Jump to content

Bitte mehr (nur noch) offene Bilder-threads!!!!


stephan_w

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Es scheint eine Unart viele deutscher Fotoforen zu sein, dass man für die Präsentation jedes noch so nichtigen Bildes einen neuen Thread aufmacht ...

Ob das eine Unart sei, ist ja wohl Ansichtssache ... und hängt nicht zuletzt auch vom Bildthema und vom Bild selbst ab. Ich für meinen Teil öffne Sammel-Threads eher selten, weil mir das in der Regel zu lange dauert und zu mühsam ist.

 

 

Das hat gleich mehrere Nachteile ...

Das hat auch diverse Vorteile.

 

Außerdem ist einer der größten Nachteile endloser Sammel-Threads, daß sie nicht nur die Geduld der Betrachter strapazieren, sondern auch die Server-Last unnötig in die Höhe treiben. Um die neuesten Bilder darin anzuschauen, muß jedesmal der ganze Thread geladen werden.

 

 

Manche Bilderthreads mit kryptischen Thread-Titeln schaut man sich gar nicht mehr an, weil man befürchten muss, mit irgendwelchen uninteressanten Bildern konfrontiert zu werden.

Da hast du zwar nicht unrecht – solche affigen Titel ärgern mich auch jedesmal –, doch das hat mit der Einzel-versus-Sammel-Thread-Thematik nichts zu tun.

 

Im übrigen muß der Titel des Threads, einerlei ob Einzel- oder Sammel-, nicht zwangläufig mit dem Bildtitel identisch sein. Wer sich einbildet, sein Machwerk unbedingt #@&% nennen zu müssen, der kann dem Thread, in dem es präsentiert wird, trotzdem einen aussagefähigen Titel geben. Daß das oft genug nicht passiert, ist bedauerlich, aber dennoch kein Grund, Einzel-Threads abschaffen zu wollen.

 

 

Ebenso lästig ist die sehr häufige falsche Titelvergabe. Wenn unter dem Titel "Frankfurter Hafen" nur ein Silo gezeigt wird, ist man als user verärgert. In einem Sammelthread über Silos oder meintewegen noch über Häfen wäre das Bild dagegen eventuell eine Bereicherung.

Dieses spezielle Beispiel ist mir allerdings auch sauer aufgestoßen. Wenn derselbe Benutzer mehrere Bilder zu exakt demselben Thema im Abstand von wenigen Stunden oder Tagen zeigt, dann möge der doch bitte nicht für jedes Bild einen neuen Thread generieren! Das geht selbst mir als Einzel-Thread-Befürworter zu weit.

 

Trotzdem bin ich strkt dagegen, jeden Thread per Dekret generell als offen zu definieren. Ein Thread sollte weiterhin nur dann als offen gelten, wenn sein Urheber ihn ausdrücklich zu einem offenen Thread erklärt. Ansonsten halte ich es für höchst ungehörig, eigene Bilder einfach in den Thread eines anderen einzustellen.

 

 

Daher rufe ich in der Zwischenzeit auf, freiwillig mehr "offene" threads einzuführen oder zu schauen, ob es für ein neu zu postende Bild vielleicht schon einen Sammelthread gibt.

Diesen Appell unterstütze ich. Doch die zwangsweise Öffnung aller Bilder-Threads lehne ich ab.

 

 

Für diejenigen, die trotzdem nicht auf einen Egotrip verzichten möchten ...

Dieser Anwurf ist eine Frechheit.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich denke, dies ist ein Problem, das sich nicht wirklich lösen lässt. Eigentlich ist das primäre Problem das unbedachte Hochladen von (zu viel) Bildern, die eigentlich nicht so zeigenswert sind, wie die meisten Betrachter finden.

 

Schon hier zeigt sich ein großes Problem: Wann ist ein Bild zeigenswert? Der eine fängt ganz neu an mit seinem Hobby Fotografie und zeigt stolz seine ersten Bilder, die "was geworden sind" und legt dabei andere Maßstäbe an als ein alter Hase.

 

Der nächste ist stolzer Besitzer einer nagelneuen oder frisch angeschafften Leica und will seine Bildergebnisse zeigen, auch wiederum mit zu wenig Reflektion darüber, ob diese Bilder wirklich zeigenswert sind.

 

Andere legen die Messlatte wiederum sehr hoch und wollen hier nur noch Bilder sehen, die mindestens das Niveau der LFI-Fotostrecken haben (und auch die werden ja oft genug verissen...). Dass jede Bildbewertung dabei zwangsläufig immer auch sehr subjektiv ist, wird von manchem großzügig übersehen: Die eigene Meinung ist zugleich die objektive Bewertung des Bildes schlechthin.

 

Ob Sammelthreads oder Einzelbilder spielt da nur eine geringe Rolle. Wie manche Vorredner finde ich, dass beide Formen ihre Gründe und Berechtigungen haben.

 

Als einzige Idee bleibt mir, immer wieder an alle zu appellieren, sich vor dem Hochladen zu überlegen, warum man dies Bild hochlädt. Würde man es auch groß und gerahmt jemandem schenken oder in seine Wohnung hängen? Oder hat man geziele Fragen zum Workflow, Bildaufbau, etc und will hilfreiche Kritiken? (Dann muss man das auch kommunizieren).

Oder geht es um das Zeigen des Motivs selbst, weniger um die Photographie als solche, z.B. weil man eine alte Kamera zeigt oder etwas Witziges.

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Manche Bilderthreads mit kryptischen thread-Titeln schaut man sich gar nicht mehr an, weil man befürchten muss, mit irgendwelchen uninteressanten Bildern konfrontiert zu werden. Das gilt genauso für user mit kryptischen Namen (aber das ist ein anderes Thema)

Dazu will ich hier noch mal etwas schreiben:

 

Ich sehe hier im Forum nur selten kryptische Bildtitel. Allerhöchstens nichtssagende Titel. Kryptische Titel sind für mich Titel die man nicht lesen kann bzw. in denen in der Tat keinerlei Informationen stecken.

 

Titel wie " | | | | | |" sind nicht kryptisch sondern eher im Sinne von ASCII-Art zu verstehen: hier wird mit Buchstaben quasi grafisch gestaltet. Die Information stecken nicht in den Buchstaben bzw. im Wort sondern in der grafischen Anordnung der Zeichen zueinander. Das ist eine spannende Sache, weil der Titel so wesentliche grafische Eigenschaften des Bildes vorwegnehmen kann und damit gleichzeitig spielt. Ein Bild mit dem obigen Titel könnte bspw. einen Lattenzaun enthalten. Oder viele Laternen-Masten nebeneinander. Ein Bild mit einem einem einzelner Pfahl von weiter flacher Landschaft umgeben könnte man bspw. wie folgt benennen: "____|__". Ich finde solche Spielereien sehr intuitiv ud in keinster Weise kryptisch. Solche Titel erzeugen in mir ein viel größeres Interesse als "Pfahl in der Landschaft". Es wird spannung erzeugt weil man die Bedeutung des Titels im Zusammenhang mit dem Bild auflösen möchte. "Pfahl in der Landschaft" nimmt schon die wesentlichsten Inhalte des Bildes vorweg - wie langweilig..

Link to post
Share on other sites

Tatsache ist aber, dass sich ein poster, der einen thread je Bild aufmacht, rücksichtslos handelt (auch wenn es hier nicht verboten ist).

 

:D

 

Diese Meinung kann man oft im Internet finden.

 

Ich habe wirklich keine Ahnung wo das herkommt. Vielleicht aus Vor-Forenzeiten, wo man sich mit 5,6kBit im Internet bewegte und man sich das Recht auf einen eigenen Thread erst erarbeiten musste.

 

Heute macht das keinen Sinn mehr.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...