überkommene Sehweise oder wirklich das Maß der Dinge? Gemälde aus alter und neuerer Zeit, als junger Mann habe ich mal einen großen Katalog komplett ausgemessen, sind durchaus nicht so häufig im vermeintlichen Ideal-Format. Als die Leinwand-Gerüste noch nicht in der Fabrik zusammengenagelt oder wie jetzt, im Baumarkt gekauft wurden. Ich sehe schon auch gern 3:2 aber nicht als einzig und ideal. Die Verdichtung der Pferdeköpfe auf 1: 1 gefällt mir übrigens sehr gut!! Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted January 6, 2012 Share #17 Posted January 6, 2012 Gefällt mir. Schöne Tiere,sehen so gutmütig aus. Danke, Holger Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted January 6, 2012 Share #18 Posted January 6, 2012 Hallo Holger, eigentlich ist mir jedes Format recht, solange es 3:2 ist! 1:1 paßt hier übrigens recht gut. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted January 9, 2012 Share #19 Posted January 9, 2012 Format hin oder her, tolles Bild! Exakte Farben. Alles gut.... ___________ Gruß sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.